Blasenentzündung kommt immer wieder. Wer hat Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mandarine
    • 16.08.2008
    • 138

    Blasenentzündung kommt immer wieder. Wer hat Erfahrungen?

    Mein Pferd (9 Jahre alt / Wallach) hat jetzt zum zweiten mal eine Blasenentzündung. Er bekommt heute die 3. Infusion zum Blase durchspülen. Weiterhin bekommt er täglich Nieren und Blasentee über das Futter. Letztes Jahr hat das Antibiotika nicht wirklich was gebracht.
    LEtztes Jahr waren wir in der Tierklinik dort wurde der Urin und das Blut getestet, ausser Harngriess nichts gefunden. Per Ultraschall wurde die Blase auch untersucht (wurde auch nichts gefunden).

    Beim Reiten stellt er sich immer zum pinkeln hin (muss auch immer wieder) ist total verkrampf und spannig, obwohl er bis vor 5 Tagen noch super locker und rittig war. Meine Dressurreitlehrerin (ist selber schon S international) geritten, war so begeistert von ihm und jetzt das.

    Wist Ihr was man noch machen kann? TA kommt gerade täglich. Habt Ihr auch schon mal so was gehabt.
    Schreibt mal Eure Erfahrungen. Bin gerade ziemlich traurig und am Boden zerstört.
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Habt ihr die Fütterung umgestellt?

    Kommentar

    • Bina1
      • 27.06.2008
      • 1209

      #3
      Er muss mehr trinken, egal wie bring Wasser ins Pferd.
      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

      Kommentar


      • #4
        Oh man, das tut mir leid!

        Habt Ihr schonmal die Tränken kontrolliert? (Ich weiß, dass in Eurem Stall bereits ein paar Tränken ausgefallen sind, ist aber schon etliche Jahre vor dem jetzigen Pächter her)

        Kommentar

        • Mandarine
          • 16.08.2008
          • 138

          #5
          Nein, die Fütterung wurde nicht umgestellt. Er bekommt Heu und Hafer. Auch die Tränken funktionieren bestens.
          Er bekommt jeden TAg noch Tee dazu und ich versuche ihm immer warmes Wasser zusätzlich zu geben.
          Damit wir mehr Flüssigkeit in ihn reinbekommen , bekommt er ja auch die Infusionen. Bis jetzt ist aber keine Besserung in Sicht. Müsste man schon eine Besserung merken, oder dauert das länger?
          Hey ohle, was macht die Stute von Deiner Freundin?

          Kommentar


          • #6
            Läuft ohne Schmerzmittel wieder schlechter, aber nicht so schlimm wie davor. Geht jetzt aber bei Belastung (ich reite sie nun öfter) deutlich lahm in den Ecken. Ist aber um einiges rittiger geworden. Kompliziert das ganze, mir tut es leid, dass ich bei der Besitzerin so einen Wirbel verursacht habe.

            Es gibt glaube ich ein Medikament, das man über einen längeren Zeitraum zum ständigen Desinfizieren der Blase gibt. Auch bei Gabe von Antibiotika bleibt ja immer ein kleiner resistenter Rest Bakterien über.

            Kommentar

            • con
              • 09.06.2008
              • 564

              #7
              Hallo,

              Hat man denn bei der Urinuntersuchung eine Infektion gefunden? Wenn nicht, dann nützen Antibiotika natürlich eher auch nix.

              Wenn er Harngries hat würde es mal interessant sein den pH der Urins anzusehen, wenn er ZU basisch ist kann das anscheinend die "Steinbildung" fördern. Urin-pH kann man über Ernährung und Zusatzstoffe etwas regulieren, TA fragen.

              Hast Du mal "Cranberry" (sind glaube ich so eine Art Preiselbeeren)-haltige Präparate versucht? (Ich denke nicht das die pferde-schädlich sind??), hilft bei Menschen oft schon in Saftform, oder als getrocknete Beeren. Warum weiss ich aber nicht so genau ;-)

              Ansonsten: Ist es letztes jahr um die gleiche Zeit passiert, und weisst Du wieviel er trinkt? Vielleicht reicht es einfach nicht um alles immer gut "durchzuspülen"?. Es gibt wohl Pferde die einfach ungerne aus einer Selbsttränke trinken (zu viel Arbeit, zu langsam, zu kalt, was weiss ich???)....und vielleicht im Winter noch weniger gern??

              Auf alle Fälle : Gute Besserung!

              Kommentar

              • Bina1
                • 27.06.2008
                • 1209

                #8
                Salz füttern um das Trinkverhalten zu ändern. Eimer reinhängen, da trinken sie mehr.
                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                Kommentar

                • King George
                  • 05.02.2008
                  • 1617

                  #9
                  die laufzeit der tränke unbedingt kontrollieren, mein alter hat auch immer zu wenig getrunken wenn die zu langsam lief. das war ihm einfach zu lang und weilig. da hat er lieber gar nicht getrunken , als das er sich da ne minute länger hingestellt hat um den nippel zu drücken
                  "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                  Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                  Kommentar

                  • Mandarine
                    • 16.08.2008
                    • 138

                    #10
                    An ohle: Wie heisst das Medikament zum Blase desinfizieren?

                    an con: Nein, man hat keine Infektion gefunden; daher will mein TA auch kein Antibiotika geben, da dies dann ja keinen Zweck hat. Cranberry hab ich noch nicht probiert. Werd mal heut meinen TA fragen.

                    an Bina: Zusätzlichen Eimer werd ich gleich heut reinhängen. Er bekommt noch zusätzlich das Medikament Phytorenal.

                    an King George: Die Tränke läuft gut und schnell. Vielleicht mag er das kalte Wasser nicht.

                    Kommentar

                    • Bina1
                      • 27.06.2008
                      • 1209

                      #11
                      Am Besten wäre Tränke aus und eine Zeitlang nur über Eimer tränken, da hast du dann eine genaue Wassermenge.
                      Das Wasser warm servieren wird dann meisst lieber getrunken und auch das Futter nass machen.
                      Du bist doch auch im RRi Forum, da ist gerade ein Beitrag wo dein Schicksal geteilt wird. Titel ist harngries.
                      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                      Kommentar

                      • bärli
                        • 28.05.2008
                        • 30

                        #12
                        Vielleicht hat er gar kein primäres Blasenproblem. Manche Pferde mit Dickdarmverstopfungen oder auch Blinddarmerkrankungen stellen sich in Pinkelstellung und setzen immer mal kleine Mengen Urin ab. Vielleicht nochmal rektal(gründlich!) untersuchen lassen?!

                        Kommentar

                        • glusch
                          • 28.02.2008
                          • 526

                          #13
                          habt ihr mal die nieren untersuchen lassen?

                          es gibt verschiedene homöophatiker die helfen können,aber ich würde erst die ursache finden,sonst macht ihr nur symptombehandlung.
                          bei einer stute würde ich ja noch halbwegs verstehen,aber nicht bei einem wallach.

                          ich selber leider an IC,einer chronischen blasenentzündung.kann deinem pferd sehr sehr nachempfinden,wie er sich fühlen muss.es sind doch recht starke schmerzen.armes tierchen.

                          wenn du magst,schick mir eine pn mit allen symptomen (ganz genau),die zeitabstände und die untersuchungen,die gemacht wurden.plus ergebnisse.
                          avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            geht zwar nicht um ein pferd, aber ein hund von mir hat auch seit wochen blasenentzündung.

                            ich habe alles probiert.
                            TA-Spritzen: Entzündungshemmer, Antibiotika
                            Homöopath: 2 verschiedene Globuli

                            Blut untersuchen lassen - alles O.K. - alle Organe o.k.
                            Blase punktieren lassen - Urin untersucht - keine besonderen Keime gefunden
                            Ultraschall Blase: keine Steine, kein Gries.

                            Hund trinkt vielleicht etwas mehr als sonst.
                            Pinkelt aber Unmengen. Urin ist wie Wasser, also nicht besonders konzentriert.

                            gegen was soll man behandeln, wenn man nix findet???

                            homöopathin will es jetzt nochmal mit bachblüten probieren, da vielleicht psychisches problem ???

                            ich habe nicht den eindruck, das die hündin schmerzen beim "wasser lassen" hat.

                            Kommentar

                            • con
                              • 09.06.2008
                              • 564

                              #15
                              @Ginella: wahrscheinlich blöde Frage da Du schreibst das Blut Ok ist, aber: habt ihr Diabetes auch überprüft?

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                diabetes speziell nicht, aber ich hab ein großes blutbild machen lassen.

                                müssten da dann nicht irgendwelche werte auffällig sein?

                                Kommentar

                                • con
                                  • 09.06.2008
                                  • 564

                                  #17
                                  @Ginella: normalerweise schaut man im Blutbild hauptsächlich nach Blutzellen, also rote u weisse Blutkörperchen da bei Infektionen bestimmte weisse ansteigen (können).
                                  Hatte nur gedacht da der Hund mehr trinkt hätte der TA vielleicht gleich auf Diabetes getestet.

                                  Diabetes weisst man normalerweise ganz einfach über einen Urintest (Zucker im Urin) nach. Müsste zwar per Blut auch gehen (?) aber da schwanken die Werte eben je nach Nahrungsaufnahme, während im Urin eigentlich gar keiner sein sollte. Sogesehen sollte ein Selbst-Test aus der Apotheke für den Hund auch funktionieren.

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2848

                                    #18
                                    @ginella: im Blut wäre dann der Glucosewert erhöht.Am besten aber auf nüchternen Magen untersuchen lassen.
                                    Wenn ihr ne normale Harnuntersuchung habt machen lassen,dann wird da aber auch der Glucosewert dabei gewesen sein.Mal abgesehen davon,das das wohl differentialdiagnostisch von jedem Tierarzt mit abgecheckt wird.
                                    Die Zweithäufigste Ursache von zuviel Wasseraufnahme wäre dann eine Gebärmutterentzündung.Die kann man unter Umständen am Blutbild mal "übersehen",aber da ihr einen US gemacht habt,wird deine Tierärztin das wohl auch abgeklärt haben.Es sei denn sie ist eh kastriert....dann kommt vielleicht noch eine Inkontinenz in Frage...?
                                    Herz untersucht?

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      Bei Inkontinenz müsste aber auch im Ruhezustand Urin auslaufen, oder?
                                      Das ist nicht der Fall.
                                      Herz ist gesund, wie bei einer Jungen.
                                      Überhaupt ist die Hündin für ihre 8 Jahre noch topfit.
                                      Ist für einen Berner ja durchaus schon Seniorenalter.

                                      Und was die Diabetes betrifft - die Hündin hat kein bedeutendes Übergewicht!

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2848

                                        #20
                                        Bei Inkontinenz müsste aber auch im Ruhezustand Urin auslaufen, oder? [/QUOTE]

                                        Normal ja,aber geht nicht..gibst nicht Und Übergewicht hat nicht zwangsläufig was mit Diabetes zu tun.
                                        Warum habt ihr eigentlich die Blase punktiert? Seid ihr nicht an Harn rangekommen?Habt ihr den Urin weggeschickt?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        209 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        647 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.746 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.853 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X