Was empfielt Ihr bei Selen und Zink Mangel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefanie2104
    • 21.05.2006
    • 1122

    Was empfielt Ihr bei Selen und Zink Mangel?

    Hallo Leute,
    wenn ein Pferd schlechte Hufe hat und auf Selen und Zink getestet wurde und es mangelt dabei... was würdet Ihr für Zusatzfutter geben, damit die Hufe, Werte sich verbessern?

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Stefanie
    Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx
  • Bina1
    • 27.06.2008
    • 1209

    #2
    Hast du die Werte und Referenzwerte?

    Zink würde ich in jedemfall füttern, Selen bei leichtem Mangel eher nicht.
    Zusätzlich noch ein paar Sonnenblumenkerne, das wäre meine Linie.
    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

    Kommentar

    • Stefanie2104
      • 21.05.2006
      • 1122

      #3
      Ne die genauen Werte weiss ich nicht...
      ganz normale Sonnenblumenkerne - das soll helfen? hätte ich nie gedacht!
      Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

      Kommentar

      • Bina1
        • 27.06.2008
        • 1209

        #4
        Den mangel an Zink solltest du vorher ausgleichen, aber dann für die Hufe Sonnenblumenkerne. Bisher hat es bei jedem Pferd funktioniert und zu dem fressen sie die gerne.
        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          Aber nimm bitte geschälte Am besten mal beim Bäcker fragen..........da kosten die nicht so viel.

          Kommentar

          • Bina1
            • 27.06.2008
            • 1209

            #6
            Nimm die Ungeschälten, die sind heute auch in fast jedem Müsli drin. 20 Kg 15 Euro
            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

            Kommentar

            • Shiraz
              • 23.03.2008
              • 316

              #7
              Also ich nehm auch immer die Ungeschälten.

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #8
                Aber die geschälten sind deutlich besser verdaulich....ich hab beim Bäcker für 3kg 6 Euro bezahlt.Bei 100g tägl. (die dann auch wirklich verdaut werden)ist das wohl überschaubar,oder?

                Kommentar

                • Bina1
                  • 27.06.2008
                  • 1209

                  #9
                  Aber die Ungeschälten schippen gleich ein bisschen Sand mit raus und auch die Inhaltsstoffe bleiben länger erhalten. Zum Fellwechsel kann man ruhig bis zu einem Pfund füttern, denn sie enthalten auch Schwefelverbindungen die die Bildung von Überbeinen verhindern. Diese entstehen vermehrt während des Fellwechsels
                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                  Kommentar

                  • Britta
                    • 17.07.2007
                    • 3711

                    #10
                    unbedingt sehr vorsichtig sein mit der Gabe von Selen!
                    Unsere Haflingermaus hatte einen gravierenden Selenmangel (1/10 vom Normwert - der allerdings sehr umstritten ist) und damit verbundene Probleme wie Hautpilz und starke Muskelkrämpfe. Bekam Selen + Vit E gespritzt und Zusatzfutter. Nach nochmaligem Blutbild war keine Verbesserung ersichtlich, der TA hat noch 2 Mal gespritzt - Folge: Hufrehe.
                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                    Kommentar

                    • Titania
                      • 22.04.2006
                      • 4370

                      #11
                      Wie äußert sich denn eigentlich Selen-Mangel? Wie sieht ein Pferd üblicherweise aus, welches darunter leidet?
                      Ich wüßte gar nicht, wie ich überhaupt auf Selen-Mangel kommen könnte.
                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                      www.gestuet-reichshof.de

                      Kommentar

                      • Bina1
                        • 27.06.2008
                        • 1209

                        #12
                        Über Selen haben wir in dem Haferbeitrag eine Menge geschrieben.

                        Selenmangel zeigt sich in höherer Infektanfälligkeit, Knochen - und Muskelerkrankungen.

                        Selenüberschuß zeigt sich in Knochen- und Muskelerkrankungen, speziell Herz und führt bei dauerhafter Zufütterung bis zum Tod.

                        Statt mit Medikamenten kann man auch Leinsamen füttern, da ist für eine Pflanze schon ziemlich viel Selen drin.
                        Viele sagen aiuch, das dies bei Pferden überbewertet wird und nur Fleischfresser einen hohen Bedarf an Selen haben
                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                        Kommentar

                        • Britta
                          • 17.07.2007
                          • 3711

                          #13
                          Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                          Wie äußert sich denn eigentlich Selen-Mangel? Wie sieht ein Pferd üblicherweise aus, welches darunter leidet?
                          Ich wüßte gar nicht, wie ich überhaupt auf Selen-Mangel kommen könnte.
                          unsere Haflingerstute hatte einen ständig wiederkehrenden Hautpilz. Nachdem der TA dagegen geimpft hat, ist er dann völlig explodiert, so was hab ich noch nie gesehen. Ich weiß nicht, wie oft ich sie insgesamt gewaschen habe, vorzugsweise natürlich im Herbst... Die anderen Pferde waren GsD nie betroffen. Nachdem sie dann Fieber und starke Muskelkrämpfe bekam, wurde sofort ein großes Blutbild veranlaßt.


                          Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                          Selenmangel zeigt sich in höherer Infektanfälligkeit, Knochen - und Muskelerkrankungen.
                          Viele sagen aiuch, das dies bei Pferden überbewertet wird und nur Fleischfresser einen hohen Bedarf an Selen haben
                          mir wurde auch gesagt, daß es keinen fundierten Normwert für Selen bei Pferden gibt. Somit würde ich so eine Behandlung wie in unserem Fall mit ganz vielen ??? versehen.
                          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                          Kommentar

                          • Bina1
                            • 27.06.2008
                            • 1209

                            #14
                            Ich hab mal meinen Beitrag aus der Haferration kopiert, passt hier ja auch ganz gut
                            Wie wurde der Selenmangel deines Pferdes festgestellt?
                            Wurde Vollblut oder Serum(dann mal 1,4 nehmen) eingeschickt?
                            Waren SGOT, CK und Gamma GT Werte zeitgleich erhöht? Denn dieses erleichtert die Diagnose Mangelerscheinung und nicht der gemessenen Selenwert.
                            Da bei Tieren nicht, wie bei Menschen üblich, die GPX Aktivität der Thrombozyten herangezogen wird, ist die Selenbestimmung mit Skepsis zu sehen und man sollte lieber die augenscheinlichen Symptome beachten.
                            Sind keine da, passt es und man füttert nichts zu

                            neuere Untersuchungen zeigen auch, das nicht nur das Nord/Südgefälle bei der bestimmung eines Mangelgebietes entscheidend ist, sondern was angebaut wird und nicht eine Bodenanlyse, sondern die Analyse des Futters zeigt ob Selen vorhanden ist.
                            Um mal über die tödliche Dosis nachzudenken. Beim Hund sagt man 2 gr. Selen pro 100 gramm Futteraufnahme nach Berechnung sind eine tödliche Dosis
                            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                            Kommentar

                            • Titania
                              • 22.04.2006
                              • 4370

                              #15
                              "Nord/Südgefälle" - kann dazu jemand näheres sagen?
                              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                              www.gestuet-reichshof.de

                              Kommentar

                              • Bina1
                                • 27.06.2008
                                • 1209

                                #16
                                Man sagt, der Boden im Norden enthält mehr Selen, als z.B. der Boden in Bayern.
                                Dies wurde aber bei Untersuchungen relativiert, da man durch geschickten Anbau von Selenreichen Futterpflanzen dieses ausgleichen kann.
                                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                Kommentar

                                • glusch
                                  • 28.02.2008
                                  • 526

                                  #17
                                  Zitat von Stefanie2104 Beitrag anzeigen
                                  Hallo Leute,
                                  wenn ein Pferd schlechte Hufe hat und auf Selen und Zink getestet wurde und es mangelt dabei... was würdet Ihr für Zusatzfutter geben, damit die Hufe, Werte sich verbessern?

                                  Vielen Dank im Voraus.

                                  Gruß Stefanie
                                  ich füttere in solchen fällen von st hippolyt hesta mix.das ist für barockrssen/spezialrassen konzipiert,die einen höheren bedarf an diesen spurenelementen haben.deutschland ist hnehin relativ selenarm.gerade branendburg und co.
                                  ebenso ist es zum auffüttern abgemagerter pferde super und auch,wenn eine hartnäckige mauke nicht abheilen mag,oft begründet in einem zinkmangel!!!!
                                  avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                  1 Antwort
                                  194 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag remo
                                  von remo
                                   
                                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                  10 Antworten
                                  639 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag janett
                                  von janett
                                   
                                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                  15 Antworten
                                  1.561 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                  18 Antworten
                                  8.743 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                  15 Antworten
                                  1.847 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                  Lädt...
                                  X