Zusatzfutter bei Sehnenentzündung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lisa83
    • 04.02.2005
    • 1172

    #21
    bei uns am Stall geben einige bei Sehnengeschichten Schüßler Salze Nr. 1 und 11
    Obs hilft ist aber nicht teuer und schadet ja auch nicht
    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #22
      Was genau bewirkt denn der Quark ?

      Und so wie heisst diese durchsichtige dünne Folie aus der Küche drum und dann bandagieren ?

      Schüsslersalze ? Mal googeln gehn.
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • Bina1
        • 27.06.2008
        • 1209

        #23
        Die Schüssler salze musst du aber 5 mal am Tag geben, sonst bringts nicht viel
        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #24
          5x ?
          Also 3x evtl. 4x kann ich ja noch organisieren aber 5x

          Und dann wieviele Tabletten ?

          Hb eine Seite gefunden da heisst es 3x pro Tag 7-10 Tabletten.

          Über wieviele Wochen ?

          Nr. 11 ist Silizium.
          Da kann ich ja dann auch das Pulver geben.
          Dieses dann über wieviele Wochen ? Teelöffel oder Esslöffel ?
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • Bina1
            • 27.06.2008
            • 1209

            #25
            wenn 3 mal Schüssler salze dann um so besser, bei 5 mal hat ich echt Probleme.
            esslöffel

            wird schon
            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

            Kommentar

            • Einfach Fabelhaft
              • 05.01.2007
              • 242

              #26
              Der Quark wirkt kühlend und entzündungshemmend. Nein, nicht die Folie drum, sondern diese Zellstoff-Küchentücher (z.B. Zewa). Die dienen aber nur dem Schutz der Bandagenunterlage, die verdreckt sonst total mit dem Quark.

              Schüssler Salze sollten über die Schleimhäute aufgenommen werden, beim Pferd wäre es also am besten, die in die Backentaschen zu stecken, oder, wenn das nicht geht, in Tropfenform auf ein Stück Zucker.
              Ich finde die sehr gut, habe es aber bisher nur bei mir benutzt, weil ich es fürs Pferd auch nicht organisieren konnte.

              Kommentar

              • Carole
                • 04.06.2002
                • 1674

                #27
                über welchen Zeitraum ?
                1 Monat ?
                Länger ?
                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                Kommentar

                • Einfach Fabelhaft
                  • 05.01.2007
                  • 242

                  #28
                  Solange bis die Verletzung wieder gut ist, würde ich sagen.

                  Kommentar

                  • Bina1
                    • 27.06.2008
                    • 1209

                    #29
                    Ich hab das schon länger gegeben, so nach Bauchgefühl. Immer bis alles schön aussah. Kieselsäure ist Gewebestärkend und hat keine Nebenwirkungen
                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                    Kommentar

                    • laninja1
                      • 16.03.2008
                      • 43

                      #30
                      Hallo,

                      Deine Geschichte kommt mir bekannt vor ...
                      mein Kleiner hatte Anfang Juni einen leichten Bogen seitlich im unteren drittel der OB !!!
                      Als ich Ihn aus einem 4 wöchigen Beritt wiederholte !!! Der Platz war relativ tiefer Sandboden und ich glaube im nachhinein, mein Exbereiter ist nicht zu zimperlich mit Ihm umgegangen ... naja-selbstschuld !!!

                      Auf dem US war auch Ödem und sogar leichte Faserung !! Keine Lahmheit !!!

                      Meine persönliche Ansicht ist, vielleicht auch auf Grund meines Sportstudiums ... keine ewigen Schritt tiraden !!! Dabei baut dein Pferd immer mehr Muskeln ab !!! Die Muskeln sorgen aber für die Spannung der Sehne ... eine Sehne die durch gut trainierte Muskeln vernünftig "gespannt" ist, ist auch weniger Verletzungsanfällig !!!

                      Mein Pferd hat Keine !!! Schrittpause bekommen ... da mir die Schädigung bewusst war, konnte ich mein Reit- und Trainingsverhalten anpassen !!! 30 Minuten Schritt auf festem, ebenem Boden - dann "normales Training" ohne enge Wendungen ( haben großen Grasplatz, da konnte man prima außen rum reiten ) auf geeignetem, planen Boden ( der Boden ist echt das wichtigste ... dafür lohnt auch ein evtl. Stallwechsel !!!) Die einzelnen Sequenzen nie zu lange halten ( nicht 5 Minuten am Stück galoppieren ) immer Schrittpausen einlegen !!! Ich habe auch mal den einen und anderen Sprung eingebaut !!! Kein Problem !!!
                      Nach der Arbeit habe ich immer lange gekühlt oder Matsche drauf gemacht !!!! Über Nacht immer mit BOT eingepackt !!! 3 Blutegelbehandlungen haben das auch unterstützt !!!
                      Wichtig ist, das Du sensibel auf Veränderungen reagierst und immer Alles genau beobachtest !!!

                      Ach so habe ich vergessen : Er hat erst eine Dose Equitop Gonex bekommen und dann habe ich weiter gemahlene Braunhirse ( enthält auch Silicea pur ) ein TL pro Tag gefüttert
                      Zuletzt geändert von laninja1; 24.10.2008, 14:18.

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #31
                        Interessante Theorie !

                        Aber leider schwer umzusetzen. Das wieso kann ich jetzt hier leider nicht erörtern da einige Luxbg. mitlesen und ich keine Probleme im Stall will.

                        Werde auf jeden Fall morgen Quark und Silizium besorgen.

                        Mein Arbeitspensum vor dem Sehnenproblem sah allerdings schon so aus wie du es beschreibst.
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar

                        • Bina1
                          • 27.06.2008
                          • 1209

                          #32
                          Im Schritt bauen Muskeln ab,interessant, aber nicht korrekt. Im Schritt mach ich dir aus Pferden kleine Schwarzenegger.
                          Das einzige was ich hier bedauer ist die Tatsache, das dass Pferd nicht rausgestellt werden kann.
                          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                          Kommentar

                          • laninja1
                            • 16.03.2008
                            • 43

                            #33
                            Im Schritt bauen Muskeln ab,interessant, aber nicht korrekt. Im Schritt mach ich dir aus Pferden kleine Schwarzenegger.


                            Hi Bina ... da würde ich wirklich gerne wissen, wie Du das machst !?

                            Leider sehe ich bei uns immer die Besitzer von "Sehnenpatienten", die wochen, bzw. monatelang Schritt führen/reiten und man beobachtet bei deren Pferden schon eher eine Rückbildung, oder sagen wir eine Umbildung der Muskulatur!!! ich glaube wir sind uns auf jeden Fall einig, das bei Tritten und Sprüngen andere Muskeln bzw. die Muskeln in einem andern Umfang gebildet/belastet werden, als bei Schritten

                            Kommentar

                            • laninja1
                              • 16.03.2008
                              • 43

                              #34
                              Aber leider schwer umzusetzen. Das wieso kann ich jetzt hier leider nicht erörtern da einige Luxbg. mitlesen und ich keine Probleme im Stall will.

                              .

                              Mein Arbeitspensum vor dem Sehnenproblem sah allerdings schon so aus wie du es beschreibst.[/quote]

                              Ich möchte Dir noch mal ein bisschen Hoffnung machen !!!

                              Im letzten Jahr hatte mein Kleiner 4jährig nach einem Ausrutscher mit Sturz a.d. Longe einen bösen Fesselträgerschaden im oberen Drittel !!! Der war auf dem US wirklich nicht zu übersehen !!! Und der war auch ordentlich lahm !!!
                              Tierarztrat : Ruhe, ruhe, ruhe und die üblichen 5 Minuten Schritt auf Asphalt langsam steigern ... HaHa ... mit nem frechen 4jährigen Hengst - kaum zu realisieren !!!
                              Prognose minimum 6 Monate bevor wieder voll belastbar !!!

                              Ich habe die kaputte Sehne mit Müller-Wohlfahrt anspritzen lassen und Ihn dann in einem Aquatrainer 2 x tgl. 15 Minuten trocken + 15 Minuten unter Wasser laufen lassen ( gebe zu, war nicht ganz günstig ), das Training wurde mit einer Wärmebildkamera begleitet ... man konnte von mal zu mal auf den Bildern eine Verbesserung erkennen !!! Nach knapp 5 Wochen war auf dem Kontroll US nix mehr zu sehen - dann haben wir mit zusätzlicher Belastung unterm Reiter angefangen - leider hat er mich gleich beim 2ten mal abgebockt und ist durch die Halle gerast !!! Nach knapp 8 Wochen ist er dann nach Hause gekommen ... Haben Ihn dann 6 Wochen Dressurmäßig aufgebaut und dann ist er 4 Wochen bei meinem früheren tollen Bereiter, der leider weggezogen ist, in die Springschule gekommen ... viereinhalb Monate post trauma ist er dann das erste Mal in einer Sprpf A an den Start gegangen und hat ( muß ich jetzt mal stolzeshalber erwähnen) mit 8,3 gewonnen !!!!
                              Mit der Verletzung hatten wir noch nicht wieder Probleme !!

                              Kommentar

                              • Bina1
                                • 27.06.2008
                                • 1209

                                #35
                                Wir sind uns da bestimmt nicht einig, aber ich freue mich immer über neue Theorien. Wir reden hier von Pferden und die haben im, ab über Sprunggelenk keine Muskeln. Das einzig Muskelnähnliche ist der Fesselträger, der sich ja im Laufe der Evolution aus einem Muskel gebildet hat.
                                Sehnen brauchen während der Regenerierungsphase beständige, RUHIGE Reize. daher befürworte ich seit 30 jahren Koppelpausen statt Boxenknast. das Gewebe ist dann Geschmeidiger, trotzdem ist es Narbengewebe und nicht zugfest. Dies baut man im laufe vieler Monate durch konstant steigernde Reize auf und dann kann der Sehnenschaden auch einzigartig bleiben. keinesfalls setzt man die Sehne hoher Belastung aus, denn ein kompletter Durchriss dauert entschieden länger.

                                Ein sauber gerittener Schritt ist der beste Muskelaufbau überhaupt, da braucht es keine Sprünge usw.
                                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                Kommentar

                                • laninja1
                                  • 16.03.2008
                                  • 43

                                  #36
                                  Die Anatomie ist mir schon klar ... ich bin auch ein befürworter der Koppelpause, leider ist das ja nicht immer möglich ... Bei Carole ist ja aber wie ich es verstanden habe, zu keiner "Schädigung" der Gewebsstruktur gekommen ... da es auch keine Lahmheit gibt, kann Sie meiner Meinung nach, wenn es mit viel Übersicht und Feinfühligkeit passiert, mit der konstanten Steigerung der Reize beginnen ... durch die vermehrte Durchblutung und den besseren Lymphfluß i.d. Belastung wird dann auch das Ödem besser verstoffwechselt ...

                                  Kommentar

                                  • Bina1
                                    • 27.06.2008
                                    • 1209

                                    #37
                                    Überdehnung ist eine Schädigung des Gewebes.
                                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                    Kommentar

                                    • favourite
                                      • 23.11.2004
                                      • 157

                                      #38
                                      @Laninja1 Kannst Du mir einen Aquatrainer empfehlen? Habe bereits mehrere Anstalten im Kopf aber sind leider alle sehr sehr teuer

                                      Meiner hatte übrigens auch nur eine leichte Überdehnung. Er war allerdings auch lahm dabei. Wurde mit Orthokin gespritzt und musste 1/2 Jahr ausfallen. Bin jetzt auf der Suche nach einem Aquatrainer für die letzten 2 Monate der Reha...

                                      Ich kann nur sagen - nicht verzweifeln.. Man gewöhnt sich an vieles

                                      Kommentar

                                      • Carole
                                        • 04.06.2002
                                        • 1674

                                        #39
                                        @Favourite : wie weit ist die Klinik Burg Müggenhausen von dir entfernt ?
                                        Dort in der Gegend gibt's wohl Aquatrainer wo die ihre Patienten immer hinschicken.
                                        Weiss aber jetzt keine genauen Preise.
                                        Eine Ex-Stallkollegin hatte ihr Pferd mit Knochenhautentzündung 1 Monat dort.
                                        Ich glaub sie hatte was von um die 700.-€ erzählt.

                                        Hab die Seite gefunden :


                                        Aber auch ganz schön teuer !
                                        Ab 600.-€ aufwärts für 2 WOCHEN !
                                        Zuletzt geändert von Carole; 30.10.2008, 12:26.
                                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                        Kommentar

                                        • Lafite
                                          • 28.12.2007
                                          • 2741

                                          #40
                                          Gut Anstellburg, die neue Pferdeklinik in Kerpen-Buir hat so was.

                                          Diese Website steht zum Verkauf! gut-anstelburg.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf gut-anstelburg.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          209 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          645 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.746 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.852 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X