Wachsstumsstörung/Epiphysitis beim Fohlen

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wachsstumsstörung/Epiphysitis beim Fohlen

    Bei meinem sechs Monate alten Stutfohlen fiel mir vor ca. 6 Wochen eine Lahmheit des linken Vorderbeines auf. Beim näheren Betrachten sah es so aus, als ob die Karpalgelenke beider Beine auf unterschiedlicher Höhe stehen. TA hat dann Metacam verordnet. Mein Verdacht war gleich, dass es sich evtl. um Epiphysitis handeln könnte, da sie in den letzten Wochen nochmal ganz kräftig gewachsen ist. Nachdem die Lahmheit zwar besser, jedoch immer noch nicht verschwunden ist, wurden heut Röntgenbilder angefertigt und sofort ausgewertet. Auf diesen ist ein Veränderung der Wachstumsfuge im linken Karpalgelenk ersichtlich, lt. TA könnte es sich um Epiphysitis handeln. Sie soll jetzt ein Vitamin-D Präparat bekommen, Kraftfutter/Mineralfutter ist gestrichen.

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Wachstumserkrankungen? Ich bin jetzt total verunsichert, wie hier die Heilungschancen sind und was ich noch tun kann.

    Bin für jeden Hinweis dankbar!!!!!!!
  • glusch
    • 28.02.2008
    • 526

    #2
    ja,meiner hatte das als absetzer.

    mein tierarzt hat führtraining auf harten boden angeordnet,kraftfutter auf null,diät.dazu boxenruhe

    das wird wieder,aber inwieweit diese pferde im sport belastbar sind,hm,dazu wollte sich mein ta nicht wirklich äussern
    avatar: Vollblutstute von zinaad XX

    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnelle Antwort! Habe mal gehört, dass es bei Absetzern häufiger vorkommt, wenn sie dann "normal" ihre eigene Portion Futter bekommen, weiß aber auch nicht was dran ist. Problem ist nur, dass sie zwischenzeitlich sechs Monate alt ist und ich sie schon absetzen wollte. Sie soll in eine "Mädelsgruppe" kommen, da wäre natürlich Boxenruhe gleich null. Hm aber warum eigentlich Boxenruhe?
      Glusch wie alt ist Deiner jetzt? Ging er auch lahm? Hast Du eine Differenz der Beinlänge erkennen können oder wie war das bei Dir?
      Dummerweise hat meine vor einiger Zeit mal einen Schlag von ihrer Mutter bekommen. Sie ging ein paar Minuten auf drei Beinen, danach war alles wieder o.k. und ich weiß beim besten Willen nicht mehr, ob es dieses Bein war. Aber eigentlich kann ich ja nur abwarten. Absetzen muß ich sie aber demnächst, da die Mutter wieder tragend ist und ziemlich genervt, am Ende bekommt sie noch eine ab.

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        Bekannte hatten das letztes Jahr auch.Fohlen ist zwar auch etwas mitgefüttert worden,aber auf die Menge,die so die Hersteller verschiedener Futtermittel empfehlen ist sie nicht gekommen.Hab auch ein bisschen drüber gelesen und es ist wohl auch so,das zu viel Getreidefütterung eine Schilddrüsenreaktion auslöst und dadurch der Hormonhaushalt (der auch für die Knochen"sachen" mit zuständig ist) durcheinander kommt und dies dann eben zu Epiphysitis führen kann.
        Das Fohlen meiner Bekannten hat übrigens zu keinem Zeitpunkt gelahmt,aber es waren Knochenauftreibungen und Wärme vorhanden.Durch die Lahmfreiheit mußte sie auch keine Boxenruhe einhalten.Die Gelenke haben wir mit Phlegmagon eingeschmiert und als Futter gabs nur die Mineralstoffe (hat mir dieses Jahr übrigens eine Vertreterin eines bekannten Futterherstellers erzählen wollen,das die Epiphysitis des Fohlens bestimmt durch zu viel Mineralstoffe entstanden ist......alles klar)

        Bei meinem Fohlen bin ich daher "auf Nr. sicher" gegangen und habe (nach längerem Suchen...) ein Fohlenfutter mit wenig Stärkeanteil gefunden Das bekommt sie zumindest solange wie sie noch bei Muttern mitläuft (ist nämlich sauteuer...)

        Kommentar

        • glusch
          • 28.02.2008
          • 526

          #5
          tja,das kuriose daran ist,das meiner überhaupt kein kraftfutter bekam.er stand bis dahin nur auf der weide.wobei ich aber anmerken muss,das wir zu dieser zeit umgezogen sind,von sandigen böden auf reichhaltige alpwiesen.vielleicht hat er das nicht ganz so toll weggesteckt,anders kann ich es mir beim besten willen auch nicht erklären.

          boxenruhe,damit er das bein nicht zu doll belastet und die entzündung rausgeht.er war auch ziemlich lahm.raus kam es aber auch erst durch eine röntgenaufnahme.

          der gute ist mittlerweile 2 und lahm war er ne ganze weile.aber mit führen bekommst das gut in den griff,solange dein fohlie denn halfterführig ist.meiner war zu dem zeitpunkt auch etwa 6 monate und schon abgesetzt,da es der mutter gesundheitlich nicht gut ging.

          es ist gar nicht so selten.
          Zuletzt geändert von glusch; 20.10.2008, 19:35.
          avatar: Vollblutstute von zinaad XX

          Kommentar


          • #6
            Hm, als Futter hat sie gequetschten Hafer und bisserl Fohlenstarter bekommen, dazu das sauteure Mineralfutter für Mutter & Kind von der Firma mit den vier Buchstaben (ähem, weiß ja nicht ob ich das ausschreiben darf). Aber eben nicht zuviel. Am Anfang der Lahmheit wollte sie sich auch nicht bewegen und war ziemlich matschig. Zwischenzeitlich düst sie wieder wie verrückt, man hat nicht das Gefühl, dass sie Schmerzen hat. Aber die Lahmheit ist noch da, wie soll man auch auf zwei unterschiedlich langen Beinen klar laufen. Sie bekommt allerdings schon die dritte Flasche Metacam, lt. Tierarzt würde das allerdings nicht den Schmerz so wegnehmen, dass sie deshalb bewegungsfreudig ist. Das mit dem Führen auf hartem Boden kann ja mal nicht schaden, werde ich machen. Habe irgendwo auch gelesen, dass jemand Kalzium in Form von Brausetabletten gegeben hat, werde ich vielleicht auch mal probieren. Zudem bekommt sie Traumeel.

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              #7
              Ich denke auch,das es da ne gewisse Disposition für geben muß...gibt schließlich genügend Fohlen,die richtig ordentlich zugefüttert werden und die haben nix.
              Bei der Bekannten gabs nochmal nen Schub als die Weidesaison losging und leider dort nicht das KF reduziert worden ist.War also ziemlich unnötig

              Kommentar

              • Bina1
                • 27.06.2008
                • 1209

                #8
                wobei ich aber anmerken muss,das wir zu dieser zeit umgezogen sind,von sandigen böden auf reichhaltige alpwiesen
                und da wirst du dir deine Frage schon beantwortet haben. Im Wachstum brauchen sie Regelmäßigkeit und es muss schnell entschieden werden, ob extensiv oder intensiv aufgezogen wird.
                Die Extensive Aufzucht bedeutet nur ein Mindestmaß an Zusatzfutter/Mineralfutter und eine langsame Aufzucht. Pferd wächst länger/langsamer und sieht mit 3 noch bei weitem nicht fertig aus.
                Die Intensive Aufzucht bedeutet das, was viele hier machen, hochdosiertes Mineralfutter und Kraftfutter, schnelles wachstum.

                Einen Wechsel zwischen beiden Aufzuchtsformen bedeutet immer ein unkontrollierten Wachstun/wachstumsstopps und bringt die von dir genannten Probleme.
                Daher auch bei gekauften Absetzern immer nach Menge und Art des Futters fragen.

                Viel Glück deinem Kleinen
                Zuletzt geändert von Bina1; 21.10.2008, 06:42.
                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                216 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                653 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                15 Antworten
                1.564 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                18 Antworten
                8.748 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                15 Antworten
                1.855 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                Lädt...