Kann mir jemand einen Tipp geben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lady4
    • 26.01.2007
    • 163

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Hallo

    Meine Stute versucht im Trab am Anfang immer zu Galoppieren, nach einer Weile reiten geht es dann. Letzten Montag war der Schmied da sie wurde neu beschlagen, am Dienstag hatte sie ein dickes Bein, Tierarzt war da meinte es habe sich eine Galle nach oben gezogen immer schön mit Tensolvet einreiben. Siehe da am Donnerstag war das Bein wieder dünn. Da ging die Stute aber vorn extrem verkürzt hinten lief sie normal. War zwei Tage später wieder normal und nun stolpert sie beim reiten immer. Was könnte das sein?

    Tierarzt meinte so lange sie nicht lahm geht wäre da nix.

    Hat jemand einen Tip für mich, was das sein könnte?
  • glusch
    • 28.02.2008
    • 526

    #2
    genauso hatte es bei meinem hufrollepferd angefangen....
    soll natürlich nicht heissen,das es hufrolle ist.(aber zur vorsicht vielleicht mal die hufrolle röntgen lassen)

    normalerweise bekommt man das in den griff,wenn man zügig vorwärts reitet und dabei viele übergänge und wenig geradeaus einbaut.(vorrausgesetzt,es liegen keine gesundheitlichen faktoren vor)
    avatar: Vollblutstute von zinaad XX

    Kommentar

    • lady4
      • 26.01.2007
      • 163

      #3
      Danke geröngt ist sie erst geworden, und zwar vor 2 Wochen. Da hätte sie auf das Strahlbein eine 1 - 2 bekommen.

      Was kann das sonst noch sein?

      Kommentar

      • Elke
        • 05.02.2008
        • 11712

        #4
        Hallo lady4,

        ich würde auch auf Hufrolle tippen, mein voriges Pferd hatte das auch mit dem Ticken.
        Hab damals ne Neurektomie machen lassen, da war er 11 und hatte nie wieder Probleme. Wir sind noch fleissig geritten und auch im Gelände gewesen. Im Schritt hat er öfters gedöst und ist dann mal gestolpert, im Trab und im Galopp nie mehr.

        Kommentar

        • Dori
          • 16.06.2002
          • 975

          #5
          Das klamm gehen kann vom Schmied kommen, vielleicht zu kurz geschnitten oder einen Nagel ungünstig gesetzt, es sind auch nur Menschen.
          Das immer wieder angaloppieren und klamm gehen kann aber auch aus dem Rücken kommen,( Sattel kneift?)

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4649

            #6
            Ich würde auch auf den Rücken tippen!! Röntgen lassen und sehr guten Physiotherapeuten ran.
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar

            • lady4
              • 26.01.2007
              • 163

              #7
              Kann sich das mit der Hufrolle so schnell verändern? Innerhalb einer Woche?

              Kommentar

              • Rowi
                • 09.09.2004
                • 1286

                #8
                Hufrolle, war auch sofort mein Gedanke.
                Wenn eine Entzündung der Hufrolle vorliegt, dann kann das wohl schnell gehen.
                Übrigens meiner hat in Zeitabständen immer wieder solche Probleme, aber mit Schonung aber regelmäßiger Bewegung , gutem Hufschmied kommen wir damit gut klar.
                Walt Disney I

                Kommentar

                • glusch
                  • 28.02.2008
                  • 526

                  #9
                  Zitat von lady4 Beitrag anzeigen
                  Danke geröngt ist sie erst geworden, und zwar vor 2 Wochen. Da hätte sie auf das Strahlbein eine 1 - 2 bekommen.

                  Was kann das sonst noch sein?
                  es muss nicht vom knochen kommen,es können auch "weichteile" betroffen sein.
                  avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                  Kommentar

                  • lady4
                    • 26.01.2007
                    • 163

                    #10
                    Bekommt am das wieder heile?

                    Kommentar

                    • glusch
                      • 28.02.2008
                      • 526

                      #11
                      nicht wirklich.
                      erstmal müsste die entzündung raus (entzündungshemmer und weide,kein reiten).

                      ich hatte mal einen,der fing eben genauso an.
                      ich stellte ihn für ein jahr auf die weide,liess ihn nach biernat behandeln und fing dananch wieder leicht an mit dem trainieren,wobei ich aber auf longieren und springen voll verzichtet habe.das hätte die hufe zu sehr belastet.
                      ebenso verzichtete ich auf einen beschlag,da ich die wichtigen huffunktionen erhalten wollte,die ja in diesem falle enorm wictig gewesen sind.
                      nebenbei fütterte ich schüssler salze (ingwer und/oder teufelskralle sind auch super.wirken entzündungshemmend usw.habe ich noch bei mir rumliegen....)

                      das pferd,damals 4jährig,lahmte seither nie wieder.er ist jetzt 8jährig.

                      aber da du die ganze geschichte nicht heilen kannst,kannst nur versuchen zu lindern bzw zu verzögern.

                      eine neurektomie käme für mich nur als weidepferd in frage,da du das pferd trotz kaputter hufrolle weiter belastest und so noch mehr kaputt geht,das pferd es nur ncict gleich merkt.
                      ich finds unverantwortlich solche pgferde zum reiten gefügig zu machen,denn mehr ist es nicht.

                      aber ich will dich da nicht verrückt machen.....ich würde darauf testen lassen,bevor ich mir wegen was den kopf zerbreche,was es vielleicht gar nicht ist.....
                      avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                      Kommentar

                      • lady4
                        • 26.01.2007
                        • 163

                        #12
                        wie bekommt man das eigentlich raus? Mit röntgen sieht man da ja nicht viel..., oder?

                        Kommentar

                        • glusch
                          • 28.02.2008
                          • 526

                          #13
                          entweder leistungsanästhesie (richtig geschrieben????)oder eben blut abnehmen.wenn irgendwo eine entzündung ist,kann man dann zwar nicht genau lokalisieren,ist das m blut nachweisbar.aber wie gesagt,ich würde einfach auf verdacht mal die bereiche abspritzen lassen und gucken,inwieweit da resultate zum vorschein kommen.

                          muss ja auch nicht von da unten kommen.

                          aber abklären lassen würd ich´s schon,bevor sich daraus eine lahmheit oder chronischer taktfehler ergibt......
                          avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich würde das Pferd mal einem anderen Schmied zeigen.
                            Klingt nach "zu steil gestellt"

                            Kommentar

                            • lady4
                              • 26.01.2007
                              • 163

                              #15
                              Also für alle die es interessiert was die Stute nun hat.
                              Sie hat sich die Schulter geprellt oder gezerrt. Deshalb ging sie verkürzt, weil sie das Vorderbein nicht vor bekam. Also nix mit Hufrolle, Rehe oder so, Gott sei Dank Nun meine Frage: Wie lange kann so etwas dauern? Was kann man unterstützend machen?

                              Danke

                              Kommentar

                              • tinkertante
                                • 24.07.2008
                                • 264

                                #16
                                Hallo Lady,
                                Traumeel ad us vet 1 x tgl. subkutan am Hals, möglichst auf der geprellten Seite spritzen. Traumeel-Salbe hilft ebenfalls, den geschädigten Bereich schneller zu regenerieren.

                                Ansonsten würde ich viel im Schritt führen, denn durch Bewegung baut sich ein Bluterguss schneller wieder ab.

                                Viel Erfolg.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                4 Antworten
                                108 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Lauriefan
                                von Lauriefan
                                 
                                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                0 Antworten
                                60 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag MadeleineW  
                                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                1 Antwort
                                220 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag remo
                                von remo
                                 
                                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                10 Antworten
                                653 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag janett
                                von janett
                                 
                                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                15 Antworten
                                1.565 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Lädt...
                                X