Infektiöse Anämie im Erftkreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    Infektiöse Anämie im Erftkreis

    Eine Freundin rief mich eben an, dass ihr Stall in der Nähe von Elsdorf unter Quarantäne steht und dort eine Infektiöse Anämie ausgebrochen wäre. Bei einem steht wohl noch ein Verdacht aus. In Kerpen soll wohl auch schon ein Stall unter Quarantäne stehen.
    Hat von Euch einer Erfahrung damit, kann man irgend etwas vorsorgendes noch tun außer Pferde nicht raus etc. ?
    Zuletzt geändert von Lafite; 06.10.2008, 08:50.
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2441

    #2
    super, das wäre ja dann schon der zweite betroffene kreis im rheinland...

    da die krankheit aber soweit ich weiss ausschliesslich über infektiöses blut (z.b. deckakt oder blutsaugende insekten) übertragen werden kann, ist das infektionsrisiko jetzt sicherlich nicht mehr sehr gross. blutsaugende insekten wie bremsen gibt es ja um diese jahreszeit quasi gar nicht mehr.

    Kommentar

    • lombarde
      • 26.02.2007
      • 1809

      #3
      Ich war bis heute in Urlaub und habe gerade einen Zeitungsartikel vom 1. Oktober bekommen, in dem von einem Stall aus Mettmann gesprochen wird.

      Kommentar

      • ponypower
        • 13.07.2005
        • 2441

        #4
        Zitat von lombarde Beitrag anzeigen
        Ich war bis heute in Urlaub und habe gerade einen Zeitungsartikel vom 1. Oktober bekommen, in dem von einem Stall aus Mettmann gesprochen wird.
        ja, das war der erste fall im rheinland... und jetzt ist offenbar noch der erftkreis betroffen...

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2741

          #5
          Also das Pferd ist wohl nicht tot, wohl der Verdacht ist ist noch nicht bestätigt.

          Kommentar

          • Bluna74
            • 12.06.2008
            • 1128

            #6
            In Haan wurden alle anderen 57 Pferde negativ getestet. Ein weiterer Test wird in 2 Wochen gemacht. Das weiß ich aus 1. Hand. Also ist bisher kein weiteres Pferd betroffen und man geht auch davon aus, dass es so bleibt. Das getötete (infizierte) Pferd war ein Pole und hatte das wohl schon bei der Geburt.
            Von dem anderen Fall habe ich noch nichts gehört.
            Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

            Kommentar

            • Bluna74
              • 12.06.2008
              • 1128

              #7
              Doch, das ist wohl ähnlich wie bei HIV - man (das Pferd) kann den Erreger im Blut haben aber nicht daran erkranken.
              Als potentieller Überträger wird aber auch ein nicht-krankes Pferd, das den Erreger trägt, getötet.
              Nicht dran zu denken, wenns das eigene Pferd wäre.....
              Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

              Kommentar

              • Faye
                • 22.05.2007
                • 803

                #8
                Unsere steht auch im Einzugsgebiet Düsseldorf - bin gespannt wie die anderen Tests in den betroffenen Ställen ausfallen. Inkubationszeit liegt wohl bei 2-6 Wochen.

                Ein blödes Gefühl ist das ja schon, wenn man so nah an der "Quelle" ist ...

                Kommentar

                • Lafite
                  • 28.12.2007
                  • 2741

                  #9
                  Unsere jungen Pferde stehen in der Nähe von diesem Stall,denke ich werde die vorsorglich reichlich mit Fliegen/Bremsenspray täglich 2 mal einsprühen.
                  Denke falls sich mal so ne verseuchte Bremse bis zu denen verirrt.

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2848

                    #10
                    Als potentieller Überträger wird aber auch ein nicht-krankes Pferd, das den Erreger trägt, getötet.
                    Zahlt dann die Tierseuchenkasse den Schaden?

                    Kommentar

                    • Tati2210
                      • 16.03.2006
                      • 1576

                      #11
                      Müßte doch.Oder?

                      Kommentar

                      • Bluna74
                        • 12.06.2008
                        • 1128

                        #12
                        Definitiv JA
                        Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                        Kommentar

                        • Lafite
                          • 28.12.2007
                          • 2741

                          #13
                          Wie sieht das eigentlich aus, es war jetzt Monatswechsel, wenn dann am 1.10. noch Pferde da weg gegangen sind. Der Stall müsste ja dann auch eigentlich getestet werden, wenn das Pferd am Dienstag positiv getestet wäre.

                          Kommentar

                          • Bluna74
                            • 12.06.2008
                            • 1128

                            #14
                            Es werden alle Pferde getestet, die in den letzten 60 Tagen mit dem infizierten Pferd in Kontakt waren.
                            Weiß denn nun jemand was wegen dem Fall im Erftkreis? Ich vermute einfach mal, man ist dort nur übervorsichtig. Ich denke, bevor das Ergebnis nicht bestätigt ist, sollte man nicht alle verrückt machen.
                            Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                            Kommentar

                            • Lafite
                              • 28.12.2007
                              • 2741

                              #15
                              Ne da gibts noch nichts Neues. Das Ergebnis kommt wohl am Dienstag, hoffe es wird sich nicht bestätigen.

                              Kommentar

                              • Cremellofan
                                • 02.03.2007
                                • 574

                                #16
                                Aber die Tierseuchenkasse erstattet doch nicht annähernd den vollen Wert des Tieres?
                                www.gestuet-centauro.de

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14703

                                  #17
                                  Oh Mist ,verdammter , ...liegt Elsdorf nicht dicht bei Bergheim ???
                                  Gestüt Schlenderhan , Gestüt Erftmühle,Roettgen ist auch nicht so weit weg !
                                  Lafite , ...die beiden Erstgenannten liegen nur ca. 5-8 km weit weg , wenn meine Karte nicht täuscht ! Die aus Thüringen/Sachsen wissen , wie schnell das seine Kreise ziehen kann ,...und bei Euch ist es wesentlich dichter besiedelt , auch mit
                                  Pferden !!! Im Osten sind ja schon die Wölfe bis Bitterfeld / Leipzig angekommen !

                                  Einfach mal im alten Archiv unter Pferdeseuche Thüringen suchen !
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 06.10.2008, 09:28.

                                  Kommentar

                                  • Feather
                                    • 17.07.2002
                                    • 581

                                    #18
                                    Ich stehe mit meinen Pferden selber in einem Stall in Kerpen. Habe aber bis jetzt noch gar nichts gehört von diesem Vorfall. Kann mir jemand sagen von welchem Stall wir genau reden? (gerne am per PM).
                                    'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                                    -Roland of Gilead-

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Hallo

                                      Hallo Ihr,

                                      ich komme aus dem Stall aus Elsdorf den Ihr meint.

                                      Zur Zeit besteht "nur" der Verdacht dass dieses eine Pferd unter infektiöser Anämie leidet. Mitte der Woche kommt das Ergebnis.

                                      Ich denke aber eher nicht, dass sich der Verdacht bestätigen wird.

                                      Dem Pferd geht es soweit gut. Er hatte lediglich leichtes Fieber sprich 38,4. Der Verdacht kam, weil er blutige Schleimhäute hat und leichtes Fieber. Was Symptome für diese Seuche sind. Man muss dazu sagen, dass er seit langem an Lungenproblemen leidet und mit verschiedenen Medikamenten behandelt wird und wurde u. a. auch mit chortison (wird es so geschrieben?) dies vertrug er nicht. Es können also auch alles Nebenwirkungen dieser Medikamente sein. Was wir alle hoffen. Ansonsten ist das Pferd fit, er ist aufmerksam, frisst und tobt rum. Gestern war das Fieber tagsüber komplett weg und Abends war es dann wieder leicht da erneut 38,4.

                                      Wenn jemand Fragen hat stellt sie gerne. Halte Euch natürlich auf dem laufenden.

                                      Wir dürfen selbstverständlich alle den Hof z. Zt. nicht mit Pferden verlassen.

                                      Übrigens falls die Frage aufkommt wie ich den Beitrag gefunden habe, habe bei Google Anämie Elsdorf eingegeben um zu schauen ob schon was rund geht

                                      Kommentar

                                      • Bluna74
                                        • 12.06.2008
                                        • 1128

                                        #20
                                        Hey!
                                        Ich bin eigentlich auch sofort davon ausgegangen, dass es sich hier um reine Vorsichtsmaßnahme handelt. Ich drücke aber die Daumen, dass sich der Verdacht nicht bestätigt!
                                        Es ist ja auch gut, dass die Veterinäre nun so sensibel sind und auch an diese Krankheiten denken....
                                        Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        451 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        485 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        115 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        262 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Lädt...
                                        X