Hallo!
Hatte diese Woche den Zahnarzt (Mc Garrity) da; bei meiner 3 jährigen erkundigte er, ob ich sicher sei, daß die schon 3 ist. Das Gebiss würde aussehen, als ob sie erst 2 Jahre alt wäre
.
Nun hat die Stute volle Holsteiner Papiere, am Alter ist da nichts zu machen! Aber wie siehts mit dem Gebiss aus? Objektiv stimmts schon, wenn man ins Maul schaut, könnte man meinen sie sei 2.
Dieser Stute und dem Wallach (12J.) soll ich 4 Wochen lang 100g Kalziumpulver täglich füttern. Zahnarzt meinte, bei denen seien die Zähne sehr weich, und somit auch die Knochen.
Hatte jemand von Euch auch mal so einen Fall? Ist das Gebiss dann irgendwann wieder synchron mit dem Alter? Hat das jetzt irgendwelche Konsequenzen?
Ich benutze bei der Stute ein doppeltgebrochenes Ausbildungsgebiss von Sprenger (18mm Durchmesser, da Maulspalte nicht so lang), das liegt wirklich gut im Maul. Trense ohne Sperriemen. "Arbeitspensum" 3x die Woche: 1x Longe (20-25min), 1x Wald (bis zu 45min), 1x Dressur (ca 30min).
Hatte diese Woche den Zahnarzt (Mc Garrity) da; bei meiner 3 jährigen erkundigte er, ob ich sicher sei, daß die schon 3 ist. Das Gebiss würde aussehen, als ob sie erst 2 Jahre alt wäre
.Nun hat die Stute volle Holsteiner Papiere, am Alter ist da nichts zu machen! Aber wie siehts mit dem Gebiss aus? Objektiv stimmts schon, wenn man ins Maul schaut, könnte man meinen sie sei 2.
Dieser Stute und dem Wallach (12J.) soll ich 4 Wochen lang 100g Kalziumpulver täglich füttern. Zahnarzt meinte, bei denen seien die Zähne sehr weich, und somit auch die Knochen.
Hatte jemand von Euch auch mal so einen Fall? Ist das Gebiss dann irgendwann wieder synchron mit dem Alter? Hat das jetzt irgendwelche Konsequenzen?
Ich benutze bei der Stute ein doppeltgebrochenes Ausbildungsgebiss von Sprenger (18mm Durchmesser, da Maulspalte nicht so lang), das liegt wirklich gut im Maul. Trense ohne Sperriemen. "Arbeitspensum" 3x die Woche: 1x Longe (20-25min), 1x Wald (bis zu 45min), 1x Dressur (ca 30min).

. Ich jedenfalls bin dort vor einigen Wochen aufm Dressurturnier wirklich über die Preise gestolpert: kleiner Salat (hohle Zahnportion) 10 EUR, 1 Portion Lasagne (reichte grad zum Sattwerden) EUR 12,50.... da wunderts wirklich nicht, wenn man meinte, die Luxemburger hätten Kohle

und was das schlimmste ist: für den Preis nur 1x pro Woche ausmisten
), dazu kommt dann extra Paddock-Führdienst, Koppelgeld, Führmaschine, ....
Kommentar