Stute zwei Jahre "leer". Noch Chancen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Die Chips gibt's in Holland, definitiv fuer Pferde zugelassen.... Kann man aber auch, quasi unter der Hand, hier beim einen oder anderen TA bekommen. Sowieso eine Sauerei, dass das in Deutschland immer so ein Theater ist. Genau wie mit den Wurmkuren.

    Wenn ich 100 Tage das Zeug ins Maul spritzen sollte, wuerde ich a) verrueckt werden und b) das Zeug nehmen, das fuer Schweine zugelassen ist. Ist genau dasselbe, aber viel billiger. Sobald 'Pferd' draufsteht, kostet's gleich ein Vermoegen.

    Weiss auch gar nicht, wie man eine Stute davon ueberzeugen soll, sich jeden Tag auf der Weide einfangen zu lassen, um was ekliges ins Maul gespritzt zu bekommen. Unsere Ponys wuerden das genau einmal mitmachen, die Warmblueter vielleicht zwei oder dreimal... Und spaetestens ab Mai sind sie ja Tag und Nacht draussen, da geht auch Erpressung nicht mehr so a la 'entweder, Du kommst jetzt rein, und laesst Dir dieses Zeug geben, oder Du bleibst draussen und es gibt kein Kraftfutter, kein Heu, kein Nix'.

    Gibt's vielleicht doch noch einen Tip fuer einen guten Homoeopathe/Akupunkteur/Schamanen irgendwo im Nordwesten oder Emsland??? Wie gesagt, ich bin in diesem einen Fall zu allen Schandtaten bereit.

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2843

      #42
      Ist genau dasselbe, aber viel billiger.
      Jein.Selber Wirkstoff,aber ander Konzentration

      Kommentar


      • #43
        ne Bekannte Spritz es ihren Ponys alles selbst dektomax oder so heißt das... sie meinte das kostte sie pro Pony dann nur 3 €

        Kommentar

        • glusch
          • 28.02.2008
          • 526

          #44
          Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
          Die Chips gibt's in Holland, definitiv fuer Pferde zugelassen.... Kann man aber auch, quasi unter der Hand, hier beim einen oder anderen TA bekommen. Sowieso eine Sauerei, dass das in Deutschland immer so ein Theater ist. Genau wie mit den Wurmkuren.

          Wenn ich 100 Tage das Zeug ins Maul spritzen sollte, wuerde ich a) verrueckt werden und b) das Zeug nehmen, das fuer Schweine zugelassen ist. Ist genau dasselbe, aber viel billiger. Sobald 'Pferd' draufsteht, kostet's gleich ein Vermoegen.

          Weiss auch gar nicht, wie man eine Stute davon ueberzeugen soll, sich jeden Tag auf der Weide einfangen zu lassen, um was ekliges ins Maul gespritzt zu bekommen. Unsere Ponys wuerden das genau einmal mitmachen, die Warmblueter vielleicht zwei oder dreimal... Und spaetestens ab Mai sind sie ja Tag und Nacht draussen, da geht auch Erpressung nicht mehr so a la 'entweder, Du kommst jetzt rein, und laesst Dir dieses Zeug geben, oder Du bleibst draussen und es gibt kein Kraftfutter, kein Heu, kein Nix'.

          Gibt's vielleicht doch noch einen Tip fuer einen guten Homoeopathe/Akupunkteur/Schamanen irgendwo im Nordwesten oder Emsland??? Wie gesagt, ich bin in diesem einen Fall zu allen Schandtaten bereit.
          frag doch mal beim verband der heilpraktiker (mir fällt der name grad nicht ein,einfach mal google fragen) an und lass dir einen kompetenten empfehlen!!!gibt nämlich ne menge stümper,die die studien einfach nur von zu hause machen und dann auf pferd losgelassen werden mit lauter theorie und null praxis
          avatar: Vollblutstute von zinaad XX

          Kommentar

          • Virginia80
            • 29.05.2008
            • 1091

            #45
            Wir hatten auch eine, die die letzten zwei Jahre nicht tragend werden wollte, auch im NS nicht. Dann haben wir letzten Herbst letzte TU gemacht und dabei eine Zyste entdeckt. Die haben wir dann im Winter und Frühjahr beobachtet wobei sie sich nicht veränderte.
            Dann haben wir in diesem Jahr den letzten Versuch gestartet und ich habe gesagt, dass sie nur wieder abgeholt werden wird, wenn sie tragend ist, ansonsten und tschüß.
            Hat funktioniert, brauchte allerdings auch wieder zwei Anläufe. Ist derzeit so um den 140Tag tragend. Die Bedeckung, in welcher es letztlich klappte mussten wir hormonell unterstützen, weil der Follikel sich in 14 Tagen nicht veränderte, und hatte bei TU bei uns zu Hause schon 3,6 cm Durchmesser.
            Pferdi neigt auch ein bißchen zum Wohlstandsbauch. Abspecken ist immer das beste, für solche Stuten.
            Nur nicht den Mut verlieren!

            Kommentar


            • #46
              Abspecken gestaltet sich irgendwie schwierig. Sie bekommt schon kein Kraftfutter, ausser 150 g Mineralfutter, nur Heu und die Weiden sind ja auch nicht mehr so fett. Ich habe sowieso schon ein schlechtes Gewissen, dass ich ihr das Kraftfutter komplett gestrichen habe (sie hat sowieso immer nur eine knappe viertel Schippe bekommen, also viel weniger, als der kleinste Ponyabsetzer bei uns).
              Ohne Raufutter geht's ja nun auch nicht. Sie steht auf Stroh. Ich bin absolut kein Fan von Spaenen, aus Angst vor Magengeschwueren und aus Angst, sie koennte die Dinger doch fressen, wenn der Magen zu laut knurrt. Was passiert dann??
              Oder doch auf Spaene? Ich fuerchte, dann kann ich gleich prophylaktisch Omeprazol fuettern...

              Was tun??? Fett absaugen??

              Arbeiten geht bei uns nicht. Haben wir kein "Manpower" fuer. Ausserdem nur Weiden und Stall. Keinen Reitplatz oder sowas. Abgesehen davon ist die Dame jetzt 12 und wurde nicht geritten, seit sie drei war. Ich glaube zwar, die koennte man wieder so reiten, aber wir haben niemanden, der's tut. Ich habe noch nicht mal einen Sattel fuer sie, das faellt also flach.

              Was muss das Biest aber auch SO fett sein. Sie ist wirklich das fetteste Pferd, das ich je gesehen habe. Wovon ist mir ein Raetsel.

              Wie zum Teufel fuettert man so ein Pferd, so dass es trotzdem abnimmt aber auch nicht krank wird?? Was wuerde ich drum geben, wenn alle bei uns solche Energiesparmodelle waeren...

              Kommentar

              • Mandy-Jane
                • 20.12.2007
                • 2459

                #47
                Habe das gefunden:

                Nun, wenn es mit Bewegung nicht geht, hilft nur Diät. Diät bedeutet kontrollierte Fütterung, also nix mogeln, und die Portionen der anderen im OS auch noch wegfressen. Ohne konsequente Abtrennung klappt das aber nicht. Weide wirklich nur ganz wenig, und dann möglichst nicht auf eine saftige. Außerdem dann währenddessen auch Maulkorb drauf. KF weglassen. Zum Vermischen der Medis eine Handvoll Heucobs oder ungezuckerte, unmelassierte Rübenschnitzel einweichen. Alles, was zucker- und stärkehaltig ist, sollte nicht mehr gefüttert werden, also auch keine Möhren, Äpfel, Brot. Heu reduzieren auf Menge angepaßt an das Zielgewicht, also unter dem Erhaltungsbedarf. D.h. 1 kg Heu pro 100 kg Körpergewicht. Zur Beschäftigung kann er zusätzlich Stroh zur freien Aufnahme bekommen. Am besten Roggenstroh.
                __________________
                Reitponys aus Weser-Ems
                .....................................

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2843

                  #48
                  Habt ihr mal ne Blutprobe genommen wg. dem Adipositas? Auch bei Pferden gibt es hormonelle Erkrankungen,die Fettleibigkeit begünstigen.

                  Kommentar


                  • #49
                    Das ist mal eine gute Idee! Wird sofort gemacht! Vielleicht schicke ich gleich eine von mir mit;-))

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2843

                      #50
                      Das war jetzt kein Scherz.....

                      Kommentar

                      • living doll
                        • 30.05.2005
                        • 2180

                        #51
                        Longieren geht auch nicht?
                        Oder täglich mal eine halbe Stunde in gemäßigtem Tempo herumscheuchen?

                        Bewegt sich das Pferd denn mal von selbst oder wäre es eine Idee, mal etwas Pep hineinzufüttern, damit es sich mehr bewegt?
                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                        Kommentar

                        • Virginia80
                          • 29.05.2008
                          • 1091

                          #52
                          Ich würde zunächst am Futter kürzen. Stroh gegen Späne ersetzen. Damit es der Stute nicht so auffällt und sie nicht anfängt sich Späne reinzufuttern das Heu in ein ganz engmaschiges Heunetz füllen gerne auch zusätzlich wässern, dann quillt es etwas auf und läßt sich schlechter zupfen, somit dauert die Futteraufnahme schon mal 2-3x solange. Kraftfutter auf wenig Hafer beschränken, denn bewegen soll sich die Gute ja noch. Salz- und Mineralleckstein zur freien Verfügung in die Box und gut ist.
                          Das schlimmste ist hart bleiben, weil sie ja doch gerne frisst. Das haben wir bei unserem "Schlachtpferd" auch alles durch und jetzt ist sie endlich wieder tragend. Und das Drohen nicht vergessen, hilft bestimmt.
                          Blutuntersuchung kann man machen, wenn positiv, dann allerdings die Stute nicht mehr zur Zucht nehmen, da die Vererbung noch nicht 100% geklärt ist.

                          Kommentar


                          • #53
                            @laconya: ich hab's auch nicht als Scherz gemeint...

                            Was koennte denn bei der Blutuntersuchung rauskommen worauf sich das mit dem 'nicht zu 100% geklaert' bezieht?

                            Nee. Longieren geht eigentlich auch nicht. Mal sehen, ob ich das irgendwie organisieren kann. Ist bei uns komplizierter, als man vermuten wuerde.

                            Ob das mit dem Abnehmen dann wirklich hilft? Soweit ich weiss, war sie nie eine Tanne. Drei- bis einschliesslich 10-jaehrig hatte sie jedes Jahr ein Fohlen bei Fuss, aber gelegentlich mit umrossen, resorbieren oder spaet aufnehmen.

                            Kommentar

                            • aniskreid
                              • 29.10.2007
                              • 352

                              #54
                              Akupunktur

                              Hallo Syrah,
                              kann dich voll verstehen-haben auch schon seit 2 Jahren Probleme unsere besten Stuten tragend zu bekommen. </P>
                              Bei uns kommt noch dazu, dass wir unsere Stuten nicht bei uns, sondern in Pension stehen haben.
                              Wollte dir eigentlich ne Nummer von einer sehr guten Tierärztin geben, die sich auf Akupunktur spezialisiert hat (behandelt unsere Sportpferde). Kommt zwar nicht aus deiner Gegend, aber vielleicht kennt sie wen oder macht mal eine 'Tour' zu dir. Sie heißt Alina Lessenich. Bin selbst noch nicht auf die Idee gekommen, dass das bei den Zuchtstuten auch ne Möglichkeit wäre, aber werde sie das nächste Mal gleich erstmal fragen.
                              Hattest du deine Stuten auf Station stehen oder beim Tierarzt oder zu Hause? Fängst du im Januar gleich an?
                              Wünsch dir jedenfalls ganz viel Glück!
                              Zuletzt geändert von aniskreid; 10.01.2009, 19:18.

                              Kommentar


                              • #55
                                Wir waren jetzt in der Klinik. Dort wurde beim Ultraschall jede Menge zaehfluessiger Schleim in der Gebaermutter festgestellt, von dem eine Probe eingeschickt wurde. Mittwoch hat sie ihren naechsten Termin in der Klinik, bis dahin sollte das Ergebnis da sein. Eigentlich sollte sie mit Petroleum gespuelt werden, jetzt wird erst mal geguckt, ob nicht doch erst mal eine Antibiose dran ist.

                                Ich wuerde gerne, wenn diese ganzen Behandlungen abgeschlossen sind, eine weitere Biopsie machen lassen. Ist es nicht auch moeglich, dass eine Biopsie von zwei verschiedenen Stellen unterschiedlich ausfaellt? Nachstrohhalmgreif...
                                Oder kann ich ihr und mir diese extra Untersuchung sparen?

                                Wir wuerden gerne im Januar anfangen, leider steht der Hengst erst ab Maerz zur Verfuegung:-(((, sonst nur mit TG, und das geht bei dieser Stute ja nun nicht.

                                Falls wir zu Embryotransfer greifen muessen, waere ich an Angeboten fuer junge, guenstige Stuten so ca. um die 1,65m (plusminus) interessiert... Rasse und Abstammung egal, muessen nur umgaenglich und jung sein und eine sehr gute Uterusbiopsie haben. Biete dafuer u. a. top Unterbringung...

                                Ich hoffe zwar, dass es dazu nicht kommt, aber Gedanken mache ich mir darueber schon, da die Bemerkungen in der Klinik nicht eben ermutigend waren. Ich WILL aber noch ein oder zwei Fohlen aus dieser Stute!!!!!

                                @aniskreid: Wo kommt Deine Tieraerztin her??

                                Kommentar

                                • Sammelito
                                  • 20.05.2007
                                  • 202

                                  #56
                                  Hallo Syrah,

                                  die Stute muss ja ein echtes Goldstück sein. Was hat sie denn für eine Abstammung?

                                  Ich drücke euch für die weitere Behandlung die Daumen!

                                  Kommentar

                                  • aniskreid
                                    • 29.10.2007
                                    • 352

                                    #57
                                    @ Syrah
                                    Kommt aus Rotenburg/Wümme bei Bremen.

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Ja, ist ein Goldstueck... Ist von Davignon II - Rubinstein. Staatspraemie. Mutter ist u. a. Vollschwester zum ehem. Koersieger in Oldenburg, Ronaldo (steht jetzt in Holland) und zur Bundeschampionesse der 4-jaehrigen 2002 (oder 2001?)... Bei Allbreed zu finden unter dem Namen Cresentina. Aber sie ist nicht nur traumhaft schoen, sondern auch noch totenbrav. Dieses Jahr hat sie einen zugekauften Absetzer, den sie logischerweise noch nie gesehen hatte, sofort adoptiert, als waere er ihr eigener. Waere ein wirklicher Jammer um sie.

                                      Rotenburg ist ja nicht ganz aus der Welt! Ich melde mich da!!

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Ach so. Diaet fruchtet scheinbar nix. Sie bekommt kein Kraftfutter, nur ca. 150 bis 200 g Mineralfutter und laeuft auf einem 'Gang' zwischen zwei Weiden (ihr 'neuerworbenes Fohlen' immer auf der anderen Seite vom Zaun, aber direkt daneben...), wo das Gras ultrakurz ist. Stroh nach Belieben, Heu normale Ration. Sonst nix. Aber sie hat max. ein ganz kleines bischen abgenommen, wenn ueberhaupt. Und das nach vier Wochen Quaelerei. Sie war uebrigens schon bei den letzten Traechtigkeiten so fett. Vielleicht hat das gar nix damit zu tun?

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Hallo,

                                          dachte, ich poste mal ein Update.

                                          Die Stute hat mittlerweile gut abgenommen. Irgendwann hat die fiese Diät dann doch angeschlagen.

                                          Wir hatten ja im Dezember eine 'scharfe Spülung' machen lassen. Vor ein paar Tagen haben wir dann nochmal einen Ultraschall und eine Endoskopie machen lassen. Ultraschall unauffällig, bei der Endoskopie sah alles super aus. Leider sagt das wohl auch nix über die tieferen Schichten aus, und ein Biopsie-Ergebnis wäre wohl unverändert.

                                          Der Tierarzt sagt, wir sollten besamen. Leider roßt sie nicht. Ich warte jetzt mal bis Mitte/Ende März, wenn sich dann nix tut, wird angespritzt. Ich habe nur leider nicht die besten Erfahrungen mit künstlich ausgelösten Rossen gemacht.
                                          Wie seht ihr das mit dem Anspritzen?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.594 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          456 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          547 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          128 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          270 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Lädt...
                                          X