Oh man, mir gruselt es schon vor Freitag.
Wir müssen unseren Halbblüter zur Ankaufsuntersuchung fahren und er lag auch schon mal auf dem Rücken mit den Füßen nach oben. Natürlich falschherum. Noch ein Rums und er stand rückwärts und schaute hinten raus. Hätten wir nicht vorher geschaut hätten wir auch gedacht er hatte sich umgedreht.
Er hat aber eine Rolle mit halber Schraube rückwärts gemacht. Außer einer kleinen Wunde ist Gott sei Dank nichts passiert. Die letzten 2 Fahrten hat er dann jedes Mal den Kopf unter die Stange gehängt und stand völlig fertig da.
Ansonsten war nichts passiert. Die nächste Fahrt ist aber 80 km lang und bei heruntergelassenen Plane wird´s da ganz schön warm. Also, ich bitte um gedanklichen Beistand.
Wir müssen unseren Halbblüter zur Ankaufsuntersuchung fahren und er lag auch schon mal auf dem Rücken mit den Füßen nach oben. Natürlich falschherum. Noch ein Rums und er stand rückwärts und schaute hinten raus. Hätten wir nicht vorher geschaut hätten wir auch gedacht er hatte sich umgedreht.
Er hat aber eine Rolle mit halber Schraube rückwärts gemacht. Außer einer kleinen Wunde ist Gott sei Dank nichts passiert. Die letzten 2 Fahrten hat er dann jedes Mal den Kopf unter die Stange gehängt und stand völlig fertig da.
Ansonsten war nichts passiert. Die nächste Fahrt ist aber 80 km lang und bei heruntergelassenen Plane wird´s da ganz schön warm. Also, ich bitte um gedanklichen Beistand.



. Ich hab gerade meinen Holz/Poly auf Vordermann gebracht und wir stellten fest, das am hinteren teil der rechten Seitenwand eine feuchte Stelle war. Weitersuchen, Gummimatte vorsichtig hochgenommen und schon siehst du, das die hintere Schiene das Wasser prima hält und somit die Bodenplatte aufweicht. Der Hänger ist 8 jahre, wird permanent gewartet, aber du schaust ja nicht unter die geklebte Matte. Noch 1 Jahr und das Ding wär durchgewesen.
,

Kommentar