Hängerunfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pinablubb
    • 31.01.2008
    • 157

    #41
    du sagst schon, dass man ein pferd nicht allein lassen kann.. aber was machst du, wenn ein pferd wirklich das randalieren anfängt? gehst du da dann rein??? also ich NICHT.... dann soll sich der gaul umbringen meinetwegen.. wenn er so doof ist.. aber ich geh doch nicht in einen hänger, in dem ein randalierendes pferd steht.. ich bin doch nicht lebensmüde

    das mit dem futtertrog ist halt in sofern schwierig, weil sie da etwas haben, auf das sie sich abstützen können... bei anderen hängern haben sie nur die stange.. da ist es nicht ganz so schlimm

    Kommentar


    • #42
      Wir hatten vor etlichen Jahren auch mal eine Ponystute (eine unserer ersten selbstgezogenen...). Die hat sich schon als Fohlen geweigert, einen Anhänger zu betreten (nur unter Protest), obwohl Mama immer ganz artig hoch ist und brav gewartet hat, bis die kleine Zicke endlich oben war.

      Die "Zicke" ist jedenfalls mit ihrer Kumpeline zu zweit auf einem normalen Poly-2er-Hänger vom Ausbildungsstall in Verden zum Landeschampionat in Hannover unterwegs gewesen. Ihre Freundin stand auf der Seite, wo die kleine Tür ist. Die Fahrerin sagte später, sie hätte nur noch ein Poltern gehört, hätte in den Rückspiegel geguckt und so gerade noch gesehen, wie ein dicker Ponyhintern die kleine Tür aufgedrückt hat und dann "rausgesegelt" ist. Übrigens bei normaler Geschwindigkeit auf dem Messeschnellweg in Hannover... Die Stute ist regelrecht über die Straße gekugelt, aufgestanden und stehengeblieben. Das nachfolgende Auto hat Gott sei Dank angehalten, und sie festgehalten. Danach alle mit dem Pony zu Fuß weiter bis zur nächsten Tankstelle, wo dann der Tierarzt und die Polizei kamen und "Madame" aufgeladen haben (rückwärts, erst ohne Kumpeline, die wurde dann danach verladen).
      Statt zum Turnier ging's zur Tierklinik. Sie hatte Schürfwunden an jeder Stelle ihres Körpers, die irgendwie vorgestanden hat. Dazu war das Fell auf der Kruppe regelrecht verbrannt. Den Knochen ist nix passiert...

      Das Pony war nie wieder gefahrlos zu verladen (wir haben alles versucht, sie ganz kurz mit dem Kopf nach unten festgebunden, usw.; sie kam immer noch mit den Beinen über die Stange) und ich habe sie dann irgendwann gegen Rückgabe des ersten Fohlens verschenkt. Dieses Fohlen wurde übrigens 2006 in Hannover gekört. Seine Mama ist jetzt Schulpony und Zuchtstute (die haben Gott sei Dank einen Hofbrenntermin nebenan...).

      Meine Mutter hatte damals in Hannover auf dem Turnierplatz gewartet und sich geärgert, daß die Ponys sich verspäteten. Sie sagt, sie wird nie die Durchsage vergessen, bei der gesagt wurde, daß zwei Ponys auf dem Messeschnellweg verunglückt sind. Bis heute hat sie Schweißausbrüche drei Tage vor einem anstehenden Transport, auch wenn sie weiß, daß dieses Pferd/Pony brav Anhänger fährt...

      Die Story hat damals übrigens auch in der Bildzeitung gestanden. Quasi die Sorte Schlagzeilen, die sich kein Pferdehalter wünscht.

      Aber wie gesagt, das Pony hat sich erstaunlich leicht verletzt. Ihr dicker Ponyhintern hat sie wohl gerettet!

      Kommentar

      • feuerteufelchen
        PREMIUM-Mitglied
        • 15.10.2006
        • 977

        #43
        Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
        Wie Du bist die ganze Zeit beim Pferd am Anhänger wenn Du zum Turnier fährst ?
        Öhm, ja! Entweder hab ich oder mein freund sie an der Hand und sie knabbert dann ihr Heu... Auf dem Hänger stehen lassen würde mir im Traum nicht einfallen, auch wenn sie da oben völlig entspannt steht.

        Direkt nach der Prüfung:

        Kommentar

        • moonlight
          • 04.06.2002
          • 4269

          #44
          Respekt, Feuerteufelchen. Da müsste ich morgen 5 Leute mit zum Turnier nehmen, mal schauen, ob ich so schnell noch so viele finde...

          Ich finde Pferde AUF dem Anhänger wesentlich besser aufgehoben als daran angebunden, was mir unverständlicherweise in Hessen und Thüringen so Usus ist: Ankommen, Klappen auf, alle raus und am Anhänger/LKW antauen. LEBENSGEFÄHRLICH!!!

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2741

            #45
            Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
            Öhm, ja! Entweder hab ich oder mein freund sie an der Hand und sie knabbert dann ihr Heu... Auf dem Hänger stehen lassen würde mir im Traum nicht einfallen, auch wenn sie da oben völlig entspannt steht.

            Direkt nach der Prüfung:

            Wow, da würde mein Mann Protest einlegen zumal wir teilweise fast den ganzen Tag aufm Turnier sind.

            Das an dem Anhänger anbinden finde ich auch persönlich gefährlich, kommt aber auch wieder aufs Pferd an. Meinen "ganz Alten " konnte ich früher auch immer am Rammschutz vom Auto festmachen, da hat er dann den ganzen Tag gestanden und geguckt, der Jetzige hätte alles zerkratzt und ein Loch gegraben.
            Bis jetzt aber auch immer toi toi toi Glück mit den Pferden aufm Anhänger gehabt.
            Eine hat sich auch mal umgedreht und guckte dann locker hinten raus. Da stand der Anhänger aber auch.

            Kommentar

            • Pebbels
              • 05.07.2005
              • 919

              #46
              feuerteufelchen so mach ich das auch^^ meiner bleibt eh nicht ruhig aufm hänger, der kommt sofort runter, wenn wir am turnier sind. bei so ner L dressur zieht sich dass dann schon ganz schön aber lieber 2 stunden schritt führen/reiten als ein zerschrotteter hänger und ein verletztes pferd.

              Kommentar

              • feuerteufelchen
                PREMIUM-Mitglied
                • 15.10.2006
                • 977

                #47
                Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                Wow, da würde mein Mann Protest einlegen zumal wir teilweise fast den ganzen Tag aufm Turnier sind.

                Das an dem Anhänger anbinden finde ich auch persönlich gefährlich, kommt aber auch wieder aufs Pferd an. Meinen "ganz Alten " konnte ich früher auch immer am Rammschutz vom Auto festmachen, da hat er dann den ganzen Tag gestanden und geguckt, der Jetzige hätte alles zerkratzt und ein Loch gegraben.
                Bis jetzt aber auch immer toi toi toi Glück mit den Pferden aufm Anhänger gehabt.
                Eine hat sich auch mal umgedreht und guckte dann locker hinten raus. Da stand der Anhänger aber auch.
                Ich besteche ihn immer mit einer Einladung zu Burger King, das ist sonst Tabu Der Tag stört ihn nicht. Nur das nächtliche Aufstehen...

                Ich muss sagen, Pferd auf nem LKW finde ich schon wieder nicht mehr so schlimm, da habe ich selbst auch noch nie Unfälle miterlebt. Da sehen die Pferde aber auch besser "verschlossen" drauf aus.

                Am Anhänger anbinden (Sicherheitsabstände zu anderen Fahrzeugen müssen natürlich eingehalten werden!) an dafür vorgesehenen Anbinderingen finde ich nicht problematisch. Auch hier gilt, dabei zu bleiben, um ggf. Panickhaken / Strick schnell lösen zu können. An der Klappe würde ich allerdings auch nicht anbinden, Nicht dass sich da dann doch mal Scharniere lösen, wenn das Pferd nicht rechtzeitig wegkommt.

                Kommentar

                • pegasus333
                  • 05.01.2006
                  • 344

                  #48
                  Unfall mit Anhänger

                  Hier in der gegend ist vor einiger Zeit auch so ein Horrorunfall passiert, leider auf der Autobahn.
                  Das Gemeinschaftsportal der Tageszeitungen Freies Wort, Südthüringer Zeitung und FW Meininger Tageblatt.
                  Ponys sind die besseren Sportler

                  Kommentar

                  • feuerteufelchen
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 15.10.2006
                    • 977

                    #49
                    Zitat von pegasus333 Beitrag anzeigen
                    Hier in der gegend ist vor einiger Zeit auch so ein Horrorunfall passiert, leider auf der Autobahn.
                    http://www.freies-wort.de/nachrichte...art2437,784564
                    Ich kann mir das echt nicht vorstellen, wie ein Pferd eine Anhängerklappe "raustreten" kann. Großartig Schwung holen sollte es ja normalerweise nicht können. Da muss doch dann irgendetwas mit der Klappe nicht in Ordnung gewesen sein?

                    Meine Stute ist einmal auf dem Anhänger in Panik geraten, da hatte ihr das Pferd meiner Schwester ein Stück Fleisch aus dem Hals gebissen! Keiner weiß wieso, die waren und sind eigentlich total vernarrt ineinander (auch nach jahrelanger Trennung konnten wir sie jetzt neulich problemlos wieder zusammenlassen). Dabei hat sie sich zum Glück "nur" eingepuscht (lief am Bauch lang...), war schweißgebadet und starr vor Schreck, die hintere Stange ist seitdem minimal verbogen. Das rausholen hat länger gedauert, das sie so erstarrt war, ich musste ihr lange zureden. Auf der Rückfahrt haben wir ihn dann geknebelt und sie ist wieder völlig entspannt eingestiegen und gefahren. Danach nie weider Probleme, und das obwohl wir sie auch noch gefahren haben, als sie nicht mehr auf dem selben Hof standen!

                    Kommentar

                    • Pebbels
                      • 05.07.2005
                      • 919

                      #50
                      also ich kann mir das schon vorstellen, wenn ich bedenke wie unser hänger aussah nach der attacke meines pferdes, da war NICHTS mehr gerade drin, alles rausgerissen, die hufe hätten fast hintendurch geschlagen (man sah es deutlich an der außenwand, das war ein nicht wirklich alter vollpolyanhänger...) echt schlimm sowas

                      Kommentar

                      • Lisa83
                        • 04.02.2005
                        • 1172

                        #51
                        auch im lkw können unfälle passieren, vor einigen jahren it mal ein pferd im lkw teilweise durch die wand in die sattelkammer gebrochen, da war nichts mehr zu machen, alle sehnen und blutgefäße an einem bein abgerissen.

                        eine stute vom nachbarstall wollte aus dem lkw und ist mit dem vorderbein durch das gegenüberliegende fenster, die kann auch nie mehr geritten werden
                        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                        Kommentar

                        • Djaschka
                          • 21.10.2001
                          • 69

                          #52
                          Hallo Ohle, Pony oder Warmblut???

                          Kommentar

                          • Virginia80
                            • 29.05.2008
                            • 1093

                            #53
                            Ja, LKWs sind immer zweifelhaft sicher. Als wir mal auf einer Zuchtveranstaltung waren, kam auch die Durchsage, dass ein Pferd auf einem LKW rumtobt.
                            Das Pferdchen hatte wohl versucht mitsamt dem LKW abzuhauen, es saß nämlich bereits schwer verletzt im Führerhaus.

                            Kommentar


                            • #54
                              Bei bekannten von mir ist das Pferd (auf Turnier) aus dem LKW gesprungen (wie auch immer es das geschafft hat) - Genickbruch, Tod

                              Kommentar

                              • An-Ginga
                                • 04.04.2008
                                • 132

                                #55
                                ein bekannter von mir hat sich ein Pferd gekauft. Händler bringts mit Hänger zum Hof. Haben aber kein Pferd gesehen! Händler verdutzt! "Hab den doch selber eingeladen!!" Klappe hinten auf, Pferd liegt auf dem Rücken, kuckt blöd, hat sich seine Vorderbeine mit dem Strick gefesselt! Pfer losgebunden, irgendwie rausgezogen und der Gaul hatte tatsächlich nicht mal einen Kratzer! Garnichts! Aber das war auch nicht der letzte Stunt den der hingelegt hat! Wir lachen uns immer noch krumm, weil Gott sein dank gut ausgegangen ist.

                                Kommentar

                                • feuerteufelchen
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 15.10.2006
                                  • 977

                                  #56
                                  Zitat von Lieschen1986 Beitrag anzeigen
                                  Bei bekannten von mir ist das Pferd (auf Turnier) aus dem LKW gesprungen (wie auch immer es das geschafft hat) - Genickbruch, Tod
                                  Ok, dann sollte ich auch bei LKWs bei meine Methode bleiben.

                                  Kommentar

                                  • pinablubb
                                    • 31.01.2008
                                    • 157

                                    #57
                                    und was machst du wenn du 4 oder 5 perde dabei hast, aber nur zu 2. bist?

                                    Kommentar

                                    • Flaemmli
                                      • 30.07.2007
                                      • 1525

                                      #58
                                      Meine Stute hat sich - mit Fohlen bei Fuß, Transport ohne Mittelwand - auch versucht, im Hänger umzudrehen, obwohl sie vorn angebunden war. Ich habe im Rückspiegel nur gesehen, wie die kleine Tür aufflog und ein halber Hintern mit Schweif herausschaute. Sofort angehalten, zum Glück wieder ''herumdrücken'' können. Es waren die längsten 50 km meines Lebens bis nach Hause. Habe gleich zwei zusätzliche Riegel an der kleinen Tür angebracht, die aber wohl im Notfall auch nichts aushalten. Und ich werde diese Stute nie wieder ohne Mittelwand fahren, auch nicht mit Fohlen bei Fuß.
                                      www.flaemmli.de
                                      ------------------------------------------------
                                      Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                      ------------------------------------------------
                                      Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                      Kommentar

                                      • Hobbyzüchter

                                        #59
                                        Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
                                        Meine Stute hat sich - mit Fohlen bei Fuß, Transport ohne Mittelwand - auch versucht, im Hänger umzudrehen, obwohl sie vorn angebunden war. Ich habe im Rückspiegel nur gesehen, wie die kleine Tür aufflog und ein halber Hintern mit Schweif herausschaute. Sofort angehalten, zum Glück wieder ''herumdrücken'' können. Es waren die längsten 50 km meines Lebens bis nach Hause. Habe gleich zwei zusätzliche Riegel an der kleinen Tür angebracht, die aber wohl im Notfall auch nichts aushalten. Und ich werde diese Stute nie wieder ohne Mittelwand fahren, auch nicht mit Fohlen bei Fuß.
                                        Deshalb hatte ich mir zum Transport von Stute und Fohlen eine Gummitrennwand zugelegt.
                                        Das Gummiteil vorne und hinten lösen und auf der Fohlenseite hochrollen und festbinden.
                                        Die Stute hat einen festen Stand und kommt auch bei schlechter Straße oder Schlaglöchern nicht ins schwanken.
                                        Der Kontakt zwischen Fohlen und Mutter ist gegeben.

                                        Bei Transporten ohne Trennwand und ohne Boxenstangen kann auch der Anhänger instabil werden, da er sich noch mehr verwindet.

                                        Kommentar

                                        • Flaemmli
                                          • 30.07.2007
                                          • 1525

                                          #60
                                          Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
                                          Das Gummiteil vorne und hinten lösen und auf der Fohlenseite hochrollen und festbinden. ... Der Kontakt zwischen Fohlen und Mutter ist gegeben.
                                          Das ist eine wirklich klasse Idee . Meine Mittelwand ist aus so einer ''Klarsicht-PVC-Matte'', muß mal nachschauen, ob und wie sie zu lösen ist. Theoretisch könnte ich ja dann das PVC-Teil auch um die ''Mittelwandstange'' wickeln, oder?
                                          www.flaemmli.de
                                          ------------------------------------------------
                                          Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                          ------------------------------------------------
                                          Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          3 Antworten
                                          255 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          317 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          98 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          226 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          657 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Lädt...
                                          X