Hatte vor drei Jahren dasselbe Problem. Konnten den Schleim nach vielen erfolglosen Behandlungen durch den Tierarzt nicht lösen. Mein damaliger Tierarzt hatte nach einer Bronchoskopie festgestellt, der Schleim sei zäh wie Patex und ohne Lungenspülung gehe gar nichts. Ich wollte der Stute keine Lungenspülung mit Fohlen bei Fuß zumuten und habe deshalb alternative Methoden gesucht. Der Tipp einer Freundin brachte dann den Durchbruch, frisch geriebener Meerrettich 20 g/100 kg Körpergewicht des Tieres, also bei einem normalen Pferd ca. 120 g. Wichtig frisch gerieben unter das Futter geben. Leicht bewegen, damit der Schleim abgehustet werden kann. Habe die Stute nach dem Bewegen immer Grasen lassen, damit der Dreck nach unten laufen konnte. Das Inhalieren zusätzlich ist sicherlich auch gut. Meine Stute steht mittlerweile auf Sägmehl (Stroh ist laut meiner Tierärztin für viele Pferde ein großes Problem) und das Heu wird naß gemacht. Wenn die Boxen zueinander offen sind und in der Nachbarbox Stroh ist bringt es allerding relativ wenig, wir haben den ganzen Stall auf Sägmehl umgestellt. Ein Allergietest ergab, dass sie auf Schimmelsporen und Staubmilben allergisch ist. Ich kann nicht versprechen, dass es bei jedem Pferd wirkt, aber es ist immer einen Versuch wert, noch dazu preislich sehr günstig.
Es gibt zu diesem Thema auch ein Buch von Dr.Stefan Brosig, Titel: Ingwer und Meerrettich.
Hilfe, Husten will nicht weg gehen!!!
Einklappen
X
-
Hab Dir mal ein PN geschickt....
LG
Tanja
EDIT:
Venti kannst vergessen..so lange es verabreicht wird, aber nach dem Absetzen wird es wieder schlimmer...Zuletzt geändert von diealtekitti; 12.08.2008, 12:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
sie bekommt zur Zeit ja auch Pflanzliches zur Unterstützung. Hab selber Hustensaft gemacht und Sinfonie von Marstall gekauft.
Sie bekommt zur Zeit auch dieses Pulver.. Venti Plus.
Aber der Schleim sitzt zu fest... auch durch inhalieren wird es nicht genügend gelöst.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
ich würde hier auch nicht alleine mit Homöopathie behandeln, da man ja gar nicht weis "woher" die Probleme kommen.... Wie gesagt erst muss mal eine fundierte Diagnose her, HP allein ist in dem Fall definitiv zu wenig!
Natürlich kann man unterstützend etwas geben, aber als alleinige Therapie wird das wohl kaum ausreichend sein....
LEMMY
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von glusch Beitrag anzeigenaber wie gesagt,ich würde erst abklären lassen,warum sie so hustet....aber ich denke,wenn du die vorgeschichte der stute kennst,lässt sich das auch mit nem HP abklären.
Ich habe selbst auch gute Erfahrungen mit HP gemacht, aber die Frage ist immer, wann man welche Methoden einsetzt. Und hier scheint mir erst die "Gerätemedizin" gefragt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
na ja,ich bin weit billiger damit gefahren,wie mit einem tierarzt letztendlich.der tierarzt hatte weit über (damals) 1000 mark gekostet und der heilpraktiker war einmal da,hat ein paar homöophatiker aufgeschrieben/dagelassen und dann war der husten innerhalb von 2 wochen völlig abgeklungen.hat vielleicht 200 mark gekostet.
aber wie gesagt,ich würde erst abklären lassen,warum sie so hustet....aber ich denke,wenn du die vorgeschichte der stute kennst,lässt sich das auch mit nem HP abklären.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
was löhnt man für so einen Heilpraktiker..... :-) für alle die die mit Kostaquanta nix anfangen können :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von glusch Beitrag anzeigenn
haben dann zum heilpraktiker gewechselt und innerhalb kürzester zeit war es wie wqeggeblasen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
nein,dazu brauchst du keine bronchoskopie,da macht der ta lediglich einen kleinen test.
wichtig wäre bei dir zu wissen,warum si hustet und diese faktoren dann abzustellen,damit man erstmal terapieren kann.
wir hatten auch mal einen huster,das wollt und wollt nicht besser werden,selbst nicht mit den hammern wie kortison und co.
haben dann zum heilpraktiker gewechselt und innerhalb kürzester zeit war es wie wqeggeblasen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bei meiner kam es auch immer so schleichend und jetzt eben nach der Geburt so heftig.
Habe gestern auch erfahren das meine Stute damals eine Lungenentzündung hatte die nicht so richtig ausgeheilt war... aber eben vor meiner Zeit.
Ich hab die Stute bekommen als ich 13 war... unerfahren leider sonst hätte ich sicher viel zeitiger gehandelt.
Gestern hab ich wider mit ihr inhaliert und dann longiert und dann nochmal inhaliert... kam ganz schön was raus. Aber sie hat dannach besser geatmet!
Sie sollte eigentlich auch draussen schlafen... aber leider hat es dann in der Nacht angefangen zu regnen, musste dann rein. Wegen dem Kleinen auch... das ist mir zu heiß. Aber im Stall ist es dann auch sehr angenehm!
Nach Lungenwürmer kann man doch sicher auch nur schauen wenn mann eine Bronchoskopi macht oder?? Vielleicht noch mit einem Bluttest.
@walesca => Geld lassen kann man wirklich bei so einem Problem.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Unsere Stute ist leider auch nach ewigem hin und her nun dämpfig. Fing auch mit nur ein bißchen husten im Herbst an. Dann nur manchmal beim füttern, dann am Anfang der Bewegung...naja und immer so weiter. Wir haben leider auch viel zu lange gewartet und der Tierarzt hat sich ne goldene Nase verdient. Wir haben jetzt Heu und Stroh komplett entfernt. Stute ist auch im Winter draußen und frisst nur noch Silage als Raufutter. Wenn man alles zusammen rechnet kommen wir auch sicherlich auf tausend Euro TA Kosten wegen Husten!! Also lieber so früh wie möglich handeln
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die achten schon darauf das das Pferd in einem Zustand ist, in dem die Bronchoskopie möglich ist. Die kippt da nicht um, keine Sorge.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von danielein84 Beitrag anzeigenNe ich weiß schon dass damit nicht zu spaßen ist.. weiß es ja selber habe auch Asthma (oder hatte) und weiß wie es sich anfühlt durch zugeschnürrte Bronchien zu atmen.
ich soll heute Abend nochmal meinen TA anrufen wegen(eigentlich der Herpesimpfung). Dann werde ich mal fragen zwecks Bronchoskopie.
Aber ich habe echt angst dass sie dabei dann gar keine Luft mehr bekommt...
Aber ich würde auch mal darüber nachdenken, den TA zu wechseln. Darauf hätte er nämlich auch schon lange kommen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ne ich weiß schon dass damit nicht zu spaßen ist.. weiß es ja selber habe auch Asthma (oder hatte) und weiß wie es sich anfühlt durch zugeschnürrte Bronchien zu atmen.
ich soll heute Abend nochmal meinen TA anrufen wegen(eigentlich der Herpesimpfung). Dann werde ich mal fragen zwecks Bronchoskopie.
Aber ich habe echt angst dass sie dabei dann gar keine Luft mehr bekommt...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von danielein84 Beitrag anzeigenDie TA-Kosten die bis jetzt entstanden sind, sind schon gewaltig...
ja ich weiß auch, das man damit Rechnen muss als Pferdebesitzer...
die Bronchoskopie werde ich aber machen. Aber wo? Klinik oder zu Hause?
Hätte ich das schon früher gewusst, wäre meinem Pferd und meinem Geldbeutel sowohl die teure Lungenspülung als auch die chronischen Probleme danach erspart geblieben.
Bronchoskopie mit Abstrich ging bei meinem TA schon vor 9 Jahren vor Ort. Der Termin musste einfach nur vereinbart werden, damit er das Gerät mitbringen konnte.
Atemwegsprobleme werden gerne unterschätzt (oft auch von den Pferdehaltern, viele TÄ's möchten nicht in Verruf kommen, immer gleich teure Diagnostik zu verkaufen) "Beim Reiten hör ich nichts" "Ach, son kleiner Huster ist doch normal" "Der hat sich bestimmt beim Fressen nur verschluckt"Hab ich alles schon gehört, wenn ich Leute darauf aufmerksam gemacht habe, dass ich ihr Pferd habe husten hören.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich werde mich mal in der nächsten Klinik von uns erkundigen.
Ich habe den Kleinen auch nur gezogen weil ich mit Schrecken an den Tag X denke... so sehe ich "Sie" in ihm noch
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Was habt ihr denn drin für EInstreu? Stroh würde ich sofort entfernen. Späne sind besser.
Wegen der Bronchoskopie: Ich würde eine Klinik kontaktieren. Ich weiß gar nicht ob es TAs gibt die so was im Stall machen?So arg viel kostet das nicht. Wenn ich dran denke was ne Pulle Ventipulmin kostet....
Habe aber die Erfahrung gemacht das Klinik nihct unbedingt teuer heißen muss. Da steht dein Pferd ja schon da. Wenn dein TA jeden Tag anfahren muss kommen da unter Umständen mehr Kosten zusammen.
Auf alle Fälle hol dir eine zweite Meinung ein.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@ danilein 84
Die Kosten die dir enstehen werden, wenn das Pferd so richtig dämpfig ist (so wie es der Volksmund versteht) sind um ein vielfaches höher als die Kosten die du für eine richtige Diagnostik und Therapie haben wirst. Des Weiteren sei angemerkt, dass man erst mal eine Brochoskopie machen wird, wenn man da was aussagekräftiges findet wird man die anderen Diagnoseverfahren nicht unbedingt zum Einsatz bringen.
Wenn du einen richtig massivst chronischen Huster hast, dann hast mit sehr viel mehr Aufwand hinsichtlich Haltung und Geld zu rechnen, lass Dir das aus Erfahrung gesagt seinund bedenke immer, dass ein Pferd auch mit sowas ein stolzes Alter erreichen kann (Langzeitfolgekosten). Wie gesagt ich weis von was ich hier Schreibe und bei Gott ich weis was richtige TA-Kosten sind, ich glaub' ich habe schon über 6.000,-- EUR ins Pferd reingesteckt und der ist erst 7.... UND NEIN ich denke nicht in anderen Dimensionen auch ich rechne und MUSS rechnen nur eins ist klar, um so länger du wartest umso teurer wird es werden, denn der Husten wird nicht einfach so weg gehen.
Eine Bronchoskopie würde ich vorzugsweise in einer Klinik machen lassen und schon gar nicht VON DEINEM jetzigen TA, der ist meiner Ansicht nach sowieso viel zu lasch mit dem Husten....
Bitte verstehe mich nicht falsch, aber ich hätte kein Geld für ein Fohlen.... und ich habe NUR ein Pferd, gerade weil ich weis, dass genau das mit den hohen Kosten passieren kann und mir passiert ist....
LEMMY
Einen Kommentar schreiben:
-
-
und draußen steht sie den ganzen Tag/Nacht wenn es so ist wie heute, wenn es zu heiß ist geht sie Mittags rein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
|
17 Antworten
1.564 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
11.07.2025, 12:37
|
||
Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
|
5 Antworten
451 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von muckischnucki
18.05.2025, 09:45
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
478 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
14.05.2025, 21:53
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
115 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
261 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
Einen Kommentar schreiben: