"Loch im Unterstützungsband"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danikar
    • 11.05.2007
    • 252

    "Loch im Unterstützungsband"

    Hallo,

    das Pferd einer Freundin hat sich am WE auf einem Turnier während eines Springens "vertreten", Abends war die Sehne dann (sehr) dick und sie lahmte leicht. Wir haben sofort einen Enelbin-Verband gemacht. Am nächsten Morgen war die Schwellung noch stärker und die Stute hatte starke Schmerzen. Der Tierarzt hat sofort eine US-Untersuchung gemacht und der Tierarzt sah ein Loch im Unterstützungsband. In zwei Wochen wird die Untersuchung wiederholt weil es sein kann das wegen der Schwellung nicht alles sichtbar war. Habt ihr Erfahrungen mit dieser Diagnose? Mit welcher Therapie kann man die Heilung unterstützen? ( Geld spielt keine Rolle) Wie ist die Erfolgsquote das nichts zurück bleibt? Wir denken jetzt das die Stute wohl bis zum Ende des Jahres Schritt gehen wird, aber lohnt es sich die Aufbauphase in einem "Reha-Zentrum" durchzuführen. Die Stute ist ein absolut tolles Pferd und es wäre eine absolute Schande wenn sie nicht 100 % wieder in Ordnung kommt.

    Ich bitte um EURE Erfahrungsberichte!!!!

    Gruß Danikar
  • Hobbyzüchter

    #2
    @Danikar,

    von solchen Verletzungen kann ich leider sehr genau berichten. Wir hatten dieses Problem auch.

    "Loch" bedeutet ja, daß im seitlichen Unterstützungsband Faserrisse der Sinne sind, die dann beim US als Loch erkennbar sind.

    Wie alt ist das Pferd und wie schnell sind bisher beim Pferd Verletzungen verheilt?
    Bei einem 10%igen Anriß dauert ist je nach Pferd zwischen 4 und 8 Wo.

    Wenn Du also schreibst, dass ihr bis Jahresende rechnet. dann ist es schon bedenklich.

    Kopf hoch! Alles wird gut!


    LG Hobbyzüchter

    Kommentar

    • danikar
      • 11.05.2007
      • 252

      #3
      Das Pferd ist 13 Jahre alt. Bisher ist bei ihr immer alles sehr schnell verheilt. Die Berechnung "bis Ende des Jahres" kommt nicht vom Tierarzt sondern das haben wir gestern gesagt als wir von der Diagnose gehört haben. Die Turniersaison ist jetzt eh gelaufen und interessiert auch nicht mehr. Uns interessiert nur das dieses Pferd wieder in Ordnung kommt und es kein bleibener Schaden ist. Und dafür soll halt alles unternommen werden egal was es kostet!!!

      Kommentar

      • frau holle reloaded
        • 19.02.2007
        • 773

        #4
        ...stosswelle und stammzellen-therapie...
        Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          Wir haben sofort einen Enelbin-Verband gemacht.
          Erst kühlen die ersten Tage.....dann Wärme

          Hab das jetzt zweimal gehabt mit dem Unterstützungsband.Von den Sehnengeschichten ist das die angenehmste,weil die Heilungschancen eigentlich recht gut sind.Mit Pferd 1 bin ich 8 Wochen Schritt gegangen und dann war das Loch zu.Bei Pferd Nr. 2 warens etwas über 3 Monate,aber der mußte auch wieder 100%ig fit sein,weil wir den ablongieren mußten vorm ersten aufsteigen.Das Band war aber auch dort nach 10 Wochen wieder intakt.Der hat noch als Zusatzprodukt ein Mittel für das Bindegewebe bekommen,Ingwer als Entzündungshemmer und später immer einbandagiert mit BOT Bandage.
          Warte erstmal ab,wie es aussieht,wenn die Schwellung weg ist (evtl.ist die tiefe Beugesehne ja doch betroffen).Danach immer regelmäßig nachschallen um den Verlauf zu kontrollieren.Und wenn das unbefriedigend ist,dann kann man immer noch zur umstrittenen Stammzellentherapie oder ähnliches greifen.

          Kommentar

          • moonlight
            • 04.06.2002
            • 4269

            #6
            Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
            ...stosswelle und stammzellen-therapie...
            Wär auch mein Tip. Google mal nach Tierklinik Sudenhof

            Kommentar

            • Bina1
              • 27.06.2008
              • 1209

              #7
              ich investiere lieber viel Zeit, als viel Geld und habe festgestellt, das dies nachhaltiger wirkt. 14 Tage kleines Paddock und Schrittlaufen, dann nach Temperament ab bis zum Winter auf die 24 Stunden Koppel. Die stetige, dann auch ruhige, Bewegung regt den Heilungsverlauf an und verhindert Verklebungen, die Sehnen werden stabiler.
              Viel Glück
              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

              Kommentar


              • #8
                Hatte meine Stute auch, bekam Hyaloronsäure (sorry wenn es falsch geschrieben ist) gespritzt und dann 1 1/2 Monate führen und dann ging es nochmal für 3 Monate auf die Wiese - Wieder voll belastbar inkl. Springen (hat aber zur Zeit Fohlen bei Fuss)

                Kommentar

                • Lanca
                  • 03.11.2006
                  • 131

                  #9
                  Hallo,
                  meine Stute hatte auch einen eher leichten Schaden am Unterstützungsband.
                  Ich kann ja mal schreiben, wie wir sie aufgebaut haben:

                  -6Wochen Schritt auf hartem Boden geführt (Zeit von 15min bis 45min gesteigert)
                  - dann angefangen mit Trab (nach 30min Schritt): gesteigert von 20m Asphalt bis 8 lange Seiten auf weichem Boden = insgesamt bis zur 9.Woche
                  - bis zur 11.Woche 5-15min getrabt (vorher natürlich Schritt), dabei nur jede 2.Ecke durchgetrabt
                  - bis zur 15.Woche ganz langsam Galopp dazu genommen
                  - dann durfte sie nach dem Reiten auf die Weide (sie war eher ruhig)
                  - ab der 15.Woche vorsichtiges Reiten, wenig Zirkel, keine engen Wendungen und vor allem keine Verstärkungen
                  - nach der 25.Woche wieder relativ normal trainiert

                  letzter Ultraschall nach der 12.Woche- da war das Unterstützungsband top in Ordnung
                  Jede Verletzung ist zwar an sich individuell, aber vielleicht konnte ich dir ja einen Eindruck geben.
                  Grüße Lanca

                  Kommentar

                  • drosselklang
                    • 20.01.2007
                    • 310

                    #10
                    Wenn man absolut auf Nummer Sicher gehen möchte, eine frühzeitige, genaue und zuverlässige Diagnose haben möchte, dazu das nötige Kleingeld investieren kann, empfiehlt sich eine Schnittbilddiagnose (CT oder MRT). Hierbei werden alle Strukturen (Bänder, Sehnen, Knorpel, Schleimbeutel, etc.) erfasst und gezielte Therapiemaßnahmen können rechtzeitig eingeleitet werden. Sprich doch einfach Deinen TA an. Ein guter und fachlich kompetenter Tierarzt wird Dich für diese Aufnahmen an eine Spezialklinik überweisen.

                    Kommentar

                    • moonlight
                      • 04.06.2002
                      • 4269

                      #11
                      zeit wird die sache immer benötigen, ob man unterstützend stammzellen & stoßwelle macht oder nicht.
                      unterhaltet euch mal in Ruhe mit einem wirklichen Fachmann, die Ergebisse sind wirklich erstaunlich.

                      Kommentar

                      • danikar
                        • 11.05.2007
                        • 252

                        #12
                        Danke für eure Antworten. Bei der Diagnose scheinen die Heilungschancen ja sehr gut zu sein, nur das ist uns wichtig.

                        Kommentar


                        • #13
                          Heilungschancen sind m.E.n. sehr gut.
                          Allerdings sollt man da viel Geduld mitnehmen. Saison für dieses Jahr ist, wenn man´s reell auskurieren will, gelaufen.
                          Behandlung mit BOT, MSM, kontrollierte Bewegung auf hartem Boden. Erst mal für mindestens 8 Wochen.
                          Und ich würde dem Pferd insgesamt mindestens 4 Monate Zeit geben. Eher noch länger.
                          Habe bei Miteinstallern gerade wieder erfahren, was eine nichtausgeheilte Sehnenverletzung mit sich bringt
                          Und wenn ein TA sagt, mindesten 6-8 Wochen Schritt auf hartem Boden, dann liegt die Wahrheit meist bei mind. 12 Wochen

                          Kommentar

                          • Hobbyzüchter

                            #14
                            Zitat von athene Beitrag anzeigen
                            Heilungschancen sind m.E.n. sehr gut.
                            Allerdings sollt man da viel Geduld mitnehmen. Saison für dieses Jahr ist, wenn man´s reell auskurieren will, gelaufen.
                            Behandlung mit BOT, MSM, kontrollierte Bewegung auf hartem Boden. Erst mal für mindestens 8 Wochen.
                            Und ich würde dem Pferd insgesamt mindestens 4 Monate Zeit geben. Eher noch länger.
                            Habe bei Miteinstallern gerade wieder erfahren, was eine nichtausgeheilte Sehnenverletzung mit sich bringt
                            Und wenn ein TA sagt, mindesten 6-8 Wochen Schritt auf hartem Boden, dann liegt die Wahrheit meist bei mind. 12 Wochen
                            *unterschreib*

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                            1 Antwort
                            208 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag remo
                            von remo
                             
                            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                            10 Antworten
                            645 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag janett
                            von janett
                             
                            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                            15 Antworten
                            1.561 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                            18 Antworten
                            8.746 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Lilie_1991  
                            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                            15 Antworten
                            1.852 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                            Lädt...
                            X