Fohlen hat zu dünne Hufsohle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dancing Diamond
    • 27.07.2004
    • 1413

    Fohlen hat zu dünne Hufsohle

    Ich brauche mal Eure Hilfe.
    Eines meiner Fohlen hat vorne eine zu dünne Hufsohle und das Hufbein senkt sich ein wenig ab. Links deutlich schlimmer als rechts.
    Mein Schmied hat ihn jetzt vorne auf Eisen gesetzt, da er unnormal fühlig war und gar nicht mehr laufen wollte.

    Mit Eisen läuft er jetzt schon viiiiel besser, aber ich kann "den kleinen Mann" doch nicht sein ganzes Leben jetzt nur noch auf Eisen laufen lassen.

    Laut meinem Schmied gibt es ein Mittel, welches die Hufsohle stärkt. Ich soll es unterstützender Weise auf die Sohle pinseln.

    Weiß einer von Euch, was da helfen könnte???

    Bekommt man das wirklich wieder so hin, dass er ohne Eisen wieder schmerzfrei geht?

    Danke Euch im Voraus für jede helfende Antwort!
    _______________________________
    Zuchthof Wanning
    Im Hach 1
    48465 Quendorf
    Tel. 0172 / 999 6057

    www.pferde-dressur.de
  • Dori
    • 16.06.2002
    • 975

    #2
    woher weist du das sich das Hufbein senkt? habt ihr das Fohlen geröngt? Wie alt ist er,? Was sagt die Tierklinik dazu oder hat der Schmied das heraus gefunden.

    Wenn du uns das beantworten könntest, weis vielleicht einer weiter.
    Gruß Dori

    Kommentar

    • Dancing Diamond
      • 27.07.2004
      • 1413

      #3
      Das hat mir der Schmied gesagt...... Er sagte das, als er unter dem Huf etwas wegnehmen wollte und dann sofort "in´s blutige Leben" kam.

      In einer Klinik waren wir noch nicht.
      Geröngt also auch nicht.

      Das Fohlen ist jetzt gut 3 Monate, hat Ansatz zum Bockhuf (er läuft mit Überrollbügel am Eisen) und ist außergewöhnlich groß. Wir hatten schon viele Fohlen, aber noch nie (!) so einen Riesen. Aber das kann ja nicht mit der Hufsohle zu tun haben. Wir haben den Überrollbügel gemacht, da das Fohlen nur noch auf der Zehenspitze stehen wollte, seine Trachten gar nicht mehr den Boden berührten und er somit die Bänder und Sehnen falsch belastete.

      Die Probleme traten auf als das Fohlen ca. 6 Wochen alt war. Wir machen also schon jetzt seit 6 Wochen mit ihm rum. So lang läuft er schon ganz schlecht. Wie gesagt, aber jetzt mit den Eisen fast wieder klar.

      Und zum Schmied muss ich sagen: der ist gut. Er ist in vielen großen Ställen. An seinen Fähigkeiten sollte man nicht zweifeln.

      Ich hoffe, meine Antworten konnten Euch etwas weiterhelfen.
      _______________________________
      Zuchthof Wanning
      Im Hach 1
      48465 Quendorf
      Tel. 0172 / 999 6057

      www.pferde-dressur.de

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Wie wird denn das Fohlen gehalten? Rein Koppel jetzt? Box? Welche Böden?
        Ich habe bei dem letzten, wo die Mutter keine guten Füße hatte, darauf geachtet, von tag eins unterschiedliche Böden zu bieten, inklusive eines Kieselbettes, Beton und Pflaster.
        Der Lütte hat bombige Hufe, der Schmied ist begeistert.

        Kommentar

        • Dancing Diamond
          • 27.07.2004
          • 1413

          #5
          Nein, das Fohlen hat oft wechselnde Böden zwischen tagsüber Weide und Sandpaddock und abends die Spähnebox.

          Man muss dazusagen, dass der Weideboden eher hart ist.

          Ein Bekannter sagte mir schon: stell ihn auf die Sommerweide und schau ihn mehrere Wochen nicht an. Das regelt sich von ganz alleine. Bloß nicht nachts reinholen.....

          Aber das traue ich mich nicht einfach so. die Ärztin zweifelt das auch an.
          _______________________________
          Zuchthof Wanning
          Im Hach 1
          48465 Quendorf
          Tel. 0172 / 999 6057

          www.pferde-dressur.de

          Kommentar

          • glusch
            • 28.02.2008
            • 526

            #6
            einfach mal bei dhg oder difho anfragen.haben bisher NACHWEIBAR auskurierte fälle,die zum schlachter sollten,wieder hinbekommen,2 davon waren meine.
            avatar: Vollblutstute von zinaad XX

            Kommentar

            • BirgitS
              • 05.09.2006
              • 751

              #7
              Vor allem würde ich nicht auf Verdacht rumdoktern. Ich hab keine Erfahrung mit Fohlen, wohl aber mit Hufbeinsenkungen. Da muss ganz oberschnell geröngt werden - eigentlich kann man in so einem Fall eine Korrektur (egal ob mit oder ohne Eisen) nur nach gesicherter Diagnose (=Röntgenbilder) durchführen.
              Take the time it takes so it takes less time.

              Kommentar

              • Dancing Diamond
                • 27.07.2004
                • 1413

                #8
                Nein, laut TA und Schmied ist der Fall nicht so schlimm, dass wir röntgen müssen.
                Ich sollte nur die Hufsohle stärken....und dafür würde ich gerne Vorschläge hören, aber scheint so, dass niemand ein Mittelchen dafür kennt.

                Schade, danke Euch trotzdem!
                _______________________________
                Zuchthof Wanning
                Im Hach 1
                48465 Quendorf
                Tel. 0172 / 999 6057

                www.pferde-dressur.de

                Kommentar


                • #9
                  Das einzige Mittel, dass ich dafür kenne, ist Keralit Huffestiger.

                  Ich kann Dir aber nicht sagen, ob es hält, was es verspricht.

                  Kommentar

                  • Ipanema
                    • 27.02.2008
                    • 382

                    #10
                    @Dancing Diamond
                    Ich würde unterstützend für das Hufwachstum calcium fluoratum geben.
                    Globlui in einer C6 Potens in der Apotheke kaufen und 1x täglich die drei Globuli in Wasser aufgelöst dem Fohlen ins Maul verabreichen.
                    Das unterstützt das Hufwachstum.
                    Viel Erfolg und alles Gute

                    Kommentar

                    • rococo
                      • 31.05.2007
                      • 231

                      #11
                      ich verwende bei meine barhufern immer keralit und habe eigentlich gute erfahrungen damit gemacht. das horn wird danach wirklich verdammt hart (war sehr schwer für mich danach zu feilen) & die damen gehen, auch wenn sie vorher fühlig unterwegs waren, danach deutlich besser.
                      die kleine 250ml packung kostet auch nicht die welt und hält ewig (jahre).

                      Kommentar

                      • Dancing Diamond
                        • 27.07.2004
                        • 1413

                        #12
                        Danke Euch allen. Ich werde sofort das Keralit ausprobieren.

                        Ist das wichtige Calcium nicht in dem Haemolythan drin??
                        Das bekommt er regelmäßig, ebenso Mega Base Junior.

                        Damit sollen die Fohlen ja eigentlich eh bestens versorgt sein.

                        Durch die Eisen mit dem Überrollbügel haben wir zumindest schon erreicht, dass er beidseitig den Ballen wieder belastet und scheinbar auch fast überhaupt keine Schmerzen mehr hat.

                        Ich halte Euch mal auf dem Laufenden.....falls es jemanden interessiert.
                        _______________________________
                        Zuchthof Wanning
                        Im Hach 1
                        48465 Quendorf
                        Tel. 0172 / 999 6057

                        www.pferde-dressur.de

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        203 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        642 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                        15 Antworten
                        1.561 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                        18 Antworten
                        8.745 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                        15 Antworten
                        1.849 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                        Lädt...
                        X