Fliegen und Sommerekzem...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    Fliegen und Sommerekzem...

    ...natürlich bleibe ich auch dieses Jahr nicht verschont.

    Meine Stute fängt wieder an sich zu scheuern und schlägt beim Reiten draußen wieder mit dem Kopf.

    Sie bekommt jetzt wieder eingeschränkten Weidegang zu bestimmten Zeiten und Knoblauchpellets (Ration Großpferd 4 Woche und dann normal).

    Was kann ich sonst noch tun?

    Weiß jemand ein wirksames Mittel zur Linderung des Juckreizes und gegen die Fliegen?

    Bin für jede Hilfe dankbar.
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    #2
    Hat sie denn Ekzem? Dann würde ich sie auf alle Fälle eindecken, alles andere hilft bei meiner Stute auch nicht, da sie 24 h im Sommer draußen stehen muss (weil kein eigener Stall) ist das die einzige Lösung für sie.
    Einschmieren ansonsten mit normalem Sonnenblumenöl aus dem Supermarkt (Stirn, Mähnenkamm, Kruppe und Schweifansatz), hilft bei meiner auch wenn sie zwischendurch mal einen Tag ohne Decke steht.

    Decke würde ich Dir unbedingt eine von Horseware empfehlen, alle anderen kannst Du meiner Meinung nach vergessen (haben bestimmt die meisten Marken durch und alle haben gehalten von 3 Std. bis 3 Monaten , die Horseware ist jetzt am Anfang ihres dritten Jahres und hält immernoch - Modell: Sweetitch Hoody-)
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

    Kommentar

    • BirgitS
      • 05.09.2006
      • 751

      #3
      Ich habs selbst noch nicht ausprobiert, aber guck mal bei www.allgaeuer-kraeuterhaus.de

      Was auch gut hilft, ist ein medizinisches Shampoo mit Salicylsäure. Löst die abgestorbenen Hautschuppen und ermöglicht es so der Haut, sich zu regenerieren.
      Take the time it takes so it takes less time.

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #4
        na ob es so richtig ekzem ist, weiß keiner. und ich möchte es erstmal ohne die dussligen decken versuchen.

        aber das mit dem sonnenblumenöl probier ich mal aus

        Kommentar

        • Collin
          • 31.01.2008
          • 1824

          #5
          Also ich find´s auch nicht so super das sie den ganzen Sommer mit Decke stehen muss, aber leider nicht anders machbar und für sie die sicherlich beste Lösung.
          Von allen anderen Cremes, Tees, Zusatzmittelchen etc. halte ich nach jahrelanger Durchprobiererei überhaupt nichts mehr. Auf meine Stute kommt nur noch die Decke und wenn einen Tag Deckenpause dann Sonnenblumenöl. Fettet zwar eklig und wenn sie sich damit in den Sand schmeißen Prost-Mahlzeit, aber bevor die Decke wieder draufkommt wird sie eh einmal komplett gewaschen.
          Achso, bei der Verwendung von Öl würde ich Dir raten Dir selbst Einweghandschuhe anzuziehen beim Einreiben (schön einmassieren und nicht sparsam sein ) zum Ausbürsten unbedingt eine alte Wurzelbürste o.ä. benutzten (für andere Sachen ist die hinterher meistens nicht mehr zu gebrauchen, ich hab auch eine extra "Öl-Sommer-Wurzelbürste")
          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #6
            das zauberwort heißt DESENSIBILISIERUNG !!!!!!!!!!!!!!!

            blut abnehmen lassen, auf allergene prüfen lassen, ggfs serum herstellen lassen und glücklich sein

            Kommentar

            • Vienna98
              • 13.01.2007
              • 6044

              #7
              Hat bei zwei pferden im stall nichts gebracht und über 1.500 € gekostet...bevor ich das mach kommt ne decke drauf

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Unserer hat die Ekzemdecke von Krämer drauf. Hat er 2 von. Und der spielt gern mal, da hat auch ab und an schon einer festgehalten, und ausgiebi wälzen auch. Die hat er jetzt das 2te bzw. 3te Jahr drauf, abgesehen von 2 kleineren 3ecken haben die das gut überstanden.

                Und zum Thema keine Decke - unter den Krämerdecken wirds nicht warm, die sind sehr schnell trocken.
                Und die Pferde danken es.
                Die Decke zuviel schmieren ist auch nicht gut - man muss regelmäßig waschen, denn sonst entstehen erstrecht juckende Krusten, und das Waschen trocknet die Haut aus.

                Und achtung mit zuviel Knoblauch, das verträgt Pferd nicht zu gut. Bei uns hat es gar nichts gebracht.

                Allerdings wenig Gras!
                Bzw. er bekommt nur mal eine Handvoll zum Naschen, aber keine Weide. Mit Gras blüht er voll auf.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • Collin
                  • 31.01.2008
                  • 1824

                  #9
                  Also mit den Decken von Krämer, Loesdau und Co. habe ich unheimlich schlechte Erfahrungen gemacht, nach einem Tag waren die generell reif für die Nähmaschine und dann nach weiterer kurzer Zeit nur noch zum Wegschmeißen geeignet
                  Die kommen mir nie wieder ans Pferd. Durch die dunklen Farben (dunkelblau und braun) ziehen die ja die Sonne auch viel stärker an als andere, helle Decken. D.h. auch wenn sie schnell trocknen, darunter ist es meiner Erfahrung nach generell wärmer als unter eben helleren Decken.
                  Ich mag auch den Stoff überhaupt nicht aus dem die gemacht sind
                  Aber das ist Ansichts- und Geschmackssache.

                  Nicht zuviel einschmieren ist klar und einschmieren + Decke auch nicht sinnvoll, zuviel waschen ebenfalls nicht gut, wg. der Hautschicht, etc. sehe ich auf jeden Fall genauso.
                  Meine wird auch nur max. 2-3 in den 6 Sommermonaten gewaschen, nach dem Einölen wenn die Decke (nach dem Waschen) wieder drauf kommt.
                  Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Der Dicke hat die Caramelfarbene Decke drauf. Und da ist er kühler drunter als die anderen Pferde auf dem Fell, auch wenn di in der prallen Sonne stehen.
                    Auch wenn es sehr warm ist, und er schwitzt schon mal leicht, aber ich hab fast das gefühl, dass die Decke eher reflektiert, und er mit der Decke weniger schwitzt als ohne (hört sich idiotisch an, aber schein mir echt so).

                    Und wie gesagt - die Decken leben - und der spielt schon gern mal volle Programm inklusive Beißen und senkrecht Steigen. Kein problem mit der Decke.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • Collin
                      • 31.01.2008
                      • 1824

                      #11
                      Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                      Der Dicke hat die Caramelfarbene Decke drauf. Und da ist er kühler drunter als die anderen Pferde auf dem Fell, auch wenn di in der prallen Sonne stehen.
                      Auch wenn es sehr warm ist, und er schwitzt schon mal leicht, aber ich hab fast das gefühl, dass die Decke eher reflektiert, und er mit der Decke weniger schwitzt als ohne (hört sich idiotisch an, aber schein mir echt so).

                      Und wie gesagt - die Decken leben - und der spielt schon gern mal volle Programm inklusive Beißen und senkrecht Steigen. Kein problem mit der Decke.
                      Hm, vllt. haben die die Qualität geändert!? Als wir damals die von Krämer und hinterher Loesdau hatten (beide waren glaub ich dunkelblau) hat Tobina darunter geölt wie nichts Gutes und die Qualtität auch vollkommen zu wünschen übrig gelassen und dafür noch einen relativ hohen Preis gezahlt
                      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Wie teuer ist die Sweet Itch?

                        Wie gesagt, wir sind zufrieden 3 jahre bei 99€ und wirklich viel getragen und viel ausgehalten, inklusive Box und Schubberattacken (inklusive Tränkebecken abbauen und Boxenwand eindrücken).

                        Bei der blauen hätte ich auch Probleme denk ich.
                        Wir haben bei der Sweet Itch Angst gehabt, das es mit dem zarten hals des rehleins nicht past.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #13
                          Ich habe für die Sweetitch knapp 135,- bezahlt und die hat auch schon wirklich alles mitgemacht (Mein Pferd leidet unter extremem Ekzem )
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Unseren haben wir 2005 im Mai von der Weide evakuiert, der war komplett offen, trotz Decke.
                            2006 hat er dann mit fast 1/2 meter Mähne überstanden, nur ein paar kleine Attacken, während er letztes Jahr wieder ganz kahl war, obwohl alles gleich gemacht.

                            Ist auch schon ziemlich doll.

                            Aber wie gesagt, der hat leider auch sehr viel hals, und da hatten wir damals Bedenken, das die Sweet itch am Hals kneift.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • Collin
                              • 31.01.2008
                              • 1824

                              #15
                              Hatte ich bei meiner gar nicht, weil als Haffi hat sie auch unheimlich viel Hals, man kann die Sweetitch doch am Hals in der Größe verstellen, die ist doch da mit Klettverschlüssen extra zuzumachen:

                              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12634

                                #16
                                Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                                Hat bei zwei pferden im stall nichts gebracht und über 1.500 € gekostet...bevor ich das mach kommt ne decke drauf
                                oh, das war aber eine teure aktion...
                                man kann doch schon eine erfolgschance nach der ersten blutuntersuchung bekommen! 1500,-€ habe ich für 2 pferde zusammen nicht bezahlt!!!
                                und funktionieren tuts bei beiden. die eine hochgradig allergisch auf milben, der andere ekzemer.

                                Kommentar

                                • BirgitS
                                  • 05.09.2006
                                  • 751

                                  #17
                                  Lacride, hätte ich auch gesagt. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Wir haben am Stall einen Hafi mit ganz arg bösem Sommerkzem der mutwillig jede Decke schrottet. Teure, billige, hat alles keine Chance. Die bekam den Tip mit dem Shampoo und das war wirklich um Welten besser. Sie hat jetzt schon wieder angefangen mit den Waschungen. Ist also eine Erfahrung aus zweiter Hand.

                                  Ich denke aber auch, dass die Konzentration bei einem Strahlpflegemittel anders ist als beim Shampoo.

                                  Und darüberhinaus hab ich in meinem Umfeld die Erfahrung gemacht, dass wie so oft die unterschiedlichen Mittel bei unterschiedlichen Pferden auch unterschiedlich gut anschlagen.
                                  Take the time it takes so it takes less time.

                                  Kommentar

                                  • Vienna98
                                    • 13.01.2007
                                    • 6044

                                    #18
                                    So hab gestern das Equimyl von Virbac bekommen und was soll ich sagen, heute morgen war die Mähne nicht zerschrubbelt:



                                    Meine THP will dann so nen Allergievortest machen, da kann man so grob eingrenzen und wenn was raus kommt soll ich gezielt vom TA schauen lassen.

                                    Sie kommt jetzt morgens von 6.30 Uhr bis 8.30 Uhr raus und dann spät Abend nochmal.

                                    Mal schauen...

                                    Kommentar

                                    • Vienna98
                                      • 13.01.2007
                                      • 6044

                                      #19
                                      kleines Feedback: das Zeug ist der Hammer. Sie scheuert sich tatsächlich nicht mehr.

                                      Kommentar

                                      • charlysgirl
                                        • 04.09.2006
                                        • 4402

                                        #20
                                        @vienna: ich drücke dir die daumen, obwohl ich nach einem tag vllt noch nicht so optimistisch wäre



                                        @birgit: kannst du mir verraten, wie das shampoo heißt? gerne auch pm! danke
                                        könntest du den namen veröffentlichen? danke.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        197 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        87 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        655 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.566 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X