Hey..
haben meinen jetzt 8jährigen Hannoveranerwallach (AquillinoxWeltmeyer) damals 4jährig mit Top Ankaufsuntersuchung und gesunden Hufen gekauft. Er steht seit dem in dem Stall wo wir ihn gekauft haben (vorher Züchter-Aufzüchter-Auktion-unser Stall). Nachdem er sich das erste mal ein Eisen abgetreten hat ging die Odyssee los...Wir haben das ganze halbwegs im Griff, haben aber immer wieder Probleme ihn beschlagen zu lassen, weil gerade so genug Huf da ist und der super leicht bricht wenn man den Nagel reinhaut. Ohne geht auch nicht, ich kann ihn ja nicht ausschließlich in der Halle reiten...Keralit, Zusatzfutter, Lorbeeröl am Kronrand bekommt er schon..Wir haben auch mal desinfizierende Hufbäder mit so ner speziellen Lösung gemacht die wohl gut sein sollte..aber richtig sorgenfrei sind die Hufe noch nicht..hat jemand noch einen Tipp der Wunder wirkt? LG
haben meinen jetzt 8jährigen Hannoveranerwallach (AquillinoxWeltmeyer) damals 4jährig mit Top Ankaufsuntersuchung und gesunden Hufen gekauft. Er steht seit dem in dem Stall wo wir ihn gekauft haben (vorher Züchter-Aufzüchter-Auktion-unser Stall). Nachdem er sich das erste mal ein Eisen abgetreten hat ging die Odyssee los...Wir haben das ganze halbwegs im Griff, haben aber immer wieder Probleme ihn beschlagen zu lassen, weil gerade so genug Huf da ist und der super leicht bricht wenn man den Nagel reinhaut. Ohne geht auch nicht, ich kann ihn ja nicht ausschließlich in der Halle reiten...Keralit, Zusatzfutter, Lorbeeröl am Kronrand bekommt er schon..Wir haben auch mal desinfizierende Hufbäder mit so ner speziellen Lösung gemacht die wohl gut sein sollte..aber richtig sorgenfrei sind die Hufe noch nicht..hat jemand noch einen Tipp der Wunder wirkt? LG
Kommentar