Tupferprobe positiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • madonna
    • 13.01.2008
    • 1154

    Tupferprobe positiv

    Heute beim TA angerufen und gant toll Stute immer noch nicht sauber.

    Sie wurde schon 3x mal gespült und trotzdem statt Streptokokken sind es jetzt Staphylokokken wo kommen die denn jetzt her? Stute war letztes Jahr tragend und hat dann resobiert.
    Die TA-Kosten steigen und das Decken wird immer später .

    Habt ihr da Erfahrungen zu und kann das sein das die Entnahme nicht korrekt war bin selber nicht dabei gewesen.

    Über Tipps und Anregungen wäre ich dankbar
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Spülen ist nicht immer das Mittel erster Wahl. Wurde im Labor ein Resistenztest durchgeführt? Dann kann mit wirksamer Antibiotika (i. m. gespritzt) behandelt werden...
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • Sunshine & Liberty
      • 23.11.2007
      • 901

      #3
      Steht die Stute mit deckfreudigen Wallachen zusammen? Vielleicht irgendjemand zu tüffelig gewesen beim einpacken des Abstrichs?
      Was sagt denn dein TA dazu? Unsere Große wurde auch gespritzt bei Strepto. hat sofort geholfen.

      Kommentar

      • madonna
        • 13.01.2008
        • 1154

        #4
        Danke schon mal für die Tipps werde morgen noch mal mit meinem TA telefonieren werde dann berichten was gesagt wurde.

        mfg

        Kommentar

        • Waluga
          • 13.08.2003
          • 1941

          #5
          Zwei doofe, aber wahre Geschichten, wie man Tupferproben versauen kann:

          1.) Tierarzt lässt Probenstäbchen vor dem Einpacken fallen, schickt es trotzdem ab, Ergebnis schrecklich (es war keiner unserer heutigen Tierärzte, das ist vor ca. 10 Jahren bei einer Bekannten passiert, sie konnte es kaum glauben und ließ den TA noch eine Probe nehmen, daraufhin hat er zugegeben, was ihm passiert ist).

          2.) Beim Versand öffnet jemand das Probenröhrchen. Probe wurde dann schon gar nicht mehr untersucht, weil Umschlag zerrissen war. Wäre der Bösewicht (oder wohl eher der Neugierige) vorsichtiger vorgegangen, hätte man da sicher auch ein grausames Untersuchungsergebnis gehabt.

          Kommentar

          • madonna
            • 13.01.2008
            • 1154

            #6
            Habe eben mit TA telefoniert meinte das es sein kann das sich die Staphylokokken in der Schleimhaut versteck haben und jetzt halt nachgewiesen worden sind. Stute wird jetzt nochmal 3xgespült und mit Antibiotika behandelt noch mehr Kosten aber was macht mann nicht für das eingen Fohlen.

            Melde mich dann wieder wenn ich weitere Ergebnisse habe.

            mfg

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
            17 Antworten
            1.585 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
            5 Antworten
            456 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag muckischnucki  
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            518 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Conny2011
            von Conny2011
             
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            122 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            266 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Lädt...
            X