Hallo,
ich hatte zwar schon öfter junge Stuten, die ein sehr kleines Euter hatten, bei denen dann aber die Milch unter der Geburt eingeschossen ist, aber noch nie eine alte Stute (18 Jahre), die schon etliche Fohlen hatte. Das Euter ist wirklich "jungfräulich", abgesehen von den Zitzen, denen man frühere Benutzung ansieht. Ansonsten absolut gar nix, nicht die Spur von Aufeutern.
Ich weiß nicht, wieviele Tage diese Stute bislang normalerweise getragen hat. Aber heute sind 348 Tage rum. Ein Fohlen ist drin und lebt auch, Tierarzt hat das vor ein paar Tagen erst kontrolliert. Man sieht auch von außen die Bewegungen, und sie ist kugelrund.
Hat hier schon mal jemand sowas gehabt?? Unser Tierarzt meinte nur, er hätte das im Moment öfter, wegen des kalten Wetters. Aber mir kommt das allmählich spanisch vor und ich frage mich, ob ich vielleicht besser Vorkehrungen treffen sollte in Sachen Milchersatz. Macht vielleicht sowieso Sinn, passieren kann schließlich immer was.
Grüße,
Sabine
ich hatte zwar schon öfter junge Stuten, die ein sehr kleines Euter hatten, bei denen dann aber die Milch unter der Geburt eingeschossen ist, aber noch nie eine alte Stute (18 Jahre), die schon etliche Fohlen hatte. Das Euter ist wirklich "jungfräulich", abgesehen von den Zitzen, denen man frühere Benutzung ansieht. Ansonsten absolut gar nix, nicht die Spur von Aufeutern.
Ich weiß nicht, wieviele Tage diese Stute bislang normalerweise getragen hat. Aber heute sind 348 Tage rum. Ein Fohlen ist drin und lebt auch, Tierarzt hat das vor ein paar Tagen erst kontrolliert. Man sieht auch von außen die Bewegungen, und sie ist kugelrund.
Hat hier schon mal jemand sowas gehabt?? Unser Tierarzt meinte nur, er hätte das im Moment öfter, wegen des kalten Wetters. Aber mir kommt das allmählich spanisch vor und ich frage mich, ob ich vielleicht besser Vorkehrungen treffen sollte in Sachen Milchersatz. Macht vielleicht sowieso Sinn, passieren kann schließlich immer was.
Grüße,
Sabine
Kommentar