Vit E /Selen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Sagen wir mal so, es hat in den vergangenen Jahren sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland ein paar sehr prominente Pferde gegeben (teils S-Dressurpferde), die an einer Selenvergiftung litten und teilweise bis heute leiden. Den Rest mußt Du Dir selber zusammenreimen - tierärztliche Schweigepflicht

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3234

      #22
      @Kareen

      Die Vorschläge, die ich hier gebe, wurden mir ebenfalls von einer TÄ empfohlen - auch ohne Blutbild gemacht zu haben. Ich würde so etwas nie auf eigene Faust machen.

      Die Futtermittel, die ich empfohlen habe, enthalten nur geringe Mengen an Selen. Vitamine sind ja in der Regel kein Problem, weil die Überschüsse eh vom Körper ausgeschieden werden. Außerdem fütter ich sowieso nicht die angegebene Menge, sondern eben weniger und nur, wenn mein Pferd voll im Training ist, wo doch der Körper einen erhöhten Bedarf hat.
      Wir haben vor einem Jahr in der Klinik ein großes Blutbild machen lassen - da habe ich das Präperat schon 1 Jahr gefüttert - und mir wurde ein 1A Blutbild attestiert.

      Im Übrigen kann ich Kareen selbstverständlich nur zustimmen. Aber die meisten denken dann eher - je teurer desto besser und je mehr desto besser, ohne an die Folgen zu denken. Wie gesagt, wir hatten ein Pferd im Stall, daß viele Mangelerscheinungen hatte. Die Besitzerin fütterte über einen längeren Zeitraum Excell E von Equistro. Nach ca. 3 Monaten ließ sie wieder ein Blutbild machen und es wurde ein Selenüberschuß festgestellt. Ich hab dann mal einen Blick auf die Verpackung geworfen und mußte feststellen, daß das Excell E 25 mg Selen enthielt, wogegen die Produkte, die ich hier empfohlen habe nur 10 mg enthalten.

      Am Ende kann ja jeder für sich nochmal ein Blutbild machen lassen, um sicher zu gehen.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3238

        #23
        guckt doch einfach auf die angegebenen Inhaltsstoffe und zählt die zugeführten Selenbestandteile zusammen. Das Abwiegen der einzelnen Komponenten ist dabei unerläßlich und sollte generell öfters gemacht werden!!

        @Kareen & Non Stop: ich kenne aber auch Futtermittelvertreter, die auch zum Studienabschluß gekommen sind. Sogar Stoffwechselphysiologie wurde abgefragt bei denen.....
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar


        • #24
          Hi Leute,

          ich habe da auch mal was interessantes gefunden:

          http://www.uni-hohenheim.de/aw/IngwerSelenEvolution.doc lesen (zweiter Teil des Artikels).


          LG

          Kommentar

          • LovelyLife
            • 07.02.2002
            • 11188

            #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Kareen @ Nov. 16 2004,17:54)]Englischsprachige Literatur verweist auf chronische Toxizität (=Giftigkeit) von täglichen Aufnahmen von mehr als 5 ppm bezogen auf die FM-Trockensubstanz
            Wieviel wär denn das in Gramm?

            oder wie kann ich mir das errechnen
            wenn mein Futtermittel mal angenommen o,5 mg Selen pro Kilo enthält
            wieviel ppm ist denn das?
            That I have a Lovely Life is my luxury

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3238

              #26
              @ll

              wenn mich nicht alles täuscht, bedeutet ppm parts per million.

              1kg=1000g=1000.000mg
              müßte dann wohl (wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe) 5ppm~ 5mg Selen auf 1kg trockensubstanz gemeint sein
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar

              • LovelyLife
                • 07.02.2002
                • 11188

                #27
                @hannoveraner

                ppm heißt sicher parts per millions aber das mit dem umrechenen geht glaub ich nicht so eingfach und dann pro kg trockensubstanz wie auch immer man das berechnet wieviel trockensubstanz das jeweilige futter hat und dann umrechnen, das kann ja kein schw.... und ich auch nicht

                HIIIIIIIIIIIIIILFE

                GIN DU mußt das können!
                oder eben kareen
                zumindest find ich formeln wie man ppm in milligramm umrechnet bei gasen oder bei khw oder sowas aber nicht in gewichte *heul*
                That I have a Lovely Life is my luxury

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3238

                  #28
                  Trockensubstanz ist das einfachste: Frischsubstanz-Wasser, Wassergehalt in der Regel bei Kraftfutter und Heu zwischen 12 und 15%.

                  Meinst wirklich, bei Gewichten mußte noch dieses andere Zeugs beachten?
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar

                  • LovelyLife
                    • 07.02.2002
                    • 11188

                    #29
                    hannoveraner ich hab keine ahnung *seufz* aber ich denk amn muß dabei einiges beachten *nochmalseufz*
                    aber wie rechnest du die trockensubstanz bei zusatzfutter in liquidforn aus???

                    dann alles bei jedem futter berechnen.
                    That I have a Lovely Life is my luxury

                    Kommentar

                    • hannoveraner
                      • 11.06.2003
                      • 3238

                      #30
                      das geht doch um die gesamtration in der regel. das was du in liquidform fütterst ist ja in der regel nicht viel. da guckst einfach, wie viel selen (z.B.) zugesetzt ist!!
                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                      Kommentar

                      • LovelyLife
                        • 07.02.2002
                        • 11188

                        #31
                        ja aber doch auch pro kilo grundfutter, zumindest bei dem von kareen
                        in 1 kg kaftfutter oder müsli sind so zwischen 0,6 und 0,8 mg Selen drinn.
                        In Zusatzfutter je nachdem zwischen 0,2 und 0,5 pro 20 mg Gabe

                        so 2 kg kraftfutter und die gabe von mehreren sorten zusatzfutter (was ja heutzutage nicht unüblich ist)
                        einamal was für die muskeln einmal was für die vitaminversorgung einmal was für die haut und und und.)
                        überschreiten dann schon leicht die menge an selen.
                        That I have a Lovely Life is my luxury

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3234

                          #32
                          Es gibt für alles ein Für und Wider. Am Ende muß das jeder für sich entscheiden. Meinem Wallach hats jedenfalls geholfen und solange das Blutbild 1A ist, werde ich daran auch nix ändern. Es hat unheimlich geholfen, Muskulatur aufzubauen, gerade wo er diese Kniebandprobleme hat und es super wichtig ist, Muskulatur aufzubauen. Auch bei unserer Stute hats super geholfen, die brauchte unbedingt Rückenmuskulatur. Natürlich nur in Verbindung mit Arbeit. Bei richtigem Training hat ein Pferd auch einen erhöhten Bedarf an Vitaminen/Mineralstoffen. Das kann man mit einem Leistungssportler vergleichen.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • hannoveraner
                            • 11.06.2003
                            • 3238

                            #33
                            @ll

                            jau, das ist ja das Problem, du bist schnell bei ner doppelten oder dreifachen Überversorgung. Grade diese teuren Pülverchen extra machen das gefährlich. es lesen ja leider nicht alle immer genau und geben gerne das doppelte, nach dem Motto Viel hilft Viel. das ist grad bei Selen extrem gefährlich.

                            @oppenheim: der Mehrbedarf bei viel Arbeit oder in Phasen des Muskelaufbaus ist vor allem bei den Vitaminen gegeben, nicht so sehr bei den Spurenelementen und Mineralien!!
                            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                            Kommentar

                            • LovelyLife
                              • 07.02.2002
                              • 11188

                              #34
                              nur alles einzeln kriegst leider auch nicht *seufz*
                              klar weiß ich das das eine nur in verbindung mit dem anderen funktioniert
                              aber manch anderes ist sowieso schon im grundfutter und daher brauch ich das nicht.
                              wieso zB ist fast immer kalzium bei magnesium präparaten mit dabei. kalzium ist eh schon in den meisten grundfuttern in mengen zu finden. mir persönlich sogar zuviel!
                              will nicht soviel kalzium und D3 nicht für ein erwachsenens pferd.
                              aber überall ist es drinn genau wie selen.
                              That I have a Lovely Life is my luxury

                              Kommentar


                              • #35
                                ppm gibt ja ein Verhältnis an und zwar 1:10 hoch 6 (oder andersrum gesagt 1x10 hoch minus 6. (Ein Teilchen Selen auf eine Million Teilchen Futter-TS.
                                Ergo sind 5ppm 0,000005 % (sechs Stellen hinterm Komma -> 5 geteilt durch 1.000.000) der Futtertrockenmasse. Das kannst Du Dir nun mit dem Dreisatz einfach ausrechnen, wenn Du die Trockensubstanz des Gesamtfutters hast. Dafür gibt's Tabellen das ist nicht so schwierig

                                Kommentar

                                • LovelyLife
                                  • 07.02.2002
                                  • 11188

                                  #36
                                  gut bei den meisten steht die trockenmasse nicht dabei. egal 12-15% sind wasseranteil.

                                  so aber wie geht das nun bei einem Liquid?
                                  1KG Liquid hat meinetwegen 25 mg Selen.Wieviel macht das an ppm?

                                  sorry das ich soviel frag.
                                  That I have a Lovely Life is my luxury

                                  Kommentar

                                  • hannoveraner
                                    • 11.06.2003
                                    • 3238

                                    #37
                                    wie viel gibts du davon am tag??
                                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Ich denke bei Flüssigzeugs kannst Du die Trockenmasse vernachlässigen. Wichtiger ist, was Dein Tier sonst noch frißt. Die 25mg Selen die in dem Zusatz drin sind, weißt Du ja. Die rechnest Du zur 'Selenseite'. Die Trockenmasse von dem, was Dein Tier sonst noch frißt (also Heu, Hafer, Stroh, evtl. Pellets) setzt Du auf die Trockenmasse-Seite. Und dann müßtest Du eben noch wissen, wie viel Selen eben in den Futtermitteln schon drin ist und das weiß man eben meist nicht.
                                      Angenommen Du fütterst 10g von dem Selen-Zeugs am Tag, dann wären das 0,025 mg. Um 5ppm nicht zu überschreiten müßte Dein Pferd dazu also 5x (25:5) 1.000.000 mg an Trockenmasse *selenfreien* Futters aufnehmen. Also 5 Mio mg = 5kg. Das ist zu schaffen, Du mußt aber bedenken, dass Dein Pferd ja kein selenfreies Futter aufnimmt also addiert sich die Selenaufnahme aus dem normalen Futter dazu.
                                      Wenn Du es genau haben will (und das empfielt sich in Anbetracht der Mengenverhältnisse wohl), wend' Dich mal ans Institut für Tierernährung der TiHo Hannover. Die können Dir sicher Angaben machen zu Selengehalten handelsüblicher Futtermittel und Weideflächen in Deiner Gegend. Ist sowieso ratsam, mal seine Grundfuttermittel analysieren zu lassen. Nicht ganz billig aber ausgesprochen sinnvoll

                                      Kommentar

                                      • hannoveraner
                                        • 11.06.2003
                                        • 3238

                                        #39
                                        wie man das von Hand ausrechnen kann, hab ich woanders schon mal beschrieben, stell ich hier nochmal rein, hoffe, das verwirrt nicht zu sehr!! die tatsächlichen Werte müßte dann jeder für sich selbst einsetzen. dies ist ein fiktives Beispiel!!! Der Nachweis von Selen im Grundfutter ist leider sehr, sehr teuer!!



                                        (Begriff Futtertrockensubstanz oder kurz Trockensubstanz:

                                        Futtertrockensubstanz= das gewogene Futter - das im Futter enthaltene Wasser )

                                        Beispiel: n 600 kg Pferd frisst 4 kg Hafer, 6 kg Heu, 1 kg Stroh und 100g Mineralfutter.

                                        der Wassergehalt im Hafer und im Heu sei 12%, im Stroh 10%.

                                        im Hafer und Stroh, angebaut auf selenarmen Böden, sei der Selengehalt unterhalb der Nachweisgrenze von 0,02 mg/kg, der Selengehalt vom Heu sei bei 0,08 mg/kg, hier bezogen auf Trockensubstanz. Im Mineralfutter sind zugesetzt 15 mg Selen auf 1 kg:


                                        4kg Hafer - 12% Wasser= 4kg-0,48kg= 3,52kg Trockensubstanz

                                        6kg Heu - 12% Wasser= 6kg-0,72kg=5,28kg Trockensubstanz

                                        1kg Stroh - 10% Wasser= 1kg-01kg=0,9kg Trockensubstanz

                                        die 100 g Mineralfutter spar ich mir jetzt mal!!

                                        dann frisst das Pferd an Trockensubstanz:

                                        3,52 + 5,28 + 0,9= 9,7 kg Futter ohne Wasser

                                        Selen bekommt es aus den einzelnen Komponenten folgendermaßen:

                                        Hafer: < 0,02 mg pro kg Trockensubstanz: 3,52 x ? höchstens 3,52 x 0,02 = 0,07 mg Selen (aber wer will in den Größeneinheiten sicher davon ausgehen??

                                        Heu: 0,08 mg pro kg Trockensubstanz also: 5,28 x 0,08 mg= 0,4224 mg Selen

                                        Stroh: siehe Hafer

                                        Mineralfutter: 15 mg pro kg Trockensubstanz also: 0,1 x 15 mg= 1,5 mg Selen

                                        Gesamtselen: 0,42 mg + 1,5 mg= 1,92 mg Selen + einen kleinen ungewissen Rest

                                        der durchschnittliche Selengehalt pro kg Trockensubstanz wäre dann: 1,92 mg/ 9,7 kg = ~ 0,2 mg Selen pro kg

                                        ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu sehr verwirrt!!
                                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                        Kommentar

                                        • hannoveraner
                                          • 11.06.2003
                                          • 3238

                                          #40
                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] (Kareen @ Nov. 18 2004,15:50)]Die 25mg Selen die in dem Zusatz drin sind, weißt Du ja.
                                          ...
                                          Angenommen Du fütterst 10g von dem Selen-Zeugs am Tag, dann wären das 0,025 mg.
                                          vorsicht mit den Kommastellen!!!!
                                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.594 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          456 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          547 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          128 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          270 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Lädt...
                                          X