Kissing spines?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #21
    Wir haben sie gestern nun röntgen lassen, damit wir Gewissheit haben, bevor wir sie in Beritt geben. Und sie hat kein Kissing spines. Sie hat eben diese Entzündung der Nervenenden. Wir haben sie nochmal spritzen lassen.
    Auf alle Fälle war unsere v/a Therapie ein Volltreffer. Sie hat richtig schön Muskeln aufgebaut und sieht auch jetzt viel besser aus. Nun soll sie in professionellen Beritt und soll wieder angefangen werden zu arbeiten. Nach 6 Wochen will sich die TÄ das Resultat anschauen.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar


    • #22
      Hallo Oppenheim,

      das freut mich für Dich und Deine Stute!

      Viel v/a reiten / longieren hilft in der Tat oft wunder. Hast Du auch ein muskelaufbauendes Präparat verwendet?

      LG

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #23
        Ja, sie bekommt das Ramikal Fit I Super E zugefüttert.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2781

          #24
          Na dann, Gott sei Dank, daß es nicht KS ist. Ich hoffe, ihr könnt die Entzündung auskurieren!!

          Katja

          Kommentar


          • #25
            Wie kann ein 3 jähriges UNGERITTENES Pferd an Kissing Spines im Ledenwirbelbereich leiden ??

            Vererbung ?
            Demineralisierung ?

            Konnte leider im Internet auch nichts genaues zu diesem Thema finden. Es wird immer nur von KS in Verbindung mit "schlechtem Reiten" geschrieben.

            Wer hat weitere Informationen ...

            Kommentar

            • Walli**
              • 08.05.2003
              • 1079

              #26
              Hmmm...also die Arthrose kann zb. von zu schnellem wachsen oder durch Fehlernährung als fohlen kommen. Ob das wohl bei KS dasselbe ist?
              www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

              Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

              Kommentar


              • #27
                Es gibt Pferde, die anatomisch so gebaut sind, dass ihre Dornfortsätze eben von natur aus schon sehr nah aneinander stehen. Dadurch kann es auch bei jungen Pferden schon zu KS führen.

                Diese KS sind allerdings schwerer zu lindern, als die durch schlechte Ausbildung...

                Kommentar

                • amimaus
                  • 03.02.2004
                  • 7015

                  #28
                  Etwas spät meine Antwort aber ich war auf einem Theorie Vortrag bei meinem RL und da haben wir u.a. über KS in Richtung Kruppe geredet. Dieses kann durch den Sattel entstehen. Schau mal wo der Sattel aufhört und ob da irgendwie die Grenze ist. Das passiert nämlich häufiger als man glaubt.
                  Liebe Grüße Amimaus

                  Kommentar

                  • Rowi
                    • 09.09.2004
                    • 1286

                    #29
                    Hallo,
                    ich möchte gern das Thema nochmal aufgreifen. Mein dreijähriger Wallach war einen Monat in Beritt, da stellten wir fest, dass er die Schweifrübe nicht mehr heben kann ( auch beim Äppeln sehr schlecht) , an der Kruppe ein herausstehender Wirbel zu sehen war , ja die Kruppe insgesamt wie abgehackt wirkte. Ausserdem war/ist er an dieser Stelle sehr schmerzempfindlich und zeigt keine Reflexe. Chiropraktiker, der gleichzeitig TA ist, war da, stellte eine Blockade fest, konnte diese nicht lösen, hat etwas Krampflösendes für die Muskulatur gespritzt und uns geraten zu longieren und danach zu reiten. Leider stellt sich alles in allem nach ca . 6 Wochen keine wirkliche Besserung ein. Der Schweif wird nicht gehoben und die Deformierung der Kruppe ist auch noch deutlich zu sehen. Ansonsten zeigt er keine Lahmheit, der Galopp ist etwas klemmig. Sollte ich ihn ev.Röntgen lassen ( lt.Chiro lassen sich an dieser Stelle keine guten Bilder machen), oder sollte ich nochmal einen Ostheo hinzuziehen. Wie sind eure Langzeiterfahrungen (besonders von Oppenheim)

                    LG
                    Rowi
                    Walt Disney I

                    Kommentar

                    • Rowi
                      • 09.09.2004
                      • 1286

                      #30
                      *schieb*
                      Walt Disney I

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3234

                        #31
                        Also das würde ich tatsächlich mal röntgen lassen. Evtl. auch in die Klinik fahren.

                        Bei uns ist alles super! Stuti gehts bestens, hat auch keine Rückenprobleme mehr. Ich reite sie jetzt selbst. Den Sattel haben wir natürlich auch gewechselt und ihr eigens einen anpassen lassen. Sie hat eben einen empfindlichen Rücken, weil sie eine sehr explizite Sattellage hat und da müssen wir genau drauf achten. Sie reagiert auch sofort auf einen unpassenden Sattel. Ich bin inzwischen auch meine ersten Hunterspringen mit ihr geritten und sie macht enorm viel Spaß.

                        Ich kanns nur jedem wärmstens empfehlen, hört auf alle Symptome!
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • Rowi
                          • 09.09.2004
                          • 1286

                          #32
                          Hallo,
                          Rückenprobleme hat er nicht. Der Rücken wurde vom Chiro untersucht und für sehr locker befunden. Er lahmt auch nicht.
                          Sein Problem ist, daß er die Schweifrübe nicht mehr heben kann . Röntgen wäre lt.Chiro in diesem Bereich sehr schwierig, man könne auf den Bildern nicht viel sehen.
                          Walt Disney I

                          Kommentar


                          • #33
                            Hallo Rowi,
                            röntgen ist tatsächlich im Kruppenbereich sehr schwierig, dort sind so viele Knochen hintereinander und wenns Hoppa noch Muskeln oder etwas Speck am Popo hat sieht man gar nix mehr auf den Bildern.
                            Zumindest nicht auf denen von den mobilen Röntgengeräten die die meisten TAs mit in den Stall bringen....
                            In Kliniken gibts wohl stärkere Geräte... bei meiner Stute wurde der hintere Rückenbereich per US untersucht weil man auf dem Röntgenbild NIX erkennen konnte

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                            17 Antworten
                            1.584 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                            5 Antworten
                            456 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag muckischnucki  
                            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                            4 Antworten
                            517 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Conny2011
                            von Conny2011
                             
                            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                            0 Antworten
                            122 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag MadeleineW  
                            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                            1 Antwort
                            266 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag remo
                            von remo
                             
                            Lädt...
                            X