Geburtsvorbereitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SpacyGismo

    Geburtsvorbereitung

    Hallo,

    ich bekomme dieses Jahr aus unserer Stute ihr erstes Fohlen.
    Für sie ist es das zweite wobei die erste geburt auch nicht ganz ohne komplikationen war.
    Sie war 4 jetzt 8 da musste mit den wehen mit gezogen werden sie war auch sehr schmal wurde mir vom Vorbesitzer gesagt.
    Nun gedeckt wurde sie am 11 April 2003 der TA meint das fohlen käme so mitte märz zur welt.
    Was meint ihr?
    Viele sagen ja die TÄ könnten es genau bestimmen aber es schwankt ja soviel ich weiß immer stark bei meiner bekannten war es immer so das die hengstfohlen über der zeit waren.
    - Der TA wird auch noch informiert wie ich ihn am besten zu jeder Tageszeit erreichen kann.
    - Dann habe ich noch eine kamera da sehe ich alles ein kleines licht dazu.
    -Dann gibt es verschiedene anweißungen nach büchern was man alles vorbereiten soll.
    Was richtet ihr so her im Stall?
    Handtücher, Jodtinktur, Handschuhe...?
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    #2
    Also wir hatten unsere Stute in einem Gestüt stehen, wo sie in einer Herde mit 11 anderen tragenden Stuten war. Da ist nix mit Vorbereitung. Jede Stute hat ihre Abfohlbox. Die Stuten fohlen sowieso lieber, wenn sie keine Beobachter haben und wenn im Stall alles ruhig ist. Wetterbedingt kann sich die Geburt auch manchmal verschieben. Unsere Stute hat jedenfalls allein in der Nacht ihr Fohlen geboren. Das war überhaupt kein Problem. Die Züchter sind dann nachts immernoch mal schauen gegangen, falls es doch ein Problem gibt, vor allem wegen der Nachgeburt.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • SpacyGismo

      #3
      Hab ich was falsches gefragt oder hat niemand tips für mich.
      Wie gesagt ich bin eigentlich schon gut vorbereitet aber ab und vergißt man ja was.
      Bin auch in kontakt mit den Vorbesitzer der ist züchter und gibt mir schon ratschläge aber sonst...

      Kommentar

      • Feather
        • 17.07.2002
        • 581

        #4
        Sterile Handschuhe und Jodtinktur sind schon nicht verkehrt.

        Vielleicht hast Du ja zufällig noch ne Rotlicht-Lampe da. Könnte im März doch noch recht kalt sein nachts. Habe ich auch die ersten paar Stunden in die Box gehängt, da der Stallbesitzer am gleichen Tag auch noch frisch gemistet hatte (alles komplett raus). Ist aber nicht ein unbedingtes Muß.

        Ansonsten würde ich mich ein bißchen belesen für den Fall, daß es eine "annormale" Geburt werden sollte.

        Sonst fällt mir eigentlich nichts mehr ein...
        'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
        -Roland of Gilead-

        Kommentar

        • SpacyGismo

          #5
          Vielen Dank für euere Nachrichten auch für die interne nachricht.
          Werd dann noch einiges herrrichten vorsichtshalber.
          Am wichtigsten ist immer noch die Tel vom TA.
          Danke nochmals

          Kommentar

          • manilla
            • 04.03.2003
            • 1479

            #6
            Wir sind auch bei den ersten Fohlen alle paar Minuten in den Stall, aber die fohlen ja dann immer, wenn man mal kurz draußen ist. Inzwischen mach ich mir keine Gedanken mehr darüber, ob ich dabei bin oder etwas später komme. Hab auch gemerkt, das man sich unheimlich viel einbildet (Fohlen kann nicht aufstehen, trinkt nicht, oder stellt sich einfach zu allem zu blöd an). Dann macht man die Stute nur unnötig nervös. Jod hatten wir nur bei den ersten fohlen auf den Nabel, aber ich habe gemerkt, wenn man nichts drauf tut, wird er viel schneller trocken und heilt schöner ab. Von ca. 40 Fohlen hatten wir bisher zweimal Probleme: einmal lag das Fohlen falsch und die Stute brach ihm mit dem Pressen das Genick, so das wir es nur noch mit zwei TA tot raus bekommen haben; das andere war sehr groß und wir bekamen es nicht raus, so das es auch gestorben ist (die Stute mußten wir dann auch einschläfern, weil sie starke innerliche Verletzungen hatte). Obwohl wir bei den beiden dabei waren, konnten wir die Fohlen nicht retten...

            Kommentar

            • SpacyGismo

              #7
              Hallo Manila,

              vielen Dank für deinen Beitrag.
              Klar macht man sich unnötiog sorgen doch später sagt man dann das hätte man ganz leicht verhindern können wenn man nur....
              Das mit den fohlen ist echt schrecklich aber da kann man nix machen auch wenn man danebensteht oder noch soviele sachen im stall hat.
              Ich möcht halt nur gut vorbereitet sein.
              Ich mein das ist normal beim ersten fohlen.
              Und die Kamera bringt ja auch was zumindestens nachts.
              Danke

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
              2 Antworten
              79 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Lilie_1991  
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
              0 Antworten
              46 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag MadeleineW  
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              220 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
              10 Antworten
              653 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag janett
              von janett
               
              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
              15 Antworten
              1.565 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Lädt...
              X