Um zum Punkt zum kommen, muss ich erst einmal weit ausgreifen.
Meine Stute legte sich vor zwei Jahren so schlimm in der Box fest, dass sie unter Narkose "freigesägt' werden musste. Darauf hin wurde das Bein geröngt - kein Befund. Im Laufe des darauffolgenden Jahres traten auf einmal Probleme beim Reiten auf. Sie ging im Schritt kurz lang, war sehr triebig, verwarf sich und hatte Probleme beim Antritt, sowie bei den Seitengängen. Bis wir herausfanden was los war, vergingen 18 Monate in denen sie geritten wurde. Letztes Jahrkam d ann heraus, dass das Halteband des Miniskus eingeblutet war. Sie wurde operiert und hatte um die 5 Monate Zwangspause.
Nun bin ich seit Ende November dabei, sie anzutrainieren, doch von Anfang an traten immer wieder Probleme auf: Rechts lässt sie sich nur sehr ungerne stellen und hat Probleme sich "rund" zu machen. Am schlimmsten ist das Ganze im Galopp. Auf der linken Hand lässt sie sich ebenfalls nicht so gerne Stellen, ansonsten läuft sie hier aber sehr gut.
In der Klinik damals kam heraus dass der Rücken im Bereich des Iliosakralgelenks auf Grund der von ihr eingenommenen Schonhaltung, entzündet sei, doch muss das Ganze nicht irgendwann besser werden?
Bei der Nachuntersuchung im September wurde ihr Entzündungshemmer und etwas für die Bänder gespritzt. Danach habe ich wie gesagt angefangen, sie anzutrainieren. Vor 5 Wochen hat mein Tierarzt dann nochmal Entzündungshemmer gespritzt. Es war drei Tage besser und wurde dann wieder schlimmer. Daher hatte ich vor 10 Tagen eine Osteopathin da. Sie meinte, das Kreuzdarmbein sei blockiert und renkte ein. Es war auch wieder ein paar Tage besser. Nun ist es seit zwei Tagen wieder so schlimm wie eh und je. Rechts geht gar nichts, und Links mag sie sich auch nicht wirklich stellen lassen. Hinzu kommt, dass sie sowieso kaum zu reiten ist, nirgendwo vorbei will und nur am Wegspringen ist.
Von daher bin ich momentan ehrlich gesagt am Verzweifeln.
Daher wollte ich hier mal nachfragen ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder jemand eine Idee oder einen Lösungsansatz für unsere Probleme hat. Sind diese Symptome denn typisch für Kreuzdarmprobleme oder Ähnliches, oder könnte es auch was anderes sein? Ich weiss, dass dieses Forum einen TA ersetzt doch wollte ich mal eure Meinung zu dem Ganzen hören...
Meine Stute legte sich vor zwei Jahren so schlimm in der Box fest, dass sie unter Narkose "freigesägt' werden musste. Darauf hin wurde das Bein geröngt - kein Befund. Im Laufe des darauffolgenden Jahres traten auf einmal Probleme beim Reiten auf. Sie ging im Schritt kurz lang, war sehr triebig, verwarf sich und hatte Probleme beim Antritt, sowie bei den Seitengängen. Bis wir herausfanden was los war, vergingen 18 Monate in denen sie geritten wurde. Letztes Jahrkam d ann heraus, dass das Halteband des Miniskus eingeblutet war. Sie wurde operiert und hatte um die 5 Monate Zwangspause.
Nun bin ich seit Ende November dabei, sie anzutrainieren, doch von Anfang an traten immer wieder Probleme auf: Rechts lässt sie sich nur sehr ungerne stellen und hat Probleme sich "rund" zu machen. Am schlimmsten ist das Ganze im Galopp. Auf der linken Hand lässt sie sich ebenfalls nicht so gerne Stellen, ansonsten läuft sie hier aber sehr gut.
In der Klinik damals kam heraus dass der Rücken im Bereich des Iliosakralgelenks auf Grund der von ihr eingenommenen Schonhaltung, entzündet sei, doch muss das Ganze nicht irgendwann besser werden?
Bei der Nachuntersuchung im September wurde ihr Entzündungshemmer und etwas für die Bänder gespritzt. Danach habe ich wie gesagt angefangen, sie anzutrainieren. Vor 5 Wochen hat mein Tierarzt dann nochmal Entzündungshemmer gespritzt. Es war drei Tage besser und wurde dann wieder schlimmer. Daher hatte ich vor 10 Tagen eine Osteopathin da. Sie meinte, das Kreuzdarmbein sei blockiert und renkte ein. Es war auch wieder ein paar Tage besser. Nun ist es seit zwei Tagen wieder so schlimm wie eh und je. Rechts geht gar nichts, und Links mag sie sich auch nicht wirklich stellen lassen. Hinzu kommt, dass sie sowieso kaum zu reiten ist, nirgendwo vorbei will und nur am Wegspringen ist.
Von daher bin ich momentan ehrlich gesagt am Verzweifeln.
Daher wollte ich hier mal nachfragen ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder jemand eine Idee oder einen Lösungsansatz für unsere Probleme hat. Sind diese Symptome denn typisch für Kreuzdarmprobleme oder Ähnliches, oder könnte es auch was anderes sein? Ich weiss, dass dieses Forum einen TA ersetzt doch wollte ich mal eure Meinung zu dem Ganzen hören...
Kommentar