Ataxie bei 2 Jährigem Hengst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lillybel
    • 05.02.2008
    • 477

    Ataxie bei 2 Jährigem Hengst

    Hallo,
    letztes Jahr Ende Juni hatte unser damals 2 Jähriger Hengst von Belissimo M /Donnerschlag von einem Tag auf den anderen plötzlich eine starke Ataxie. Wir gingen zunächst von einem Weideunfall aus und haben ihn mit Koritson und Metacam behandeln lassen. Es wurde besser aber er war nach 8 Wochen nicht kuriert. Unser Tierarzt hat uns empfohlen einen Akupunkteur zu Rate zu ziehen, weil das die einzige Heilungschance wäre.

    Glücklicherweise konnten wir einen echten Spezialisten, Dr. Guray, für die Behandlung bekommen. Nun wird unser Kleiner seit Ende August 2007 behandelt und hat auch signifikante Fortschritte gemacht.

    Er kann alle Hufe geben, im Roundpen sogar traben und sowas ähnliches wie galoppieren. Er hat wieder zugenommen und ist wie Dr.Guray sagt "zurück im Leben".

    Aber man kann sich nicht wirklich vorstellen, daß aus ihm mal ein Sportpferd werden kann. Dr. Guray geht allerdings davon aus, daß die Ataxie vom zu schnellen Wachsen kommt. Anzeichen dafür gab es. Belmondo lief im letzten Winter immer mal wieder komisch, was sich dann aber wieder gab.
    Problematisch ist bei ihm, daß er eine Lähmung im rechten Vorderbein hat, sodaß er den Huf auch etwas schleifen läßt und dadurch immer wieder stolpert.

    Ich habe in meiner ersten Panik alle möglichen Chats durchsucht und auch eine gute Nachricht erhalten, daß Dr. Guray einem Jährling wieder vollständig geheilt hat, der so jämmerlich lief, daß man ihn am liebsten einschläfern wollte.

    Dr. Guray meint, daß Belmondo 100% wieder wird, ich müßte nur Geduld haben, es handelt sich hier um eine ganz schwerwiegende Krankheit und wäre vergleichbar mit einem Schwerverletzten, der wieder laufen lernt.

    Nun bin ich eigentlich auf der Suche nach einem Leidensgenossen, der die Genesung erfolgreich hinter sich hat. Leider habe ich zu dem Besitzer des anderen Pferdes keinen Kontakt um mich auszutauschen, denn im Chat war nur jemand der im gleichen Stall war und davon erzählt hat. Wäre hilfreich, wenn einen mal wieder der Mut verläßt.

    Also bitte melden, wenn jemand einen ähnlichen Fall hatte, der dann wieder 100% wurde.

    Zu Dr. Guray ist zu sagen: ich weiß das er absolut der Beste ist, denn ich habe schon mehrere echt spektakuläre Heilungserfolge durch ihn erlebt, bei eigentlich von der Schulmedizin aufgegebenen Fällen. Einschließlich unser S-Dressur Pferd, den er durch Lösen eines eingeklemmten Nerves von einer Dauerlahmheit befreite. Dieses Pferd geht jetzt wieder erfolgreich im Sport.

    Gruß Lillybel
    sigpic
    www.reitschule-viernheim.de
  • Bajuto
    • 22.05.2003
    • 614

    #2
    Ich schub das mal, weil ich das sehr interessant finde.....

    Kommentar

    • lombarde
      • 26.02.2007
      • 1809

      #3
      Alle Fälle von Ataxie, die ich kenne oder von denen ich gehört habe, sind alle nicht geheilt worden. Wir haben auch recht viel Geld in ein Pferd gesteckt, um es dann schliesslich doch zu schlachten.

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #4
        Wenn ich mich richtig erinner hatten wir so einen Fall auch mal im Stall. War ebenfalls 1,5 oder 2-jährig und auch ein Hengst.
        Ist schon etliche Jahre her, aber auch er wurde behandelt, mit einigen Rückschläge, (hatte auch viel Potential, war super schick und mit guter Abstammung ausgestattet).
        Die Behandlung wurde durchgezogen und er später gelegt, dann ist er verkauft worden und letztendlich ein 1A-Kutschpferd geworden, der auch auf Turnieren erfolgreich gestartet ist.
        (War ein Hannoveraner, ist aber wie gesagt schon bestimmt -lasst mich lügen- 10 bis 12 Jahre her).
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3529

          #5
          hoffe das es klappt bei Euch Dr Guray konnte unserem Pferd nicht helfen bzw seine Behandlung brachte nichts .War aber keine Ataxis
          5 Miniuten am Pferd gearbeitet 2 h gewartet viel Geld gekostet .
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar

          • Limelight
            • 09.04.2005
            • 94

            #6
            Hallo !

            Ich habe auch einen Ataktiker, allerdings ist er erst mit fünfeinhalb Jahren ataktisch geworden. Dank einer Mischung aus Akupunktur, homöopathie und Schulmedizin läuft er jetzt so normal dass nicht mehr zu glauben ist, dass er Ataktiker ist.
            Leider habe ich keine Zeit ausführlich über die Therapiemöglichkeiten und meinen Erfahrungen zu Berichten.....
            Sobald ich aber etwas mehr ZEit habe, werde ich das nachholen !

            Liebe Grüße,

            Silvi

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              #7
              Das kommt wohl immer auf die Art der Ataxie an.

              Es kommen verschiedene Ursachen in Frage, die für eine Ataxie verantwortlich sein können. Grundsätzlich werden drei verschiedene Arten der Ataxie unterschieden.

              Der spinalen Ataxie liegt eine Schädigung des Rückenmarks und damit eine Schädigung der empfindlichen Nervenbahnen vor. Diese kann zum Beispiel durch Verletzungen hervorgerufen werden, bei denen Blutergüsse auf den Wirbelkanal drücken. Auch feine Risse in der Knochensubstanz können später zu arthritischen Veränderungen der Wirbel führen, die diese anschwellen und so das Rückenmark verletzen lässt. Als sehr häufiges Problem werden Subluxationen an Gelenken im Bereich der Halswirbelsäule beobachtet (Wobbler-Syndrom). Auch eine falsche Fütterung bei Jungtieren kann die Ursache für eine später auftretende Ataxie sein. Zu eiweiß- und energiehaltiges Futter führt zu einem zu schnellen Wachstum. Die langsamer wachsenden Weichteile können später dann Auslöser für die Ataxie sein.

              Die Ursache der zerebralen Ataxie sind Erkrankungen des Groß- (Cerebrum), Zwischen- oder Mittelhirns.

              Die zerebellare Ataxie wird durch eine Schädigung im Kleinhirn (Cerebellum) ausgelöst.

              Die beiden letztgenannten Ataxien sind zumeist Folge einer schweren Virusinfektion. Auslöser kann zum Beispiel das equine Herpes-Virus (EHV-1) sein. Auch eine Infektion mit dem Bakterium Borrelia burgdorferi (Borreliose) kann neben dem Gehirn auch das Rückenmark befallen und so zu einer Ataxie führen. Weiterhin können Parasiten wie Strongyliden die Blut-Hirn-Schranke durchbrechen und sich im Gehirn ausbreiten. Auch schwere Kopfverletzungen oder die Folgen eine Vergiftung können zur Ataxie führen.

              Eine Ataxie kann nämlich beim reiten auch lebensgefährlich sein.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Lillybel
                • 05.02.2008
                • 477

                #8
                Hallo Silvi,
                hättest du vielleicht bald Zeit? Welche Homöopatischen Mittel hast Du denn verwendet. Ich habe 5 Wochen lang Plumbum Metallicum gegeben. Außerdem habe ich 2 Monate Ingwer gefüttert. Wie lange hat die Heilung bei Deinem Pferd gedauert?
                Momentan hat sich Belmondo wieder sehr verbessert.
                Wir haben seinen Paddock auf 30m x 9m vergrößert. Die Befürchtung, daß er erst mal schlechter laufen wird durch die vermehrte Bewegung, hat sich nicht eingestellt. Er läuft eigentlich jeden Tag besser. Tobt neben unserem Großen auf seinem Paddock herum und wird immer geschickter. Er ist nicht einmal gestürzt, obwohl der Paddock sehr uneben ist. Wir haben ihn bewußt so gelassen, damit er animiert wird immer die Vorderbeine zu heben. Diese Rechnung ist bis jetzt voll aufgegangen. In 2 Wochen kommt wieder Dr. Guray.

                Hallo Bajutu,
                was meinst Du denn mit: ich schub das mal?

                Viele Grüße
                Angelika
                sigpic
                www.reitschule-viernheim.de

                Kommentar

                • Bajuto
                  • 22.05.2003
                  • 614

                  #9
                  Mein Pferd ist nach 14 tägigem Klinikaufenthalt gestorben......
                  Er bekam plötzlich hohes Fieber und Krampfanfälle...
                  Erst wurde symtomatisch behandelt, worauf er eigentlich gut ansprach...
                  Die Ärzte konnten Vergiftung, Borna, Borrilliose und Herpes 1 und 4 (nicht erhöht) ausschließen, obwohl ich seit 2001 weiß das er Herpes positiv war(wie 80% der Pferde)
                  Aber nach 2 Fieberfreien Tagen(er bekam immer einmal am Tag wieder Fieber,was aber ohne Medikamente wieder alleine runterging) bekam er plötzlich wieder hohes Fieber und krampfte wieder.
                  Noch während die Ärzte ihn spritzten verstarb er....

                  Da das ja auch etwas ataxiesches war,habe ich das Thema geschupst....

                  Grüße
                  Bajuto
                  Zuletzt geändert von Bajuto; 06.03.2008, 20:18.

                  Kommentar

                  • Lillybel
                    • 05.02.2008
                    • 477

                    #10
                    Na das ist ja sehr beruhigend.
                    Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich keine weiteren Horrormeldungen erreichen. Da ich mitlerweile selbst Ataxiefachfrau bin habe ich wirklich nur einen Wunsch: Ich hätte gerne Kontakt zu jemanden, der ein geheiltes Pferd hat. Vielen Dank Ihr Lieben.

                    Lillybel
                    sigpic
                    www.reitschule-viernheim.de

                    Kommentar

                    • Bajuto
                      • 22.05.2003
                      • 614

                      #11
                      Tut mir leid, aber ich hätte es auch gerne anders gehabt........

                      Kommentar

                      • Limelight
                        • 09.04.2005
                        • 94

                        #12
                        Hallo !

                        Bin mir nicht ganz sicher ob das hier die PN ist......also schreib ich auch was öffentlich einsichtbares ;-) ....
                        Mein Pferd hat nach der Diagnose Ataxie 3 Infusionen bekommen.
                        . Nach dieser initialen Behandlung war er von seinen Symptomen her deutlich besser und ich habe sozusagen eine Reha-reit Programm mit ihm absolviert: Dual-aktivierung, Gewichtsgamaschen an den Hintergliedmassen ( die sind i.d.R. deutlich stärker betroffen als die Vordergliedmaße), viel im Gelände bergauf und bergab ( langsam und nicht schwankend sondern geradeaus; dass ist leider immer noch nicht ganz einfach, aber ich arbeite dran...), Stangenarbeit und Laufband. Mittlerweile kann ich mein Pferd wieder fast ganz normal reiten und wer ihn nicht kennt, kann nur schwer glauben dass er Ataktiker ist und vor knapp 3 Jahren nicht mal mehr gallopieren und Traben, geschweige denn geradeaus gehen konnte......
                        Leider habe ich aber zwischendurch immer wieder rückschläge gehabt bzw. durch die Ataxie hatte das Pferd einen massiven Muskelverlust, der auch zuerst nicht wieder rückgängig gemacht wurden konnte. Hierbei hat mir die Gabe von Plumbum metallicum D6 anfangs 2 x 5 Tabletten täglich und Hypericum D12 1 x 5 Tabletten täglich sehr geholfen. Zur Phrophylaxe von "kleinen ataktischen Anfällen" ( ist medizinisch keinesfalls korrekt, wüßte aber nicht wie ich es sonst beschreiben könnte) bekommt er täglich einen Esslöffel MSM Pulver. Mit diesem Behandlungsregime habe ich die Ataxie eigentlich sehr gut im Griff und kann es nur empfehlen - aber dass muss letztendlich jeder für sich entscheiden....
                        Achja, ganz wichtig war auf alle Fälle auch eine regelmäßige Akupunktur und Osteopathische/Chiropraktische Behandlung, bei mir war das anfangs einmal im Monat erforderlich, nach 4-6 Behandlungen haben wir die Intervall immer mehr vergrößert und jetzt behandele ich je nach Bedarf.
                        So ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen.
                        Wenn du magst kann ich dir für einen weiteren Erfahrungsaustausch auch meine Telefonnummer geben bzw. kannst du mir auch deine angeben ;-) uhh, das hört sich aber komisch an.....

                        Also liebe Grüße und schöne Ostern :-) !

                        Silvi
                        Zuletzt geändert von Limelight; 23.03.2008, 23:28.

                        Kommentar

                        • Lillybel
                          • 05.02.2008
                          • 477

                          #13
                          Hallo Silvi,

                          danke das du geantwortet hast. Ich schicke Dir mal meine Telefon-Nr. als PM. Fände ich super, wenn wir uns mal ausquatschen könnten.

                          Für alle Interessierten. Seit der letzten Behandlung vor nun 8 Wochen hat sich Belmondo stetig verbessert. Man kann sagen, er ist ein anderes Pferd geworden.

                          Er läuft viel besser, galoppiert wie ein Verrückter aus seiner Box heraus um dann am Ende seines 30m Paddocks einen gekonnten Stop in Parallelschwung Manier hinzulegen. Am Anfang habe ich mir echt die Augen zugehalten, aber er ist jetzt unwahrscheinlich sicher geworden.

                          Im Schritt sieht man teilweise gar nichts mehr. Er galoppiert jetzt auch sehr viel und springt dabei Fliegende Wechsel. Galopp ging noch vor 8 Wochen so gut wie gar nicht.

                          Auch so ist das Pferdchen wie ausgewechselt. Seine ganze Lebensfreude ist zurückgekehrt. Er macht nur noch Quatsch und ist rotzfrech.

                          Am Dienstag war Dr. Guray wieder da und er ist sehr zufrieden. Da Belmondo so stark auf die Akupunktur reagiert, wird er wieder gesund, sagt er.

                          Ich habe auch 5 Wochen Plumbum gegeben. Das war aber im November. Die Lähmung des Vorderbeins hat sich in der Zeit deutlich verbessert. MSM habe ich nicht probiert. Werde ich mir jetzt mal besorgen. Kann man die Plumbum Kur wiederholen?

                          Wir haben jetzt auch einen 2 Monats Intervall für die Akupunktur, Dr. Guray meint, daß dies jetzt genügt. Man muß dem Körper die Chance lassen sich jetzt selbst zu helfen.

                          Arbeiten soll ich mit Belli noch nicht. Da er einen Riesenpaddock von 9m x 30m hat holt er sich selbst die Bewegung die er braucht. Als wir diesen Paddock noch nicht fertig hatten, habe ich ihn immer 15 min im Roundpen bewegt.

                          Im Moment sind wir alle sehr glücklich über die positive Entwicklung.

                          Viele Grüße
                          Lillybel
                          Angehängte Dateien
                          sigpic
                          www.reitschule-viernheim.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo an alle

                            Habe durch Zufall Euer Forum gesehen und mich sofort angemeldet da ich vor 5 Monaten einen Friesen gekauft habe der einen schweren Transportunfall hatte(nicht bei uns).
                            Er hat sich schon super erholt aber beim galoppieren sieht man hinten noch immer die Probleme(Araxie).
                            Er ist jetzt zwei Jahre alt und unsere Heilpraktikerin hat Ihm jetzt Weidegang verordnet.
                            Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr für mich ein paar Tips oder auch Erfahrungswerte hättet die mir helfen das Tiemen wieder auf die Beine kommt.
                            Erstmal vielen lieben Dank

                            Kommentar

                            • Lillybel
                              • 05.02.2008
                              • 477

                              #15
                              Ich kann Dir nur empfehlen mit Dr. Guray Kontakt aufzunehmen. Er ist der Fachmann für Akupunktur bei Ataxie in Deutschland. Ich würde ihn unbedingt mal Dein Pferd anschauen lassen. Er kann Dir sofort sagen was zu tun ist.
                              Ohne Akupunktur wirst Du die Ataxie nicht heilen können.
                              Weidegang bei Ataxie nur ohne Kumpel! Der Ataktiker kann sich sonst zusätzlich verletzen.
                              Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir die Telefon-Nr. per PM schicken. Dr. Guray kommt eigentlich überall hin.
                              Wie ist denn Deine Geschichte, warum hast du Dir dieses Pferd überhaupt gekauft, wenn es einen Unfall hatte?

                              Viele Grüße
                              Lillybel
                              sigpic
                              www.reitschule-viernheim.de

                              Kommentar


                              • #16
                                Wir waren im vorigen Jahr in Holland auf dem Pferdemarkt(für mich das letzte mal),dort haben wir Wurmkuren für unsere Pferde gekauft.
                                Als mein Mann die Wurmkuren zum Auto brachte wartete ich mit den anderen an einer Seitenstrasse und dort war Tiemen angebunden er war blutüberströmt(Kopf) und das hintere Bein war offen.Er stand da regungslos und als mein Mann wiederkam haben wir beschlossen Ihn zu kaufen.
                                In dem moment wo er merkte das wir ihn losbanden kam wieder Leben in Ihn und er ging (zwar torkelnd) mit uns zum Hänger. Dort ging er auch anstandslos rein aber nach einer viertelstunde Fahrt brach er im Hänger zusammen,er versuchte es zwar aber er schaffte es nicht mehr aufzustehen nach vierstündiger Fahrt die mir vorkam wie eine halbe ewigkeit kamen wir zuhause an.Von unterwegs hatten wir den TA verständigt der auch ein paar minuten nach unserer ankunft auf dem Hof ankam.Der TA versuchte eine Kanüle für Infusion anzulegen aber Tiemen war schon so schwach das er die Vene nicht mehr fand.Nach einer Zeit enschloss mein Mann Tiemen mit mehreren Leuten in dem Hänger zu drehen damit sie Ihm mit vereineten Kräften helfen konnten wieder aufzustehen.Das klappte dann auch Gott sei Dank und dann bekam er als erstes 25 Liter Infusion.
                                Da Tiemen kaum laufen konnte wurden Ihm in der Zeit wo die Infusion lief ersteinmal die Wunde am Kopf geklammert und die verletztung am Bein behandelt.Nach ca eineinhalb Stunden wurde er langsam in seine Box gebracht.Durch die Infusion ging es Ihm schon wieder so das er fressen konnte und er war sichtlich froh endlich seine ruhe zu haben.
                                Wie sich nachher rausstellte hatte er eine schwere Gehirnerschütterung(er konnte die ersten Tage keine Möhre kauen) und unser TA meinte er habe eine Ataxie(unsicherer gang).
                                Unser TA machte uns keine grossen Hoffnungen das Tiemen jeh wieder torkelfrei laufen kann.
                                Er bekam dann noch Vitamin B... und drei Infusionen gegen Ataxie .Die haben ganz schlimm gestunken,wenn die Infusion ca eine Minute lief stank Tiemen aus den Nüstern ganz eklig nach Knoblauch und noch irgendwas innerhalb von ein paar Minuten roch der ganze Stall danach.
                                Ich kann nur soviel sagen das es Tiemen von Tag zu Tag besser ging und nach dem TA haben wir eine Heilpraktikerin geholt die Ihm bis nach Karneval auch noch Pulver und Tropfen verschrieben hat und mit dieser Arznei erholte er sich so sprunghaft das selbst unser Ta es nicht glauben wollte.
                                Aber im moment stockt es halt und ich dachte Ihr wüßtet etwas,habe auch ein Video wo Ihr sehen könnt wie Tiemen geht.Da brauch ich aber die EMail adresse weil ich nicht weiß wie ich das hier reinsetzten soll.

                                Kommentar

                                • Lillybel
                                  • 05.02.2008
                                  • 477

                                  #17
                                  Schick es mir mal auf folgende Adresse:

                                  belliposi@aol.com

                                  Welche Medizin hast Du ihm denn gegeben? Würde mich interessieren, vielleicht kann ich das auch geben

                                  Viele Grüße
                                  Lillybel
                                  sigpic
                                  www.reitschule-viernheim.de

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    mach ich sofort danke lillybell freue mich das es Dich interessiert.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Lillybell

                                      Hab es gerade weggeschickt bin mal gespannt was Du dazu sagst.
                                      Allerdings geht er heute schon viel besser werde demnächst wenn das Wetter besser ist und er auf der Wiese läuft nochmal ein Video machen.
                                      Wir haben vor die Wiese zu trennen und auf der anderen Seite eine ruhigen Wallach laufen zu lassen damit Tiemen nicht so alleine ist.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Lillybel Beitrag anzeigen
                                        Schick es mir mal auf folgende Adresse:

                                        belliposi@aol.com

                                        Welche Medizin hast Du ihm denn gegeben? Würde mich interessieren, vielleicht kann ich das auch geben

                                        Viele Grüße
                                        Lillybel

                                        Da muß ich die Heilpraktikerin fragen die hat von Ihm eine Haarprobe mitgenommen und das dann auf Ihn abgestimmt aber da kannst Du auch eine Haarprobe hinschicken und dan mischt Sie das zusammen.
                                        Du kannst auch im Internet auf Ihre Seite sehen.
                                        Gib in Google Dörte Hiller Ochtendung ein dann kannst Du nachsehen und die Telefonnummer steht auch dabei

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        216 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        653 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.564 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.748 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.855 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X