Was ist das??? Habt ihr eine Idee???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nikolletta

    Was ist das??? Habt ihr eine Idee???

    Hallo an alle, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem:
    Am 26.12.07 bin ich den Stall und wollte mein Pferd (oder besser gesasgt das Pferd meine Freundin, ich bin die RB) longieren. Habe beim putzen schon gesehen, dass sie an der Hufkrone (also Übergang vom Huf zum Fell) eine Wunde hatte. Dachte mir okay, schaust mal ob sie lahmt. So war es dann auch. Und aus der Wunde lief Blut. Je mehr sie gelaufen ist, desto mehr Blut kam. Habe die Wunde dann versorgt. Desinfiziert und eine Wund und Heilsalbe drauf und ein Verband. Am nächsten Tag das Gleiche. Sie lahmte noch, nach ein paar Schritten Trab lief wieder das Blut und ein wenig Eiter. Also wieder desinfizieren und Verband mit Wund und Heilsalbe. Am 28.12 hab ich den Verband ab gemacht und bin mit ihr spazieren gegenagen. Gelahmt hat sie nicht mehr. Nach ca. 20 Minuten spazieren gehen kam etwas weißes aus der "Wunde". Dachte es sei Eiter. Zurück am Stall habe ich das "Eiter" weg gewischt. Es war aber kein Eiter sondern wie eine Art kleines weißes Körnchen. Es war aber nicht hart sondern eher weich. Vielleicht Gewebe. So, die letzten Tage hat meine Freundin sie selbst versorgt. Sie meinte gestern zu mir es sehe aus wie ein Abszess der raus kommt. Sie hat in den letzten Tagen die Wunde immer auf gemacht. Ist mit ihr reiten gegangen oder hat sie longiert. Es lief jedes mal Blut. Einmal sogar richtig viel. Nach dem reiten hat sie die "Wunde" (oder was auch immer das ist) immer mit Kamillentee gespült. Verband oder ähnliches hat sie keinen mehr drum gemacht. Aber eben täglich die Wunde auf gemacht, damit das Blut raus fliesen kann. Ab und zu kommt auch wieder so weißes Zeug mit. Aber wie gesagt, es kommt immer nur was raus, wenn sie trabt. Im Schritt passiert nix.
    Heute habe ich sie wieder versorgt, und hab das gleiche gemacht. Wunde auf, Pferd bewegt, es lief Blut. Dann Wunde sauber gemacht und mit Kamillentee gespült.
    Was mir irgendwie sorgen macht, ist das sich da so langsam aber sich ein Loch bildet. Oder sowas ähnliches. Man kann auf alle Fälle mit der kleinen Spritze, mit der wir immer den Kamillentee über die Wunde spritzen, in die Wunde hinein. Ich bin mir sicher das das keine normale Wunde ist. Wir dachten halt anfangs - sie steht in einer Herde mit 8 Pferden - dass die gekämpft haben und irgendeiner ist ihr halt blöd auf die Hufkrone getreten. Ich glaube aber auch nicht daran das es ein Abszess ist. Es ist auch ein "Bollen". Ca. 1 - 1,5 cm. Der Huf war in der ganzen Woche nicht einmal warm. Der huf ist um das ganze Ding drum rum sehr weich und es sieht aus als ob es nach unten hin Richtung Eisen einreist. Das Ding ist einfach undefinierbar. Habt ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte? Meint ihr wir sollten es statt Kamillentee mal mit Rivanol probieren?
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    #2
    Ich würde vor allem sofort einen TA holen, wenn sich das schon so lange hin zieht!

    Hätte erst auf ein Hufgeschwür getippt, aber wenn nach 7 Tagen immer noch etwas aus der offenen Stelle heraus kommt glaub ich da nicht unbedingt dran...

    Kommentar

    • Pavarotti
      • 20.05.2007
      • 867

      #3
      Umgehend den Tierarzt holen - das hätte spätestens am 2. Tag erfolgen müssen! Auf keinen Fall würde ich jemals mit Kamillentee spülen!

      Kommentar

      • Nikolletta

        #4
        Es ist nicht der Huf verletzt sondern der Übergang vom Huf zum Fell. Warum sollte man ein Pferd nicht reiten wenn es ncht lahm geht? Und Blut ist ein gutes Zeichen. Das spült.

        Kommentar

        • zuckerschnute
          PREMIUM-Mitglied
          • 21.01.2007
          • 3965

          #5
          Blut als gutes Zeichen zu betiteln find ich ziemlich naiv. Klar ist es gut, wenn eine Entzündung oder ähnliches rauskommt, aber wenn spätestens wenn Eiter aus der Wunde kommt ist es höchste Zeit!

          Selten waren sich hier in so kurzer Zeit alle so einig.

          Joggst du auch weiter, wenn dir Eiter aus dem Knie tropft?

          Kommentar

          • yvi
            • 09.07.2007
            • 239

            #6
            *fassungslosbin*
            ihr REITET ein pferd, mit einer offensichtlichen, blutenden und eiternden verletzung??
            ich spült ausgerechnet mit kamillentee, was bei entzündungen bekanntermaßen totale sche*** ist.

            ich hätte SOFORT einen TA gerufen aber spätestens nach 2-3 tagen war es HÖCHSTE zeit!

            dass das bis jetzt nicht passiert ist und ihr einfach mal IRGENDWAS ins bein spritzt ist UNGLAUBLICH!

            Kommentar

            • Nikolletta

              #7
              Warum ist es höchste Zeit wenn Eiter raus kommt? Ist ebenfalls ein gutes Zeichen wenn es raus kommt. Wenn es nicht raus kommen würde wäre es meiner Meinung nach schlechter.

              Ich dachte ich bekomme hier ein paar gut gemeinte Ratschläge oder gar Erfahrungen. Stattdessen werde ich angegriffen und kritisiert. Es ist nicht mein Pferd. Ich kann nicht entscheiden wann der Tierarzt kommt und wann nicht.
              Zudem muss ich noch sagen, dass das Pferd tag täglich über 12 Stunden mit 7 anderen Pferden draußen ist. Sie hat fast jeden Tag irgendwoanders ne Schramme oder Wunde die offen ist und Blutet. Soll ich deswegen jedesmal den TA holen???

              Kommentar

              • Nikolletta

                #8
                @yvi: wir spritzen nix ins Bein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es handelt sich um eine 5 ml Spritze ohne Kanüle. Wir könnten statt der Spritze auch das Kamillenwasser direkt darüber Kippen. Da das aber alles draußen passiert und es bei uns arsch kalt ist geht das nicht. Weil: Wasser --> kalt --> gefrieren

                Kommentar

                • yvi
                  • 09.07.2007
                  • 239

                  #9
                  du sollst sicher nicht wegen JEDER schramme den TA holen. ABER, wenn das pferd eine wunde hat, die ihr offensichtlich schmerzen bereitet hat (anfängliches lahmen) und die trotz eurer "behandlungsversuchen" eher schlechter als besser ist und mittlerweile MEHR als eine schramme zu sein scheint DANN ist ein TA wohl mehr als angebracht.
                  weiter würde ich mir gedanken machen, WARUM das hü dauernd schrammen hat.

                  Kommentar

                  • Nikolletta

                    #10
                    Noch was zu euerer Beruhigung, am Donnerstag kommt der TA.

                    Kommentar

                    • yvi
                      • 09.07.2007
                      • 239

                      #11
                      das hört sich gut an.
                      und bis dahin lasst bloß die kamille weg. spült mit KLAREM wasser, macht nen band drum, der verhindert, dass matsch oder mist dran kommt und reitet die nächsten 2 tage erstmal schritt.

                      Kommentar

                      • zuckerschnute
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 21.01.2007
                        • 3965

                        #12
                        Natürlich ist es gut, wenn Eiter heraus kommt anstatt drin zu bleiben! Aber wenn ich Eiter sähe wäre bei mir umgehend der TA da.

                        Zum Glück kommt ja scheinbar Donnerstag einer! Frage mich nur warum nicht Morgen. Unverantwortlich!

                        Kommentar

                        • Nikolletta

                          #13
                          @yvi: warum das Hü schrammen hat? Habe ich doch geschrieben. Sie steht tag täglich mit 7 anderen Pferden auf der Koppel. Da entstehen Kämpfe, Rauferein, Spielerein, Futterneid... etc. Is ja klar, dass das Pferd hir und da mal nen Tritt abkriegt oder gebissen wird. Is ja völlig normal oder?
                          Das sie fast jeden Tag irgendwo anders ne schramme hat ist zugegebenermaßen n bissl übertrieben. Aber es kommt schon oft vor. In den letzten paar Wochen hat sie 3 offene Wunden gehabt. Jedesmal aber harmlos. Gut, muss auch dazu sagen das sie auch sehr tollpatschig sein kann. Eine Wunde hatte sie, weil sie wie gestört über den Platz gerannt und dann ausgerutscht ist.

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            ...warum das Hü schrammen hat? Habe ich doch geschrieben. Sie steht tag täglich mit 7 anderen Pferden auf der Koppel. Da entstehen Kämpfe, Rauferein, Spielerein, Futterneid... etc. Is ja klar, dass das Pferd hir und da mal nen Tritt abkriegt oder gebissen wird. Is ja völlig normal oder?

                            ...meine Pferde stehen auch in der Herde aber da ist in den seltensten Fällen eins verletzt... Als "normal" würde ich drei offene Wunden in ein paar Wochen absolut nicht bezeichnen, da paßt wohl in der Herden-Zusammenstellung was nicht.

                            ...wie groß ist denn die Weide für 7 Pferde...?

                            Bei der aktuellen Verletzung schließe ich mich meinen Vorschreibern an: Tierarzt, und zwar schnellstens. Bei so einer Sache wirst Du außer diesem Rat keinen anderen kriegen, den Schuh zieht sich nämlich keiner an...

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Dori
                              • 16.06.2002
                              • 975

                              #15
                              Warum bei so einer Wunde TA?

                              Weil das am Kronrand ein Hufabszess sein kann und unbehandelt im Huf weiter brodelt und dann schlimmsten fall das Hufbein angreift und dann hast du einen Rentner und Ta kosten dass du dir einen Neuen kaufen kannst.
                              Antibiotika wäre auch nicht schlecht gewesen und ein Hufverband bis über den Fesselkopf um die Wunde sauber zu halten.

                              Sorry, aber das alles schon bei Kunden erlebt.

                              Kommentar

                              • Dori
                                • 16.06.2002
                                • 975

                                #16
                                Mit den Verletzungen an deinem Hotti sehe ich auch so, die Herde passt wohl nicht so gut zu sammen.

                                Bei uns stehen 80 Stck im Laufstall und Wunden???????v Kenn ich nicht wirklich!!!!!!

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #17
                                  Verletzungen am Kronsaum ohne Sauberhalten und evtl. Verband (Sprungglocke vielleicht noch drauf?) gibt wunderbare Hornsäulen, die man dann u.U. rausoperieren lassen muss.

                                  Kommentar

                                  • darya
                                    • 20.02.2005
                                    • 3261

                                    #18
                                    Also... es ist ja erst Mittwoch und ich würde die Wunde an Eurer Stelle erstmal mit Rivanol auswaschen (das kann auch ruhig in die Wunde kommen). Das Pferd sollte auch bis der TA da war möglichst auf sauberer Einstreu im Stall bleiben. Rivanol ist (gerade bei Abzessen, Kronsaumverletzungen, etc.) 1. Wahl.
                                    Wenn sie sich den Kronsaum aufgerissen hat können diese harten Kügelchen Hornmasse sein, die durch das Waschen , Öffnen etc. abgeht. Bei Kronsaumverletzungen muss man sehr aufpassen, da sich dort gebildetes Narbengewebe auf das Hufwachstum auswirkt (Furche im Huf, Riss etc.). Reiten und Bewegen solltet ihr erstmal nicht bis der Doc da war.
                                    Gute Besserung und schreib mal was der Doc gesagt hat!

                                    Kommentar

                                    • Nikolletta

                                      #19
                                      Hallo an alle. Danke erstmal für eure Antworten.

                                      @Max-und-Moritz: Die Herde passt sehr gut zusammen. Und wie gesagt, dass in den letzten paar Wochen war eher die Außnahme. Vielleicht hab ich auch ein wenig übertrieben. War sauer. Die 8 Pferde haben mehrere Hektar Koppel zur Verfügung. Also Platzmangel haben sie keinen. Muss noch dazu sagen, dass es in der Herde nur zwei Wallache gibt. Ein Shetty und einen sehr großen Hannoveraner. Und in diesen Hannoveraner sind die 5 Mädels alle verknallt. Und so wie Weiber nun mal sind will ihn jede haben.

                                      @Dori: wenn es wirklich ein Hufabszess ist, und der auch noch im Huf sitzt, sollte sie dann nicht lahmen? Oder kann ein Pferd mit so nem Abszess auch völlig klar laufen. Sie ist ja nur die ersten beiden Tage lahm gegangen.

                                      @darya: Habe ihren Huf vorhin förmlich im Rivanol gebadet.

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        Hallo Nikolletta,

                                        da schreibst Du´s ja selber - Und in diesen Hannoveraner sind die 5 Mädels alle verknallt. Und so wie Weiber nun mal sind will ihn jede haben.

                                        Damit ist die Herde nicht richtig zusammen gestellt und paßt nicht! Da kann der Platz noch so groß sein, die Stuten werden sich immer angiften und es wird nicht ohne Verletzungen abgehen.

                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        444 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        438 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        110 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        250 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        681 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Lädt...
                                        X