Sarkoid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martina62
    • 30.12.2004
    • 1052

    #21
    Sarkoid

    Also das Sarkoid wird mit einen sauberen Handtuch, auf dem das Vitriol liegt abgerieben. Auf der feuchten Oberfläche bleibt das gut kleben, Achtung: Es tut an Anfang weh. Dann als Abdeckung die Salbe auftragen. Ich denke, da hilft jede gute Babysalbe, deckt auch gegen Fliegen ab.
    Einmal am Tag das Vitriol, mindestens 2x die Salbe.

    Bei uns hat es geholfen und unser TA hat damit auch gute Erfahrungen gemacht.

    Kommentar

    • FrischerWind
      • 28.05.2008
      • 318

      #22
      Ich muss dieses alte Thema nochmal vorkramen, weil es mir nach der Suche als das umfangreichste und informativste erscheint.

      Meine Stute hat(te) auch Sarkoide, drei ziemlich kleine an der Brust und ein etwas größeres unterhalb des Mähnenkamms nahe dem Widerrist. Zur Einordnung der Größe, das "Große" hatte in etwa die Größe der Fingerkuppe eines Zeigefingers, das kleinste war nur etwa stecknadelkopf-groß. Nach Behandlung mit XxTerra Salbe (ein Gläschen à 28g übrigens EUR 60, für wen's interessiert) sind die Dinger fast weg. Der Stil ist komplett abgefallen und ich habe den Eindruck, dass die Sarkoide aus der Tiefe heraus zuheilen (die Salbe erzeugt eine eitrige Entzündung des erkrankten Gewebes). Bei einer Stallkameradin hat ein Tierarzt ein größeres Sarkoid (etwa 5 cm Durchmesser) hinter der Sattellage einfach mit einem Haushaltsgummi abgebunden und die Pferdebesitzerin angehalten, dieses Gummi immer "nachzuspannen". Dieses Sarkoid ist jetzt abgefallen, hat aber eine großflächige, nässende Wunde hinterlassen, die auf tierärztliche Anordnung nun mit entzündungshemmenden Salben behandelt wird und jetzt schon ganz gut aussieht. Dies alles nur mal so zur Information.

      Nun meine konkrete Frage:

      Ich habe eigentlich den Wunsch, meine Stute nach ihrer "Karriere" als Reitpferd noch in die Zucht zu nehmen. Sind solche Stuten überhaupt für die Zucht geeignet und vererbt sich die Neigung zum Sarkoid eventuell?

      Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

      (LAO-TSE)

      Kommentar

      • pegasus333
        • 05.01.2006
        • 344

        #23
        Sarkoide ebtreffen meiner Meinung nach Pferde mit schwachem Immunsystem, sind dadurch aber ansich nicht vererbbar, außer das Pferd vererbt eine genetische Immunschwäche!?
        Schau doch mal hier: http://equinessarkoid.plusboard.de/
        Bin auch mit einer Stute betroffen.
        Ponys sind die besseren Sportler

        Kommentar

        • Chardonnay
          • 16.09.2007
          • 61

          #24
          Hallo!

          Ich habe meinen Wallach, dessen Sarkoid bereits die Größe einer Orange hatte und sehr eitrig und nässend war, nach vielen Versuchen mit anderen Methoden, doch operieren lassen.
          Zusätzlich machte er eine Chemotherapie. Da wurden kleine Chemostäbchen auf gut jeden cm² implantiert und eingenäht. Die Wunde war wahnsinnig groß, sah aus wie ein Krater.
          Sie hatte einen Durchmesser von gut 8 cm und eine Tiefe von gut 4 cm. Die OP ist nun sechs Wochen her. Die Wunde ist komplett verschlossen, am äußeren Rand hat sich schon neues Hautgewebe gebildet. Lediglich ein Kreis von 2 cm in der Mitte ist noch Kruste. Bisher kommt nichts nach. Zusätzlich dazu hat er in ausgewogener Dosis Selen zugefüttert bekommen.
          Generell hat sich sein Gesamtzustand stark gebessert, er hat wieder glänzendes Fell und ist wieder besser gelaunt, weil die Schmerzen des Sarkoides durch die Entzündung weg sind.
          Die kleinen Sarkoide (trocken und so groß wie der Radiergummi an der Rückseite eines Bleistiftes) werden mit Aciclovir 5% Gel behandelt.

          Der Haflinger eines Bekannten wurde mit XXTerra behandelt, dessen Sarkoide waren bis Walnußgroß und trocken. Alle sind bereits abgefallen und kommen nicht mehr nach. Die Behandlung hat aber längere Zeit gedauert.

          Kommentar

          • Chardonnay
            • 16.09.2007
            • 61

            #25
            Hier ein Foto nach der OP
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #26
              Autovakzine (ich hoffe, das habe ich richtig geschrieben) können in einem solchen Fall eine sehr hilfreiche Sache sein - da wird speziell für das Pferd ein Serum angefertigt, daß die körpereigene Immunabwehr stärkt. Ich habe mal eine Stute gekauft, der zwei Sarkoide wegoperiert wurden und dann entsprechend mit dem für sie angefertigten Stoff "geimpft" wurde - es kamen nie wieder welche...
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • hileira
                • 07.02.2006
                • 205

                #27
                Habt Ihr schon mal was von dem "Gerücht" bzw. der "Vermutung" gehört, dass es EHER bei Pferden auftritt, die in ehemaligen/umgebauten Kuhställen leben, aufwachsen?
                Hab das nämlich erst kürzlich gehört ....

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11712

                  #28
                  Huch, sowas hab ich noch nie gehört, aber es interessiert mich auch, weil mein Pferd demnächst in einen solchen Stall mit Box und angebauten Paddock zieht.

                  Kommentar

                  • AngelW
                    • 14.09.2008
                    • 6

                    #29
                    Hallo,
                    meine Stute hat/hatte auch Probleme damit. Anfangs waren sie einfach nur da, dann sind sie gewachsen. Ich musste es operativ entfernen lassen. Bis jetzt ist keiner wieder gekommen.

                    Ich habe auch schon versucht, Globolis (Thyja D200) zu füttern, die haben anfangs auch geholfen.
                    Granulit: Wir starten durch

                    Kommentar

                    • dumbledore
                      • 11.04.2006
                      • 1168

                      #30
                      Unsere alte Stute hatte auch zwei Sarkoide. Zuerst haben wir es ignoriert, weil es nicht nässte und eiterte, aber dann wuchs es in die Zügellinie hinein. Wenn der Zügel darin rieb, ging es auf und blutete. Also haben wir nach zwei Jahren die beiden Stellen (die eine war schon ziemlich groß, deutlich mehr als handtellergroß) vereisen lassen. Die TÄ hat sich sehr viel Mühe gegeben, weil sie meinte, wenn auch nur eine Zelle drinbleibt, kommt es wieder. Die ganze Prozedur hat ziemlich lange gedauert, die Nachbehandlung war auch recht langwierig (grüner Schein für 3 Monate bis es richtig verheilt war), aber sie war 100%ig erfolgreich. Das ist nun gut drei Jahre her, seitdem wächst dort wieder Fell und zurückgekommen ist nichts.

                      Lg

                      dumbledore

                      Kommentar

                      • Hobbyzüchter

                        #31
                        Bisher ist hier immer nur darauf eingegangen worden, wie ein Sarkoid behandelt wird.

                        Wodurch wird es verursacht und was sinde die Folgen.

                        Sarkoide werden durch Viren verursacht und sind nur die Symptome der Erkrankung.
                        Unsere Stute hat wegen einer Viruserkrankung im letzten Jahr nicht aufgenommen.
                        Als äußerliches Anzeichen bildete sich eine Sarkoid, daß operativ entfernt wurde.
                        Anfang diesen Jahres bildete sich das Sarkoid neu. Nach einer homäopathischen Behandlung ist es jetzt weg. Die Stute wurde sofort tragend.

                        Das Gerücht mit den Kuhställen ist wohl rein zufällig oft zutreffend.

                        Kommentar

                        • hileira
                          • 07.02.2006
                          • 205

                          #32
                          Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
                          Bisher ist hier immer nur darauf eingegangen worden, wie ein Sarkoid behandelt wird.

                          Nach einer homäopathischen Behandlung ist es jetzt weg. Die Stute wurde sofort tragend.

                          Das Gerücht mit den Kuhställen ist wohl rein zufällig oft zutreffend.

                          Also wenn das zufällig ist, bin ich beruhigt. Meine Bekannte und ich haben es nun schon ein paar mal beobachtet, aber wie gesagt: mag Zufall sein und natürl. auch ein Gerücht.

                          Welche homäopathische Behandlung habt Ihr gemacht?

                          Kommentar

                          • Hobbyzüchter

                            #33
                            Zitat von hileira Beitrag anzeigen
                            Also wenn das zufällig ist, bin ich beruhigt. Meine Bekannte und ich haben es nun schon ein paar mal beobachtet, aber wie gesagt: mag Zufall sein und natürl. auch ein Gerücht.

                            Welche homäopathische Behandlung habt Ihr gemacht?
                            Keine Ahnung. Ich hatte unsere Stute leider mehrer Wochen nicht gesehen und stellte nur fest, daß das Sarkoid weg war.

                            Ich habe dann die Tierärztin angerufen und nach der Rechnung für die OP gefragt, damit läßt sie sich immer sehr viel Zeit.

                            Sie sagte mir, daß sie nicht operiert hat und eine homäopathische Behandlung angeschlagen hat.
                            Das ist 7 Monate her und die Rechnung habe ich bis heute nicht.

                            Kommentar

                            • hileira
                              • 07.02.2006
                              • 205

                              #34
                              So einen Tierarzt hätt ich auch gerne!

                              Kommentar

                              • Chardonnay
                                • 16.09.2007
                                • 61

                                #35
                                Die Operation meines Wallachs ist nun ein halbes Jahr her. Die Wunde ist komplett zugeheilt, eine kleine Stelle ist noch verkrustet. Aber das ist minimal. Bei der Kruste hatte ich schon die Vermutung, dass da wieder was wächst, daher behandle ich die Stelle sicherheitshalber mit Aciclovir 5% Gel, da das Gel auf dem anderen kleinen und trockenen Sarkoid am Ellenbogen sehr gut wirkt.

                                Zusätzlich bekommt er Thuja Kügelchen und täglich Selen, um das Immunsystem zu stärken.

                                Bezüglich Vererbung...die Wahrscheinlichkeit, dass der BPV Schuld an der Erkrankung mit Sarkoiden ist recht groß, da bei allen befallenen Pferden dieser Virus nachgewiesen werde konnte. Allerdings scheint eine Genetische Veranlagung der Grund dafür zu sein, dass diese Erkrankung bei einem Pferd ausbricht. Im Test wurde einigen Pferden dieser Virus injiziiert, das hat bisher aber noch nicht dazu geführt, dass Sarkoide gewachsen sind. Daher sollte man mit einem Sarkoid-"befallenen" Pferd vielleicht besser nicht züchten...

                                Laut der Klinik in der mein Wallach operiert wurde, kommen bei gut jedem zweiten Pferd, bei dem ein Sarkoid operativ entfernt wurde, wieder welche nach, die sofort wieder entfernt werden sollten. Ich hatte Glück...klopf klopf klopf

                                Kommentar

                                • bocachica
                                  • 16.10.2008
                                  • 12

                                  #36
                                  Es gibt da so eine Laser oder UV Behandlung. Eine Tierärztin, Dr. Gabriele Kehl in Paderborn, behandelt die Pferde damit.

                                  Habe ein Pferd gesehen, das am Hals ein Sarkoid hatte und damit belichtet wurde - das ist jetzt ganz weg und man sieht die Stelle garnicht mehr.

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3441

                                    #37
                                    *Hochzieh*

                                    Ein Einstellerpferd, Wallach, 4 Jahre alt, hat ein Sarkoid am Ohr und ich habe den Verdacht, da entwickelt sich ein paar Zentimeter drunter ein zweites. Da es sich ja um eine Virus-Sache handelt - Hat jemand Erfahrung mit Kolloidalem Silber?

                                    Momentan behandelt die Besi seit ein paar Wochen mit EM-Salbe, letzte Woche haben wir Thuja gegeben.

                                    Vielen Dank schon mal und viele Grüße, max-und-moritz
                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar

                                    • dissens
                                      • 01.11.2010
                                      • 4063

                                      #38
                                      Warum nicht einfach mal den TA konsultieren?
                                      Zu wissenschaftlich?

                                      Kommentar

                                      • Bohuslän
                                        • 26.03.2009
                                        • 2442

                                        #39
                                        Weil erfahrungsgemäß den TÄ bei einem Sarkoid meist nur "wegschneiden bzw. -lasern" einfällt. So lange sich das Wachstum in Grenzen hält, kann ich verstehen, wenn man erst mal einen anderen Weg sucht.

                                        Eins unserer Pferde hat ein Sarkoid unten am Bauch, 20cm hinter der Sattellage. TA empfahl OP, lasern auf dem Tisch. Aber so lange das Teil nicht explodiert gehe ich das Narkoserisiko nicht ein. Wir haben beobachtet, dass es immer dann wächst, wenn die Stute gestresst und das Immunsystem gefordert ist. Ich werde es auch mal mit Thuja versuchen. Welche Potenz und wie oft?
                                        http://www.reutenhof.de

                                        Kommentar

                                        • Tante
                                          • 31.07.2010
                                          • 1137

                                          #40
                                          Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                                          Warum nicht einfach mal den TA konsultieren?
                                          Zu wissenschaftlich?
                                          Weil TA hier wirklich nicht meine erste Wahl sind. Abbinden, Lasern und was sonst noch vom TA "verkauft" wird, zieht nicht richtig, weil ES sehr in die Tiefe geht und die Überreste des ES nach den o.g. Maßnahmen richtig aggressiv werden. Hatte ich bei der Tante, wo ein weiteres Sarkoid am anderen VB auftauchte. TA meinte nur, dass kann nicht sein.

                                          Sarkoid-Forum ist mein Tip. VB hatte im Herbst eines am HB innen oben. Ist auf einmal im Dezember gewachsen und sah dann aus wie ein Champion. Nach dem Reiten ist es dann abgefallen (bis dahin habe ich nichts gemacht).

                                          Dann habe ich angefangen verdünnt CompX zu schmieren. Kam wieder, aber nicht so gross; fiel wieder ab und dann ist mir CompX ausgegangen und ich hatte noch Aloe Vera Gel im Stall. Das hat die Wunde (fingernagelgroß) dann beruhigt. Hat jetzt eine kleine Narbe dort.

                                          Immunsystem ist aber dieses Jahr bedeutend besser als vorher.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          195 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          639 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.743 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.847 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X