Hengst legen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hengst legen

    Hallo Zusammen,

    ich möchte Ende September meinen 2jährigen Hengst kastrieren lassen. Bei meinen anderen Pferden war das immer problemlos. Die haben wir alle zuhause legen lassen, je nachdem im stehen oder liegen.

    Allerdings wandert jetzt bei diesem ständig ein Hoden wieder zurück in die Bauchdecke. Überlege jetzt daher ihn in der Klinik legen zu lassen, habe aber von einer Bekannten gehört dass sich ihrer dort ne dicke Infektion eingefangen hat.

    Tja jetzt bin ich etwas ratlos. Habe jetzt mal für nächste Woche den Tierarzt bestellt, damit er mal drauf schaut.

    Aber vielleicht habt Ihr ja die ein oder andere Erfahrung bereits mit sowas gemacht.

    Viele Grüße
    Renarde
  • Hard
    • 19.04.2005
    • 690

    #2
    Hallo, habe meinen mit 2 JAhren und 7 Monaten letzte Woche in der Klinik legen lassen (Vollnarkose mit Verschluss). War auch sehr froh über die Entscheidung es in der Klinik zu machen (Preis ca. doppelt so hoch wie zuhause ohne Verschluß), da es leider am nächsten Morgen zu sehr starken Nachblutungen gekommen war. Das ganze war zuerst völlig problemlos, sah super aus und bis Abends auch kein bisschen dick oder irgendwas. Am nächsten Morgen ziemliche Schwellung, würde geöffnet und als es dann nach einiger Zeit trotz Bluttransfusion nicht aufgehört hat zu bluten wurde Not-OP gemacht. Ging alles gut und 2 Tage später war es genau so dünn wie direkt nach der Kastration. In Rechnung wurde nur die Standartkastration gestellt und 3 Tage mehr in der Klinik.
    Würde mich aber immer für diesen Weg entscheiden, obwohl es bei meinem Komplikationen gab. Zum einen weil ich denke, dass man die Komplikationen zuhause nicht mehr in den Griff bekommen hätte (wäre vermutlich verblutet bevor man ihn in die Klinik geschafft habt hätte) und weil ich noch bei keiner Kastration zuhause ein so "sauberes" Ergebniss, sprich ohne die Komplikation so gut wie keine Schwellung und nach wenigen Stunden keinerlei Probleme, nicht breitbeinig gestanden oder irgendwie unglücklich gewirkt...gesehen habe.
    gerade mit dem was du beschreibst und vielleicht einem vergrößerten Leistenspalt würde ich kein Risiko eingehen.

    Kommentar

    • Donnerwetter
      • 12.02.2003
      • 862

      #3
      Ich habe schon viele Hengste "zuhause" im Liegen auf der Koppel kastrieren lassen. Alles ohne Komplikationen.
      Einmal war einer dabei, der einen Hoden in die Bauchhöhle gezogen hatte. Den kriegst Du natürlich so nciht. Der mußte in die Klinik. Alles i.O.
      Ist natürlich preislich günstiger vor Ort. Sie sind auch ruhiger, wenn sie gleich nach dem Aufwachen wieder in die Herde kommen, wenn alle gemacht werden.
      Der Weg ist das Ziel

      http://www.hengste-roxfoerde.de/

      Kommentar


      • #4
        Schon mal Danke für Eure Antworten.

        Ich habe auch schon einige Hengste zuhause kastrieren lassen und hatte nie Probleme. Allerdings waren eben bei allen beide Hoden da. Werde wohl mal abwarten, was mein Tierarzt sagt. Wenn es ihm zu heikel ist werde ich einen Termin in der Klinik ausmachen, die ist auch direkt um die Ecke. Allerdings ist das dann der gleiche Doc .

        Kommentar

        • donnerdinero
          • 25.10.2002
          • 1724

          #5
          kastrieren

          also ich kenn das nur so aus meiner lehrzeit das wir die pferde immer auf der koppel legen lassen haben,,,,,,,immer ohne problem,,,,,,,donner habe ich in die klinik getan fand es besser ausserdem hat es das gleiche gekostet wie bei einem anderen ta der es auf der koppel gemacht hätte,,,,donner kam wohlbehalten wieder und es ist sehr gut und schnell verheilt! gekostet hat der spass 350€ in der klinik!!
          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3711

            #6
            unser Wallach wurde auch als 2-Jähriger in der Klinik kastriert. Wir haben uns für diese Variante entschieden, weil es schon ziemlich spät war (Mai, heiß und viele Fliegen) und die Wunde nach der OP vernäht wurde. Es hat alles wunderbar funktioniert.
            Die anderen vier Hengste wurden im Stall im Stehen kastriert und zwei hatten anschließend eine Infektion. Mit Nachbehandlung war das auch nicht günstiger als in der Klinik und außerdem hat sich unser Wallach wesentlich schneller erholt.
            LG
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            205 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            644 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
            15 Antworten
            1.561 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
            18 Antworten
            8.745 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lilie_1991  
            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
            15 Antworten
            1.850 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
            Lädt...
            X