hallo 
kurzen geschichte, wer kann helfen, wer hat erfahrungen mit naturheilkunde?
im frühjahr hat sich unsere stute auf grund von pollenflug einen husten eingefangen. TA hat behandelt, wurde auch ausgeheilt.
jetzt vor 2tagen - beim wetterumschwung- wieder 3husterer - TA war da!
meine frage an euch: wie kann ich zusätzlich das ganze unterstützen?
hat jemand erfahrungen mit naturheilkunde-medikamente, hustensäft die besonders helfen, irgendwelche tee´s oder, oder, oder
hab von einer bekannten gehört das sie gute erfahrungen mit "fichtensirup" gemacht hat, kennt jemand den saft, lt. "goggle" ist der für kinder und erwachsene für die schleimlösung.
bin für jeden tip dankbar. 
							
						
					kurzen geschichte, wer kann helfen, wer hat erfahrungen mit naturheilkunde?

im frühjahr hat sich unsere stute auf grund von pollenflug einen husten eingefangen. TA hat behandelt, wurde auch ausgeheilt.
jetzt vor 2tagen - beim wetterumschwung- wieder 3husterer - TA war da!
meine frage an euch: wie kann ich zusätzlich das ganze unterstützen?
hat jemand erfahrungen mit naturheilkunde-medikamente, hustensäft die besonders helfen, irgendwelche tee´s oder, oder, oder

hab von einer bekannten gehört das sie gute erfahrungen mit "fichtensirup" gemacht hat, kennt jemand den saft, lt. "goggle" ist der für kinder und erwachsene für die schleimlösung.
bin für jeden tip dankbar.
 
							
						
 
	 , sondern den ätherischen Ölen). Pferde schmecken nicht so scharf wie wir und unsere Stute schiebt inzwischen den Hafer, Äpfel oder sonstige Leckereien auf die Seite, damit sie zuerst an den Meerrettich kommt.
, sondern den ätherischen Ölen). Pferde schmecken nicht so scharf wie wir und unsere Stute schiebt inzwischen den Hafer, Äpfel oder sonstige Leckereien auf die Seite, damit sie zuerst an den Meerrettich kommt.


Kommentar