Fesselträgeranriss!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donnerdinero
    • 25.10.2002
    • 1724

    #21
    fesselträger

    der kram kostet laut der internetseite 1kg 117 €,,,,,,das ist heftig,,,,da kostet das gonex weniger!!

    \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

    Kommentar

    • Anathema
      • 06.08.2007
      • 278

      #22
      wow, naja, ist bei mir schon ein jahr her, und wie gesagt, war die kleine dose mit 500 g. dann hat sich mein TA vielleicht doch verrechnet! egal, hauptsache mein dicker ist wieder fit!
      HF *26.2.07 von Damsey

      Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

      Kommentar

      • donnerdinero
        • 25.10.2002
        • 1724

        #23
        fesselträger

        so,,,,,,motzi darf jetzt 40 min schritt gehen ,,steigere langsam auf eine stunde!! er ist total brav beim reiten !!habe nochmal genau gefragt was er da am fesselträger genau hat!! also es sind auf 8-10 cm fasern zerrissen,,,sie sagt stufe 2 oder so,,,,,,,nicht von schlechten eltern,,,,,,na super! nächste woche noch mal schall da bin ich mal gespannt,,,,,betet schon mal für mich das sie sagt das es gut heilt und das wir so weiter machen können,,,,,,,,,,,in 2 wochen kommt schmied,,,kriegt eisen drauf,,,,,,,,,,,,kaum noch hufe drunter vor lauter betonlaufen,,,,,,,ich mach 3 kreuze wenn das rum ist!!
        \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

        Kommentar

        • Dressurmainz
          • 02.02.2006
          • 813

          #24
          Hi,

          schau doch mal bei www.makana.de nach. Günstig und gut! Gute und baldige Besserung!

          LG
          DM

          Kommentar


          • #25
            Sehnenverletzungen haben einen Vor- und einen Nachteil:
            Vorteil: die Behandlung ist relativ billig.
            Nachteil: sie ist sehr langwierig.
            Den Schimmel meiner Freundin haben wir ein Jahr lang langsam wieder aufgebaut. Er hatte sich den FT ebenfalls recht heftig zerlegt. Springen (Pferd ist vorher S gegangen) und tiefe Böden waren hinterher allerdings tabu, da a) das Pferd da sowieso schon etwas älter (16) und b) der Schaden ziemlich schlimm gewesen war. Freizeitmäßiges Reiten incl. selten mal ein kleiner Sprung bis 80 cm war aber überhaupt kein Problem.

            Hab' Geduld und mach lieber 'n Schlag zu langsam als zu schnell. Jeder Tag, den Du dem Pferd Zeit läßt ist ein gewonnener Tag.

            Kommentar

            • donnerdinero
              • 25.10.2002
              • 1724

              #26
              fesselträger

              also ta war gestern da und hat geschallt,sieht nicht sooo schlecht aus,machen erstmal weiter ,reite ca 50 min schritt und steigere auf 1,5 stunden!! schmied war da und hat im spezialbeschlag drauf getan,zehe höher trachten tiefer das der fesselträger entlastet wird!!mal gespannt wie er damit lauft unterm sattel!!auf jedenfall bin ich froh das es ganz gut heilt,da ich letzte woche eine begegnung mit nem miststreuer hatte,,,,,,niocht so einer wie man ihn normal kennt der hinten rausschiesst sondern einer der vorne seitlich nach oben schiesst ,aber mind 20 m hoch,,,,,,,,,son turbostreuer,,,,,,,,der ging 20m neben mir los,,,,,,toll sag ich euch,,,,,,,,,mein pferdi hatte son schiss der ist gut auf dem asphalt rumgebraten,,,,,,,,,ich hätte den typ erschlagen könne,,,,,,,,,,musste mich leider schnellstmöglichst ausm staub machen,,,,,,aber im schritt,,,,ihr könnt euch vorstellen das motzi lieber im galopp da weg wollte,,,,,na ja anscheinend ist nix passiert,,,,,,!!6 wochen hab ich aufgepasst wien lux das er keinen mux macht und dann sowas,,,,,,,,,,!
              \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

              Kommentar

              • Moonlight69
                • 23.09.2006
                • 1860

                #27
                Hallo.

                Habe hierzu auch was zu erzählen.
                Mein damaliger Traki hatte sich knapp 3 jährig auf der Weide, wie auch immer, den Fesselträger zersemmelt. Aber bis wir das exakt wußten, verging gut 1/4 Jahr. Er war weder schmerzempfindlich aufs Tasten hin, oder sonst irgendetwas. Aber dafür mal mehr, mal weniger, kontinuierlich lahm. Nachdem wir bei Dr. Tilkorn in GE in der Klinik waren, dann die Diagnose, auf 4 x 8 cm im Fesselträger nur noch ein schwarzes Loch, alles zerrissen! Behandelt wurde dann folgendermaßen: vorsichtshalber vorne Beschlag mit Keilen zur Entlastung der Sehnen (laut TA nicht zwingend nötig, wäre aber einen Versuch wert), 3 Wochen Boxenruhe, danach 3 Wochen Schrittführen zu 10 Minuten, dann 1 Woche 20 Minuten Schritt, dann 1 Woche 30 Minuten Schritt, dann 2 Wochen lang 2 mal täglich 30 Minuten Schritt. Und danach ging es los mit vorsichtigem Anlongieren (anfangs ganz eng und kurz ausgebunden, amit er eingeschränkt war, und nicht so abgehen konnte). Er brauchte ab dem noch gute 4 Wochen bis er lahmfrei ging, nicht weil er noch Schmerzen hatte, sondern weil er das Lahmen erst mal wieder "verlernen" musste, und auch das Narbengewebe ja fest ist und nicht so elastisch wie gesundes Fesselträgergewebe. Bis dahin auch immer wieder Ultraschall und insgesamt 4 Spritzen mit Hyaluronsäure in den Fesselträger. Nach diesem 1 Monat anarbeiten an der Longe (er ging mittlerweile auch wieder absolut sauber und taktrein) noch mal Schallen: Und da sagte Dr. Tilkorn, wenn er es nicht besser wüßre, würde er sagen, dass er hier einen alten ausgeheilten FT-Schaden vor sich hat. Ich habe ihn dann 1 Monat lang angeritten, und dann durfte er mal erst noch für 2 Monate nur auf die Weide.
                Er hatte echt Glück, denn er hatte nie wieder ein Problem mit dem Fesselträger! Er ging Springen und Dressur bis auf M/Niveau, und nicht einen Tag lahm.
                Aber sicher gehört er zu den absoluten Ausnahmefällen, denn die meisten FT-Schäden treten immer wieder mal auf. Ich wollte aber auch mal erzählen, dass es, wenn auch selten, auch mal wieder ganz in Ordnung kommen kann.

                Also viel Glück, und ich wünsche dir und deinem Pferd, dass auch er wieder ganz und dauerhaft auf die Hufe kommt.

                GLG Anke
                Zuletzt geändert von Moonlight69; 06.09.2007, 22:24.
                www.bunte-windspiele.de.tl
                www.langhaar-whippet.eu

                Kommentar

                • donnerdinero
                  • 25.10.2002
                  • 1724

                  #28
                  fesselträger

                  hallo wollt mal nen zwischenbericht abgeben,,,,,,reite seit 5 monaten schritt,,,,jetzt ca 1,5 stunden täglich,hat sich immer gut benommen,,,beim letzten mal war er noch druckempfindlich auf der sehne laut schall war es am heilen aber noch nicht sehr gut! gestern war ta da vortraben alles super,,,,,,auch beim abdrücken ist nichts mehr zu sehen,,,also er reagiert nicht mehr,,,,,supi,,,,,,ta sagt könnten jetzt langsam anfangen ,,,,habe ihr aber gesagt das ich auf jedenfall den kompletten januar schritt gehe,,,,,,,,,,davor wird dann noch mal nen abschluss schalll gemACHT und dann gehts hoffentlich los!! na ja glaubs erst wenns soweit ist,,,,,aber trotzdem ist mir schonmal ein stein vom herz gefallen!!mal gespannt was er dann für einfälle hat,,,,,,,,,der wird niemal traben,,,,der wird richtig lustig sein,,,,,,,,bin echt mal gespannt was das noch so gibt!!!
                  \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                  Kommentar

                  • Sugar
                    • 13.01.2004
                    • 97

                    #29
                    Stammzellen

                    Also mein Stütchen (Springpferd) hatte mal 60 % Abriss der hinteren oberflächlichen Beugesehne (Weide). Da ich mich mit diesem bisschen Stoßwellenr und monatelangem Schrittführen nicht abfinden wollte, habe ich mich nach intensiver Forschung zur Stammzellenübertragung entschlossen - und ich kanns nur weiterempfehlen. Habe dies ca. 1-2 Wochen nach der Verletzung machen lassen. Ging dann danach direkt zum Aquatraining und nach 3 Monaten war sie wieder lahmfrei und bekam Aufbautraining. Ließ dann abschließend die Sehne wieder ultraschallen und sah aus wie neu! Es gab keine Rückschläge und kann wieder voll als Springpferd eingesetzt werden.

                    Kommentar

                    • Claudia96
                      • 28.12.2004
                      • 1560

                      #30
                      Ich wünsch dir schon mal viel Spaß beim antrainieren. Meiner war mega lustig. Das schlimmste wo ich endlich wieder galoppieren durfte, erste Runde aufm Zirkel ging gut und die Zweite ist er wie ein Lippizaner in die Luft und hat nach hinten ausgeschlagen. Bin aber bei jeder seiner Anfälle obgeblieben. Bloß Führen war nicht mehr möglich und schon gar nicht Koppel oder Paddock. Hätte sich wieder alles kaputt gemacht.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                      17 Antworten
                      1.571 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                      5 Antworten
                      451 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag muckischnucki  
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                      4 Antworten
                      485 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Conny2011
                      von Conny2011
                       
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                      0 Antworten
                      115 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag MadeleineW  
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      262 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Lädt...
                      X