kotwasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #41
    Man sollte auf jeden Fall abklären, ob nicht eine Verwurmung oder Schäden alter Verwurmungen nicht Ursache des Kotwasserabgangs ist.
    Kleine und große Strongyliden , die an der Darmwand anheften und diese extrem schädigen, können dafür verantwortlich sein.
    Da kann man füttern was man will und bekommt es nicht in den Griff.

    Kommentar

    • Judithxxx
      • 30.05.2006
      • 530

      #42
      Heu / Hafer Fütterung und um die Darmflora aufzubauen jeden Tag nen Becher Joghurt, kann sehr gut helfen!
      Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2843

        #43
        @valett: Danke, hab die Seite gefunden. Mein Problem dabei ist aber nicht nur, dass es recht teuer ist, sondern dass der 3jährige Norikerhengst eigentlich kein oder kaum Kraftfutter braucht. Ich frage mich, ob es bei 1-2 l am Tag überhaupt wirken kann?

        LG Liesl
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • Jürgen
          • 16.01.2002
          • 2154

          #44
          Hallo!

          Meiner hat auch seit seiner Verletzungspause (Boxenruhe) angefangen mit dem Kotwasser! Bringe es aber nicht in Griff! Mal mehr mal weniger! In letzter Zeit ist mir jedoch aufgefallen, dass es bei ihm darauf ankommt welches Heu er bekommt! Es ist alles super Heut, aber bei dem des einen Lieferanten ist nix und bei dem anderen ist es extrem! Obwohl beides gut riecht, eine schöne Farbe hat... Hoffe, dass das jetzt dann mal im Griff ist, denn das kann ja nicht angenehm sein!

          LG Jürgen
          Liebe Grüße aus Österreich!

          http://www.beepworld.de/members56/diversace

          WIEDER MIT FOTOS ! ! !

          Kommentar

          • rococo
            • 31.05.2007
            • 231

            #45
            ich hab auch eine stute die ab und an kotwasser hatte. angefangen hat bei ihr alles nach der letzten trächtigkeit.
            bei der hab ich vor 3 wochen mit em-bokashi angefangen und innert 3 wochen ist mein schwerfuttriges pferd richtig knackig rund geworden und hat seither wieder schön geformten kot (auch wenn sie sich aufgeregt hat).
            ich fand das produkt sehr preiswert und es wurde auch halbwegs gut gefressen.

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #46
              Hallo zusammen,

              Ich hol das Thema nochmal hoch.

              Meinem Pferdi geht's wie dem von Jürgen
              Durch Boxenruhe bzw. Reitpause wegen Sehnenzerrung kam das Kotwasser + meist recht breiiger Kot

              Mal besser mal schlechter.

              Jetzt war's ne Zeit besser und seit ca. 1,5 Wochen wieder schlimmer
              Und jetzt hatten wir Sonntag auch noch Stallwechsel.
              Futter hatte ich über 2 Wochen lang mit dem neuen Futter langsam umgestellt.

              Hab's schon mit Pronutrin, Heilerde und Nux Vomica versucht.
              Ohne grössere Veränderung.
              War wie gesagt jetzt etwas besser. Pupsen war weniger, Äppel etwas fester und auch Kotwasser fast weg.
              Und von einem Tag zum andern (ca. 1 Woche vor Stallwechsel) war's wieder da und viel schlimmer wie je zuvor

              Jetzt hat mir eine Stallkollegin im neuen Stall ein Öl gegeben was bei ihrer Stute wohl nach 2 Tagen schon gewirkt hätte.
              Auf der Flasche aus der apotheke steht was von Johanisskrautöl drauf.
              Konnte im Internet aber keine Infos bzüglich dieses Öls in Zusammenhang mit Durchfall finden.

              ???

              Hat schon mal einer von euch davon gehört ?

              Wollte mir puschelinchen Datei durchlesen, aber trotz Passwort zeigt sich nichts an

              @jürgen : wie sieht's inzwischen bei deinem Pferd aus ?
              Besserung und wenn Ja wie erreicht ?
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • Linu
                • 03.02.2009
                • 768

                #47
                <Ich hab mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber bisher hat bei allen Fällen die ich kenne das Magnozym von IWEST sehr gut geholfen!

                Alternativ hat eine aus unserem Stall ein neues Produkt von Horse Natural oder so ähnlich ausprobiert ( Futterprobe auf dem Turnier gewonnen ) und damit war es sofort wesentlich besser! Wie es sich langzeitmäßig aussieht, kann ich allerdings noch nicht sagen!
                Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #48
                  Danke Linu Ich geh gleich mal googeln.
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2843

                    #49
                    Für die "Akten" hier mein Erfahrungsbericht: Nachdem hier niemand wußte, ob Yea-Sacc (Lebendhefe-Pellets) hilft, hab ich's eben selbst probiert. Wir haben also 2,5 l Leinöl (nicht auf einmal ) und einen Becher Yea-Sacc verfüttert und tatsächlich eine deutliche Besserung festgestellt. Sagen wir einmal der Breikot wurde zu weichem, aber erkennbarem Pferdekot mit zumindest 50 % "Äpfeln". Nun steht der gute auf der Weide mit den Junghensten, soll aber demnächst zum Arbeiten wieder in den Stall kommen. Bin gespannt, wie sich die Sache dann darstellt/entwickelt.

                    LG Liesl
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    194 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                    10 Antworten
                    639 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag janett
                    von janett
                     
                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                    15 Antworten
                    1.561 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                    18 Antworten
                    8.743 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                    15 Antworten
                    1.847 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                    Lädt...
                    X