kotwasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yvi
    • 09.07.2007
    • 239

    kotwasser

    hallo,
    ich bin im moment etwas ratlos.
    ich habe meinen kleinen jetzt schon seit november und er hatte immer mal wieder kotwasser. es blieb ein paar wochen, war dann plötzlich wieder weg.
    ich hab in der letzten zeit auch öfters den stall gewechselt, anfangs war nie kotwasser, es fing frühestens nach 3 wochen an.
    wir haben dann im febuar (??) einen bandwurm gefunden und behandelt, danach war es gut.
    ein paar wochen später fing es wieder an.

    der TA sagt, die darmflora sei gestört, ich habe so ein pulver, was ich füttere und soll außerdem heu füttern.
    hatte ein paar tage nun heu gefüttert aber ich weiß grad nicht, wo ich neues her bekomme, die bauern, von denen die anderen heu kaufen ham keins mehr, bzw. brauchen es selber.
    das heu hat aber auch keine besserung gebracht, es war auch in den anderen ställen unabhängig von heu/heulage aufgetreten.
    vor drei tagen, war ich ganz erfreut, dass nichts mehr da war, vorgestern dann aber leider wieder extrem.

    da es sporadisch auftritt, dachte ich auch über stress nach.
    er macht aber keinen gestressten eindruck, wirkt sehr zufrieden.

    in einem andrem forum wurde gemutmaßt, ich überfordere ihn.
    er ist zwar tatsächlich für sein alter recht weit gefördert aber er bietet sich halt sehr gut an, so dass man lektionen einfach mal, ausm lockeren, antesten kann.
    auf perfektion gepaukt oder immer wieder wiederholt wird nicht.
    auch auf entspannung achte ich eigentlich.
    gearbeitet wird nur 2-3x die woche.
    ich bin jetzt auch die letzten 4 wochen fast ausschließlich locker v/a ohne große arbeit geritten, trotzdem keine bessereung.
    kann es trotzdem daran liegen?

    er ist auch leider zu dünn, wirkt nicht unbedingt krank, dürfte aber runder sein.

    zähne sind auch grad kontrolliert worden.

    ich weiß echt nicht mehr, woran es liegen könnte.
    vielleicht hat ja hier noch jemand ideen und erfahrungen.

    danke schonmal.
  • Rowi
    • 09.09.2004
    • 1286

    #2
    Also ich habe das Problem mit Magnozym von Iwest sofort in den Griff bekommen, obwohl unser Hengst lange darunter gelitten hat und nichts anderes half. Ein paarmal Magnozym und alles war im Lot. Heu bekam er natürlich immer und in bester Qualität.
    Walt Disney I

    Kommentar

    • yvi
      • 09.07.2007
      • 239

      #3
      ja, bei uns im stall wird leider kein heu gefüttert. der SB sagt, dass die heulage so extrem tocken sein, dass es nicht nötig wäre
      ich muss also selber zu kaufen und da dies jahr die ernte durcheinander ist, hab ich noch keins gefunden.

      magnozym wäre ein versuch wert, ich bin mir nur so unsicher, woher das alles kommt und mag nicht dauernd das futter wechseln, bzw. immer mal ein anderes pulver.

      Kommentar

      • Donatelli
        • 24.06.2004
        • 1101

        #4
        Das Magnozym ist wirklich toll.
        Eine Bekannte hatte über Jahre alles versucht, um das Kotwasserproblem bei ihrem Wallach in den Griff zu bekommen. Man hätte ein Buch drüber schreiben können, was sie alles ausprobierte.....
        Nur IWEST konnte ihrem Wallach helfen, der jetzt endlich seit Monaten beschwerdefrei ist

        Ruf´ dort mal und laß´ Dich beraten. Die Leute sind sehr nett und kompetent.

        Kommentar

        • yvi
          • 09.07.2007
          • 239

          #5
          hallo,
          das hört sich ja gut an.
          ich werde das pulver vom TA jetzt zuende füttern und mich dann beraten lassen, da ich nicht wahlos irgendetwas füttern möchte.
          könnt ihr mir denn sagen, was enthalten ist und wie es wirkt?
          gibt es noch mehr mit erfahrungen?

          würdet ihr heu füttern oder ist gute/trockene heulage auch in ordnung?

          mein kleiner ist ja leider etwas zu dünn, nicht abgemagert, fürn buschpferd wahrscheinlich richtig aber für dressur zu schmall, ist es wahrscheinlich, dass das folge des kotwassers ist?
          ich füttere müsli mit viel mais zu, macht das überhaupt sinn?
          und wie siehts mit myoplast aus? also unterstützt das bei einer gestörten darmflora trotzdem den muskelaufbau oder kann es gar nicht richtig verwertet werden?

          Kommentar

          • Stefanie
            • 24.01.2003
            • 1049

            #6
            Wenn ich das so lese, dann liegt es an dem ganzen Mais. Den kann das Pferd mit Sicherheit gar nicht verdauen.

            Kommentar

            • yvi
              • 09.07.2007
              • 239

              #7
              hmm... also den mais füttere ich noch nicht lange, das problem gabs vorher ja auch.
              warum ist mais denn so schwerverdaulich?
              der ganze mais ist auch übertrieben, er bekommt einmal am tag ne gute schaufel müsli (sonst hafer und pellets), in welchem halt ein hoher mais anteil liegt.
              ist das wirklich so schädlich?

              Kommentar

              • Donatelli
                • 24.06.2004
                • 1101

                #8
                Wie gesagt, laß´ Dich von IWEST beraten. Die werden dir wahrscheinlich zu ganzem Hafer und Heu satt raten.
                Außerdem machen sie eine sehr sinnvolle Futteranalyse.
                Iwest verkauft dir nicht einfach ein Mittelchen, sondern will erst über dein Pferd informiert werden. Training, Haltung, Gewicht, Fütterung etc.

                Meine Freundin hatte eine Stute, die über Jahre ständig Koliken hatte. Sie rief bei IWEST an und machte eine Futteranalyse. Ergebnis war, daß die Stute Heu satt bekommen und auf Späne stehen sollte. Außerdem kein Müsli, Pellets o. ä., sondern nur ganzen Hafer.
                Seitdem hatte diese Stute nie wieder Kolik. Ein Zusatzfutter war somit überflüssig

                Ich füttere z. B. auch Heu satt, ganzen Hafer und Magnolythe von Iwest.
                Meine Pferde sehen alle top aus und sind sehr leistungsbereit.

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6639

                  #9
                  Blutbilde machen lassen, Kotprobe auf kleine Stronglyiden. Ich würde mal einen Sack gequetschte Gerste versuchen oder Mash. Da scheint ja die Darmflora im Ungleichgewicht zu sein. Man kann das Futter auch mal mit Hefe (z.B.Höveler) ergänzen, da kann man nix mit falsch machen. Leinsamen, nimm gelben, den braucht man nicht kochen, ist auch eine Möglichkeit.

                  LG Hike
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • yvi
                    • 09.07.2007
                    • 239

                    #10
                    blutbild ist ok.
                    was kostet denn so eine beratung?
                    ich werde am samstag heu besorgen.
                    wie koch ich denn die normalen leinsamen? also wie viel wasser?vorher einweichen? und wie lange kochen?

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      bei gestörter Darmflora (immer wieder Magengeschwüre/Kolikanfälle) hat Magnozym bei meiner Stute sehr gut geholfen - außem Heu, ganzen Hafer und ab und zu Zuckerrübenschnitzel.....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • garfield37
                        • 19.06.2007
                        • 224

                        #12
                        unser hatte auch immer kotwasser, erst nach einer umstellung auf hafer und heu (keine pellets mehr) hat sich das gebessert und tritt nur noch in stesssituationen auf.
                        http://www.stollenhof-pferdepension.de

                        Kommentar

                        • yvi
                          • 09.07.2007
                          • 239

                          #13
                          hallo,
                          ok, ic bin schonmal nicht die einzige mit dem problem.
                          we würdet ihr denn reiten? er ist nicht schlapp, nicht anders als sonst... in anderen foren wurde gesagt, ich solle pause machen, bis es weg ist, höchstens etwas v/a.
                          es gibt aber wohl fälle, wos ewig dauert, bis es weg ist, ih kann doch nicht solange nix machen.
                          außerdem scheint er ansonsten ja fit und wird eher blöd, wenn ich sparprogramm fahre.

                          Kommentar

                          • yvi
                            • 09.07.2007
                            • 239

                            #14
                            hallo,

                            ich melde mich nochmal.
                            ich bin ziemlich ratlos und extrem pleite.
                            ich habe nun 3 verschiedene pulver durch, ein molkeprodukt, einmal eins was einfach alles binden soll und ein cortison, fals ne entzündung irgendwo ist.
                            nichts hat geholfen.
                            ich habe nun ca. 1monat heu gefüttert, es ist nicht erwähnenswert besser geworden.
                            gestern das erste mal silo und das kotwasser lief nur so, bekommt wohl wieder heu aber davon gehts ja auch nicht weg.

                            hab noch ne kotprobe machen lassen, verhältnis bakteren -hefen noch immer gestört aber pulver hat halt nicht gewirt.

                            bluttest ist völlig in ordnung.

                            ich hab ihn nicht mehr auf die weide gelssen- keine deutliche verbesserung.
                            reitpause hats auch nicht verbessert.


                            er ist auch zu dünn, hat nur nen blähbauch und setzt ganz schlecht muskeln an.
                            ich fütter im moment nix zu, denke, solang der darm so gestört ist nütz das eh nix.

                            beim reiten oder so ist er immer noch koplett fit.

                            aber ich hab keine idee, was die ursache sein kann.

                            Kommentar

                            • Robin
                              • 24.12.2004
                              • 1819

                              #15
                              Extrem Pleite

                              Kenne auch etliche Pferde, die Kotwasserprobleme haben.
                              Allesamt mit Effektiven Mokroorganismen behandelt wurden die Beschwerden in kurzer Zeit los. Kosten im Monat: keine 10 €.
                              Nähere Infos gerne per PN

                              Kommentar

                              • yvi
                                • 09.07.2007
                                • 239

                                #16
                                robin: hast pn

                                so, und nochmal die frage, ich wurde n einem anderen forum grad gesteinigt, wie ich ein pferd mit kotwasser normal reiten könnte.

                                wie seht ihr das? würdet ihr weiter reiten? ich hatte auch reitpause gemacht, da wurde es ja auch nicht besser.

                                Kommentar

                                • Robin
                                  • 24.12.2004
                                  • 1819

                                  #17
                                  Ich bin immer normal weitergeritten (Vielseitigkeit) Hat keinem Pferd geschadet.

                                  Kommentar

                                  • stimp
                                    • 08.12.2004
                                    • 3694

                                    #18
                                    Wenn er fit ist, reite ihn.

                                    Meiner hat das auch ab und an. Es kommt, es geht und keiner weiss warum. Erster Tip war das da einfach zu viel Fluessigkeit rumschwirrt weil ich das Heu wegen seinem Husten waessern muss. Aber dann muesste er's ja staendig haben. Besonders "schoen" da er ein Schimmel ist.*seufz*
                                    Momentan gehts mal wieder.
                                    Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3217

                                      #19
                                      Hallo,
                                      wenn Dein Pferd ein gestörtes Darmmilieu besitzt kann auch eine Autavaccine helfen (bei 8 von 10 Pferden ist das Kotwasser danach wohl verschwunden) - ruf mal in der Uniklinik Leipzig an, die sind da führend!

                                      Kommentar

                                      • Tambo
                                        • 23.07.2003
                                        • 1876

                                        #20
                                        Wieso soll man ein Pferd mit Kotwasser nicht reiten können ??? Meine Stute hat das mehr oder weniger schlimm seit Jahren und ist trotzdem gut in Form.

                                        Yvi, zur Zeit füttere ich bei meinem Kotwasserpferd Bierhefe von Nösenberger, in der Hoffnung dass es was bringt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 17:03
                                        1 Antwort
                                        114 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 10:12
                                        6 Antworten
                                        242 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.628 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        470 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        653 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Lädt...
                                        X