Hufgeschwür...habe ich alles richtig gemacht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lemmy
    • 13.09.2005
    • 334

    #21
    @ Vienna98
    Man kann schon Jodoformäther nehmen. Ich verwende das Zeug auch für schlimmere Fälle, bei denen ich mit meinen "herkömmlichen" Mitteln keinen Erfolg habe und ich mir gewiss sein kann, dass das Zeug nicht ans Leben kommen kann.

    ABER man muß sich bei Jodoformäther absolut im klaren darüber sein, dass er
    1) NICHT ANS LEBEN KOMMEN DARF.
    2) Das Zeug die Struktur des Horns schädigt und insb. das Horn sehr trocken und dadurch brüchig werden kann, hauptsächlich dann, wenn er regelmäßig über längere Zeit aufgetragen wird.

    Wenn man das Zeug hin und wieder mal aufträg, dann geht es, aber von einer Daueranwendung ist definitv abzusehen.

    @ Roxie
    Die Sohle benötigt ca. 10 Wochen um ein Mal durchzuwachsen.

    LEMMY
    Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

    ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

    Kommentar

    • Roxie
      • 18.06.2006
      • 230

      #22
      @lemmy

      doch eisen? Mit platte dann?

      konnte mir erst mal kurzfristig ein paar Hufschuhe ( auch noch in ihrer riesengröße) ausleihen....aber nicht 10 wochen!!

      Und wie ich sie kenne, tritt sie auf den nächsten stein ( natürlich der einzige weit und breit).

      gruß

      Kommentar

      • Ginella NB

        #23
        Ein alter Züchter hat mir mal den Tipp gegeben, Hufabszesse mit gekochtem Leinsamen "rauszuziehen". Geht bestimmt auch mit warmen Kartoffeln.....
        Einfach eine alte Socke vom Vater stiebitzen und dem Pferd über das Bein ziehen. Dann mit gekochtem, noch warmem Leinsamen auffüllen. Darauf achten, das der Leinsamen auch unten an die Sohle kommt.
        Das ganze 1-2 Tage immer wieder schön wiederholen.
        Dann geht der Abszess mit Sicherheit auch ganz von alleine auf.

        Kommentar

        • dumbledore
          • 11.04.2006
          • 1168

          #24
          @ Royal Roxy:

          Hast du es mal mit normalem Apfelessig gegen Strahlfäule versucht? Einfach bei leichten Anzeichen ein paar Milliliter in eine Spritze ohne Nadel ziehen und auf den Huf spritzen. Wirkt Wunder. Wir hatten bisher nur einmal eine beginnende Strahlfäule (ob der Essig auch bei sehr schweren Fällen wirkt, weiß ich nicht) und haben die nur mit Apfelessig wieder weggekriegt und zwar so schnell, dass der Hufschmied aus allen Wolken gefallen ist und uns gefragt hat, wie wir das denn gemacht hätten.
          Der Essig stellt wohl das Säuremilieu, was der Huf haben möchte, wieder her und bringt dadurch die Strahlfäule zum Abklingen.

          LG
          dumbledore

          Kommentar

          • Lemmy
            • 13.09.2005
            • 334

            #25
            @ Roxie
            Meiner Erfahrung nach wird sich "das Loch" schon innerhalb der 10 Wochen schließen und sich die Situation langsam verbessern. Warum investierst du nicht in Hufeschuhe? Du überlegst ja auch Eisen anbringen zu lassen....
            Ein Eisen mit Platte würde ich persönlich nicht anbringen, da ich bedenken hätte, dass unter der Platte günstige Bedingungen für Bakterien, Pilze ect. ect. herrschen UND man das nicht sauber halten kann....
            ABER es ist deine persönlich Entscheidung. Was rät denn der TA?
            LEMMY
            Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

            ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

            Kommentar

            • Roxie
              • 18.06.2006
              • 230

              #26
              @lemmy

              nein, nur eisen bis das "Loch" dicht ist...

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #27
                Roxie, du mußt auf jeden Fall zusehen, dass du was in der Loch stopfst, damit druck darauf kommt und die ledehaut nciht vorfällt. das horn wächst auch am besten , wenn es unter "druck steht". dann wird das wachstum am meisten angeregt.
                wenn das pferd drin ist und nciht rauskommt. kann man das zunächst mal mit einem hufverband machen, ansonsten würde ich auf jeden fall zu einem deckeleisen tendieren, bis das loch zu ist.
                das kann man dann jeden tag aufmachen, die stelle säubern und , wenn erforderlich, neues Material zum stopfen reintun.
                nach einer beschlagperiode sollte das ganze soweit zu sein, dass man auf das eisen wieder verzichten kann

                Kommentar

                • Roxie
                  • 18.06.2006
                  • 230

                  #28
                  danke Charly, du hilfst mir da eisentechnisch viel weiter.....wusste gar nicht, dass es das auch als "Deckel- Topf"-Prinzip gibt. Klingt gut... und praktisch.

                  z.Z. hat sie einen druckverband um den sie noch eine Plastiktüte und meinen Lederschuh trägt.

                  bis der schmied kommt, kann sie mit den Hufschuhen von Marquis laufen...

                  gruß

                  Kommentar

                  • Roxie
                    • 18.06.2006
                    • 230

                    #29
                    ach ja

                    was muss ich den preislich für ein Deckeleisen und ein "normales" Eisen rechnen?

                    Eine preisliche Orientierung wäre toll.....

                    Gruß

                    Kommentar

                    • Vienna98
                      • 13.01.2007
                      • 6044

                      #30
                      Zitat von Lemmy Beitrag anzeigen
                      @ Vienna98
                      Man kann schon Jodoformäther nehmen. Ich verwende das Zeug auch für schlimmere Fälle, bei denen ich mit meinen "herkömmlichen" Mitteln keinen Erfolg habe und ich mir gewiss sein kann, dass das Zeug nicht ans Leben kommen kann.

                      ABER man muß sich bei Jodoformäther absolut im klaren darüber sein, dass er
                      1) NICHT ANS LEBEN KOMMEN DARF.
                      2) Das Zeug die Struktur des Horns schädigt und insb. das Horn sehr trocken und dadurch brüchig werden kann, hauptsächlich dann, wenn er regelmäßig über längere Zeit aufgetragen wird.

                      Wenn man das Zeug hin und wieder mal aufträg, dann geht es, aber von einer Daueranwendung ist definitv abzusehen.

                      @ Roxie
                      Die Sohle benötigt ca. 10 Wochen um ein Mal durchzuwachsen.

                      LEMMY
                      Was heißt "ans Leben kommt"? Also wie merk ich das es nicht anwenden darf?

                      Kommentar

                      • Lemmy
                        • 13.09.2005
                        • 334

                        #31
                        @ Vienna
                        Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                        ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                        Kommentar

                        • Lemmy
                          • 13.09.2005
                          • 334

                          #32
                          @ Vienna
                          Mit dem Leben meinte ich, dass man schauen muss, dass das Zeug nicht an die Lederhaut kommt, eben den lebenden Teil des Hufes (nicht Horn).
                          Wenn sich faule Stellen recht weit in den Huf reingearbeitet haben (insbesondere Fäulniskanäle) würde ich nicht unbedingt Jodoformäther nehmen, auch bei Hufgeschwüren nicht, da die oft an der Huflederhaut liegen. Alles was recht tief in den Huf hineinreicht, würde ich nur nach Rücksprache mit dem TA, Hufschmied oder Huforthopäde mit Jodoformäther desinfizieren, weil die besser abschätzen können, wie weit sich die Fäulnis/Hufgeschwür im Huf vorangearbeitet haben. Alternativ kann man auch mit Braunol mal desinfizieren, das enthält auch Jod und hilft auch.
                          LEMMY
                          Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                          ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                          Kommentar

                          • Vienna98
                            • 13.01.2007
                            • 6044

                            #33
                            Ok, ich versuch mal mein Glück :-)

                            Kommentar

                            • Roxie
                              • 18.06.2006
                              • 230

                              #34
                              so, da das nun 14 Tage her ist, möchte ich noch mal einen aktuellen Stand zufügen

                              a) alles ohne Komplikationen geklappt....die Windeltechik hat doch alles erleichtert und unser Lederschuh auch ( ok, ich gebe zu 5 Prototypen hat sie geschrottet)

                              b) @charly
                              die Idee mit dem Eisen und dem Öffnen der Platt funktioniert nicht, da ich die Platte nicht wieder öffnen könnte......und sauber halten ist ja wichtig

                              c) der Schmied war da und hat das noch mal fein säuberlich nachgeschnitten ... das "Loch" ist trocken und sauber, liegt aber ungünstig nahe an der Hufwand. Ein einfaches Eisen würde die Stelle fast abdecken und ich könnte das Loch nicht sauber halten, zu dem wäre Nageln schon schwierig und ein Eisen aufkleben zu heiß für die empfindliche Stelle.
                              Nach langem Abwägen haben wir uns entschieden sie vorsichtig barhuf laufen zu lassen, falls es nicht klappt, wäre ein Eisen immer noch möglich.
                              Dass sie ohne Probleme auf der Weide und auf dem Reitplatz läuft, wussten wir, weil sie durch den starken Regen zweimal den kreierten Hufschuh verloren hat und ""nur noch" das Klebeband trug.

                              Gedanken machten wir uns nur übers Ausreiten.

                              d) die Hufschuhe,d ie ich mir ausgeliehen habe, muss ich spätestend morgen wieder abgeben. Bin auch nicht überzeugt von dieser Sache!
                              Das Anziehen und "Aufpumpen", waren eher umständig ( die Luftpumpe brach auch noch ab) und beim Angaloppieren oder beim Galopp flog immer einer weg. Zu dem ist sie im hinteren Fesselbereich total wund gescheuert.
                              Zur Sicherheit habe ich die Schuhe noch behalten, falls sie doch nicht ohne Schutz auftreten mag.

                              Aber: Alles bestens. Habe erst aufs Ausreiten verzichten und sind nun auch schon vorsichtig ins Gelände gegangen.
                              Mit aller größter "Schottermeidung".

                              Ich hoffe, dass es nun so weitergeht!

                              Gruß

                              Kommentar

                              • Flaemmli
                                • 30.07.2007
                                • 1525

                                #35
                                @Roxie, Dein Beitrag ist ja schon länger her, aber wie ist es ausgegangen? Meine Stute stand heute auch auf 3 Beinen, schon beim Hufeausräumen lief die "Brühe" und leider war nach dem Ausschneiden auch die Lederhaut schon da (das "Loch" ist genau an der Strahspitze).
                                www.flaemmli.de
                                ------------------------------------------------
                                Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                ------------------------------------------------
                                Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                Kommentar

                                • moonlight^
                                  • 23.09.2005
                                  • 1616

                                  #36
                                  meine hatte jetzt auch 4 wochen "zwangspause" wegen hufgeschwür. 2 wochen stehen, 2 wochen grasengehen, lederhautvorfall und sehr lose sohle. das geschwür lag direkt an der zehe. kann seid 3 tagen wieder etwas reiten, schon scheiße sowas...

                                  Kommentar

                                  • Flaemmli
                                    • 30.07.2007
                                    • 1525

                                    #37
                                    @moonlight: Dann habt ihr das aber superschnell in den Griff bekommen ! Meine Stute wird nicht geritten (hat Abfohltermin am 16.05.), aber es wäre trotzdem schön, wenn auch sie schnell wieder genesen würde. Leichte Bewegung und frische Luft braucht sie jetzt dringend (sie hat in letzter Zeit schon diverse andere "Zipperlein" durchmachen müssen ). Es war heute schon besser (die Sehnen waren heute aber leider noch dicker als gestern ). Morgen probiere ich die hier beschriebene "Windelmethode" aus und dann hoffe ich, daß sie in ein paar Tagen mit großen Hufschuhen wenigstens stundenweise wieder raus kann. Zumal sie auf dem anderen Bein eine alte Hufbeinfraktur hat, die ihr manchmal Probleme bereitet. Nun schon sie ja das Bein mit dem Hufgeschwür und steht vermehrt auf dem mit der Hufbeinfraktur .
                                    www.flaemmli.de
                                    ------------------------------------------------
                                    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                    ------------------------------------------------
                                    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                    Kommentar

                                    • gata
                                      • 03.01.2009
                                      • 631

                                      #38
                                      @Flaemmli,
                                      meine Hochtragende hatte vor 4 Wochen auch ein Hufgeschwür. Die Arme mit der ganzen Masse vom 11. Monat auf dem Fuß. Wir habens mit Angussverbänden 10 Tage "bebrütet". Dann kams über den Kronsaum raus. Trotzdem war unten im Huf ein Kanal, über den der TA zunächst vergeblich versucht hatte, das Geschwür zu eröffnen. Im Moment ist sie GsD lahmfrei, schaukelt ihren hochschwangeren Bauch aber ohnehin nur noch im behäbigen Schritt durch den Auslauf.
                                      Huf ist barfuß. (Geburt kann jetzt jeden Tag sein). Das Loch tamponiere ich täglich frisch mit Socatylsalbe und Watte.
                                      Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                      Kommentar

                                      • cleopatras magic
                                        • 15.05.2007
                                        • 4752

                                        #39
                                        Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                        Was ist denn das für ein Schmied???
                                        Termin in 3 Wochen, na schönen Dank!!!
                                        also der 11/07 sind bei mir mehr als 3 wochen!! das sind monate
                                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                        Kommentar

                                        • Sabine2005
                                          • 17.06.2005
                                          • 7790

                                          #40
                                          Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                          also der 11/07 sind bei mir mehr als 3 wochen!! das sind monate
                                          @Cleopatras Magic

                                          Schau Dir die Beiträge nochmal an und achte vor allem mal auf die Daten und vor allem auf die JAHRESZAHLEN!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          201 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          642 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.849 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X