Hallo,
ich wollte hier mal fragen, ob hier jemand schon mal vor einer ähnlichen Situation stand und mir mit seinen Erfahrungen vielleicht helfen könnte.
Folgendes:
Mein Wallach ist 5 Jahre alt und salopp gasagt auf allen vier Beinen platt (medizinisch laut 2 Tierärzten samt Klinik nicht mehr zu behandeln). Das ist schon so, seit ich ihn 3Jährig mit angeblichen 1ser Tüv als Sportpferd gekauft hab. Geritten bin ich insgesamt nur ca.20mal. Er bekommt bei jeglicher Belastung sofort neue Lahmheiten. Den Rest stand er in einer sehr ruhigen Herde auf der Wiese und im Winter den ganzen Tag draussen. Ich habe so ziemlich alles probiert um seine Lahmheiten zu kurieren: In Ruhe lassen (Weide), führen, aufstallen und Medikamente. Sein Zustand wurde über die 2 1/2 Jahre immer schlechter, egal was ich gemacht habe. Derzeit steht er in seiner Herde auf der Wiese und wird davon immer lahmer. Im Moment am meisten von den sehr stark veränderten Gleichbeinen und Fesselträger beidseitig vorne. Hinten ist auch eine leichte Lahmheit zu sehen. Im Schritt läuft er sehr klamm (weicher Boden). Im Trab lahmt er deutlich und läuft ebenfalls klamm. Seit jetzt ca. 2 Wochen mag er kaum noch Traben, geschweige denn galoppieren. Er war sonst ein noch sehr verspieltes Pferd.
Was würdet ihr mit so einem Pferd machen??
Ich hatte mir bis jetzt immer gesagt, dass ich ein Pferd einschläfern würde, wenn es nicht mehr schmerzfrei auf der Wiese stehen- und ein Pferdeleben führen kann. Doch das ist alles nicht so einfach, wenn man bei einem so jungen Pferd vor der Entscheidung steht...
Ich würde mich über Ratschläge und Erfahrungen eurerseits freuen.
Gruß Lanca
ich wollte hier mal fragen, ob hier jemand schon mal vor einer ähnlichen Situation stand und mir mit seinen Erfahrungen vielleicht helfen könnte.
Folgendes:
Mein Wallach ist 5 Jahre alt und salopp gasagt auf allen vier Beinen platt (medizinisch laut 2 Tierärzten samt Klinik nicht mehr zu behandeln). Das ist schon so, seit ich ihn 3Jährig mit angeblichen 1ser Tüv als Sportpferd gekauft hab. Geritten bin ich insgesamt nur ca.20mal. Er bekommt bei jeglicher Belastung sofort neue Lahmheiten. Den Rest stand er in einer sehr ruhigen Herde auf der Wiese und im Winter den ganzen Tag draussen. Ich habe so ziemlich alles probiert um seine Lahmheiten zu kurieren: In Ruhe lassen (Weide), führen, aufstallen und Medikamente. Sein Zustand wurde über die 2 1/2 Jahre immer schlechter, egal was ich gemacht habe. Derzeit steht er in seiner Herde auf der Wiese und wird davon immer lahmer. Im Moment am meisten von den sehr stark veränderten Gleichbeinen und Fesselträger beidseitig vorne. Hinten ist auch eine leichte Lahmheit zu sehen. Im Schritt läuft er sehr klamm (weicher Boden). Im Trab lahmt er deutlich und läuft ebenfalls klamm. Seit jetzt ca. 2 Wochen mag er kaum noch Traben, geschweige denn galoppieren. Er war sonst ein noch sehr verspieltes Pferd.
Was würdet ihr mit so einem Pferd machen??
Ich hatte mir bis jetzt immer gesagt, dass ich ein Pferd einschläfern würde, wenn es nicht mehr schmerzfrei auf der Wiese stehen- und ein Pferdeleben führen kann. Doch das ist alles nicht so einfach, wenn man bei einem so jungen Pferd vor der Entscheidung steht...
Ich würde mich über Ratschläge und Erfahrungen eurerseits freuen.
Gruß Lanca
Kommentar