Ich habe einen 12-jährigen Wallach, der eigentlich sehr ausdauernd ist. Steigen die Temperaturen im Sommer allerdings etwas an, ist er schnell ausser Atem. Ansonsten zeigt er keine Verhaltensänderung, im Gengenteil, wenn andere Pferde auf dem Turnier schlapp oder faul sind, ist er in Höchstform. Auch bei normalem Training im Sommer atmet er danach so schnell, dass ich immer denke, der fällt gleich tot um. Da hilft auch stundenlanges Schrittreiten nicht. Ich reite ihn nach dem Training etwa 10 Minuten Schritt, nehm dann Sattel und Trense ab, spritze ihn ab (entweder nur die Beine, oder wenn er ganz nass ist mit lauwarmem Wasser langsam ganz) und geh nochmal Schritt bis er trocken ist. So erholt er sich schneller als wenn ich einfach nur Schritt gehe. Dauert dann auch nicht lang, bis er wieder normal atmet.
Der Vorbesitzer hat gesagt, das wäre ganz normal bei Nachkommen von diesem Hengst (Name gerne per PM, will mir nicht nachsagen lassen, ich würde Rufmord betreiben

Kann das sich vererben? Kann ein solches Pferd ein gesundes Herz haben? Man macht sich ja doch so seine Gedanken...
Danke schonmal

Kommentar