Schweif- und Mähnenscheuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2843

    #21
    Bei Ekzemern fangen die Anfangssymptome auch meist erst im Herbst an.Deswegen kommt man auch nicht unbedingt gleich darauf,das es sich um eine Allergie handeln könnte.
    Die Milben würde ich aber auch erstmal ausschliessen wollen an deiner Stelle.Nach Pilz klingt es dann ja nicht so wirklich (könntest aber auch da mit Jodseife mal waschen). Du könntest sie auch einmal mit Butox behandeln oder Mähne und Schweif mit Penochron einschmieren.
    Unsere zweijährige hat sich jetzt auch seit 4 Wochen die Mähne abgeschrubbelt.Noch steht sie ja auf Ganztagskoppel,aber wenn sie reinkommt wird auch erstmal volles Programm gefahren (wird allerdings auch nicht schlimmer).

    Kommentar

    • Santica
      • 16.02.2009
      • 2216

      #22
      Die Milben würde ich aber auch erstmal ausschliessen wollen an deiner Stelle.Nach Pilz klingt es dann ja nicht so wirklich (könntest aber auch da mit Jodseife mal waschen). Du könntest sie auch einmal mit Butox behandeln oder Mähne und Schweif mit Penochron einschmieren.

      @ laconya
      Gute Idee.
      Kriegt man Butox und Penochron beim TA?

      Hatte vor 2 Jahren versucht Butox beim TA zu bekommen, der sagte, daß es sei nicht mehr verfügbar.

      Werde mich Monatag gleich schlau machen.

      Wie kommt es, daß Ekzemer im Herbst anfangen, obwohl die Kribbelmücken weg sind? Finde ich sehr interessant, denn es sieht wie bei einem Ekzemer aus (Hautverdickung, Hautschuppen etc.). Meine beiden Shettys sind auch Ekzemer, aber die habe ich dank ALDI Bodylotion gegen trockene Haut und Teebaumöl täglich gut im Griff, die stehen allerdings auch direkt am Haus. Den Aufwand kann ich beim Hengstjährling nicht jeden Tag machen, vorallem weil dann immer jemand festhalten muß. Und wie es so ist gerade dann wollen die anderen mit ihm spielen oder wollen auch "gesalbt" werden Unsere kleinen Männer sind schon sehr gut erzogen.

      @all
      Waschen will ich nämlich bei den Temperaturen und dem Wind nicht mehr. Habt Ihr schonmal Sebacil mit Zerstäuber versucht? Wir machen es im Frühjahr und Sommer immer gegen die Zecken im Brust-, Hals und Bauchbereich. Hilft super. Aber ob es in der Form auch gegen Milben hilft????

      Kommentar

      • zuckerschnute
        PREMIUM-Mitglied
        • 21.01.2007
        • 3953

        #23
        Ich nehme bei meiner Stute nach ewigen herum probieren Ballistol-Öl und das funktioniert super.

        September und Oktober sollen aber wirklich eine schwierige Zeit für Exzemer sein. Das ist nicht ungewöhnlich!

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #24
          @santica: hab ich auch erst nicht gewußt,hab aber jetzt einen Ekzemer und der fing im Herbst halt an (allerdings ist der auch gegen alles was so rumfliegt allergisch).
          Das andere Zeugs kriegst du beim Ta.....Penochron ist für Kleintiere und Butox für Rinder (und das gab es permanent.....war vielleicht mal nicht lieferbar,aber dann gibt es ja noch andere Präparate wie Latroxin Delta )

          Übrigens bin ich bei meinem jetzt auch bei Ballistol hängengeblieben.Ist zwar etwas "unschön",weils halt ölig ist und im Sommer mußte ich halt vorm Turnier immer Mähne komplett waschen,aber bisher bringt das noch am meisten.

          Kommentar

          • royal valentino
            • 25.05.2007
            • 467

            #25
            gut hilft auch ein öl von derbymed,heisst cutilind oder so ähnlich

            Kommentar

            • Ginella NB

              #26
              Sebacil werd ich probieren und euch dann hier wieder Bescheid geben!

              Danke Dori

              Kommentar

              • Inserinna
                • 13.04.2002
                • 1469

                #27
                Auf alle "Pferde Allergie schmiermitte" reagiert meiner allergisch, sowas schon mal gehört?
                Bin jetzt auf Menschen Medikamente umgestiegen, das scheint zu funzen!
                Sobald ich bei meinem die normal verkäuflichen (oder vom Tierarzt) mittelchen benutze (habe inzwischen so ziemlich alles durch, verschiedene öle, ballistol ect.pp)
                wird alles dick und heiß und man kommt gar nicht mehr an seine Mähne!
                Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                Kommentar

                • Diego
                  • 15.10.2007
                  • 114

                  #28
                  @inserinna
                  hast du schon mal das killitch versucht? das haben sich bei uns auch versch. zoos für die esel und ponys geholt. mir hat das mal eine englische pferdepflegerin geraten. hat bisher noch bei jedem funktioniert.
                  ist zwar sauteuer, aber es wirkt!

                  lg
                  diego

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #29
                    So,
                    heute kommt echt erstmal der TA!

                    Stute hat sich über Nacht auch die ganzen Ohren wund gescheuert.
                    Auch innen sind sie teilweise offen und die Ohren sind auch total heiss.
                    Sie lässt sich dort auch kaum anfassen, obwohl das normal kein Problem ist.

                    Hoffentlich hat der ein wirksames Mittel

                    Hatt ich in über 20 Jahren Pferdehaltung auch noch nie sowas...

                    Kommentar

                    • Diego
                      • 15.10.2007
                      • 114

                      #30
                      oh je! alles gute.
                      ich bin auch immer wieder erstaunt was man im laufe der jahre noch so erlebt. es gibt nichts was es nicht gibt!

                      lg
                      diego

                      Kommentar

                      • Britta-Lotta
                        • 19.11.2008
                        • 3236

                        #31
                        Der Isi meiner Schwester hat sich vor zwei Jahren auch mal so wund gescheuert. Richtig blutig und offen. Mähne, Kopf und die Brust, war alles auf.

                        Ich meine es war eine allergische Reaktion. Er ist KEIN Exemer und hatte weder davor noch danach Problem!

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #32
                          und was hat der TA da gemacht?

                          Kommentar

                          • Britta-Lotta
                            • 19.11.2008
                            • 3236

                            #33
                            Ich weiß es leider nicht mehr, auf jeden Fall hat er etwas gespritzt gekiregt! Aber ich werde sie mal fragen und es Dir schreiben.

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #34
                              Ta hat jetzt eine ganzheitliche Behandlung gestartet, ohne groß rum zu testen, was der auslöser sein könnte.
                              er meinte, allein die blutuntersuchung würde 300 euro kosten, um das festzustellen. und man verliert nur wieder unnütz zeit.

                              stute wurde jetzt gegen pilz geimpft, ivomec und nochwas anderes (cortinson??) wurde mit verdacht auf milben gespritzt. und ein parasitenspray für die äussere behandlung hat er mir dagelassen.

                              das ganze muss in 10 tagen nochmal wiederholt werden und dann sollte es eigentlich erledigt sein. damit hat er in solchen fällen wohl gute erfahrung gemacht.

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #35
                                nachdem die Behandlung erst ganz gut angeschlagen hatte, fängt sie jetzt leider schon wieder an, sich zu jucken.

                                vorallem an der brust schrubbt sie sich jetzt plötzlich das Fell ab.
                                meistens über nacht fehlt wieder etwas mehr fell....... könnte also auch sein, das es von alleine ausfällt.

                                was kann das blos sein ???

                                komischerweise steckt sich der absetzer, mit dem sie den stall teilt, aber auch nicht an an dem zeug...

                                wäre es nicht sinnvoll, mal einen hautabstrich machen zu lassen und das mal pathologisch untersuchen zu lassen?
                                das kann doch nicht so teuer sein wie eine blutuntersuchung???
                                Zuletzt geändert von Gast; 21.10.2009, 12:05.

                                Kommentar

                                • Salzburger
                                  • 03.08.2007
                                  • 1623

                                  #36
                                  Meine Stute hatte als Jährling ebenfalls so ähnliche Symphtome. Sie hat sich an der Brust und Mähne gescheuert und hatte auch kahle Stellen. Exzemer ist sie nicht und Milben bzw. sonstiges Getiere konnte auch nicht festgestellt werden.

                                  Ich hatte damals ein Blutbild machen lassen und es stellte sich ein Mangel raus. - leider weiß ich nicht mehr genau was. Daraufhin wurde sie gespritzt und ich bekam ein Pulver.

                                  War innerhalb ein paar Tagen sofort vorbei und ist nie mehr gekommen.

                                  Ich habe die Stute damals ensprechend gefüttert mit Mineralfutter usw. und sie sah auch top aus.
                                  Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                  Kommentar

                                  • Britta
                                    • 17.07.2007
                                    • 3707

                                    #37
                                    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                    Ta hat jetzt eine ganzheitliche Behandlung gestartet, ohne groß rum zu testen, was der auslöser sein könnte.
                                    er meinte, allein die blutuntersuchung würde 300 euro kosten, um das festzustellen. und man verliert nur wieder unnütz zeit.

                                    stute wurde jetzt gegen pilz geimpft, ivomec und nochwas anderes (cortinson??) wurde mit verdacht auf milben gespritzt. und ein parasitenspray für die äussere behandlung hat er mir dagelassen.

                                    das ganze muss in 10 tagen nochmal wiederholt werden und dann sollte es eigentlich erledigt sein. damit hat er in solchen fällen wohl gute erfahrung gemacht.
                                    sorry, Ginella. Dein TA mag echt gut sein, aber so was dürfte meiner nicht einfach auf Verdacht machen. Bloß weil es günstiger ist. Ich hab für eine Blutuntersuchung 80 Euro gezahlt!
                                    Ganzheitliche Behandlung - darunter versteht man normalerweise was anderes. Das ist für mich mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

                                    ach ja, wegen der verlorenen Zeit: die Ergebnisse der Blutuntersuchung waren nach 3 Tagen da!
                                    Zuletzt geändert von Britta; 21.10.2009, 12:12.
                                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #38
                                      Ich hab für eine Blutuntersuchung 80 Euro gezahlt!
                                      Ein normales Blutbild mag wohl soviel kosten.
                                      Aber nicht eine Untersuchung auf Allergien oder bestimmte Parasiten.

                                      Da hab ich damals bei meinem Hund schon 150 Euro gezahlt.....

                                      Kommentar

                                      • Britta
                                        • 17.07.2007
                                        • 3707

                                        #39
                                        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                        Ein normales Blutbild mag wohl soviel kosten.
                                        Aber nicht eine Untersuchung auf Allergien oder bestimmte Parasiten.

                                        Da hab ich damals bei meinem Hund schon 150 Euro gezahlt.....
                                        aha, da stand aber oben nix davon. Ich würde auch erst eine normale Blutuntersuchung machen, eventuell liegt der Fall so wie bei Salzburger und es handelt sich um eine Mangelerscheinung. Davon bin ich eigentlich auch ausgegangen.
                                        Hast Du irgendwas anders gemacht, bevor sie angefangen hat zu schubbern? Tröge mit Putzmittel gereinigt, Halfter gewaschen, Futter umgestellt, Stall gestrichen? Falls das alles ausgeschlossen werden kann, würde ich auch auf eine Mangelerscheinung tippen.
                                        Stell Dir mal vor, Du schmierst dann da ein Mittel gegen Parasiten drauf
                                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                        Kommentar

                                        • Salzburger
                                          • 03.08.2007
                                          • 1623

                                          #40
                                          Ich tippe da auch mal stark auf eine Mangelerscheinung und würde einfach ein normales Blutbild machen lassen - kostet ja keine 100 Euro.

                                          Wenn man dann nichts findet muss man weiterschauen.
                                          Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 17:03
                                          1 Antwort
                                          164 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 10:12
                                          6 Antworten
                                          243 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.628 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          470 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          702 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Lädt...
                                          X