Lymphosarkom (Lymphkrebs)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lymphosarkom (Lymphkrebs)

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich habe letzte Woche nach einer Biopsie nicht nur die nierderschmetternde Diagnose "Lymphosarkome im Rachenraum" bei meinem Pferd bekommen, sondern auch die Info dazu, daß diese Erkrankung beim Pferd unheimlich selten ist und es damit so gut wie keine praktischen Erfahrungen bzw. Studien gibt.

    Deshalb meine Bitte an euch: wenn ihr mit dieser Erkrankung Erfahrungen habt bzw. vielleicht einen TA kennt, der mir Infos geben kann, dann gebt mir Bescheid!

    Es ist sehr dringend!

    Sabs

    PS: Ich weiß, daß die Erkrankung nicht behandelbar ist und tödlich verläuft. Ich habe für mich auch schon beschlossen das Pferd einzuschläfern, kann das aber aus diversen Gründen jetzt noch nicht tun. Ich möchte versuchen ihn bis dahin so stabil wie möglich zu halten und suche deshalb nach Erfahrungsberichten.

  • #2
    wie alt ist er denn und was hat er für Symptome? Hat er Schluckbeschwerden? Wo genau im Rachenraum?

    Kommentar


    • #3
      Hallo Grusel!

      So wie ich das bei der Endoskopie gesehen habe, sind unheimlich viele tw. sehr große (zur Biopsie haben wir einen mittelgroßen entfernt und der war erbsengroß) Knubbel im gesamten Rachenraum, also nicht vorne in der Mundhöhle, wo man sie mit dem Auge sehen kann, sondern erst im hinteren Bereich, wo man erst mit dem Endoskop was sieht.

      Ich weiß nicht wie es "da hinten" mit der Anatomie weitergeht, aber die TÄ hatten Angst, daß er die abgetrennten Knubbel schluckt, hat er gottseidank aber nicht.

      Schluckbeschwerden hat er noch keine und ob er im Galopp Luftprobleme hat weil die Verwachsungen stören oder weil er keine Kondition hat, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

      Ach ja: bei einem Blutbild vor gut vier Wochen kam als Befund Lymphozytose raus.

      Welche Erfahrungen hast Du auf dem Gebiet?

      Sabs

      Kommentar


      • #4
        Hallo Sabs,
        ich selber habe keine Erfahrung auf dem Gebiet, habe aber meinen Ex-Freund gefragt, der ist Tierarzt. Ich werde ihm die Infos mal so weitergeben und vielleicht kann er ja ein paar gute Ratschläge geben. Also kannst du ihn schon noch normal reiten!? Wie alt ist er denn eigentlich? Ich hoffe, dass wir dir irgendwie helfen können.
        liebe Grüsse Grusel

        Kommentar


        • #5
          Hallo Grusel!

          Er ist ein 6-jähriger Trakehner und ich habe ihn seit drei Monaten. Mein Hauptproblem mitr ihm sind aber icht die Lymphosarkome im rachen, sondern daß er mir seit acht Wochen regelmäßig kolikt (7 Koliken in 8 Wochen, davon zwei gestern). Deshalb hab ich ihn ja auch in die Klink gebracht und gastroskopieren lassen. Da hat man dann schwere blutige Magengeschwüre gefunden und als Zufallsbefund die Lymphosarkome. Er bekommt jetzt schon seit über drei Wochen Cimetidin gegen die MG, lt. Info der TÄ dürften die Koliken somit nichts mehr mit den MG zu tun haben. Außer die Geschwüre sind bösartig, was ich aber nicht weiß. Außerdem ist das Pferd auch Kopper und somit schieben die TÄ die Koliken aufs Koppen. Nur er koppt schon ewig lange und hatte nachgewiesenermaßen bisher nie eine Kolik. Auch die ersten Wochen bei mir nicht.

          Ich bin ihn Sonntag und Monatg geritten, davor chon acht Wochen nicht. Weil gleichzeitig mit der ersten Kolik haben auch starke Rückenverspannungen und Ischiasschmerzen bei ihm begonnen. Ich hatte eine Chiro da, die keine orthopädische Ursache für diese Schmerzen gefunden hatte und meine TÄ meinte, die Rückenverspannungen hingen mit den Bauchschmerzen zusammen. Er ist immer wieder stark aufgebläht und hat eine total angespannte Bauchdecke. Und das obwohl er täglichen Koppelgang hat und auch von mir täglich bewegt wird (die letzten Wochen halt meist an der Longe).

          Zu futtern bekommt er dreimal täglich seeehr viel gutes Heu und je einen 1/2l Marstall Western (angeblich sehr leicht verdaulich). Dazu mache ich ihm täglich Mash mit Joghurt und Moorgranulat (schon seit Wochen).

          Ich weiß einfach nicht was ich noch tun kann...

          Sabs

          Kommentar


          • #6
            oh man, das hört sich ja echt hart an. Ich werde deine Infos gleich weitergeben und hoffe, dass ich Dir ein paar gute Tips geben kann. weiss aber nicht genau ob das heute noch klappt, ich bemühe mich aber.

            Kommentar


            • #7
              so, ich habe jetzt nochmal Rücksprache gehalten. Leider konnte er mir auch nicht wirklich weiterhelfen, so eine Ferndiagnose ist natürlich auch immer schwierig. Er sagte, dass es natürlich sehr wichtig ist, dass er gut verdauliches Futter bekommt z.B. kann man da wohl Prunotin füttern (da müsstest du mal deinen Tierarzt fragen), das ist wohl super. Ansonsten sagt er natürlich auch, dass diese ganzen Umstände zusammen sehr unglücklich sind, gerade bei so einem jungen pferd. Hatte den der Vorbesitzer keine Ahnung?
              Sorry, dass ich dir nicht mehr helfen konnte.
              liebe grüße grusel

              Kommentar


              • #8
                Hallo Grusel!

                Danke für den Versuch...

                Eine Pronutrin- Kur hat er bekommen, bevor ich ihn gastroskopieren ließ. Danach bekam ich eben das Cimetidin und die TÄ meinten Pronutrin gleichzeitig füttern wäre sinnlos, das solle ich erst geben, wenn Cimetidin zu Ende ist.

                Die Verkäuferin war leider wirklich ahnungslos und ich vermute, daß einfach der ganze Streß mit Stallwechsel, neue Pferde und neuer Bezugsperson dann zu so einer schnellen Verschlechterung des Zustandes geführt hat. Er war ja auch beim TÜV absolut unauffällig.

                Eben weil es so unfaßbar ist, daß dieses junge, sehr aufgeweckte Pferd jetzt auf einmal todkrank sein soll und dauernd kolikt, ist es auch sehr schwer für mich mit der Verkäuferin eine schnelle Lösung zu finden. Sie kanns einfach nicht glauben und ist auch zu weit weg um sich mit eigenen Augen davon zu überzeugen.

                Wobei, wenn er gerade nicht kolikt, ist er ja nach wie vor ein aufgewecktes Kerlchen, der mit seinem hohen Blutanteil über sehr viel drüberspielt. Ist aber wohl auch nur ein Frage der Zeit, bis ihm das gar nicht mehr gelingen wird.....

                Sabs

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3240

                  #9
                  Wir haben auch einen Trakehner von Herzzauber im Stall stehen mit eben dieser Krankheit. Er hatte die Knubbel nicht nur im Rachenraum, sondern am gesamten Körper bekommen. Er stand in einem Pensionsstall mit Boxen, kam halbtags auf Koppel. Die Luft in dem Pensionsstall schien ihm nicht bekommen zu sein. Deshalb ist sie in unseren Stall gewechselt. Er hat jetzt eine Außenbox und halbtags Koppel, aller zwei Tage reiten. Klappt wunderbar, seitdem hat er eigentlich keine Probleme mehr. Zusätzlich läßt die Besitzerin Lymphdrainage machen. Wirkt Wunder. Dem Pferd gehts ansonsten blendend. Es gibt über diese Krankheit wirklich fast keine Studien, weil sie eben so selten ist. Allerdings muß es in Österreich wohl jemanden geben, der sich damit beschäftigt hat. Ich werde sie morgen nochmal fragen und Dir dann am Montag genau bescheid sagen. Also sie läßt ihn nicht einschläfern und ich kann auch nicht sagen, daß es ihm schlecht geht. Er fühlt sich sehr wohl. Ich denke, wenn es ihm schlecht gehen würde, dann ließe sie ihn einschläfern, aber so. Es gibt auch beim Reiten null Probleme und Koliken hat er auch keine.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Oppenheim!

                    Ich wäre Dir sehr dankbar für den Namen des TA. Ich bin aus Österreich und hätte daher wohl keine Probleme mit ihm Kontakt aufzunehmen.

                    Ich bin mir hinsichtlich des Einschläferns auch nicht 100%ig sicher. Wenn mein Pferd nicht immer wieder koliken würde... das ist der reinste Psychoterror.

                    Dazwischen wirkt er quietschvergnügt und kerngesund, sogar so, daß man ihn reiten kann. Und dann gibt es wieder Tage wo´s ihm total mies geht, wo er so aufgebläht ist, daß er an der Longe kaum traben kann. Da stellt er den Scheif auf und bewegt die Hinterbeine wie eine Geisha. Hat deutlich Schmerzen.

                    Vorgestern ging´s ihm z. B. so mies, daß er sogar zweimal gekolikt hat und gestern war er wieder superdrauf. **

                    Deshalb suche ich auch nach Erfahrungsberichten, um die Symptome besser einordnen zu können und um auch zu einer Entscheidung zu kommen.

                    lg Sabs

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3240

                      #11
                      Probiers doch erstmal mit einer Lymphdrainage. Das ist dem Wallach super bekommen. Ich frag sie auf alle Fälle.

                      Lymphdrainage
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar


                      • #12
                        Vielen Dank an alle Forumsteilnehmer, die mir geantwortet haben.

                        Ich habe bei uns auf der Uniklinik erfahren, daß sie heuer schon drei Pferde mit Lymphosarkomen obduziert haben und alle drei Pferde waren komplett übersät mit Tumoren, vor allem auch im Darm- und Lungenbereich.

                        Nachdem mein Pferd letzten Freitag einen massiven Herz- Kreislaufkollaps gehabt hat und ich auch eine Einigung mit der Verkäuferin erzielen konnte, habe ich mein Pferd heute früh einschläfern lassen.

                        Ich hatte den Eindruck, daß er kein lebenswertes Leben mehr hat, es konnte nur mehr schlimmer werden und das wollte ich ihm ersparen.

                        Er war so ein liebes Pferd.

                        Sabs

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                        2 Antworten
                        55 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                        0 Antworten
                        35 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        220 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        653 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                        15 Antworten
                        1.565 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Lädt...
                        X