Guckigkeit am Turnier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • superangie
    • 31.08.2006
    • 51

    Guckigkeit am Turnier

    Kann mir jemand einen Tipp geben, was man gegen extremer
    Guckigkeit des Pferdes am Turnier verabreichen kann ohne daß das Mittel unter Doping fällt.
  • superangie
    • 31.08.2006
    • 51

    #2
    Jetzt haben 20 Personen schon diesen Beitrag gelesen und
    ich kann mir nicht vorstellen, daß nicht irgendjemand
    schon mal mit diesem Thema konfrontiert war.
    Seid so lieb und schreibt mir eine Nachricht an meine
    Emailadresse. Danke

    Kommentar

    • moonlight
      • 04.06.2002
      • 4269

      #3
      Ohne Doping fallen mir nur Magnesium (hilft nur bei erwiesenem Mangel) und Bachblüten (muss man dran glauben) ein.

      Kommentar

      • Hard
        • 19.04.2005
        • 690

        #4
        Ganz ehrlich, ich hatte das Problem auch und habe alles versucht, von Magnesium über Trypthophan..... Ich denke es ist ein Charkterzug und da ist (leider) zumindest bei meiner Stute nicht viel zu machen gewesen. Das einzige, was ein bisschen was gebracht hat war regelmässig auf verschiedenen Plätzen zu reiten und auch zuhause keiner Konfrnatation aus dem Weg zu gehen. Am Anfang hab ich immer die Jacken weg gehängt oder die Türen zugemacht.... Irgendwann habe ich alles mitgenommen wo sie geschaut hat und es wurde ein kleines bisschen Besser.
        Freundin hat es bei ihrem mit Resque (oder so änhlich) Tropfen und mit Kawa-Kawa versucht.
        Aber wie oben schon geschrieben, ich kenne niemand, der eine Lösungs aus dem Trog gefunden hat.
        Sorry und trotzdem viel Erfolg

        Kommentar

        • Fine2000
          • 21.12.2006
          • 551

          #5
          Bei meinem hilft nur gescheit reiten...
          Hab's mal mit Magnesium probiert, dadurch wird er ruhiger (er war ne zeitlang auch zu Hause so extrem kribbelig), aber gegen das Guckige hilft es nicht und auch die vielgepriesenen Bachblüten haben uns nix gebracht.

          Ich muss ihn "einfach" in der Prüfung mehr einrahmen mit meinen Hilfen und gut dransitzen, dann geht das ganz gut. Es hat allerdings ein paar Turniere gedauert.

          Kommentar

          • mouse84
            • 01.01.2006
            • 333

            #6
            Meiner ist auch seeehr guckig, immer und überall, dazu noch ständig angespannt und überaus ängstlich (außer wenns direkt ims Springen geht, da wird er zum Hero)

            Jedenfalls wars letzte Jahr ziemlich heftig, da sind wir selten mal ohne Fast-Herzinfarkt von Turnier heim. Magnesium hat nix geholfen...

            Hab übern Winter jetzt alles umgestellt: neues Gebiss, Reithalfter weg (am Turnier ganz dickes RH ganz locker verschnallt), damit geht er schonmal entspannter und ist aufmerksamer.

            Osteopathin hinzugezogen (CSO), die hat ihn zweimal behandelt und einiges angeregt bei ihm. Und Bachblüten...

            Ich muss sagen, ich versteh CSO nicht und bin daher skeptisch, und ich halt wenig von Bachblüten, auch wenn ich Homöopathie an sich in bestimmten Fällen recht gern einsetze.

            ABER: war heuer auf zwei Turnieren bisher. Er war kaum wiederzuerkennen, wesentlich entspanntet, hat zwar beim Vorbeireiten schon mal geguckt, was aber am Sprung total cool und hat sich drübergetraut, war am Abreiteplatz ganz anders (sonst hat ihn dort immer alles gefressen), und nicht mal die Richtertische waren ein Problem.

            Ist jetzt etwas lang geworden, aber das ist nunmal unsere Geschichte. Kann dir also nur empfehlen, mal was alternatives zu probieren, man sieht ja eh rasch, obs was hilft. Und schau, dass du daheim alles cooler gestaltest, schön entspannt reiten, immer wieder lösen, und am Turnier das gleiche.

            Und selbst schön entspannt sein, nicht aufschaukeln lassen!

            Kommentar

            • Donatelli
              • 24.06.2004
              • 1101

              #7
              Das Magnoquiet von IWEST ist ganz gut.....ansonsten kann ich mich den Vorschreibern nur anschließen.

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Hallo,

                erst mal schließe ich mich Hard an, geh im "Alltag" auf alles zu was eventuell gefährlich werden kann - am Anfang natürlich nur sehr "dosiert".

                Reitest Du aus? Hast Du ein Dorf in der Nähe? - Wir reiten von Zeit zu Zeit bewußt fremde Wege und ins Dorf, damit die Pferde mal wieder was anderes sehen. Ich mein - wenn ich drauf gefaßt bin daß ein Hüpfer kommt kann ich besser damit umgehen wie mit einem aus dem Nichts. Oft reite ich absichtlich da vorbei wo ein Hund rausspringt, was flattert usw. Hat sich bewährt, die Pferde werden in ihrer Psyche schon fester.

                Frag im Stall bei den Reiterkollegen nach, vielleicht begleitet Dich jemand mit einem sicheren Pferd? In der Gruppe ist es immer einfacher wie alleine, am Besten geht Ihr zu dritt - der Lehrmeister geht voraus, Du in der Mitte und ein sicheres Pferd zum Schluß. So fange ich auch immer mit den Youngsters an.

                Begleitend kannst Du es mit Baldrian-Hopfen Tabletten versuchen, gibts günstig bei ALDI, aber wie gesagt - begleitend. Um das Üben kommst Du nicht rum, Medikamente sind nur ein Schubs in die richtige Richtung.

                Viel Erfolg, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  #9
                  es war mal so gedacht, dass im Zuge fortschreitender Ausbildung, dass Pferd mehr und mehr an den Hilfen und in Konzentration bleibt, auch bei widrigeren Außenumständen.
                  Es empfiehlt sich also, das Pferd erst mal noch mal 3-4 Jahre in Ruhe und korrekt (zu Hause) auszubilden.
                  Dennoch: das Pferd ist und bleibt ein Fluchttier. Man darf niemals gg. seine Natur !

                  Gruss
                  horsmän



                  Kommentar

                  • leeloo
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 20.01.2007
                    • 718

                    #10
                    @max-und-moritz
                    Steht Baldrian nicht auf der Doping-Liste? Deswegen wurde der Vierspänner-Fahrer Freund doch Gesperrt, oder?
                    Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                    Kommentar

                    • moonlight
                      • 04.06.2002
                      • 4269

                      #11
                      Ja, Baldrian fällt unter Doping.

                      Kommentar

                      • horsm
                        • 08.02.2005
                        • 2561

                        #12
                        Ach, Herr Freund hat auch gedopt ?
                        Das wäre aber unsportlich!
                        ...
                        Ah, hab schon eine offizielle Erklärung gefunden.
                        Die Pferde sollen wohl natürliche Baldrianpflanzen auf einer Pferdewiese gefressen haben.
                        Das Sportgericht entschied deshalb:
                        "Das CAS spricht eine Disqualifikation aus, bei gleichzeitig anerkannter Unschuld des Betroffenen. Das CAS stellt in seiner Begründung eindeutig fest, dass Michael Freund weder fahrlässig noch vorsätzlich gehandelt hat. Das CAS vertritt jedoch die Ansicht, dass nach dem Regelwerk der FEI, beim Vorliegen einer positiven Probe immer eine Disqualifikation zu erfolgen habe, unabhängig davon, ob ein Verschulden oder Nichtverschulden des Betroffenen vorliegt."
                        Er hat also nur unschuldig gedopt ;-)



                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #13
                          Hallo LeeLoo,

                          da fragst mich zuviel, ich bin kein Turnierreiter.

                          Am Anfang, zum Üben kann man es sicher nehmen und wenn genug geübt wurde bin ich sicher daß es auf dem Turnier nicht mehr gebraucht wird. Wie gesagt - Beruhigungsmittel als Schubs in die Richtige Richtung sehen, als Hilfe, nicht zum Dauergebraucht. Wie eine Krücke, als Zwischenlösung, die nimmst Du so lang bis Du wieder ordentlich gehen kannst und dann legst Du sie weg. An Üben führt kein Weg vorbei.

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • leeloo
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 20.01.2007
                            • 718

                            #14
                            @horsmän
                            Wollte Herrn Freund kein Doping unterstellen, ich weiß was er alles auf die Beine gestellt hat, um zu Beweisen, das er eben nicht gedopt hat....Habe grade nochmal nachgesehen, wußte nicht mehr genau, ob´s Baldrian war. Deshalb die Fragezeichen!!!

                            Hallo Max-und-Moritz,
                            ich wäre bei so Aktionen sehr vorsichtig. Grade Pflanzliche Beruhigungsmittel können bei verschiedenen Pferden sehr unterschiedliche Abbauzeiten im Blut und/oder Urin haben. Und dann kommt bei der vielleicht grade dann genommenen Probe seltsames raus. Habe schon erlebt, das eine Doping-Probe positiv auf Kampfer war, weil der Besitzer die Sehnen zum kühlen mit Franzbranntwein (mit Kampfer&#33 eingerieben hat. Wie sagt man hier in Bayern: Der Teufel ist ein Eichhörnchen
                            Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                            Kommentar

                            • horsm
                              • 08.02.2005
                              • 2561

                              #15
                              @leeloo
                              du hast ihm kein Doping unterstellt,
                              es ist ihm ja nachgewiesen worden, wenn auch lt. CAS-Einschätzung unverschuldet



                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #16
                                Hallo,

                                da hast Du Recht mit dem Teufel :-)

                                Aaaaber: was ich meinte war KEIN Turnierbesuch so lange dieses Problem mit der Guckigkeit besteht. Seid mir nicht böse aber ein Pferd mit dem geschilderten Problem ist meiner Meinung noch nicht turnierreif.

                                Ich hatte mal ein ähnliches Problem, ein Pferd mit panischer Angst vor Kühen. Da habe ich mir mit Baldrian geholfen bis die größte Panik weg war, hat gut geklappt.

                                Man darf nicht vergessen daß panikende Pferde eine unglaubliche Gefahr darstellen, man sollte diese Gefahr nicht zu weit "unter die Leute" bringen sondern möglichst im "Kleinen Kreis" abstellen.

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • leeloo
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 20.01.2007
                                  • 718

                                  #17
                                  Oh ja, Max-und-Moritz! Panikende Pferde sind ein Problem! Hab gestern erst geholfen, ein panisch durchgegangenes Pferd aus dem Sumpf zu ziehen. Ist Gottseidank nichts passiert.
                                  Ich reite grundsätzlich nicht auf "beruhigten" Pferden. Panisch sind sie gefährlich genug, wenn sie aber dann ihre Füsse nicht unter Kontrolle haben, ist´s auch nicht besser. Kann Dir hübsche Röntgenbilder von mir zeigen
                                  Allerdings hat alles bei seiner Gelegenheit seine Berechtigung.
                                  Was schon gesagt wurde mit viel zeigen und ruhigem Führpferd und vor allem Zeit (&#33 ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Manche sind halt einfach guckiger wie andere.
                                  Meiner schaut auf dem Turnier überhaupt nicht, und springt daheim vor Astlöchern in der Hallenbande weg..
                                  Hab´s aber auch schon andersrum gehabt.
                                  Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                  1 Antwort
                                  218 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag remo
                                  von remo
                                   
                                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                  10 Antworten
                                  653 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag janett
                                  von janett
                                   
                                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                  15 Antworten
                                  1.565 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                  18 Antworten
                                  8.748 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                  15 Antworten
                                  1.855 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                  Lädt...
                                  X