Meine Stute hat sich gestern Nacht aus der Box befreit und ist die ganze Nacht (zwischen 24 Uhr und 7 Uhr) munter im Stall rumgelaufen und konnte sich an allem frei bedienen- unter anderem an einem ca. 10l Eimer Hafer...
Sie hat ziemlich alles umgeworfen und heruntergezogen, was sie erreichen konnte, daher konnte der SB leider nicht genau feststellen, wieviel Hafer sie gefressen hat.
Er hatte sen Eindruck "nicht viel" und mich (leider) auch nicht informiert, als ich heute abend zum Stall kam, war sie den Tag auf der Wiese gewesen (c.a. 7 Stunden) und hatte auch schon ihre normale Abendration Hafer gefressen
Habe sie sofort erstmal zum longieren mitgenommen, da ihr Bauch auch richtig aufgebläht schien. In der Halle dann hat sie geschissen wie ein Weltmeister, 3 richtige Haufen, und massenhaft einzelne Äppel, ein paar mal auch etwas Durchfall-artig und sie hatte Blähungen, dass ich dachte, sie zerreist es
Habe dann ziemlich schnell meine TÄ angerufen, sie sagte die Stute soll jetzt drei Tage drinn bleiben (also nicht auf die Weide, Paddock haben wir nicht), und nur Heu und Stroh bekommen, sonst nichts. Außerdem soll ich sie in dieser Zeit viel bewegen (mind.2-3 Stunden/Tag, besser mehr), gemäßigte ruhige Arbeit, bei der sie nicht allzu viel schwitzt. Habe sie denn heute abend dann also 1 Stunde longiert/laufengelassen, 1/2 Stunde geführt, und nach ner Verschnufpause (für mich) noch fast eine Stunde ins Gelände geritten- danach hat sie dann nicht mehr solche Blähungen gehabt und auch nicht mehr geäppelt. Koliksympthome wie Flemen/Wälzen, unter den Bauch schlagen hat sie nicht gezeigt. Sie bekommt normaler Weise Silage, die konnte ich heute abend noch "retten" und habe Heu besorgt- das hat sie auch gerne gefressen.
Hattet Ihr sowas schon mal? Haltet Ihr das Vorgehen für sinnvoll? Und vor allem: worauf muss ich die nächsten Tage achten (also was sind gute Zeichen/was sind schlechte)?
Die TÄ meinte, richtig gefährlich würde sowas meist nicht sofort, sondern eben erst in den Tagen danach- wenn ich das richtig verstanden habe.
P.S.
Das mit dem offenen Hafer ist das einzige was mir an dem Stall nicht passt. Der SB hat auch ein sau schlechtes Gewissen und will das ändern, es tut ihm auch leid, dass er es mir nicht gleich gesagt hat.

Sie hat ziemlich alles umgeworfen und heruntergezogen, was sie erreichen konnte, daher konnte der SB leider nicht genau feststellen, wieviel Hafer sie gefressen hat.
Er hatte sen Eindruck "nicht viel" und mich (leider) auch nicht informiert, als ich heute abend zum Stall kam, war sie den Tag auf der Wiese gewesen (c.a. 7 Stunden) und hatte auch schon ihre normale Abendration Hafer gefressen
Habe sie sofort erstmal zum longieren mitgenommen, da ihr Bauch auch richtig aufgebläht schien. In der Halle dann hat sie geschissen wie ein Weltmeister, 3 richtige Haufen, und massenhaft einzelne Äppel, ein paar mal auch etwas Durchfall-artig und sie hatte Blähungen, dass ich dachte, sie zerreist es
Habe dann ziemlich schnell meine TÄ angerufen, sie sagte die Stute soll jetzt drei Tage drinn bleiben (also nicht auf die Weide, Paddock haben wir nicht), und nur Heu und Stroh bekommen, sonst nichts. Außerdem soll ich sie in dieser Zeit viel bewegen (mind.2-3 Stunden/Tag, besser mehr), gemäßigte ruhige Arbeit, bei der sie nicht allzu viel schwitzt. Habe sie denn heute abend dann also 1 Stunde longiert/laufengelassen, 1/2 Stunde geführt, und nach ner Verschnufpause (für mich) noch fast eine Stunde ins Gelände geritten- danach hat sie dann nicht mehr solche Blähungen gehabt und auch nicht mehr geäppelt. Koliksympthome wie Flemen/Wälzen, unter den Bauch schlagen hat sie nicht gezeigt. Sie bekommt normaler Weise Silage, die konnte ich heute abend noch "retten" und habe Heu besorgt- das hat sie auch gerne gefressen.
Hattet Ihr sowas schon mal? Haltet Ihr das Vorgehen für sinnvoll? Und vor allem: worauf muss ich die nächsten Tage achten (also was sind gute Zeichen/was sind schlechte)?
Die TÄ meinte, richtig gefährlich würde sowas meist nicht sofort, sondern eben erst in den Tagen danach- wenn ich das richtig verstanden habe.
P.S.
Das mit dem offenen Hafer ist das einzige was mir an dem Stall nicht passt. Der SB hat auch ein sau schlechtes Gewissen und will das ändern, es tut ihm auch leid, dass er es mir nicht gleich gesagt hat.
Kommentar