Plötzlich Kreuzverschlag??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    Plötzlich Kreuzverschlag??

    habt ihr schon mal erlebt, das ein pferd kreuzverschlag bekommt, das jeden tag bewegung hat???

    mir ist es heute passiert!!

    hatte keine lust zum reiten, pferd mit einem anderen pferd in die halle geworfen und laufen lassen.

    beide spielen, buckeln, rennen etc.

    plötzlich bleibt mein pferd stehen und kann sich keinen cm mehr bewegen - weigert sich auch noch sich zu bewegen.

    tierarzt gerufen natürlich

    inzwischen pferd zurück in den stall gebracht.

    pferd widersetzt sich jeder bewegung, torkelt (läuft wie jemand, der zu viel alkohol getrunken hat), passgang und auf der stallgasse immer an der wand abstützend.

    ....habe auf ausgerenkten wirbel getippt.

    gerade kommt anruf vom tierarzt, daß mein pferd kreuzverschlag hat!

    ich frage mich nur - woher???

    ich gehöre nicht zu unseren grazien im stall, die mal tagelang ihre pferde in den boxen "vergessen".

    von 30 tagen im monat, kommt mein pferd tagsüber an 30 tagen raus und geht an 28 tagen unter dem sattel!

    futtermenge wurde nicht verändert und das futter an sich auch nicht!!!

    wer hatte auch schon mal sowas?



  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Habe ich auch mal gehabt. Der TA sagte, kann auch passieren, wenn das Pferd im Rücken kalt wird und dann die Muskulatur beansprucht wird.

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #3
      Mein Halbblüter hatte das auch dreimal....zweimal aus Stress (Bereiter ist geritten und hat ihn an der "bösen" Bank vorbeigedrückt und einmal warens bockende Kühe).Und einmal (allerdings war das nicht so schlimm) wars kalter Regen und leicht windig. Und der war auch im ständigem Training.

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7790

        #4
        Dann ist das also nicht sooo unbekannt??

        wundert mich echt - war mir so gar nicht bekannt!!

        und eure pferden waren die tage davor auch ganz normal am arbeiten???

        ich muß mein pferd jetzt erstmal bis montagmittag stramm stehen lassen mit minimalem futter und habe ein schmerzmittel mitbekommen.

        montag kommt der tierarzt nochmal vorbei.

        wie ging es danach bei euch weiter??

        wochenlanges schritt gehen und danach evtl. lang und tief longieren??

        ich bin grade irgentwie total geplättet! mich haben schon 2 freundinen aus dem stall angerufen und gefragt, wie denn ausgerechnet mein pferd kreuzverschlag kriegt??


        lg
        sabine



        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3529

          #5
          Würde aber eher das mit dem Wirbel tippen.Bei mir war es umgekehrt da ich Kreuzverschlag gut kannte tippte ich auf Kreuzverschlag und es war ein bestimmter Nerv hinten im Kreuz der es war.Krezuverschlag siehst Du am Urin danach.
          Bei uns hatte mal ein Friese Kreuzverschlag beim Kutsche fahren.Jedenfalls TA geholt Boxenruhe nach 2 Wochen langsames antrainieren....
          Dann hatten wir Traber im Stall die liefen auch auf der Bahn waren am Tag zuvor auf einer etwas höheren Wiesen.Ich den Trainer angerufen Pferd hat Kreuzverschlag soll ich ihn in die Box stellen um Gotteswillen Nein Longieren bis ich komme.
          Leute mir tat es in der Seele weh das Pferd zu longieren.
          Das Pferd wurde weiter longiert der Trainer machte einen Aderlass schmierte etwas auf seinen Rücken wurde eingedeckt und ging 1 Woche später als 2ter durchs Ziel.
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar

          • Robin
            • 24.12.2004
            • 1819

            #6
            Bei uns war es ein gut im Training stehendes Pferd. Ein sehr muskulöser Wallach. Der TA hat auch ersdt Schmerzmittel gespritzt. Er mußte fest stehen, bis das Blutergebnis da war.
            Dies war dann auch nicht gut, deshalb durfte er erst nach über eine Woche die Box verlassen. 3 Wochen Schritt führen und danach ganz langsam antrainieren. Der TA sagte, wenn man zu früh wieder belastet gäb es Probleme mit der Rückenmuskulatur, die bei dem Verschlag Schaden genommen hatte. Habe dann beim Vorbesitzer erfahren, daß er es schon einmal hatte. Sehr muskulöse Pferde können das wohl leichter bekommen und wenn sie es einmal hatten, kann es leicht wieder passieren.

            Kommentar

            • darya
              • 20.02.2005
              • 3261

              #7
              Es gibt auch genetisch bedingten Kreuzverschlag (RER) - sehr häufig bei nervösen, hoch im Blut stehenden Pferden. Sie haben einen gestörten Muskelstoffwechsel, so dass es auch bei regelmäßiger Arbeit zu Kreuzverschlag kommen kann. Die Stoffwechselstörung ist durch Zugabe von Vitamin E und Selen häufig schon zu "kurieren". Stehenlassen von Pferden, die RER bedingten Kreuzverschlag haben, ist schädlich und falsch.
              Die zweite chronische Stoffwechselerkrankung, die Kreuzverschlag auslöst, stört die Zuckerspeicherung (PSSM).

              Kommentar

              • Robin
                • 24.12.2004
                • 1819

                #8
                Diese Form ist aber fast nur bei Vollblütern anzutreffen soweit ich weiß. Heißt es nicht Tying up Syndrom?

                Kommentar

                • darya
                  • 20.02.2005
                  • 3261

                  #9
                  Es sind nicht nur Vollblüter betroffen - Stuten auch häufiger als Wallache!

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7790

                    #10
                    in meinem fall betrifft es eine (anglo-arabische) vollblutstute!!

                    wie gesagt, normales training, normaler paddockauslauf und normales futter wie sonst auch - habe nix verändert in den den letzten wochen!!

                    Kommentar

                    • darya
                      • 20.02.2005
                      • 3261

                      #11
                      Meist tritt der Kreuzverschlag bei RER Pferden nach Streß auf. Vielleicht hat sich Deine Stute beim Laufenlassen mit dem anderen Pferd einfach mehr aufgeregt als normal - das reicht als Auslöser schon aus!

                      Kommentar

                      • Sabine2005
                        • 17.06.2005
                        • 7790

                        #12
                        tierarzt war heute nochmal da.

                        bluttest hat eine muskelentzündung ergeben, die auch auslöser des kreuzverschlages ist.

                        da mangelnde bewegung in meinem fall wirklich auszuschließen ist, haben wir weiter nachgefragt und eine erklärbare möglichkeit in meinem fall ist ein "kältezittern" meiner stute vor ein paar wochen.

                        da bekam ich morgens auf arbeit den anruf von einer angestellten, das mein pferd - trotz decke- zittern in der box steht und man ihr eine 2. decke drauf getan hätte (war so die zeit, als es einen raschen temperaturwechsel gegeben hat)

                        meine stute muß jetzt eine woche stramm in der box stehen bleiben und futter natürlich nur spärlich füttern.

                        vom bewegungsapparat war es aber schon am nächsten tag deutlich besser als am samstag.



                        Kommentar

                        • Judithxxx
                          • 30.05.2006
                          • 530

                          #13
                          Hi!

                          Die Stute einer Freundin hatte das nun zum 3. mal innerhalb eines Jahres!
                          beim 1. nach der Springstunde, wurde Täglich bewegt, der 2. beim Spazieren gehen und der 3. jetzt aktuell am Montag.
                          Bei ihr wurde der Sattel angepasst, das Futter umgestellt, wird Regelmäßig bewegt, keiner weis woher...

                          Grüßle Judith
                          Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich hab das in Irland häufig erlebt. Wie Robin bemerkte tying up oder the monday morning disease. Voll im Training stehende Rennpferde, vorzugsweise junge Stuten. Soll angeblich auch mit Hormonen zusammen hängen.
                            Die Iren machen da allerdings nicht lange rum. Decke drauf und ab auf die Weide.

                            Kommentar

                            • Sabine2005
                              • 17.06.2005
                              • 7790

                              #15
                              Ab auf die Weide??

                              Meinte mußte jetzt stramm 10 Tage in der Box stehen bleiben (wobei ich aber auch die eine oder andere Runde auf dem Hof spazieren gegangen bin)

                              fange jetzt erst seit einigen Tage wieder mit spazierengehen und ein paar minuten traben an der longe an.

                              Kommentar

                              • laconya
                                • 22.07.2006
                                • 2848

                                #16
                                hmm.... ich konnte relativ schnell wieder reiten.Stramm stehen,mußte meiner nicht (ist mir aber auch bei Kreuzverschlag nicht bekannt,das man die stehen lassen sollte nach der akuten Phase).Viel Wärme in Rücken,Excell E,Myoplast und langsam gesteigertes Training.Vorzugsweise Galopp v/a , weil da die Muskulatur schön an und abspannt.Blutbild nochmal gemacht nach 14 Tagen um den Verlauf zu überprüfen und nach 4 Wochen konnte ich ihn wieder voll belasten (das eine Mal sogar nach 2 Wochen wieder).Aber seitdem ist er auch nur noch mit Regendecke rausgekommen,wenn das Wetter etwas schlechter war

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7790

                                  #17
                                  so kenne ich das auch, allerdings waren in meinem fall die blutwerte wohl so schlecht, das ich sie laut tierarzt wirklich komplett in der box lassen sollte

                                  (was ich auch nicht getan habe, bin zwischendurch auch mal ne runde über den hof mit ihr gelaufen)

                                  Kommentar

                                  • Judithxxx
                                    • 30.05.2006
                                    • 530

                                    #18
                                    So, die Stute war nun beim Homöopathen, der festgestellt hat dass durch einen Unfall den sie vor ewigen Zeiten (als Jährling) hatte ein Wirbel raus gesprungen ist, dieser hat die Niere blockiert so dass diese mit der Zeit (nun ist sie 13) sich selbst vergiftet hat. Ich bin gespannt!
                                    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                    Kommentar

                                    • diealtekitti
                                      • 04.07.2007
                                      • 541

                                      #19
                                      Ich schubs diesen alten Thread mal wieder an....

                                      Leider ist meiner Stute genau dasselbe passiert, wie damals Sabine´Stute.

                                      Bin am Sonntag noch geritten...Stute ging so klasse. Sie war enorm verschwitz und ich hab sie noch lange Schritt geritten. Zuhause im Stall wurde sie dann mit Handtuch und Stroh trockengerubbelt und mit zwei Decken ging es dann nach draussen.

                                      Hier war wohl mein Fehler...denn am Futter kann es nicht gelegen haben, da ich die KF bis auf morgens eine Handvoll Hafer und abends nur Möhren und Rote Beete gegeben habe.

                                      Leider konnte ich mein Pferd aus beruflichen Gründen die Tage darauf nicht arbeiten, daher auch das reduzierte Futter, sie war aber tgl. 12 Stunden draussen. Am Freitag kam sie vom Paddock nicht mit in den Stall. Als ich zu ihr ging, sah ich auch, sie konnte sich nicht bewegen. Ich dachte zuerst auch an einen ausgerenkten Wirbel. Tja...die TÄin diagnostizierte aber dann den Verschlag. Die Werte der Blutprobe waren erhöht:

                                      Der erste Wert liegt normal bei 160...bei meiner Stute war es 1700,
                                      der zweite Wert liegt normal bei 400, bei ihr war es 620.

                                      Sie bekam nun fünf Tage Entzündungshemmer und Vit. E mit Selen.
                                      Um einen Selenmangel auszuschliessen, ist dann noch einmal eine Probe gemacht worden...hier noch kein Ergebnis.

                                      Ich darf mit ihr diese Woche tgl. 20 Min. Schritt spazierengehen, dann immer weiter erhöhen.

                                      Hm..sie soll nun bis Ende des Monats drin bleiben, um auszuschliessen, dass sie auf dem Paddock tobt und wieder verschwitzt dasteht.
                                      Keine Ahnung, ob das nu sinnvoll ist...sie fügt sich gerade in ihr Schicksal, dass sie drinnen bleiben muss.
                                      Mal schauen, eventuell stell ich sie ab Weihnachten raus...bin dann zuhause und kann jederzeit nach ihr schauen...oder lieber nicht?



                                      Sabine, wie hast Du Dich verhalten bzw. wie hast Du weitergemacht?

                                      LG
                                      Tanja

                                      Kommentar

                                      • Sabine2005
                                        • 17.06.2005
                                        • 7790

                                        #20
                                        Als der Doc ein paar tages später zur nachuntersuchung kam, durfte ich wieder anfangen spazieren zu gehen.

                                        ich habe damals aber die warnung mitbekommen, mich die nächsten 3 wochen nicht aufs pferd zu setzen!

                                        mein pferd hatte ich stundenweise wieder draußen mit der herde (die ist gott sei dank rang hoch und da mußte ich nicht anfeindungen rechnen!) , viel führanlage, spazierengehen und nach gut einer woche habe ich mit leichtem longieren angefangen - hier aber zunächst nur auf halfter.

                                        habe das so noch ca. 10 tage gehandhabt und bin dann wieder auf ausgebundenes longieren umgestiegen.

                                        draufgesessen habe ich dann aber einen guten monat nicht !

                                        seitdem ist es auch nie wieder aufgetreten - seitdem fange ich aber auch recht früh an einzudecken!
                                        Zuletzt geändert von Sabine2005; 13.12.2008, 19:00.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        201 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        642 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.849 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X