Zitat von [b
Herpes Ausbruch LK Marburg
Einklappen
X
-
der TA aus meinem Nachbarort hat diesen Herpes-Impfstoff auch nicht vorrätig.
Weil das einfach kein Pferdebesitzer seiner Kundschaft sonst impfen lässt.
Es bestellt das immer extra nur für mich.
Prevaccinol
Ich lass echt auch kein fremdes Pferd mehr in meinen Stall.
Und wenn wir mal woanders unterwegs sind, reg ich mich immer wieder auf, wenn jeder die fremden Pferde antatschen muss. Das macht man einfach nicht!
Blöd ist es natürlich, wenn man die Stuten zur Besamung wegbringen muss.
Dann hat man es einfach nicht mehr in der Hand, was für Stuten noch im Stall stehen.
Obwohl mein TA extra einen Stall hat, bei dem kein direkter Kontakt zwischen den Tieren möglich ist.
Man weiss ja nie, was für eine Mähre vorher in der Box stand.
Kommentar
-
-
Es reicht doch schon, wenn Deine Pferde auf der Weide stehen und einer mit seinem Zossen vorbei reitet und die Tierchen sich mal "begrüßen" lässt...
Das habe ich schon öfter beobachtet und frage mich immer was sich die Leute wohl dabei denken mögen (oder denken sie überhaupt?)? Wenn nämlich ein Pferd mit dem Bein im Zaun landet will es nachher keiner gewesen sein - abgesehen von Krankheitsübertragungen!
Kommentar
-
-
... schnuppern und tratschen gehört auch für Pferde zum Leben (meiner Meinung nach). Und wenn ich immer Angst hätte mir oder dem Pferd was "einzufangen" dürfte ich nicht in die Halle fahren oder an keinen Lehrgängen oder sonstigen Veranstaltungen teilnehmen. Oder glaubt ihr, dass auf Turnieren alle Pferde komplett geimpft sind? (die meisten sind gegen Influenza geimpft aber Herpes???) - Oft trifft man auch im Gelände mal fremde Reiter/Pferde und dann geht es ein Stück gemeinsam weiter. - Ich versuche halt nur das Risiko abzuwägen und zu minimieren und den eigenen Bestand durchimpfen zu lassen.
Kommentar
-
-
Eben, das seh ich auch so.
Meine Pferde würden nie von sich aus da hinrennen, aber wenn man am aun langreitet, und die anderen kommen, wiehern vielleicht noch, bleibe ich schon stehen. Zwischen schnuppern lassen und sonstigem Austausch kann man ja entscheiden, aber schnuppern lassen tue ich in der regel nicht. Hingehen gucken ja. Obwohl ich weiß, daß das genauso gefährlich ist.
Kommentar
-
-
@drosselklang
Das verstehe ich jetzt aber überhaupt nicht. Nicht geimpfte Stuten dürfen nicht zum Decken kommen aber dann die eigenen Pferde an fremden Tierchen schnuppern lassen und fleißig auf Turnier fahren oder was
Das passt doch in keiner Weise zusammen. Diese Kontaktaufnahme am Weidezaun ist absolut gefährlich. Die Tiere kennen sich nicht, scnuppern, haben evtl. eine Aversion gegeneinander, drehen sich um, keilen aus (verletzen sich dabei) und das ist für Euch sozial?
Wenn man sich auf der einen Seite beschwert, dass sich die Leute nicht die Hände waschen, wenn sie in einem anderen Stall waren aber dann die Pferdchen an fremden Tieren schnuppern lässt muss sich nicht wundern, wenn man dann auf einmal doch ein krankes Tier im Stall stehen hat...aber wenn es dann so ist waren es ja die bösen "StreichelnundnichtHändewaschenwollen" ; Menschen...!
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (drosselklang @ Feb. 14 2007,12:02)]... schnuppern und tratschen gehört auch für Pferde zum Leben (meiner Meinung nach).
Die haben sehr dumm geguckt, als der Zweijährige nach vorne ausgelangt hat und dabei durch den Elektrozaun getreten hat.
Der Hengst sprang zurück und über eine Länge von etwa 30m sind die Zaunpfähle gebrochen.
Plötzlich standen sie mit ihrem Pony direkt vor den beiden Hengsten.
Die blieben zum Glück hinter den laut tickenden am Boden liegenden Drähten stehen.
Ich habe auch dumm geguckt, als ich das Unheil gesehen habe.
Ich habe nicht gewußt,dass es Leute gibt, die ihre Pferde über den Zaun hinweg an Weidepferden schnuppern lassen."Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
Vorwärts aber ist alles." R. Binding
Kommentar
-
-
@grossular: mit dem "schnuppern" ist vielleicht etwas falsch rüber gekommen, aber nun mal ehrlich. I.d.R. hat man doch überall Kontakt zu fremden Pferden. Und es braucht ja keinen direkten Körperkontakt zum Einfangen von Viren. Es macht für mich aber auch einen Unterschied ob ein Hengst im Natursprung eine evtl. infizierte Stute deckt und diese dann noch neben unseren eigenen Stuten und Fohlen im Stall steht oder ob ich mit einem Pferd in die Halle fahre und es werden noch weitere Pferde dort geritten von denen ich keine Ahnung habe ob die geimpft sind oder nicht. Ein Restrisiko bleibt immer aber aus Angst vor Ansteckung kann man sich ja nicht mit seinen Pferden unter die Glasglocke setzen.
@livingdoll: Es gehört meiner Meinung nach schon Dummheit dazu, fremde Pferde einfach über den Weidezaun näseln zu lassen. Das war auch mit "schnuppern" nicht so gemeint. Und dennoch kann es passieren, das man nach einem Ausritt in einem fremden Stall rast macht und sein Pferd z.B. in einer Box unterstellen kann oder man fährt in die Tierklinik und in der Nachbarbox steht auch ein fremdes Pferd - "Schnüffeln" kannst Du nun nicht mehr unterbinden. Risiko ist immer dabei.
Kommentar
-
-
Das hört sich ja schon anders an aber ich meinte genau dieses durch oder über den Zaun schnuppern lassen...
Ich denke aber trotzdem, dass Du bei Deinen Bedenken bezüglich Herpes etc. auf solche Ausritte mit Unterstellen in fremden Ställen verzichten müsstest oder Deine Reittiere dann in einem extra Stall unterbringen solltest. Das Risiko bei so einem Kontakt mit ebenfalls wahrscheinlich nicht komplett geimpften Tieren bei einem Reit - Zwischenstop ist doch genauso hoch, als wenn Du ungeimpfte Tiere zum Decken unterstellst. Außerdem ist die Impfung ja keine Garantie dafür, dass die betreffende Stute nicht Herpesträger ist. Du solltest also weniger auf einen Impfschutz als auf einen gültigen negativen Herpesbefund Wert legen...!
Kommentar
-
-
ist bei mir gott sei dank ein ding der unmöglichkeit, das da zufällig fremde pferde am koppelzaun vorbeikommen würden!
1. ist eine seite der koppel komplett mit hecke und gestrüpp zugewachsen.
2. grenzt die andere seite der koppel komplett an das industriegebiet an, in dem sich keine anderen zossen ausser meiner eigenen rumtreiben.
seit neuestem wird mein wohnhaus und stall sogar von einem sicherheitsdienst überwacht, der nachts das gesamte Gelände kontrolliert. ich glaube, die werd ich mal zur geburtsüberwachung einteilen, dann kann ich in ruhe schlafen. grins
3. gibt es in meiner näheren umgebung nur noch einen poloclub mit ca. 20 pferden und sonst nix an Pferden.
und die treiben sich nicht bei gemütlichen ausritten rum
Kommentar
-
-
@ginella
Da hast Du ja vielleicht "Glück", wenn deine Tiere in einem geschlossenen Mikrokosmos leben, aber verhindern kannst du damit auch nichts - auch wenn es dich beruhigt. Denk an die Fohlenschau, die Tierklinik, den TA der dich besucht, das Turnier etc. etc. Und nach dem Verkauf müssen die Tierchen auch in einen anderen Stall. Oder zur Aufzucht.
Bei unseren Nachbarn büchsen ab und an mal Pferde von der Koppel aus und statten unseren einen Besuch ab. Und ich habe schön Strom auf dem Zaun
Macht euch nicht verrückt.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
212 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lauriefan
08.05.2025, 23:25
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
90 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
223 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
656 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
|
15 Antworten
1.567 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.03.2025, 19:10
|
Kommentar