Herpes Ausbruch LK Marburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Herpes Ausbruch LK Marburg

    Hallo,
    ich hatte gerade den TA aufm Hof.
    Er hat eben ein geimpftes Pferd wegen Herpes einschläfern müssen.
    Im Landkreis Marbrurg ist wohl ein neuer, nicht spezifizierbarer aggressiver Herpes unterwegs.
    Passt auf!
  • cavallerina
    • 26.02.2005
    • 695

    #2
    OOch nee - das ist so schrecklich. Ich warte auch noch auf den Befund, gg. Herpes kann man irgendwie garnicht mehr richtig schützen.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Ist ja auch kein Wunder: Herpesimpfung geht flächendeckend zurück!

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        FF: ist denn per Laboruntersuchung bewiesen worden, dass es tatsächlich Herpes war? Wurde auch auf Borna untersucht?

        in Dorsten und Umgebung soll ja auch sowas grassieren

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Wenn mir der TA sagt, nicht spezifierbarer Herpes, gehe ich mal davon aus, daß eine Laboruntersuchung stattgefunden hat.

          Kommentar

          • drosselklang
            • 20.01.2007
            • 310

            #6
            Warum musste das Pferd denn eingeschläfert werden? -  - Wir hatten auch schon mal die "Druse" im Stall, die sich dann aber als Zahnproblem herausgestellt hat und nur deshalb, weil ich darauf gepocht habe, dass das Pferd im Maul untersucht wird.

            Ich möchte damit nur sagen, dass oft eine Diagnose geäußert wird, ohne das diese durch klinische oder labortechnische Befunde abgesichert ist.

            Vor fast 10 Jahren hatte ich einen Wallach, der trotz Impfung einen Kehlkopfinfekt durch Herpesviren hatte. Durch Zufall bei einer späteren Kehlkopfuntersuchung noch anhand von Bläschen und Abstrich festgestellt. - Wie sieht es denn dann mit Fohlen und Absetzern aus, die noch nicht aktiv geimpft worden sind. Oder man kauft eine schon erwachsene Stute für die Zucht. Man weiss doch nicht wirklich ob diese Stute von klein an regelmäßig geimpft wurde. Die können dann doch theoretisch auch schon Träger von Herpesviren sein. Was bringt dann noch eine Impfung? - Soll sie nur verhindern dass eine eventuelle Erkrankung nicht an die Oberfläche kommt?

            Kommentar

            • Tina real
              • 08.12.2004
              • 1287

              #7
              hier ist schön beschrieben, warum geimpft werden soll.
              VG
              Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

              Kommentar

              • faying
                • 08.03.2005
                • 757

                #8
                @drosselklang

                ich persönlich würde keine stute in der zucht einsetzten die träger von herpes ist...

                Kommentar

                • darya
                  • 20.02.2005
                  • 3261

                  #9
                  @faying
                  Hast Du denn alle Deine Stuten testen lassen? Man geht schließlich davon aus, dass fast 80% aller Pferde Träger von Herpesviren sind...Das heisst ja auch nicht, dass die Krankheit ausbrechen muss.
                  Ich lasse seit 2006 nicht mehr impfen. Der Impfstoff ist total veraltet und im Nachbarstall haben die Stuten trotz Impfung ALLER Pferde Herpes bekommen. Im Stall haben alle Stuten verfohlt, zwei wurden eingeschläfert und eine hat es nur knapp überlebt und die ist für immer geschädigt.
                  Da man ja auch immer den ganzen Bestand impfen muss sagt das ja über die Effektivität (Schutz) des Impfstoffes schon genug aus!

                  Kommentar

                  • drosselklang
                    • 20.01.2007
                    • 310

                    #10
                    Ich habe meinen "gesunden" Pferde auch nicht auf Herpes testen lassen. Aber wie gesagt, wenn ein Pferd bereits infiziert ist (ohne Krankheitssymptome) hilft/nutzt dann noch eine Impfung bei dem betroffenen Pferd oder dient die Impfung dann ausschließlich dazu den restlichen evtl. gesunden Bestand zu schützen? - Die Frage habe ich mir im vergangenen Jahr bereits gestellt, als ich ein Fohlen wegen einem Fehlanpassungssyndrom verloren habe. Kann das auch durch Herpesviren ausgelöst werden? Bisher habe ich darauf keine Antwort gefunden.

                    Kommentar

                    • faying
                      • 08.03.2005
                      • 757

                      #11
                      das war nicht böse gemeint, sorry. ich wollte damit nur sagen,, das ich es nicht machen würde. hätte da dann keine ruhig minute und würde mir nachher vorwürfe machen wenn was schief gelaufen wäre, deshalb würde ich meine stute testen und dann entscheiden ob zucht oder nicht.
                      bin halt ein schiessen und es kann ja auch ohne herpes noch genug passieren...

                      Kommentar

                      • darya
                        • 20.02.2005
                        • 3261

                        #12
                        Wenn das Pferd aber Herpesträger ist bedeutet das ja nicht, dass es automatisch verfohlt. Nur wenn die Krankheit ausbricht gibt es Probleme.
                        Denk mal an HIV infizierte Menschen - die können auch Träger sein obwohl die Krankheit noch nicht ausgebrochen ist!

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Ich kann leider nicht mehr sagen, aber ich kenne jemand aus dem Ort, die wird mal nachhören.

                          Kommentar

                          • cavallerina
                            • 26.02.2005
                            • 695

                            #14
                            Da ca. 80 - 95 % aller Pferde bereits infiziert sind (die Angaben schwanken da) braucht man sich um Ausschluss aus der Zucht, glaube ich keine Gedanken zu machen. Das Verfohlen kann, muss aber nicht passieren und auch die Geburt lebensschwacher Fohlen am Ende der normalen Tragzeit ist möglich. (Deswegen habe ich bei meiner zweiten Stute immer noch Angst- obwohl es geht ihr gut und der Kleine bewegt sich.)
                            Ich habe es so verstanden, die Impfung ist bei infizierten Tieren ebenfalls sinnvoll, nicht nur um die noch nicht Infizierten zu schützen, sondern auch um den Infektionsdruck bei den Infizierten zu verringern. Der Erreger verkapselt sich irgendwo im Körper und ruht, wenn er dann in den beschriebenen Stresssituationen wieder aktiv wird, dann trifft er bei dem ungeimpften Tier auf eine unvorbereitete Abwehr und kann grösseren Schaden anrichten, als wenn sich der Körper andauernd (über den Impfstoff) mit dem Herpes auseinander gesetzt hat.

                            Nichtsdestotrotz war in meinem Fall auch der gesamte Bestand korrekt grundimmunisiert und geimpft ( ich habe ja nur drei Pferde). Wenn es also ein Herpes war, was ich jetzt hoffentlich die Tage erfahren werde, dann ärgert mich das auch schon sehr und ich habe mich auch gefragt, ob man sich das Geld nicht hätte sparen können.

                            Also, wenn jemand was Besseres weiss!?

                            Ich weiss auch noch, es gibt mehr Herpes-Arten als es Impfstoffe gibt. Meistens impft man ja nur EHV 1 + 4.
                            Einen vollständigen Schutz gibt es also eh nicht.
                            Aber ich habe natürlich nur deswegen geimpft um meinen Pferden und uns einen Virusabort zu ersparen. Sch.....

                            Kommentar

                            • cavallerina
                              • 26.02.2005
                              • 695

                              #15
                              Ach so und der Herpes wird nicht durchs züchten übertragen, sondern durch Tröpfcheninfektion, also selbst wenn angenommen deine Stute herpesfrei wäre und die geht einmal auf die Deckstation oder es reitet jemand vorbei und das Pferd hustet (der Erreger fliegt 40 m weit&#33, dann hat sie es auch, trotz Impfung.

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #16
                                Das ist der grund, warum ich bei Besuchen in fremden Ställen prinzipiell keine Tiere anfasse, oder so doch, wenn ich anchhause komme, Hände wasche und Kleidung wechsele. Und keine fremden, ungeimpften Pferde auf dem Hof haben möchte.

                                Kommentar

                                • drosselklang
                                  • 20.01.2007
                                  • 310

                                  #17
                                  ... ich hab meinen Deckbedingungen im vergangenen Jahr eine Klausel zugefügt, dass nur komplett durchgeimpfte Stuten zum decken kommen dürfen. Hätte nie mit so viel Unverständniss und Unwissenheit gerechnet. Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen.

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #18
                                    Ich dachte immer, Herpesimpfung sei bei allen hengsthaltern Pflicht

                                    Kommentar

                                    • Radina
                                      • 27.10.2002
                                      • 3529

                                      #19
                                      welchen Impfstoff nehmt Ihr denn genau? bze was laßt ihr genau Impfen
                                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                      Kommentar

                                      • drosselklang
                                        • 20.01.2007
                                        • 310

                                        #20
                                        @furioso-fan: bei uns sind alle Pferde durchgeimpft - doch wenn Du eine Stute auf den Hof bekommst, ist es nicht die Regel, dass diese Stuten einen Impfschutz haben. Und wie gesagt, bei uns ist das Vorraussetzung und dann kommen etwa 50 % weniger Stuten.

                                        Selbst einige Tierärzte wollen einen nicht verstehen. Ich bat darum unser Junggemüse komplett zu impfen (Tet.- Infl.-Herp.). Gucke abends in den Pass und da steht nur Tetanus. Bei der Nachfrage, ob er vergessen hätte den Nachweis einzukleben kam nur ein unglaubwürdiger Kommentar, das macht sonst auch keiner. Er hatte es nicht vergessen, sondern im Trott der Routine einfach nur Tetanus geimpft.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                        17 Antworten
                                        1.580 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        454 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        505 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        120 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        264 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Lädt...
                                        X