Wer kennt eine Milzband-Nierenkolik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1408

    #21
    @copine001: Es handelt sich nicht um mein Pferd (ich habe zwei Stuten) sondern um den Wallach meiner Freundin. Der steht immer noch in der Klinik, darf aber morgen wohl nach Hause. Die Klinik ist bei uns in BW, Bodenseeraum. Ich bin auch mal gespannt, auf den Rekonvaleszenz Plan der Klinik. Vielleicht magst du ja schreiben, wie der bei dir ausgesehen hat, dann kann ich ihr das mal zeigen.

    Kommentar

    • Dark-Angel
      • 04.12.2008
      • 1408

      #22
      So, meine Freundin hat mich gerade angerufen, Pferd ist auf dem Heimweg. Allerdings hat mich jetzt der Futterplan etwas verwirrt Sie soll nur wenig Heu füttern, dafür aber um so mehr Kraftfutter, weil er so dünn wäre Hmmh, also ich hatte noch nie ein Kolik operiertes Pferd, von daher kenne ich mich da überhaupt nicht aus Aber ist diese Empfehlung so richtig? Ich hätte ja gerade anders herum gedacht, viel Futter, was dem Organismus zuträglich ist, also Heu und eben kein Kraftfutter.

      Kommentar

      • Sleepyhollow

        #23
        als unser brauner damals operiert aus der klinik kam sollten wir heu, heu, heu und nochmals heu füttern..außerdem durften wir mash ( weizenkleie )geben.
        unserer hatte aber darmpolypen entfernt bekommen.

        Kommentar

        • copine001
          • 01.08.2005
          • 911

          #24
          Zitat von Dark-Angel Beitrag anzeigen
          @copine001: Es handelt sich nicht um mein Pferd (ich habe zwei Stuten) sondern um den Wallach meiner Freundin. Der steht immer noch in der Klinik, darf aber morgen wohl nach Hause. Die Klinik ist bei uns in BW, Bodenseeraum. Ich bin auch mal gespannt, auf den Rekonvaleszenz Plan der Klinik. Vielleicht magst du ja schreiben, wie der bei dir ausgesehen hat, dann kann ich ihr das mal zeigen.
          Dann gute Besserung für den Wallach deiner Freundin!
          Ok, mal sehen, ob ich das noch zusammen bringe:

          Dazu muss ich wohl noch erwähnen, dass der armen Maus an 2 Stellen Dünndarm entfernt werden musste und die Peristaltik langsam wieder angeschoben werden sollte. 10 Tage hat sie in Telgte verbracht und ist derweil unfassbar dünn geworden.
          Futter:
          Es sollte 4-6x täglich eine kleinere Portion qualitativ hochwertiges Heu gefüttert werden, ab der 2. Woche mit Stroh versetzt wegen dem Raufaseranteil, der zum vermehrten Kauen und Einspeicheln anregen soll. Dazu 1 Kilo KF auf 3 Mahlzeiten verteilt (möglichst gewalzter Hafer und gebrochener Mais), habe das mit Höveler Reformhafer vermengt. Dazu auch noch alle 2 Tage Instant Mash 1 Pfund im trockenen Zustand. Kein Obst, keine Möhren geben für 4 Wochen. Am wichtigsten aber die Raufuttergaben, so dass der Magen-Darm-Trakt immer beschäftigt ist und arbeitet. An den Mash-Freien Tagen bekam sie abends eine Flasche Malzbier über das Futter gekippt und ein Schnapsgläschen Sonnenblumenöl (2 cl).
          Weiterhin habe ich sehr auf die Darmgeräusche gelauscht, der Blinddarm rechts sollte immer dezente Anschoppgeräusche von sich geben. Das klingt wie eine dieser alten Klospülungen, wo man noch an einer langen Kette gezogen hat, die Älteren werden sich erinnern.
          Bewegung: Zunächst 3x täglich 10 Minuten führen, das alle 3 Tage um jeweils 5 Minuten steigern. Bis zur 6. Woche, dann sollte die Narbe soweit verheilt sein, dass sie einen Gurt verträgt. Wenn nicht, weiter führen oder ohne Sattel Schritt reiten. Paddockgang war stundenweise erlaubt, aber nur ohne Gras und ohne Gesellschaft, die irgendwie Schaden anrichten könnte.
          Zur endgültigen Reha kam sie dann zusammen mit ihrem besten Freund 3 Monate nach extrem vorsichtigem Anweiden (Erlaubnis dazu von der Klinik eingeholt) auf eine gut beaufsichtigte Ganztagsweide, mit Zufütterung von KF, natürlich immer noch "Stehfutter". Danach war sie zwar relativ wenig bemuskelt, hatte aber wieder Glanz im Fell und in den Augen und war auch psychisch wieder besser drauf. Der muskuläre Aufbau war danach wesentlich einfacher.
          Ich wünsch euch viel Erfolg bei der Reha von dem Wallach!
          Zuletzt geändert von copine001; 03.02.2014, 17:42.
          Immer ruhig mit den jungen Pferden!

          Kommentar

          • Naddeltier
            Gesperrt
            • 20.01.2014
            • 249

            #25
            Kraftfutter??? Niemals,unbedingt nachfragen in der Klinik,bzw. 2 Meinung einhoeln! Ich gäbe nur HEU!!!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            203 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            643 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
            15 Antworten
            1.561 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
            18 Antworten
            8.745 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lilie_1991  
            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
            15 Antworten
            1.849 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
            Lädt...
            X