Nesselsucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1975

    Nesselsucht

    Eine 5 jährige Stute bei mir im Stall hatte vor 2 Wochen zum ersten Mal Nesselsucht, über den ganzen Körper, außer Kopf und Beine.
    Vermuteten erst die Futterkarotten als Ursache, ansonsten hatte sie nichts neues bekommen. Nach einer Woche waren die Hubbel wieder komplett weg. Kamen allerdings nach 4 Tagen wieder, diesmal noch schlimmer. Karotten wurden seit dem ersten Mal schon gestrichen. Sonst bekommt sie Heu, Stroh und Hafer/Gerste Gemisch, außerdem noch Magnoturbo von i-West.
    Können uns nicht erklären wo das ganze herkommt...
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Das kann alles mögliche sein - bei uns hatte das mal eine Jungstute (übrigens das einzige von 40 Pferden), als die Haferqualität mal sehr zu wünschen übrig lies - die Charge ging dann postwendend an den Lieferant zurück, danach gab es keine Probleme mehr... vielleicht auch mal die Futterqualität überprüfen.
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #3
      Meine Stute bekommt Nesselsucht gerne mal vom Heu.
      Oder Silo/Silage.
      D.h. eigentlich nur bei zu früh geschnittenem Gras/Heu.
      Da müssen dann wohl einige Gräser drunter sein die noch nicht ausgeblüht haben.
      Oder wenn das Heu nicht lange genug gelagert wurde bevor es verfüttert wird.
      Beides scheint sie nicht zu vertragen.

      Rausgefunden haben wir diese Ursache als mal im alten Stall Heu gefüttert werden musste was schon Mitte Mai geerntet werden musste, da nicht mehr genug altes Heu da war.

      Ich schone Stuti dann etwas und nach ca. 2-4 Tagen sind die Knubbel dann weg.

      Sind es nicht zuviele Knubbel betupfe ich sie mit (Apel)Essig-Wasser.
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        es muß nicht unbedingt das Futter sein.
        Was habt ihr den für boden in der Halle/Platz?
        Wie sieht es mit Bäumen/Sträucherrn bei euch rings um die Anlage aus?
        Tritt das nesselfieber immer zu einer bestimmten uhrzeit oder nach einer bestimmten Tätigkeit auf?
        Haart das pferd schon?

        Kommentar

        • Finy
          • 14.02.2006
          • 1975

          #5
          wir haben nur einen Sandplatz, mit einem geringen Anteil Holzstückchen drunter, der ist aber schon seit 3 Jahren derselbe und nur zum reiten da, also kein Wälzen, Boden fressen etc.
          Koppel war sie in letzter Zeit auch nicht und von der Paddockbox
          aus kommt sie auch an kein Grünzeug o.ä ran. Box ist nur mit Stroh eingestreut. Das macht der Bauer selber, ist also auch dasselbe wie sonst. Hab mir schon überlegt ob es darin vielleicht Milben oder anderes Getier gibt auf das sie so reagiert, ist aber wie gesagt das erste Mal und alle anderen Pferde haben keine Anzeichen...
          Haaren tut sie noch nicht (ist auch nicht eingedeckt)
          Habe die Hibbel beide Male morgens festgestellt. Aber ob sie da erst kamen, oder schon in der Nacht ?



          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4649

            #6
            ich habe eine Stute 23 Jahre, die bekommt kurz nach der Geburt und beim Absetzen Nesselsucht. Ich gebe da dann massiv Calcium (Tipp vom TA) und dann kann ich es dadurch vermeiden. Ich kaufe die Calcium Tabletten vom Aldi löse früh und abend je 6 Stk auf und schütte es übers Futter. Das langt schon, um die Nesselsucht zu vermeiden.
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar

            • living doll
              • 30.05.2005
              • 2180

              #7
              Das kann auch eine Kontaktallergie sein.

              Das an einem Metallgegenstand die Lackierung abgescheuert ist (Tränke, Trog, Gitter) und sie hat Berührung mit mit etwas Kupferhaltigem oder dass die Decke oder Satteldecke mit einem Waschpulver gewaschen wurde, das sie nicht verträgt.
              Oder eine bestimmte Bürste, auf die sie reagiert.

              Vielleicht aber einfach nur ein Leckerli, das Abends irgendjemand noch verfüttert.
              "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
              Vorwärts aber ist alles." R. Binding

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1975

                #8
                Also das mit dem Calcium werd ich der Besitzerin auf jedenfall mal vorschlagen, schließlich ist die Stute eh noch am wachsen und kanns bestimmt brauchen. Der Rest vom Stall hat futterverbot und hält sich da auch dran, Satteldecke wurde nicht gewaschen, Putzzeug ist auch dasselbe wie immer. Vielen Dank für die Antworten!

                Kommentar

                • Hottilie
                  • 10.12.2004
                  • 300

                  #9
                  Hallo!
                  Meine Stute hatte die letzen 2 Jahre auch Nesselsucht. Wir haben alles durchprobiert. Futter weggelassen, auf Allergie getestet .... eine endlose Latte und nichts kam dabei heraus. Letztes Jahr war dann ein anderer Tierarzt zugegen, als mein TA wieder wg. der Nesselsucht da war und der hat in seinem "Bestand" 3 Tiere, die dies auch hatten, auch ohne Befund. Hier war dann allerdings das erste Auftreten als es kalt wurde und die Nesselsucht wurde stärker, als es noch kälter wurde - so war es auch bei meiner Stute. Fazit: Kälteallergie :-( Ich habe dann eingedeckt und es wurde wirklich besser.
                  Zur Behandlung hat meine damals auch Calcium bekommen und Urtikaria Globoli. Das hat sehr schnell Linderung gebracht. Ich füttere jetzt zur Vorbeugung Calcium und die Globoli und es kam nicht wieder!
                  Grüße
                  Hottlie
                  Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4649

                    #10
                    Bei dauernder Calzium Fütterung aber aufpassen, weil dann das Phosphor/Calcium Verhältnis nicht mehr stimmt.
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • salome
                      • 27.03.2006
                      • 146

                      #11
                      Hallo

                      Salome hatte es im alten Stall auch schlimm ,etliche Tests und Klinikbefunde ohne Ergebnis .
                      Bei uns war es recht schnell weg und jetzt im Stall der Pächterin trat es bisher auch nicht mehr auf !

                      Sie bekam Globulis und MicroMineralSilizium und EM-A kurmäßig .

                      Bin gespannt ob es eventuell im Frühling mit den Pollen wieder kommt ,ist nun aber schon ein Jahr fast weg .

                      Leider scheint es sehr schwierig zu sein hier ein Auslöser zu finden bei Nesselsucht .

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12634

                        #12
                        Wir hatten bislang 2 x Nesselfieber bei 2 verschiedenen Pferden.
                        Beide Male haben sie Cortison gespritzt bekommen und fertig wars.
                        Nesselsucht kann von allem kommen, ist ja schon ausführlich beschrieben worden. Wenn ein TA einen Allergietest wg Nesselsucht macht, ist das in meinen Augen nur Geldmacherei, wie will man denn da was finden?

                        Kommentar

                        • leeloo
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 20.01.2007
                          • 718

                          #13
                          Meiner hatte vor zwei Jahren Nesselsucht. Mit Cortison und Antihistaminika ist es erst weggegangen, kam aber nach drei Tagen verstärkt wieder. Es waren weniger flächige Erhebungen, sondern breite Bahnen liefen über die Brust, Wiederrist, Bauch und Kruppe.
                          Enddiagnose: Bakterielle Infektion des Unterhautfettgewebes. Muss irre gejuckt haben, war ganz närrisch!!! Ursache: Unklar, vielleicht durch einen Mückenstick oder Zeckenbiss. Nach Antibiotika-Gabe innerhalb 12 Stunden verschwunden und nie wieder gekommen. Ist hier in der Gegend (Oberbayern) übrigens wohl öfters aufgetreten, bei uns im Stall allein 3mal. Weiß auch von anderen Ställen, wo es aufgetreten ist.
                          Ich dachte bis dito immer, das Nesselsucht von Allergien ausglöst wird, ist aber wohl nicht zwingend so.
                          Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                          Kommentar

                          • Basti
                            • 19.03.2003
                            • 1394

                            #14
                            meiner hatte das zuletzt vorletzten freitag zu meinem urlaubsbeginn

                            ich bin mir sicher das das davon kommt, dass er mitgehört hat, wie ich mit meinem reitlehrer den trainingsplan für die nächste woche abgestimmt habe

                            der tierarzt kam mit einer spritze und am nächsten tag war der junge wie neu einen allergietest finde ich übertrieben
                            Jeda macht mal Fela

                            Kommentar

                            • Finy
                              • 14.02.2006
                              • 1975

                              #15
                              will das hier mal noch auflösen....bei der von mir beschriebenen Stute kam die Nesselsucht von den Sägespänen (lose ab Sägewerk). Seit sie nur noch auf Stroh steht, bzw. wenn, dann nur abgepackte Späne verwendet werden ist Ruhe. Ihr Halbbruder hat das gleiche Problem (die Mutter komischerweise nicht)

                              Vielleicht hilft es ja anderen bei der "Ursachenforschung"

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4284

                                #16
                                Mein Wallach hat seit etwa einer Woche auch Hubbel (v.a. Hals, Schenkel, ein paar am Bauch, keine am Kopf)die immer mehr werden. Hatte zuerst auf Insektenstiche getippt (die Fliegen sind aktuell sehr aggressiv und sehr viele), aber in dem Ausmaß kann das eigentlich nicht mehr sein. Schmerzen und jucken tut es nicht, und auch sonst macht er einen fitten Eindruck. Werde heute aber trotzdem mal den TA konsultieren.

                                Vor ein paar Wochen hatte er das schon mal, aber nicht so schlimm. Futter habe ich nicht umgestellt. Kann sowas auch mit der Hitze zusammenhängen? Ich weiß, dass er es hatte, als es sehr heiß war. Und die vergangenen Tage war es bei uns ja wieder extrem heiß. Weswegen ich auch nur bis max Mittag und dann wieder am Abend raus stelle. Eben wegen der Hitze und der Fliegen.

                                Kommentar

                                • Bohuslän
                                  • 26.03.2009
                                  • 2442

                                  #17
                                  Ich habe hier auch 1 Jungpferd auf der Koppel stehen, dass aus sieht wie ein Streuselkuchen. Bei ihr sind es ganz klar Schnaken, die dieses verursachen.

                                  Wir hatten vor Wochen eine Phase, da gab es Unmengen von Schnaken. Die Biester sind am frühen Morgen, am Abend und Nachts aktiv. Die pralle Sonne mögen sie nicht so. Dann war einige Zeit Ruhe und wir dachten schon, dass das Schlimmste überstanden ist. Aber letzte Woche ging es wieder los. Möglicherweise hängt es mit dem Entwicklungszyklus der Blutsauger zusammen ... das Wetter hat sich nicht grundlegend geändert.
                                  http://www.reutenhof.de

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                  1 Antwort
                                  193 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag remo
                                  von remo
                                   
                                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                  10 Antworten
                                  639 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag janett
                                  von janett
                                   
                                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                  15 Antworten
                                  1.560 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                  18 Antworten
                                  8.742 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                  15 Antworten
                                  1.846 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                  Lädt...
                                  X