Kolikanfälle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Caro
    • 02.03.2002
    • 248

    Kolikanfälle

    hallo,
    mein pferd (kaltblut/friesemix,13jährig) hat in letzter teit immer öfter kreislaufprobleme,d.h. er frisst nix,legt sich hin und wieder hin,schaut aphatisch er kriegt dannn immer diese tropgen heißen glaub ich graduit.
    so danach gehts im meistens besser,er frisst wieder..
    gestern dann das übliche diesmal aber richtig schlimm
    pferdi kriegt plötzlich solche schmerzen das er noch um sich schlägt und hinten richtig einsackt ,ich hab ihn noch nie so
    gesehen er war richtig "verrückt",na ja tierärtzin gleich spritze gegeben (damit er sich entspannt) und ich hab ohn so wie es ging rumgeführt.es ging ihm dann auch wieder besser und er fraß auch wieder und sah wieder ganz fit aus,nur es pures glück ,dass das noch jemand bemerkt hat und mich verständigt hat denn sonst ist um diese zeit niemand mehr im stall.heute wird auf jeden fall ein blutbild gemacht und die zähne kontrolliert.
    wer KENNT sowas oder weiß vielleicht woran es liegen könnte??
    wäre nett ein paar antworten zu bekommen.
    war gestern echt geschockt ich bin nur rb ,besitzerin wohnt aber ne stunde entfernt kommt meistens dann auch gar nicht.
    also muss ich da alleine durch,wer tipps hat bitte melden!
    grüsse caro
    wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

  • #2
    Hallo Caro!
    Ich habe vor jahren so ein Pferd gehabt,das Kolikanfälle hatte.War echt schlimm und mühsam,dazu megakostenspielig.
    Wir haben Ihn dann in die Klinik(zum 125 mal!!&#33geführt,und der einzige TA ist darauf gekommen,dass das Pferd mehrere Magengeschwüre hat.
    Da die Anzeichen sehr ähnlich sind,könnte es bei Deinem auch sein?Fahre in die Klinik und lass`ne Gastroskopie machen.Wird nicht schaden,glaube ich.
    LG Foreign

    Kommentar

    • duntroon
      • 08.11.2002
      • 5927

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Caro @ Okt. 15 2003,13:23)]gestern dann das übliche diesmal aber richtig schlimm
      pferdi kriegt plötzlich solche schmerzen das er noch um sich schlägt und hinten richtig einsackt ,ich hab ihn noch nie so
      gesehen er war richtig "verrückt",na ja tierärtzin gleich spritze gegeben (damit er sich entspannt) und ich hab ohn so wie es ging rumgeführt.es ging ihm dann auch wieder besser und er fraß auch wieder und sah wieder ganz fit aus,nur es pures glück ,dass das noch jemand bemerkt hat und mich ...
      ein pferd, das eine kolik hat / hatte und ja von der ta eine spritze bekommen hat damit es sich entspannt darf NICHTS fressen, das ist lebensgefährlich.

      wir hatten bei den einstellern einen koliker kürzlich - der kam umgehend auf späne und der ta verordnete 2 tage ohne fressen bis er sich entleert hat !

      danach wird langsam alle 2 stunden mit einer kleinen hand voll heu wieder angefüttert - 3 mal täglich gibt es dazu eine kleine portion mash. erst wenn alles gut geht und kann langsam wieder zur normalen futtermenge kommen.
      Marco
      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



      Avatar:
      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

      Kommentar

      • dana70
        • 14.10.2002
        • 467

        #4
        Kann Duntroon's Aussage nur bestätigen. Ich hab' ja auch so eine Patientin (*klopfaufholz* - im Moment ist sie fit).

        Zudem hab' ich noch das Futter umgestellt: 2x wöchentlich Mash, sehr viel Heu (meine ist eh immer etwas an der unteren Gewichtsgrenze) und zusätzlich noch eine Hand voll Leinsamen zu jeder Futterration. Seitdem geht's gut.

        Aber untersuchen lassen würd' ich das wohl trotzdem mal gründlich...

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          #5
          unabhängig von kolik bekommen unsere 2x wöchentlich leinsamen überbrüht und dann mit kleie verrührt. auch in die normalen futterrationen kommt 1 mal täglich eine hand voll leisamen.

          aber zurück zu dem kolikpatienten, steht der auf späne oder auf stroh ? viele pferde, die auf stroh stehen neigen dazu sehr viel stroh zu fressen. oftmals ist das der grund für verstopfungskoliken .. mal stark mal schwächer
          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar

          • UnescaLisa

            #6
            Also ich kenne den Fall von Kolikanfällen noch nicht, kann aber bestätigen, dass Pferde, die gegen die schmerzen gespritzt worden sind, erstaml nichts fressen dürfen! Ein ehemaliges Pferd in unserem Stall wurde auch schon wegen einer Kolik operiert und musste lange zeit auf Spähne stehen!
            Hoffe deinem Pferd geht es bald so richtig gut!!

            Kommentar

            • Caro
              • 02.03.2002
              • 248

              #7
              hallo,
              also erstaml danke für die antworten !
              er steht auf späne und das noch net lange bis vor ne woche stand er nämlich noch tag&nacht draußen .
              es waren nur noch ein paar halme die in der box lagen
              die hat er halt dann gefressen,tierärtzin hat auch gemeint er darf sonst nix kriegen.
              gibt es da bestimmte mash,das ihr euren gebt?
              er kriegt sonst nur heu/1L hafer und mineralfutter, dass auch nur kurweise weil ich nicht jedes monat das geld hab. das problem ist eben ,dass es nicht mein pferd ist ,ich kann also nicht sagen der soll so untersucht werden und das würd ich auch gern mal untersuchen..
              es war schon glück dass ein blutbild gemacht wird und die zähne kontrolliert werden.
              das hat sie auch nur zugelassen weil ich vorher schon mit der TA geredet hab und sie keine andere wahl mehr hatte.
              wenn ihr noch tipps habt bitte schreiben!
              herzliche grüsse
              caro
              wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                #8
                mash kannst du überall fertig kaufen wo es pferdefutter gibt.

                ich nehme allerdings nur leinsamen (aufkochen) und vermische den dann mit kleie - mehr muss gar nicht sein.
                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  Ich finde auch, dass Deine Beschreibung auch zu Magengeschwüren passt. Meine Halbblutstute ist sehr empfindlich. Ich hatte innerhalb 5 Jahren 2 x Druse (eingeschleppt) im Stall und bei ihr ist wahrscheinlich die Darmflora durch die lange Antibiotika-Gabe zerstört. Sie neigt zu Koliken und Magengeschwüren. Sie frißt zum Beispiel 2, 3 Maul voll und wirft sich dann hin, wiehert aber gleichzeitig nach dem Futter. Sie hatte auch schon beim Gymnastik-Springen Streß und hat sich dann auf dem Viereck hingeworfen, ebenfalls nach einem (ruhigen &#33 Geländeritt. In Gießen (2 x kurz vor dem Einschläfern lassen) wurde sie beide Male vollständig auf den Kopf gestellt (Magen, Schlund, Zähne, Knöddel untersucht), Kolikfutter empfohlen. Nichts hat geholfen. Sie steht den ganzen Tag draußen und bekommt dort auch ihr Heu. Wenn ich sie abends in die eingestreute Box bringe, bekommt sie dort noch etwas Heu, danach nochmals nach der Abendfütterung. Außerdem morgens und abends etwas Leinsamen zum Kraftfutter.
                  Habe vor einem Viertel Jahr dem TA Knöddel mitgegeben, der hat sie ins Institut eingeschickt und daraus wurde ein Serum hergestellt. Es funktioniert scheinbar ähnlich wie Eigenblut-Therapie. Das Serum wird unter die Haut gespritzt und es bilden sich bis zu melonengroße Schwellungen, die mit grünem Lehm behandelt werden müssen. Seitdem habe ich toi toi toi ! Ruhe. Davor wurde die selbe Behandlung gemacht, wobei das Serum ins Maul gespritzt wurde - hatte nicht gewirkt.
                  Will die Behandlung im Winter nochmal wiederholen, da das Pferd mit den "Quaddeln" an der Brust u.U. ein paar Tage nicht geritten werden kann.
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Caro
                    • 02.03.2002
                    • 248

                    #10
                    hallo,
                    also wir haben jetzt endlich das ergebnis des bluttests.
                    er hat miserable werte.
                    1 einer der leberwerte ist miserabel der andere grad so in ordnung und er dritte geht.
                    er hat einen vitaminmangel und seine abwehrkräfte sind sehr geschwächt.
                    bei pferden sind sie ja eigentlich bei 10 und er hat drei.
                    so jetzt frage ich mich wie kann das passieren?
                    äußerlich sieht er super aus..fell,augen alles..
                    er kriegt heu,karotten,1L hafer hin und wieder müsli und mineralfutter.
                    steht im sommer 24stdauf der koppel und im winter 8std draußen und sonst in ner außenbox. wird 5mal die woche bewegt davon mindestens 3mal dressur (a-niveau)
                    was füttert ihr euren pferden?ich bin echt ratlos wie sowas sein kann er kriegt jetzt vitaminsäfte und ergänzungsfutter..
                    kann ich sonst noch was für ihn tun?
                    schin mal danke für antworten.
                    caro
                    wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo!

                      Ich tippe darauf, daß er schon länger mit einer massiven Entzündung kämpft, daher die miserablen Werte. Wenn der Organismus lange Zeit eine Entzündung bekämpft, dann braucht er viel mehr Vitamine und Mineralstoffe, als im Normalzustand. Daher kann auch das geschwächte Imunsystem kommen und der schlechte Leberwert.

                      Wäre halt wichtig- soferne ich richtig liege- herauszufinden, wo die Entzündung sitzt, die ihm zusetzt.

                      Was hat denn der TA zum Blutbild gesagt? Außer daß man Vitaminsäftchen verabreichen soll?

                      lg Sabs

                      Kommentar


                      • #12
                        War es bei Euch ziemlich naß? Frag mal Deine TÄ, ob sie schon an Leberegel gedacht hat! Überhaupt hast Du noch nicht geschrieben, wann Dein Zossi das letze Mal entwurmt wurde und womit. Das wär' wichtig

                        Kommentar

                        • Caro
                          • 02.03.2002
                          • 248

                          #13
                          hallo,
                          also das entwurmen war glaub ich im mai im november wird noch mal entwurmt.
                          TA hat sonst gar nix gesagt außer das sie in drei wochen nochmal ein blutbild macht wir reden jetzt schon seit ner woche auf sie ein dass sie endlich mal die zähne kontrollieren soll da ich persöhnlich vermute das irgendwas mit den zähnen is.vielleihct hat er ne zahnentzündung.. oder so was..
                          also werd jetzt nochmal die TA anrufen langsam krieg ich echt die krise.. pferd kriegt zur zeit auch noch jeden zweiten tag das gradeguit da wir immer noch nicht genau wissen woher es kommt.
                          ach ja wer ihn mal sehen will:
                          RIO
                          also ich halte euch auf dem laufenden.
                          danke für alle tipps!
                          caro
                          wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                          17 Antworten
                          1.593 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                          5 Antworten
                          456 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                          4 Antworten
                          541 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Conny2011
                          von Conny2011
                           
                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                          0 Antworten
                          128 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          268 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Lädt...
                          X