Hilfe!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manolito
    • 22.11.2006
    • 203

    Hilfe!!

    Hallo!

    Wir haben große Sorge um unsere trächtige Stute, die seit Donnerstag in der Klinik steht. Sie ist im Ende des 7.
    Monats tragend, hatte Koliksymptome, fraß nicht, war lurig, es kamen Milchtropfen. Wir hatten Angst, dass sie verfohlt. In der Klinik konnte man erst gar nichts sagen, sie wurde mit Antibiotikum behandelt, an den Tropf gehängt und man sagte uns, man könne nur abwarten. Es geht ihr mal besser und mal schlechter. Mal frißt sie und ist munter, mal steht sie apathisch in der Ecke. Heute sagte man uns, man habe die Diagnose, sie produziere viel zu viel Fruchtwasser, das sei nicht zu behandeln, man müsse das Fruchtwasser ablassen, das Fohlen (das nach wie vor lebt und kräftig ist) so töten, um die Trächtigkeit zu beenden. Wir hätten ein paar Tage Zeit, das zu überlegen. Wir sind sehr verzweifelt. Dieses Problem soll super selten auftreten.
    Kann uns jemand hier helfen, hat es jemand schon mal gehört? Wir wollen erst noch eine andere Meinung hören, bevor wir diesen schrecklichen Weg gehen!

    Wir sind für jede Antwort dankbar!!!!
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2441

    #2
    Ach du meine Güte, das ist ja schrecklich. Sowas habe ich tatsächlich noch nie gehört. Allein schon so eine Entscheidung treffen zu müssen!
    Was würde denn passieren, wenn man nichts unternimmt? Würde die Stute dann aufgrund der Menge an Fruchtwasser eh verfohlen?

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4958

      #3
      Steht die Stute in einer Fachklinik die sich mit solchen Dingen gut auskennt ?

      Ansonsten würd ich unbedingt eine Spezialklinik kontaktieren, ob man nicht doch etwas tun kann....
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • ponypower
        • 13.07.2005
        • 2441

        #4
        Wieso kann man eigentlich nicht die überschüssige Menge an Fruchtwasser mit Punktieren entfernen?

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3261

          #5
          Meine Stute hat dieses Jahr im 10 Monat verfohlt, da sie viel zu viel Fruchtwasser hatte. Sie fing auch so um den 7. Monat an immer wieder Koliken zu bekommen (hat sie sonst nie) - war zum Schluss kaum noch mit anzusehen - sie wollte nicht mehr fressen, hatte Schmerzen. Habe auch diverse Fachkliniken konsultiert - man kann beim Pferd nichts machen. Dr. Ahlswede (dürfte bekannt sein) sagte mir, daß man die Ursache für die übermäßige Produktion an Fruchtwasser nicht kennt und das Ganze für die Stute auch lebensgefährlich ist.
          So leid es mir tut aber - wenn die Diagnose stimmt - solltet ihr Euch und Eurer Stute weiteres Leid ersparen und die Trächtigkeit beenden lassen. Alles Gute für Euch und Eure Stute!



          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #6
            Schade!
            Aber meine Frage wäre auch, ob die Stute in einer Fachklinik steht?
            Es gibt ja immer einen grossen Unterschied zwischen Klinik und Klinik.....
            Fragt doch mal zB über euren Haustierarzt in der TH Hannover nach! Prof. Klug ist doch mit Dr. Ahlswede zusammen einer der Besten auf dem Gebiet!

            Ich wünsche euch viel Glück und drücke euch die Daumen.

            Kommentar

            • Manolito
              • 22.11.2006
              • 203

              #7
              Vielen Dank für Eure Antworten.
              Nein, sie steht nicht in einer Fachklinik, aber die Klinik steht in Kontakt mit Experten. Dr. Klug ist leider im Ruhestand, wir haben Kontakt mit seinem Nachfolger und zu Prof. oder nur Dr. Ken (?) in Kassel, der absoluter Experte sein muß.
              Die sind alle der Meinung, dass man - solange der Zustand der Stute stabil ist - noch abwarten kann, sollte die Stute allerdings leiden, müßte man die Geburt einleiten. Im Moment besteht keine Gefahr für die Stute, das Fohlen lebt und hat normale Herztöne usw.
              Wir werden von Tag zu Tag entscheiden, da die Einleitung auch keine nur gute Wahl für die Stute ist und auch erhebliche Folgen für Ihren Hormonhaushalt und ihr Befinden haben kann. Ein eigenständig stattfindendender Abort soll nach Aussagen der Experten "besser" für die Stute sein, wenn es dazu kommt.
              Es ist echt furchtbar, aber irgendwie kann man nichts tun, steht daneben und verzweifelt.
              Falls Euch nocht etwas einfällt, wir sind für alle Meinungen dankbar!

              Kommentar

              • danny de vito
                • 09.03.2006
                • 530

                #8
                also ich kann dir nichts konkretes sagen aber kann mir nicht vorstellen das man nichts machen kann ist doch nicht so groß verschieden wie beim menschen würde an deiner stelle nach punktion fragen oder auch akupunktur aber eine vom fach ich hoffe du würdest das hinkriegen denn ärzte reagieren meistens immer noch allergisch auf alternativen aber wenn es nicht schadet dann läufts halt paralell zu den ta´s würde ich jedenfalls so machen ist euer pferd und da mus man manchmal alle register ziehen oder?

                viel erfolg!!!
                sandra
                leben und leben lassen

                avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                Kommentar


                • #9
                  meine stute hatte das im letzten jahr u es war schwer genug im 8. monat überhaupt einen t.a. zu finden der bereit war da mal einen ultraschall zu machen u drauf zu fassen.
                  im unterschied zu dem hier in frage stehenden pferd war sie alleridngs gesund u frass - sie war nur platzend dick u hatte milchfluss.

                  wer kam u den mut hatte war dr.ietje leendertse, m.e. koriphäe auf dem gebiet der equinen gynäkologie.

                  zu dem zeitpunkt war das fohlen noch lebendig (sie konnte es fühlen wie es sich bewegte beim drauffassen) aber es war ganz eindeutig dass da etwas grob in unordnung war
                  a) aufgrund der unnatürlichen dicke der gebärmutterhaut (zu sehen auf dem u-schall) u
                  b) der milchigen unreinen konsistenz des fruchtwassers (sonst auf dem uschall klarer u durchsichtig)  
                  - ursache wohl eine disfunktion der plazenta zu einem früheren zeitpunkt der trächtigkeit die dann die embryonalentwicklung fehlgesteuert hat oder umgekehrt - ein schaden am embryo der die plazenta negativ beeinträchtigt hat.

                  was ursache und was auswirkung ist ist immer nur zu erahnen, beide stehen in unbedingter wechselfuntkion zueinander.

                  ein ablassen des fruchtwassers an sich -wie hier vorgeschlagen- beseitigt nur die symtpome, nicht aber die ursache.
                  woher die disfunktion rührt ist - wie hier schon gesagt wurde - ungeklärt.

                  itejes aussage zu dem zeitpunkt war wir sollten mit einer wahrscheinlichkeit von weniger als 10% überhaupt mit einer lebensfähigen geburt rechnen.
                  aufgrund der enormen dicke des fruchtwasserbauches sei es ggf sogar ratsam die stute in eine klinik zu bringen um dort einen künstliche geburt herbeizuführen. im falle eines hohen blutverlustes durch plötzliches platzen von gefässen durch die plötzliche durckentladung durch die geburt wäre es unsere pflicht einem eventuellen verbluten der stute gut vorbereitet begegnen zu können.
                  mit einem terminmässigen austragen der frucht bis zum abfohltermin im 11.monat sei nicht zu rechnen.

                  ietje sollte recht behalten.
                  die stute fohlte von sich aus vorzeitig im 9. monat ab u brachte eine nicht lebensfähige missgeburt zur welt.
                  glück im unglück war dass es der stute gut ging u der geburtsvorgang keinerlei probleme für sie mit sich brachte.

                  ob das ganze nun auf eure stute auch so zutrifft oder nicht ist schwer zu sagen, parallelen sind aber sicher vorhanden. der einzige unterschied: unsere stute ging es niemals schlecht.
                  keine kolik, keine fressunlust, sie lief stets zufrieden in der herde mit und konnte da trotz tonnen-bauch auch noch ganz ordentlich rumtoben.
                  allerdings gab es die strikte anweisung bei dem geringsten anzeichen v kolik etc sofort in die klink zu fahren u dort das nötige einzuleiten.

                  im nachhinein muss ich sagen: die stute hat uns die entscheidung abgenommen u wir hatten trotz allen leides grosses glück im unglück.
                  diese "geringer als zehn prozent" wahrscheinlichkeit auf eine überhaupt lebensfähige geburt wollte ich damals nicht hören u folglich auch so eine entscheidung nicht treffen - wenn ich heute nochmal vor der entscheidung stünde würde ich nicht zögern bei kolik u krankheitsanzeichen der stute sofort mit dem einleiten der dann definitven totgeburt anzufangen - es wird eine totgeburt sein, die natur spielt solche spielchen nicht ohne grund.
                  wie gesagt; unserer stute ging es gut, das frühzeitige wissen um eine wahrscheinliche totgeburt rührte lediglich daher dass wir ihren abnormalen umfang erklärt haben wollten... wir waren uns des risikos aufgrund des hohen drucks sollte es zur geburt kommen nicht einmal bewusst, geschweige denn dass wir an ein nicht lebensfähiges fohlen glauben wollten weil es der stute ja ansonsten gut ging...

                  und doch sollte ietje in allem recht behalten.
                  weshalb ich ein bereits kolikendes pferd in dem zustand zügig von selbigem erlösen würde - getreu dem motto: ein ende mit schrecken ist besser als ein schrecken ohne ende. für alle beteiligten. weil die natur sich solche dinge nicht ohne grund ausdenkt. ein derart unnormaler zustand birgt nunmal unnormale voraussetzungen in sich. nur weil die genaue ursache der fruchtwassersucht bis heute ungeklärt ist ist es sicher keine laune der natur dem pferd "mal eben eine dicken bauch" zu machen - es ist dann eben auch davon auszugehen dass mit der frucht etwas nicht in ordnung ist...
                  die obduktion des embryos sollte dann zeigen dass das tierchen nicht lebensfähig gewesen wäre.
                  und das ist dann schlimm genug, aber dennoch eine erleichterung zu wissen dass man damit abgeschlossen hat.

                  aber je früher die stute danach zeit hat sich von allem zu erholen umso besser.
                  und mit glück kann es dann im nächsten jahr wieder losgehen ....
                  unsere stute wurde noch im selben sommer wieder tragend u hatte in diesem jahr ein gesundes hengstfohlen - das sollte euch mut machen!

                  ich wünsche euch alles alles gute u viel glück für euer pferdchen!



                  Kommentar

                  • ponypower
                    • 13.07.2005
                    • 2441

                    #10
                    Versteh ich nicht, bei Frauen gibt es das auch, daß zuviel Fruchtwasser vorhanden ist, aber das heißt nicht, daß das Baby geschädigt sein muß. Wieso muß das beim Pferd dann zwangsläufig so sein?

                    Kommentar


                    • #11
                      die frage konnte ietje mir auch nicht beantworten.
                      man kann aber wohl davon ausgehen dass gerade die humanmedizin in allen aspekten weiter entwickelt u damit schon fortschrittlicher sein wird.

                      Kommentar

                      • Fila
                        • 01.05.2006
                        • 48

                        #12
                        Hallo, hatte das gleiche vor Jahren schon mal. Unsere Stute hatte Eihautwassersucht. So hat es der Tierarzt
                        genannt. Es ist total selten, die Eihäute der Stute bilden zuviel Fruchtwasser. Unsere Stute hatte im siebten Monat Kolliksymtome. Wir haben den Tierarzt gerufen , er sagte die Stute hätte Wehen. Sie hatte einen sehr prallen Bauch. Er wollte dann die Stute rektal untersuchen und Ultraschall machen. In diesem Moment gingen Unmengen von Fruchtwasser ab. Die ganze Stallgasse hat geschwommen . Man konnte überhaupt nicht fassen, das das Pferd solche Unmengen von Wasser bei sich hatte. Ca. eine Stunde später hat die Stute dann verfohlt. Unser Tierarzt sagte man hätte es nicht ändern können, Ging alles sehr schnell.
                        Hoffe das es bei deiner Stute nicht so ausgeht.
                        Viele Grüsse

                        Kommentar

                        • Manolito
                          • 22.11.2006
                          • 203

                          #13
                          Vielen Dank Euch allen, besonders brands 2 für die offene und ausführliche Schilderung.
                          Unserer Stute gehtes soweit gut, sie bleibt in der Klinik bis auf weiteres.
                          Es wird jetzt versucht herauszufinden, ob das Fohlen mißgebildet ist. Das würde eine Entscheidung erleichtern, da die Diagnose Fruchtwassersucht wohl nie endgültig getroffen werden kann, also es nicht ohne Zweifel feststeht, dass sie es auch hat. Da sie auf jeden Fall auch eine Gebärmutterverlagerung hatte, als wir sie in die Klinik fuhren, kann ihr partielles Unwohlsein auch noch daherrühren. Wir möchten jedenfalls nicht voreilig alles abbrechen, soweit es für die Stute noch O.K. ist. Das Fruchtwasser ist klar, das Fohlen eher groß als zu klein. Die Experten sagen, dass die tatsächlich immer bei Fruchtwassersucht mißgebildeten Fohlen sich nicht normal entwickeln, klein bleiben oder asymmetrisch wachsen. So wie ich es verstanden habe, senden die Mißbildungen beim Fohlen die Signale aus, die zu dem abnormen Anstieg des Fruchtwassers führen. (Wird jedenfalls so vermutet) Aber bislang besteht halt der Verdacht auf eine Fruchtwassesucht, abklären kann man es eher nicht. Wir lassen sie aus Sorge um ihr Wohlbefinden in der Klinik, damit man ihr sofort helfen kann, wenn sie die Trächtigkeit von sich aus beendet. So richtig wissen wir auch nicht weiter, werden aber für unsere Stute garantiert kein Risiko eingehen.
                          Es ist echt zum Ko.....
                          Lieben Gruß an Euch!

                          Kommentar

                          • danny de vito
                            • 09.03.2006
                            • 530

                            #14
                            danke für die mitteilung aber ich glaube ihr könnt trozdem glück gebrauchen wünsch euch viel gück dabei.
                            gruß sandra
                            leben und leben lassen

                            avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                            Kommentar

                            • Dolly
                              • 01.01.2003
                              • 2341

                              #15
                              Hallo Manolito,
                              meine Stute hatte im Frühjahr auch ihr Fohlen verloren.
                              Außer einem übermäßig dicken Bauch hatte sie keine Beschwerden, also keine Koliken etc.
                              Es kam bei ihr spontan zu einem Abgang von riesiger Menge Fruchtwasser, der TA mußte dann das Fohlen runterholen, es war lt. Aussage des TA schon ca 24 h tot.

                              Bei der anschließenden Untersuchung in der Pathologie konnte allerdings keine Mißbildung festgestellt werden, auch kein andere Ursache für einen Abort.

                              Ich drücke Dir alle Daumen, dass die Sache bei Euch noch ein gutes Ende nimmt.

                              LG,
                              Dolly
                              Leben und leben lassen

                              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                              Kommentar


                              • #16
                                mal eine Frage, ist Fruchtwassersucht etwas was eine Stute immer wieder hat oder handelt es sich dabei um einmalige Fälle?

                                Kommentar

                                • ponypower
                                  • 13.07.2005
                                  • 2441

                                  #17
                                  Wenn das die Folge eines fehlentwickelten Fohlens ist, so wie hier geschildert, dann dürfte es kein Problem der Stute selber sein, mit dem bei der nächsten Trächtigkeit wieder zu rechnen wäre.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    ja aber es gibt ja auch Stuten die Erbfehler weitergeben (ich weiß nicht ob ich das korrekt formuliert habe)

                                    Kommentar

                                    • Dolly
                                      • 01.01.2003
                                      • 2341

                                      #19
                                      Hallo Manolito,
                                      wie geht es deiner Stute?
                                      Ich hoffe, es ist noch alles in Ordnung bei Euch!

                                      LG,
                                      Dolly
                                      Leben und leben lassen

                                      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                      Kommentar

                                      • Dancing Diamond
                                        • 27.07.2004
                                        • 1413

                                        #20
                                        Würde mich auch sehr interessieren!!!

                                        Wie geht es ihr??
                                        _______________________________
                                        Zuchthof Wanning
                                        Im Hach 1
                                        48465 Quendorf
                                        Tel. 0172 / 999 6057

                                        www.pferde-dressur.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        201 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        87 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        655 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.566 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X