hartnäckiger Durchfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    hartnäckiger Durchfall

    Hallo !

    Einer unserer Dreijährigen hat seit mehreren Wochen immer wieder Durchfall. Zunächst wurde die Fütterung umgestellt (keine Silage sondern Heu), dann ein Medikamt gegen Magengeschwüre gefüttert, eine Kotprobe entnommen, Weizenkleie zugefüttert. Zusätzlich bekam er ein flüssiges Mittel vom TA (leider stand nicht drauf was es war). DAmit ging es eigentlich recht gut. Ach ja - Kraftfutter besteht aus Dinkel, Hafer, Gerste und Mais, alles gequetscht glaube ich. Sojaöl ist auch noch ein bisschen dabei.

    Seit gestern bekommt er das Medikament nicht mehr und seit heute hat er wieder Durchfall.

    Er sieht nicht mehr besonders gut aus, rippig und stumpf im Fell. Unsere Sorgenfalten werden täglich ebenfalls tifer, was uns nicht besonders gut steht.....

    Hat jemand eine gute Idee ? Ich denke wir werden Mittwoch nochmal die Blutwerte checken lassen. Aber ansosnten sind wir recht ratlos.

    Kann das eine Unverträglichkeit gegen eine Komponente des Kraftfutters sein ? Wie kann man das testen (Außer wochen und monatelang alles einzeln weglassen und abwarten was passiert) ?

    Wie kann man eine Darmentzündung ausschließen ? Hätte man das bei der Untersuchung der Kotprobe feststellen können ? Oder geht das nur durch die Blutuntersuchung ?

    Gruß

    Pavot
  • Gandhi97
    • 25.02.2004
    • 888

    #2
    Und was kam bei der Kotprobe heraus? Kein Befund?

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      ich würde zunächst mal als Kraftfutter nur Hafer füttern, der ist am verdaulichsten. Heu soviel, wie sie mag.
      Und dann zum Aufbau der Darmflora Fermentgetreide oder probiotischen Naturjoghurt dazu-
      Dann sollte man sich auf jeden Fall mal die Qualität des Wassers ansehen und ob die Tränke ok ist.
      Ist sie draußen tagsüber? Wo und wie sind die Weiden? Wächst da evt was, was giftig ist (zu Zeit sind bei Pferden Eicheln und Äpfel sehr beliebt, aber nicht unbedingt gesund)
      Wird der durchfall besser, wenn sie den ganzen Tag drinn war (ein zeichen dafür, dass sie draußen was nicht verdauliches frißt) oder ist er schlimmer wenn sie drin bleibt (Wasserspiele aus Langeweile, Abschlecken von Boxenwänden etc)

      Kommentar

      • pavot
        • 27.07.2003
        • 1331

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Charly @ Okt. 03 2006,07:22)]ich würde zunächst mal als Kraftfutter nur Hafer füttern, der ist am verdaulichsten. Heu soviel, wie sie mag.
        Und dann zum Aufbau der Darmflora Fermentgetreide oder probiotischen Naturjoghurt dazu-
        Dann sollte man sich auf jeden Fall mal die Qualität des Wassers ansehen und ob die Tränke ok ist.
        Ist sie draußen tagsüber? Wo und wie sind die Weiden? Wächst da evt was, was giftig ist (zu Zeit sind bei Pferden Eicheln und Äpfel sehr beliebt, aber nicht unbedingt gesund)
        Wird der durchfall besser, wenn sie den ganzen Tag drinn war (ein zeichen dafür, dass sie draußen was nicht verdauliches frißt) oder ist er schlimmer wenn sie drin bleibt (Wasserspiele aus Langeweile, Abschlecken von Boxenwänden etc)
        Die Kotprobe war ohne Befund.
        Heu wird bis zum Abwinken gegeben.
        Weide scheidet als Ursache aus.
        Die Box habe ich bereits unter die Lupe genommen, ist neu gebaut, Bongossi und Zink. Es gibt noch eine ganze Reihe andere Pferd die in diesen Boxen stehen, keines hat Durchfall.
        Wasser kommt soviel ich weiß aus einem Brunnen, das bekommen die 80 anderen Pensionspferde aber auch.....
        Der Bauer wird nun wohl mal komplett das Kraftfutter weglassen (arbeitet derzeit nicht, wird die Sache auch nicht mehr schlimmer machen...) und ausschließlich Heu füttern. Mal sehen ob's davon besser wird.
        Naturjoghurt finde ich einen interessanten Hinweis. Das dürfen Pferde fressen (und tun es auch) ? Viel viel Jogi muss ich täglich geben ?
        Fermentgetreide das ist so was wie von Ka**e ?

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2360

          #5
          Hallo,
          was wurde den bei der Kotprobe untersucht? Wie ist der Entwurmungsstatus? Da Wurmeier nur in Intervallen ausgeschieden werden, kann das auch bei einer negativen Kotprobe eine Möglichkeit sein.
          Der Allgemeinzustand (Fell, Futterzustand) kann schon ein Hinweis auf Würmer sein. Wir entwurmen sehr regelmäßig alle drei Monate, trotzdem ging bei meinem 3 jährigen mit einer normalen Banminth auf einmal Bandwurmeier ab (obwohl die ja nicht für Bandwürmer ist, der TA hat sowas auch noch nicht gesehen).

          Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sand im Darm eine Rolle spielt. Das kann man ganz einfach selber testen:
          Nimm ein paar Brocken frischen Kot, pack das in ein großes Glas (muß auf jeden Fall durchsichtig sein) und fülle es mit Wasser auf. Es muß eine dünne Suppe von der Konsisdenz her sein. Wegstellen und nach ca. 15 Minuten würde sich Sand am Boden absetzen, also einfach unter das Glas schauen.

          Auf jeden Fall würde ich ansonsten noch eine Blutprobe machen, um eine Übersicht über die wichtigsten Mineralien und den Allgemeinzustand zu bekommen.

          Da jetzt nur mit Futter herumzuexperimentieren würde ich nicht machen, kann auch mal etwas mehr sein.

          Liebe Grüße

          Tanja

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            ich würde mal eine Kur mit gekochtem, gut eingeschleimten Leinsamen probieren, damit der Darm erstmal wieder richtig eingeschleimt wird. Und vielleicht mit einem Hefetrunk.

            Hatte auch mal ne Stute, die immer zu Durchfall neigte.
            War bei ihr allerdings eher ein nervöser Darm und nervlich bedingt. Könnte das bei Deinem vielleicht auch sein?
            Dann hat sie auch innerhalb weniger Stunden immer gleich ziemlich viel abgebaut.

            Bei ihr hat dieser Hefetrunk ganz gut geholfen, nachdem ich vorher auch viele anderen Sachen ausprobiert hatte.



            Kommentar

            • Gandhi97
              • 25.02.2004
              • 888

              #7
              Wenn sonst nichts gefunden werden kann, würde ich auch die Fütterung umstellen.
              Und zwar auf Heu, soviel er will, und Hafer, der die schon erwähnten Schleimstoffe auch abgibt, außerdem den Darminhalt lockert und auch helfen kann, den Körper zu entgiften.

              Kommentar


              • #8
                eine pferd bei uns hat auch ganz doll durchfall.. teilweise sogar fast nur flüssigkeit.. der ist allerdings schon ganz alt..
                fütterungsempfehlung vom ta:
                -heu (keine heulage)
                -heukops mit etwas hafer untergemischt (da unser das sonst nicht frisst mit (billigem) apfelmus (von aldi) vermischt
                -leindsamen war auch eine empfehlung, fisst er aber partout nicht..
                ach ja und ins gras darf er auch nicht mehr.. jedenfall erst mal nicht..

                vielleicht hilft es bei deinem ja auch.. ich drück die daumen, alles gute, peppino

                Kommentar

                • Claudia96
                  • 28.12.2004
                  • 1560

                  #9
                  Es gibt von der firma essex auf hömpathischer Basis ein Pulver das Stullivisan heißt, dieses Pulver kriegt das Pferd übers Futter. Mein alter hat oft durchfall gehabt, haben dieses Medikament gegeben und es war Ruhe. Nur zu empfehlen. Naturjoghurt mit Zuckermelasse und den Joghurt mit den mir fällt der Name nicht ein, die für die Darmflora gut sind!



                  Kommentar


                  • #10
                    Mit diesen Sympthomen habe einen Fall erlebt, da hatte das Pferd eine Futtermittelallergie (war gegen Hafer allergisch!&#33
                    Das ist nicht ganz ungefährlich, genanntes Pferd musste eingeschläfert werden, da die Allergie erst sehr spät erkannt und behandelt wurde, und die allergischen Reaktionen bereits Magengeschwüre etc. verursacht hatte!!
                    Mir liegt es fern hier eine Diagnose stellen zu wollen, aber ich würde (falls Du es noch nicht getan hast) auf jeden Fall mal mit dem Tierarzt darüber sprechen!
                    Alles Gute!



                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #11
                      Joghurt fressen die Pferde im allgemeinen gerne.
                      wichtig ist, dass es naturjoghut ohne Frucht ist und mit rechtsdrehender Milchsäure und diesen l.casei Bakterien.
                      den gibt zum Beispiel bei aldi unter dem namen Biolac. Ich habe einen Joghurt (150-200g) pro Tag verfüttert.
                      Das Originalprodukt (Yakult) ist um ein vielfaches teuerer und bringt auch nciht mehr
                      Fermentgetreide ist das von Kanne. Da liegst du richtig.
                      Ob du das pulverisiert oder als Hefetrunk fütterst, bleibt dir überlassen.

                      Kommentar

                      • pavot
                        • 27.07.2003
                        • 1331

                        #12
                        o.k. - fahre gleich in der Genossenschaft vorbei in der Hoffnung dass ich das Fermentgetreide dort bekomme, dann zu Aldi und dann zum Hotti.

                        Dass er Hafer nicht verträgt kann ich mir kaum vorstellen, er hat beim Vorbesitzer ja auch Kraftfutter bekommen und hatte dort beim Ausprobieren (vor einigen Monaten) definitiv keinen Durchfall.

                        Vielen Dank für Eure Ratschläge ! Werde weiter berichten.....

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          das das mit dem lacto-joghurt helfen soll, kann ich mir nicht so ganz vorstellen.

                          das ist ja noch nicht mal beim menschen medizinisch bewiesen, das das was besonderes für die verdauung bringt.

                          da tuts garantiert auch ganz stinknormaler naturjoghurt. und der ist deutlich billiger...

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #14
                            Ginella, bei meiner Stute hilft es.
                            Die bekommt relativ schnell Durchfall und mit Joghurt kriege ich das in den Griff.
                            Beim Aldi kostet der L.casei Jogurt pro becher 24 cent bei 200g.
                            Normaler Jogurt ist bestimmt nicht billiger.
                            Diese L casei Bakterien werden übrigens ganz teuer in pferdezusatzfuttermittelchen verkauft.(z.b. Yea sacc-pellets)
                            Nur da kostet es viel und deshlab hilft es auch besser
                            wohl kaum

                            Kommentar


                            • #15
                              @Pavot Bei dem Pferd, von welchem ich sprach, traten die Symptome erst 4 Jährig auf und er war von der Geburt an in diesem Stall, daher wären wir auch nie annähernd nur auf die Idee einer Futtermittelallergie gekommen.... es gab zwischendurch auch immer mal wieder Tage an denen er keinen Durchfall hatte... und es können alle möglichen Futtermittel in Frage kommen! Ein Mensch kann auch mit 20 auf Stoffe allergisch reagieren, die er mit 16 noch vertragen hat.... Lg

                              P.s. gute Idee mit dem Fermentgetreide!

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] ]Normaler Jogurt ist bestimmt nicht billiger.
                                würde aber vielleicht genauso helfen

                                Kommentar

                                • filia
                                  • 20.02.2005
                                  • 315

                                  #17
                                  Ich habe gute erfahrungen mit heilerde gemacht.die müstest du im reformhaus erhalten.sie entgiftet den darm und beruhigt den darm.
                                  lg filia

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hallo,

                                    falls überhaupt noch aktuell bzw interessant...
                                    meine stute hatte von beginn an (3 jährig) bis zum stallwechsel (7 jährig) eigentlich immer durchfall. im nachhinein hat die umstellung auf heu eine menge gebracht, heute haben wir gar keine probleme mehr (auch mit silo nicht). ich kann nicht sagen, woran es genau gelegen hat, haben einige ställe durch (zb urlaub) und es ist immer ein glücksspiel gewesen. nun stehen wir auf einem biohof, ihr gehts super, sie kriegt silo und futter wie jeder andere auch.

                                    aber: im alten stall haben wir ihre Verdauung immer einigermaßen stabilisiert mit Mash- Fütterung und v.a. viel Hefe (Pulver, gibt es im Handel). Damit gings. Die Yea- Sacc Pellets hatten wir auch (ja, schweineteuer), weiß nich tmehr genau, umwerfend wars wohl nicht, sonst hätte ich die wohl weiter gekauft.

                                    hab auch das gefühl gehabt, das verdauungssystem musste erstmal erwachsen werden.

                                    eure geschichte klingt schlimmer, ich hoffe mittlerweile ist es besser geworden?

                                    lg

                                    Kommentar

                                    • pavot
                                      • 27.07.2003
                                      • 1331

                                      #19
                                      Also toi toi toi - im Moment ist alles o.k.
                                      Er bekommt Heu satt und Jeden Tag 100g Kanne Fermentgetreide. Er frisst es total gern.
                                      Wir werden sehen wie's weitergeht.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                      1 Antwort
                                      193 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag remo
                                      von remo
                                       
                                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                      10 Antworten
                                      639 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag janett
                                      von janett
                                       
                                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                      15 Antworten
                                      1.560 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                      18 Antworten
                                      8.743 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                      15 Antworten
                                      1.847 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                      Lädt...
                                      X