Eure Meinung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eure Meinung

    Meine 5 jährige Stute hatte Anfang Juli eine Fesselträgerzerrung. Laut Tierarzt sollte sie 3 Wochen Schritt gehen, dann 5 Minuten traben, dann 10, dann 15 mit Galopp und dann wieder voll mit Weide. So sind wir auch vorgegangen, nur mit der Weide habe ich etwas länger gewartet. Kaum dass sie wieder auf die Wiese ging, war das Bein wieder leicht dick und sie ging etwas untacktig. Das war mir nicht geheuer, also keine Wiese mehr, wieder ein paar Tage nur Schritt und dann war es auch wieder gut. Da in der letzten Zeit das Wetter so schön war, dachte ich, sie könne wenigstens aufs Paddock. es kam wie es kommen mußte, das Bein wieder dick und Pferd geringfügig lahm. Der Tierarzt kam mit Ultraschall und es ist wieder der Fesselträger .
    Zur Auswahl stehen nun 2 Therapien: entweder das Pferd in einen anderen Stall mit Winterweide und dort 4 Monate tagsüber raus, oder 8 Wochen Schritt führen und dann gaaanz langsam wieder anfangen. Das Schrittführen ist bestimmt die sicherer Variante und sowohl der Stallbesitzer als auch mein Reitlehrer sind dafür. Mein Bauch tendiert eher zur Weidelösung, aber ich sehe auch, dass dort das Risiko, dass sie sich wieder vertritt viel höher ist.
    Was würdet ihr machen?
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Mein Wallach hatte vor 1,5 Jahren einen Fesselträgerursrungsanriß. Da er schon angeweidet war, sagte der TA in der Klinik, draußen lassen und im Winter auf hartem Boden laufen lassen. Jetzt nach dieser Zeit ist er wieder voll fit und springt auch wieder. So lange brauchen Fesselträgerverletzungen immer. Wenn man zu früh wieder anfängt, wirds problematischer.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      ab auf die Weide für mindestens 6 Monate. Dann heilt das wirklich gut, vor allem ist er dann auch wieder belastbar.
      Die Schrittführerei führt meist nicht so zum Erfolg. Außerdem glaube ich nciht, dass du bei Minus-Temperaturen in der Lage bist, ein Pferd, was steht Schritt zu führen. Und Rumspringerei schadet da viel mehr als gleichmäßige Bewegung auf der Weide

      Kommentar

      • wicki
        • 22.02.2005
        • 47

        #4
        Wenn dein Pferd in einer ruhigen Gruppe auf die Weide kann und sich deren Zusammenstellung nicht ständig ändert, würde ich das machen. Auf der Weide wird dein Pferd bestimmt sehr viel ausgeglichener sein und wird vermutlich weniger rumtoben als bei seinen 10 Minuten Schritt am Tag. Nix ist schlimmer, als die Angst bei solchen 10 Minuten, dass das Pferdi sich bei den Hüpfern neben einem wieder das Bein vertritt.
        Das war damals zumindest mein empfinden mit meiner Trulla, als sie ne dicke Sehne hatte...

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank für eure Beiträge. Im Prinzip denke ich auch, dass sie raus soll, weil das nicht nur dem Bein guttut, sondern das ganze Pferd stabilisiert. Sie hatte das ganze jahr ständig mit irgendwelchen kleineren oder größeren Krankheiten zu tun (Koliken, Husten, Zysten, vereiterter Zahn), so dass ich denke auf der Weide kommt das Immunsystem wieder in Gang.

          Probleme bereitet mir, dass erfahrene Leute (Stallbesitzer, Reitlehrer und ein Tierarzt) von der Weide abraten, allerdings alle mit unterschiedlichen Argumenten, was die Entscheidung auch nicht einfacherer macht. Das überzeugendeste Argument, was angebracht wird, ist mE, dass wenn sie jetzt noch mal umknickt/sich vertritt das Pferd dauerhaft unbrauchbar wird und das Risiko, dass das passiert auf der Weide natürlich viel größer ist, als beim (gedopten) Führen.

          unsichere Grüße
          Mimo

          Kommentar

          • BirgitS
            • 05.09.2006
            • 751

            #6
            Auf alle Fälle ab auf die Weide, mindestens sechs Monate, zwischendrin einfach nicht hinsehen (übertrieben gesprochen). Grade übern Winter Schrittführen ist überhaupt nicht spaßig, das im Winter wieder antrainieren auch nicht. Klar, erstmnal wird sie rumspacken und das Bein wird dick und die Lahmheit ggf. schlimmer werden. Aber auf lange Sicht die allerbeste Alternative.

            Sollte natürlich eine gute Winterweide/-auslauf sein, auf dem sie nicht knietief im Matsch stehen.
            Take the time it takes so it takes less time.

            Kommentar


            • #7
              und wenn es friert einfach die Augen zu machen und weiter draußen lassen? Ich habe da so ein Horrorszenario im Kopf von festgefrorener ungleicher Wiese und umknickenden Pferden...

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                .....meine Pferde kommen jeden Tag von morgens bis abends raus - auch auf das gefrorene Paddock.....sie merken sofort, wenn der Boden gefroren ist und gehen vorsichtig....zusätzlich sage ich noch beim Rausführen "Pass auf !".....gefährlich wird es nur, wenn die Pferde nicht täglich und nicht lange genug rauskommen.....dann ist ihnen alles egal und sie toben los....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • BirgitS
                  • 05.09.2006
                  • 751

                  #9
                  Jupp, wenns friert die Augen zumachen und nicht hinsehen. Ansonsten hat Monti recht, wenn die täglich draußen sind, haben sie erstens nicht mehr den Drang, ständig rumzuhüpfen und können zweitens die Bodenverhältnisse viel besser einschätzen. Pferde sind ja nicht doof und fallen auch nicht gerne auf die Nase
                  Take the time it takes so it takes less time.

                  Kommentar


                  • #10
                    Es ist jetzt entschieden: in Abstimmung mit Pferdeklinik und weiterem Tierarzt geht mein Pferd ab Sonntag auf die Winterweide. Eure Beiträge haben mir bei der Entscheidung sehr geholfen, nochmal vielen Dank dafür!
                    lG Mimo
                    PS ich werde mal berichten, wie der Krankheitsverlauf ist

                    Kommentar

                    • gigoline
                      • 30.11.2004
                      • 1419

                      #11
                      hast du einen platz, wo die tag und nacht usw. draußen ist oder auch "nur tags raus und nachts rein ?"

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich bringe meine Stute in einen anderen Stall, indem die Pferde (10-15 Stück) morgens auf die Wiese gehen und abends wieder reinkommen. Das ist zwar suboptimal für das Bein, aber es ist glaube ich ein guter Kompromiß. Zusätzlich wird meine Stute morgens vor der Wiese noch 30 Minuten in der Führanlage laufen, damit sie nicht "Kalt" rauskommt. Der Stall wird von einer Tierärztin gemanaged, die ich schon länger kenne. 2 Freunde von mir hatten ihre Pferde auch dort, einer über einen Sommer, der andere nach einer Operation über den Winter. Beide haben mir zugeraten, so dass "Püppi" Sonntag umzieht.
                        Drückt ihr und mir die Daumen!

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #13
                          ich finde, dass ist eine gute Ausgangslage, damit die Geschichte richtig ausheilt.
                          Das er im Winter über Nacht drin steht, halte ich nicht für tragisch, wenn er , solange es draußen hell ist, draußen ist
                          Führanlage vorher, Daumen hoch !!

                          Kommentar

                          • Lantini
                            • 20.01.2005
                            • 179

                            #14
                            und wie geht´s deinem Stütchen?
                            Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

                            www.lantini.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi Lantini,

                              sie steht noch auf der Wiese, wird aber seid Anfang Januar gaaanz vorsichtig unter den Augen einer TÄ antrainiert und bisher sieht alles sehr gut aus. Selbst als sie auf die Wiese gekommen ist, wurde das Bein weder dick noch warm und gelahmt hat sie, soweit man das auf der Wiese beobachten kann, auch nicht mehr. Das Winterwetter dieses Jahr hat die Heilung natürlich positiv beeinflußt, ich kann mich an keinen Winter mit so wenig Schnee und Eis erinnern. Die Pferde waren jeden Tag lange auf der Wiese, die glücklicherweise (bisher) noch nicht geforen war.

                              Ich bin aber noch skeptisch, ob das so gut weitergeht. Beim letzen Mal, als sie nach der Fesselträgerreizung antrainiert wurde, hat es auch am Anfang gehalten, der Rückfall kam erst nach ein paar Wochen !

                              LG Mimo

                              Kommentar

                              • Lantini
                                • 20.01.2005
                                • 179

                                #16
                                wichtig ist ewig langes Schritt reiten, bevor man wieder richtig anfängt zu belasten. Ich habe meine Stute damals 1 Jahr lang aufgebaut und bestimmt die ersten 4 Monate nur Schritta uf hartem Boden geritten.

                                Ich drück die Daumen!
                                Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

                                www.lantini.de

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #17
                                  Hallo,

                                  ich bin auch für Weide, und zwar so viel wie möglich.

                                  Bei Boxenruhe und im Schritt führen bauen die so viel Power auf daß sie unkontrolliert rumhüpfen, die Muskulatur ist kalt und steif, ruck-zuck ist da wieder was gedehnt, gerissen oder sonst was. Wenn die ihre regelmäßige Bewegung haben staut sich nichts an.

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Letzte Woche schreibe ich hier noch rein, dass alles gut aussieht, eben ruft die TÄ an, das Bein ist dick und sie lahmt wieder   AHHHHHHHHHHHHHH
                                    Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll . So eine Sch.....Braucht jemand eine billige Zuchtstute?  

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3261

                                      #19
                                      Das tut mir leid für Dich. Ich würde sie einfach mal ein Jahr auf die Wiese packen und danach weitersehen. Manchmal kuriert sich das dann von selber aus. Drücke Dir die Daumen! Wie ist die Dame denn gezogen?

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Also......ich war gestern bei dem Patienten und habe mit der TÄ gesprochen. Es ist wohl nicht wieder der Fesselträger, sondern eine Zerrung an einem Band/Muskel, das an dem Griffelbein liegt. Grundsätzlich sind Zerrungen natürlich nicht toll, aber ich bin schon sehr erleichtert, dass es nicht wieder der Fesselträger ist. Die TÄ meinte in 3-4 Wochen sollte es wieder gut sein. Ich habe also beschlossen, ihr erstmal noch 6 Wochen zu geben und dann mal vorsichtig schauen.......

                                        @ grossular es ist eine 6 jährige Hannoveraner Stute von der Auktion Jan 04. Sie hat Material und Dressurpferde A gewonnen und ist L platziert. Gezogen ist sie Wolkentanz-Lysander-Dakar. Ein absolutes Traumpferd mit kleinen Hindernissen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        214 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        90 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        223 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        656 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X