Hufrolle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Non Stop @ Feb. 12 2004,21:10)]Chantal!
    Absolut korrekt mit der Stoßwelle in der Lahmheitsphase.Doch wird das Pferd wieder gearbeitet, gehen die schon chronisch manifesten Veränderungen weiter.Sehe hier den Einsatz von Tildren in der Verzögerung bzw.der relativen Wiederherstellung der knöchernen Umbauproßesse.Erst Stoßwelle u.danach im halbjählichen Abstand die Infu.Eine Langzeitstudie wäre angebracht.Die bislang eingesetzten Verfahren können uns leider noch keine gesicherten Erkenntnisse vermitteln.
    Fakt ist,daß die Hufrollenveränderungen mit Infu verzögert bzw.gestoppt werden können.
    Mache das nun 2 Jahre u. habe auch wieder Nachröntgen durchgeführt mit guten Ergebnissen.
    Viele Grüße Frau Kollega!
    aha, gibt es jetzt nicht schon etwas anderes als tildren? ich muß mich mal bei meinem tierarzt erkundigen, der gibt keine infu mehr mit des.., sondern was neuer´dings was anderes. grübel.. muß ich mich mal gleich ans telefon hängen.

    Kommentar


    • #22
      Leider mussten wir feststellen, dass bei uns ein
      3 jähriger, der optimal aufgezogen wurden
      deutliche Veränderungen der Hufrolle zeigt(röndgenologisch,),
      Kann man überhaupt verantworten so ein Pferd
      einzureiten?. Klinisch übersteht er heute jede
      Ankaufsuntersuchung Er war auch noch nie lahm:
      Wer weiss mehr über die Ursachen? (

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4919

        #23
        Bei einem unserer Pferde hatten wir das selbe Problem. Nur hatten wir noch das Pech ihn einzureiten, auszubilden, auf Turnieren vorzustellen, ettliche Platzierungen einzuheimsen und als wir ihn dann für ordentlich Geld verkaufen wollten und wir TÜV machen liesen hatte er auch eine Veränderung an der Hufrolle TÜV 3-4 und als Sportpferd konnten wir ihn nimmer verkaufen. Haben ihn jetzt zu nem Viertel von dem Preis verkauft was er Wert gewesen wäre, als Freizeitpferd. Wir werden künftig alle Pferde von denen wir uns was versprechen roh röntgen lassen und wenn so was wieder vorkommt sparen wir uns die Arbeit gleich. Es sei denn man will das Pferd selber behalten. Die Tierärztin meinte es sei vererbt und leider, die Oma hatte auch Hufrolle. Werden mit dieser Linie nicht weiterzüchten.
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
        15 Antworten
        743 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Browny
        von Browny
         
        Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
        1 Antwort
        216 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
        6 Antworten
        251 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Pusteblume05  
        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
        17 Antworten
        1.638 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
        5 Antworten
        490 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag muckischnucki  
        Lädt...
        X