Meine Stuten wurden von einem TA mit Prevaccinol EHV1 gegen Virusabort grundimmunisiert. Die nächste TÄ sagte, dieses Mittel sei nicht mehr zugelassen.
Macht es noch Sinn mit Prevaccinol EHV 1 jetzt im 4. Monat der Trächtigkeit weiter zu impfen oder nicht?
Einen Präperate Wechsel auf Resequin oder Duvaxyn EHV 1+4 sollte man laut Hersteller nicht vornehmen, da die Stuten mit diesem Mittel nicht grundimmunisiert wurden und das Risiko in der bestehenden Trächtigkeit damit anzufangen, zu hoch ist.
Was soll ich denn jetzt tun? Garnicht weiter impfen? Oder doch noch mal Prevaccinol? Beide Stuten haben mit Fieber, Mattigkeit, Husten und Schnupfen und Beulen an der Impfstelle auf die Impfung reagiert. Der Wallach den ich noch habe, wurde garnicht geimpft, hatte in der letzten Zeit zwei schwere Infekte und sich gerade erst halbwegs erholt, den traue ich mich nicht mit zu impfen, da er auch schon älter ist. Aber bringt es dann was?
Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung helfen - vielen Dank im voraus!
LG cav
Macht es noch Sinn mit Prevaccinol EHV 1 jetzt im 4. Monat der Trächtigkeit weiter zu impfen oder nicht?
Einen Präperate Wechsel auf Resequin oder Duvaxyn EHV 1+4 sollte man laut Hersteller nicht vornehmen, da die Stuten mit diesem Mittel nicht grundimmunisiert wurden und das Risiko in der bestehenden Trächtigkeit damit anzufangen, zu hoch ist.
Was soll ich denn jetzt tun? Garnicht weiter impfen? Oder doch noch mal Prevaccinol? Beide Stuten haben mit Fieber, Mattigkeit, Husten und Schnupfen und Beulen an der Impfstelle auf die Impfung reagiert. Der Wallach den ich noch habe, wurde garnicht geimpft, hatte in der letzten Zeit zwei schwere Infekte und sich gerade erst halbwegs erholt, den traue ich mich nicht mit zu impfen, da er auch schon älter ist. Aber bringt es dann was?
Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung helfen - vielen Dank im voraus!
LG cav
Kommentar