Lungenentzündung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roxie
    • 18.06.2006
    • 230

    Lungenentzündung

    hallo

    meine Maus hat sich eine Lungenentzündung zugezogen.

    sie bekommt Antibiotika, hat so weit kein Fieber und ist sowieso nur draußen.

    Bekommen hat sie sie wohl, weil der vorherige TA ihren Husten(den hatte sie als ich sie gekauft habe) nicht völlig auskurirt hat.
    Zugluft hat sie nicht gehabt, da achte ich immer drauf und normalerweise schwitzt sie auch nicht stark.
    Sonst geht es ihr gut
    Die Atemfrequenz ist leicht erhöht, sonst springt und frisst sie gut!

    Wie lange kann denn so etwas dauern??
    Kann ich ihr noch etwas "Gutes" tun? (man kann das ja nicht haben)

    gruß
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2441

    #2
    Wenn das Pferd so munter ist, wie du beschreibst, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln, daß es sich um eine klassische Lungenentzündung handelt. Jedenfalls waren die Lungenentzündungspatienten, die ich bisher erlebt habe, ausnahmslos schwerstkrank.

    Kommentar

    • Roxie
      • 18.06.2006
      • 230

      #3
      hi

      sie ist nun mal so...als sie sich das bein verletzt hat , hat sie auch nicht gelahmt und konnte noch gut rennen.
      Sie ist eigentlich immer in Aktion und wenn nicht, dann sorgt sie für Stimmung.
      vor 4 Tagen war sie etwas matt und am Tag vorher hat sie ungewohnt stark geschwitzt. Nachdem ich ihre Vitalwerte überprüft habe, hab ich auch gleich zum Telefon gegriffen.

      die lymphknoten waren auch geschwollen.
      Wir sind ja auch schon auf dem weg der besserung. Die Lungenentzündung ist auf beginnend/leicht eingestuft worden.
      Die Antibiotika schlagen auch schon an.

      Wollte eigentlich nur wissen, wie lange so etwas dauern kann.

      Kommentar

      • Lemmy
        • 13.09.2005
        • 334

        #4
        Hallo,
        um was für eine Lungenentzündung handelt es sich? Es gibt m.W. n. zwei verschiedenen Arten von Lungenentzündungen die Bronchopneumie, die i.d.R. mit Fieber und starken Krankeheitssymptomen einhergeht und die Interstitielle Pneumonie, die nicht zwingend mit Fieber usw. einhergehen muss. Wenn es sich um eine Entzündung des Stützgewebes der Lunge (Interstitielle Pneumonie) handelt kann ich mir das durchaus vorstellen, dass es deinem Pferd "relativ" gut geht. Mein Kleiner hatte das leider auch .
        Allerdings stellen sich mir ein paar Fragen:
        1) Wie wurde die Diagnose gestellt?
        2) Warum steht das Pferd nicht in einer Klinik? Am besten schlägt nämlich eine Antibiotika Therapie an wenn sie über eine Infusion nach Bewegung gegeben wird (2x am Tag).
        3) Entschuldige aber ich interpretiere in deine Aussagen rein, dass du die Sache etwas auf die leichte SChulter nimmst.... Ich kann dir nur ans Herz legen, das ganze nochmals auf Herz und Nieren prüfen zu lassen und ggf. nochmals Untersuchungen machen zu lassen. Genaugenommen rein rechtlich ist dein PFerd nämlich wahrscheinlich schon dämpfig, medizinisch gesehen wohl eher nicht, aber dies sind eben zwei paar Stiefel. Auf jeden Fall liegt eine erhebliche Schädigung des Atmungsapparates vor, sei dir dessen bewußt, du hast es hier nicht mit einem Problemchen zu tun sondern mit einem ausgewachsenen Problem. Der Weg zu Dämpfigkeit ist recht kurz.
        Ich möchte dir keine Angst machen, aber Pferde können  Schädigungen am Atmungsapparat recht gut kompensieren, d.h. am Anfang bemerkt entweder gar keine oder kaum Leistungseinbußen, auch pumpen die Pferde noch nicht auffällig, auch äußerlich scheinen solche Pferde zunächst recht gesund -sie fressen normal, toben, das Fell glänzt), ABER die Schädigung des Atmungsapparates geht trotzdem weiter! Ich vestehe nicht warum Pferdebesitzer und auch TAs Erkrankungen des Atmungsapparates meistens so verharmlosen, obwohl doch gerade Einschränkungen bei der Atmung zu eingeschräkter Leistungsfähigkeit der Pferde führen.
        Ein gesundes Pferd hustet NIE; NIE; NIE, auch wenn viele andere Pferde husten, dies bedeutet nur, dass es viel zu viel Pferde mit Atmenwegsproblemen gibt.
        Sorry für die harten Worte, aber bitte sei Dir im Klaren darüber, dass dein PFerd ein erhebliches Problem hat was auch zu erheblichen Leistungseinschränkungen führen KANN, du musst das jetzt wirklich in den Griff bekommen, ansonsten bekommst du ein wirklich dämpfiges Pferd.
        LEMMY
        Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

        ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          ....kann mich Lemmy nur anschließen......
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          207 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
          10 Antworten
          644 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag janett
          von janett
           
          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
          15 Antworten
          1.561 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
          18 Antworten
          8.746 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Lilie_1991  
          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
          15 Antworten
          1.851 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
          Lädt...
          X