Jodoformether, gibt´s da noch einen anderen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jodoformether, gibt´s da noch einen anderen

    Ich konnte das in einem Chemikalien-Bestellbuch nicht finden.
    Hab letztens 25€ für ein Fläschchen bezahlt, ist das ein normaler Preis?
  • gin_tonic
    • 04.11.2003
    • 3381

    #2
    also iodoform heißt systematisch "Triiodmethan", unsere kataloge führen es aber alle unter iodoform. man müsste sich die iodoform-ether lösung dann aus einer mischung iodoform und diethylether selbst ansetzen. iodoform selbst kostet im katalog 100g/ 27,60€. diethylether 1L/ ~30€.
    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

    Kommentar


    • #3
      Danke Dir!
      Dann sind die Kosten aus der Apotheke aber ja auch gerechtfertigt.
      Und ansonsten 1:1 die Mischung?

      Kommentar

      • gin_tonic
        • 04.11.2003
        • 3381

        #4
        ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber dass die lösungen zwischen 4 und 10% iodoform enthalten.
        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

        Kommentar

        • Lori
          • 20.03.2003
          • 51442

          #5
          Vor allem würde ich das nicht selbst herstellen wollen ...
          Dazu sollte man nämlich so einen Abzug haben, in dem man dann arbeiten kann, sonst kanns passieren, dass man betäubt zu Boden sinkt

          Hab das in meiner "Stammapotheke" mal herstellen lassen und trotz Herstellung im Abzug konnte man es in der ganzen Apotheke riechen *börgs* Deshalb machen die Apotheken das auch nicht so gerne. Manche stellen sich auch quer wegen dem Ether. Allerdings kriegt man sowas eher, wenn man erklärt, dass man es nicht schnüffeln, sondern seinem Pferd in die Hufe träufeln will.

          Kommentar

          • AmityBee
            • 30.04.2003
            • 5444

            #6
            dito zum nicht selber mischen, aber wahrscheinlich wirst du den Ether auch nicht so ganz ohne weiteres bekommen. Das Zeug war eins der ersten Narkosmittel, heute veraltet wird es gerne machmal noch im Tierversuch benutzt. Ich glaube nicht dass Dir jeder Apotheker einfach so mal nen Liter davon verkauft.
            In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
            Humor und Geduld.

            Kommentar

            • Cora
              • 18.04.2005
              • 113

              #7
              Ich benutze mittlerweile lieber Jodogel. Das ist speziell für Pferdehufe, kostet nicht die Welt und hilft genauso gut!

              Kommentar

              • Lori
                • 20.03.2003
                • 51442

                #8
                Jodogel ist aber definitiv zu schwach für "richtige" Strahlfäule. Da ist Jodoformether immer noch besser.
                Für leichten, oberflächlichen Strahlgammel ist Jodogel schon ok.
                Lieber benutze ich aber das THM-Strahlbalsam.

                Ach ja, und weils bei meinem Pferd grad leider aktuell ist: Socatyl ist auch sehr gut geeignet bei Strahlfäule.

                Kommentar


                • #9
                  Ich hab mich noch mal schlaugemacht : Der Jodoformether sollte 5%ig sein .
                  Und da sieht die Kostenfrage dann ja auch ganz anders aus. 5g Jodoformether und knappe 100ml Ether würden dann ja zusammen etwa 4,50€ kosten. Da haben wir in der Apotheke für das Fläschen aber ganz gut abgedrückt

                  Re Abzug: Das ist kein Problem, schließlich hab ich ja auch das Chemikalien-Bestellbuch neben meinem Schreibtisch

                  Jodogel finde ich auch nicht so wirkungsvoll. Wenn die mittlere Strahlfurche so tief und matschig ist, habe ich schon mal Kupfersulfat ( so hellblaue Krümel) genommen oder früher mal ein Stückchen Rivanol-Tablette reingedrückt. Das hilft beides sehr gut.

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Jodogel hilft wenns mal ein wenig weich wird, wenns aber schlimmer ist - läuft Jodoform-Ether doch besser rein dahin wo es in soll.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    203 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                    10 Antworten
                    643 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag janett
                    von janett
                     
                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                    15 Antworten
                    1.561 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                    18 Antworten
                    8.745 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                    15 Antworten
                    1.849 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                    Lädt...
                    X