weiß zwar nicht so genau, ob das hier rein gehört...meine rundum beschlagene 14-jährige reitponystute rutscht in letzter zeit sehr häufig bei straße-reiten mit einem oder beiden hinterbeinen einfach so "weg". die eisen sind nicht übermäßig abgelaufen und die straße auch dieselbe wie immer. es ist zwar nicht dramatisch, aber schon ein bisschen nervig ... hatte jemand von euch auch schon einmal sowas?
							
						
					wegrutschen mit hinterbeinen...
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Tja, das liegt einfach am aufgeweichten Teer, die Straße wird dann zur Rutschpartie. Bei uns auch nicht anders, versuch dann Straßen zu meiden bzw. zu schauen, wo wenig Teer ist.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
 
 Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 statt Vidia Stiften kann man auch Vidia-Nägel nehmen.
 Dann wird an jedem Huf vorne an der Zehe der erste Nagel durch einen Vidia-Nagel ersetzt , so dass pro Huf 2 Vidia-Nägel eingehauen sind. Das hilft ernorm.
 Ich denke, dass kommt durch die Trockenheit im Sommer, wenn es nämlich geregnet hat und die Straßen nass sind, hört die Rutscherei auf.
 Die Vidia-Nägel helfen den PFerden auch auf der Weide, dass sie nicht so doll rutschen.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 danke für die vielen schnellen antworten jetzt hab ich nur noch mal eine ganz blöde frage zu den vidia stiften/nägeln : sind die zum reindrehen (nachm reiten rausnehmbar) oder muss man die vom schmied ins eisen machen lassen? falls sie immer im eisen sind , gibt es dann keine probleme , wenn die pferde liegen und sich evtl auf die hufe drehen ?! jetzt hab ich nur noch mal eine ganz blöde frage zu den vidia stiften/nägeln : sind die zum reindrehen (nachm reiten rausnehmbar) oder muss man die vom schmied ins eisen machen lassen? falls sie immer im eisen sind , gibt es dann keine probleme , wenn die pferde liegen und sich evtl auf die hufe drehen ?!  
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Die Vidia-Nägel sind ganz normale Hufnägel mit so nem klitzekleinen Stift drin. Die kommen vorne in die ersten beiden Nägellöcher. Der Nagel an sich plattet sich ab und der Vidiastift steht ein paar Millimeter drüber raus. DAs ist alles. Die machen keine Probleme.
 
 Mit den Vidia-Stiften kenn ich mich net so aus, hab immer nur die Nägel verwendet.
 Kommentar
- 
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
				
					Einklappen
				
			
		
	| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
					
				 | 15 Antworten 718 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Browny
							
						30.10.2025, 09:12 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
					
				 | 1 Antwort 215 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von hufschlag
							
						02.09.2025, 20:01 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
					
				 | 6 Antworten 251 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Pusteblume05
							
						26.08.2025, 17:30 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
					
				 | 17 Antworten 1.637 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Linu
							
						11.07.2025, 13:37 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
					
				 | 5 Antworten 489 Hits 1 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von muckischnucki
							
						18.05.2025, 10:45 | 

 
	 
							
						 
							
						
Kommentar